Verhindern nicht, aber es reduziert definitiv den Muskelabbau.

Dabei solltest du wissen wie  Abnehmen funktioniert. Wer abnehmen will versucht mittels Energiemangel die Reserven des Körpers zu aktivieren. Dabei greift der Körper in erster Linie an die Energie die in den Muskeln gespeichert ist. Sollte man dieses Defizit längere Zeit aufrecht erhalten, geht es folgender Maßen weiter:

1. Energiebedarf reduzieren. Das passiert indem Muskeln abgebaut werden und in Eiweiße umgewandelt werden, die dann auch gleichzeitig für Energie sorgen.

2. Fettabbau. Hier werden die Fettzellen abgebaut, die dann in der Leber in Energieträger umgewandelt werden.

Durch die Zufuhr von Eiweißen beugst du die Umwandlung der Muskeln vor.

Darüber hinaus gibt es 4 Energieträger die der Körper nützen kann und auch in der folgenden Reihenfolge bevorzugt:

1. Kohlenhydrate
2. Fette
3. Eiweiße
4. Luxusenergie (Alkohol)

Grund dafür ist, dass es für den Körper zunehmend schwer fällt diese Energieträger auch in Energie umzuwandeln. Während Kohlenhydrate ziemlich schnell in Energie umgewandelt werden können, dauert das ganze bei Eiweißen schon einiges länger. Hat den positiven Begleiteffekt, dass man mit zunehmender Liste auch länger satt bleibt, weil der Verdauungsprozess langsamer geht.

Im Grunde kann man sagen, dass der Körper nicht gerne auf Eiweiße zurückgreift, da es ziemlich lange dauert die Energie auszuschöpfen, wenn aber noch Muskeln in Eiweiße umgewandelt werden müssen, greift der Körper sich lieber die Eiweiße, die du per Nahrung zu dir nimmst.

Hoffe das war verständlich. Ist natürlich nur sehr Grob beschrieben.

LG Susanne

...zur Antwort

Ein Hipster ist eigentlich ein Trendsetter. Mögliche Trends werden erkannt und aufgegriffen, was "Inn" werden könnte. Dabei wollen sich viele Hipster von der Masse abheben und gehen neue, ausgefallene Wege um sich zu Interpretieren.

Hipster kann auch ein gewisser Style sein. In den anfänglichen Zeiten war ein Hipster lediglich von einem "Obdachlosen" durch sein IPhone zu unterscheiden. Die Entwicklung hat aber gezeigt, dass der Hipster inszwischen einen ganz eigenen Style hat.

Der Moderne Hipster greift gerne zu Holzfällerhemden, hat einen Bart und einen Hut. Aber auch andere Variationen sind möglich.

Wenn du dich für die Styles interessierst, kann ich dir https://www.modenarren.de/hipster-style/ empfehlen, die stellen regelmäßig neue Styles vor.

Musiktechnisch ist eigentlich alles erlaubt. Hipster wollen sich meist dabei von der Masse abheben, sodass diese eher "Nischen" Musik wie zum Beispiel Goa oder neuere noch recht unbekannte Bands hören. Eine Genaue Definition dazu gibt es aber nicht. Eigentlich ist alles erlaubt, dass sich von der Masse abhebt.

...zur Antwort

Jede sportliche Aktivität hilft beim Straffen und Abnehmen, dabei baust du nämlich Muskeln auf, dein Kreislauf wird gefördert und damit förderst du auch die Durchblutung deiner Haut.

Ernährung solltest du zumindest beibehalten bzw anpassen, sodass du eine normale Anzahl an Kalorien zu dir nimmst. Mit Sport ergänzt du das ganze Programm. Man sagt, dass Sport ca 30% und Ernährung 70% beim Abnehmen ausmacht, jedoch kannst du alles besser definieren, wenn du Sport machst und du wirst halt fitter (manche sehen ziemlich krank aus, wenn sie nur mit Ernährung abnehmen, dass vermeidest du)

...zur Antwort

Die Uhrzeit des Schlafens ist Abhängig von der Trainingseinheit die du Absolvierst.

So solltest du nicht unmittelbar nach dem Training schlafen gehen, da dass deinen Muskelaufbau reduziert oder gar stoppt.

Warum ist das so: Während des Schlafens schüttet der Körper des Stresshormon Cortisol aus. Dieses Hormon reduziert bzw stoppt die Muskelregeneration. Dennoch ist dies nicht das einzige Hormon das ausgeschüttet wird, aber Hauptgrund für langsamere Erholungsphasen. Ein erhöhter Corstisolspiegel ist vor dem Einschlafen schädlich und sollte daher unbedingt vermieden werden. Geringfügige Mengen schüttet der Körper bereits während des Trainings (besonders wenn man das nicht gewohnt ist) aus.

Ausreichend Schlaf ist dennoch sehr wichtig, sollte aber wie gesagt nicht unmittelbar nach dem Training sein, aber wie gesagt, man sollte sich vorher entspannen und unbedingt Stressfrei ins Bett gehen.

Studien haben gezeigt, dass man den Muskelaufbau um bis zu 20% steigern kann, wenn man morgens auf leerem Magen trainiert, anschließend was isst und abends dann 7-8 Schläft.

Für weitere Details habe ich gerade leider keine Zeit mehr :)

...zur Antwort

Hallo Sarah,

das kann direkt mehrere Ursachen haben. Zum einen liegt das mit daran, dass du durch deine extreme Abnehmkur deinen Stoffwechsel angeregt hast und dein Körper jetzt anders arbeitet als vorher. Dein Stoffwechsel ist im Allgemeinen nicht mehr so träge und da du wahrscheinlich in den letzten 5 Monaten extrem auf deine Ernährung geachtet hast und nicht viel gegessen hast, wird dein Magen auch etwas "geschrumpft" sein, sodass du automatisch weniger isst.

Darüber hinaus gehe ich einfach einmal davon aus, dass du trotz "nicht viel Sport" immer noch etwas tust und dich aktiver und mehr bewegst als vielleicht vorher. (Sowohl unterbewusst, als auch bewusst). Liegt natürlich auch daran, dass es wärmer geworden ist und man sich automatisch aktiver verhält. Dadurch steigt, wenn auch nur leicht, dein täglicher Kalorienbedarf.

Außerdem neigt man nach so einer Radikalkur dazu sich automatisch einen ausgleich zu holen. Sprich: Donats + Pommes sind okay, aber dafür isst du automatisch in der nächsten Mahlzeit weniger oder lässt gar eine aus. Im Wochendurchschnitt bist du dann in normalen Kalorienbedarf und nimmst daher nicht zu.

Gleiches Phänomen habe ich im Übrigen bei mir selbst auch beobachtet. Das ging so 2 Jahre gut, danach habe ich doch zu viel schleifen lassen und wieder etwas zugenommen. Ich bin damals auch von 95kg auf 72kg runter, habe jetzt aber wieder 3 Kilo drauf.

Lg Susanne :)

...zur Antwort

Prinzipiell ja, wie das schmeckt, weiß ich jedoch nicht.

Eiweiß sollte sich auch in Wasser auflösen können. Die meisten Bodybuilder trinken das gar nicht mit Milch, sondern mit Wasser, schmeckt natürlich dann nicht so berauschend.

...zur Antwort

Modisch betrachtet kann Swag vieles bedeuten. Dabei gilt im Swag Style aufzufallen um einen coolen Look zu generieren. Tatsächlich kommt Swag von engl Swagger, was so viel bedeutet wie prahlen oder stolzieren.

Wo hingegen beim Hipster eher das etablieren neuer Trends und Style im Bereich der Mode den Sinn hat, ist beim Swag Style alles erlaubt, was Blicke anzieht. Hier gilt mehr ist auch mehr und Hauptsache bunt. Typische Merkmale vom Swag Style findet man auch häufig in der "klassischen" Streetwear wieder. Dabei gilt das meist ein Longshirt mit einer Baggy oder Skinny Jeans und einer bunten Cap kombiniert wird.

weiteres: https://www.modenarren.de/was-ist-swag-style/

...zur Antwort

Im Silberschampoo sind violettpikmente zum neutralisieren von Gelb, wodurch die Haare weißblond werden. Deine Haare sind sehr wahrscheinlich angegriffen. Wenn du deine Haare färbst oder sogar blondierst, schädigst du deiner Haarstruktur, wodurch es angegriffen wird.

Es liegt nicht unbedingt am Silberschampoo. Du solltest bei blonden Haaren vielleicht auf eine Kreatinkur für die Haare und sogar auf Haaröl zurückgreifen. Dann kannst du auch weiterhin dein Silberschampoo benutzen.

...zur Antwort

Eier beim Backen dienen in der Regel als Bindemittel um die anderen Zutaten zu festigen, das gleiche kann man aber auch mit der Kartoffelstärke erreichen. Darüber hinaus kann man auch mit Quark oder Avocados backen. Auch Kidney Bohnen werden gerne genommen, wenn man sich vegan ernährt.

...zur Antwort

Wenn du vorher noch nie eine Diät gemacht hast, wäre es sehr einfach möglich, dabei solltest du aber bedenken, dass mehr als 1Kilo pro Woche schon schwierig sind abzunehmen.

Wenn du es einmal mit einer Low Carb Diät versuchst, dabei auch auf deine Kalorien achtest, kannst du dass schaffen, so lange du das auch durch hältst. Du solltest es aber lieber einmal mit 4 Kilo versuchen, das ist etwas realistischer und einfacher durch zu halten. Wenn du noch zusätzlich Sport machst, zeigt eventuell die Wage nicht viel weniger an, aber du bist besser geformt und hast an Fett abgenommen (was ja letztendlich das Ziel ist)

...zur Antwort

In der Theorie hast du sehr gute Voraussetzungen. Allgemein ist bei übergewichtigen Menschen eine Low Carb Diät in Kombination mit Muskelaufbau sogar sehr effektiv.

Erst einmal Vorweg: Du hast die Muskeln bereits schon, da dein Körper mit viel zusätzlichem Gewicht dich tragen musste. Eine Low Carb Diät ist daher sehr gut für dich um "nur" Fett abzunehmen, denn generell verliert man während einer Diät auch meist Wasser und Muskeln (Sparmaßnahme des Körpers - Weniger Muskeln, Weniger Enegiebedarf).

Wenn du also mit Muskelaufbau noch während deiner Diät anfängst, beugst du Muskelabbau vor und hast sogar die Chance Fette in Muskeln aufzubauen.

Wird dann Fett verbrannt? - Ja auch. Durch einen höheren Energiebedarf geht dein Körper schneller an die Reserven, Zusätzlich reagiert dieser darauf und kann Fette in Muskeln umwandeln.

Was passiert mit dem Gewicht?: In deinem Verhältnis wird sich das zwar noch weiter reduzieren, aber nicht mehr so start. Muskeln können relativ schnell aufgebaut werden, wenn du vorher nichts gemacht hast und diese wiegen nun einmal etwas mehr als Fett. Du wirst aber dennoch einen Unterschied sehen.

Wie ist der Ablauf?
Na ja, du solltest unbedingt mindestens 45min Sport 3-4x die Woche machen (also jeden zweiten Tag). Empfohlener Maßen bieten sich bei dir noch 15min Extra an für Ausdauerübungen. Hier kannst du dich zum Anfang 15min auf das Fahrrad schwinken, Laufen oder Crosstrainer - So wärmst du dich auf. Dann machst du 40min Muskelübungen (übernimm dich nicht mit dem Gewicht), anschließend 5min entspannt wieder Ausdauerübungen (Cooldown), danach duschen, Zähne putzen und ab ins Bett :)

...zur Antwort

kcal sind ja nichts anderes als Energieangaben. Diese Energie kommt nicht immer nur von Zucker, sondern auch durch Proteinen und besonders auch Fetten. So kannst du zwar zuckerreduziert essen, aber dennoch zunehmen.

Alles was zuckerfrei ist, ist nicht gleich gesünder. Zucker ist letztendlich nur im übertriebenen Maße ungesund, dabei hat besonders der Kristallzucker einen schlechten Ruf.

Zucker zählt zu den Kohlenhydraten (was also auch Zucker ist). Selbst wenn jetzt kein Kristallzucker in der Tafel Schoki ist, gibt es noch genügend andere Kohlenhydrate, die da rein können. Daher ist hier vorsicht geboten. tägliche Empfohlene Menge von Kohlenhydraten liegt je nach Alter, Geschlecht, Aktivität zwischen 70g und 140g Kohlenhydrate (Hier nehmen die meisten Menschen sogar fast das doppelte zu sich.)

Achtung: Auch Süßstoffe sind nicht unbedingt gesünder. Dem Gerücht, dass Süßstoff hunger erzeugt, solltest du aber nicht glauben, diese Geschichte ist längst überholt. (Ja es war mal so, nein heute nicht mehr).

Wenn du trotzdem Schoki ohne Zucker essen möchtest, kann ich dir die Trinkschoki oder die Schokidrops von Xucker (ja, die Marke heißt so, mit X) empfehlen. Die süßen mit Xylit, schmeckt sehr gut. Hat nicht ganz so viele Kcal, aber immer noch welche.

...zur Antwort

Eventuell machst du die Liegestütze auch zu schnell oder bist an einer anderen Stelle im Rücken verspannt, sodass die Muskeln da knacken.

Achte darauf, dass du die Liegestütze nicht zu schnell machst und deine Gelenke nicht durchdrückst.

Eventuell solltest du auch deine Spannungsposition überdenken (Po weiter runter, weiter hoch) Teste das einmal durch und achte darauf, ob es immer noch knackt.

Wenn du dabei Schmerzen hast, solltest du mal zu Physio gehen oder einen Arzt für Sportmedizin aufsuchen. Sollten keine Schmerzen auftreten ist dies in der Regel unbedenklich.

...zur Antwort

Hallo Niklas,

kommt dabei immer darauf an, ob du Masse aufbauen möchtest, allgemein solltest du die ca 3-4g Eiweiß pro Kg Körpergewicht nicht unbedingt überschreiten. Whey Protein ist also für Leute sehr gut geeignet die eher weniger Fleisch oder andere proteinreiche Nahrungsmittel essen.

BCAAs haben den Vorteil, dass du die schon während des Trainings zu dir nehmen kannst. Die Aminosäuren regen direkt den Körper an Muskeln zu reparieren und aufzubauen. Ein Großer Pluspunkt an BCAAs ist, dass diese Muskelkater vorbeugen oder abschwächen.

Booster sind was für Faule und Motivationslose. Sie bestehen Meist aus Koffein, Taurin und Kohlenhydrate. Kennt man von "normalen" Energiedrinks. Ein Espresso vor dem Training tut es da auch (zwar nicht so effektiv, aber auch gut.) Booster können dafür sorgen, dass du höhere Leistung erzielst. Ist aber nichts für schwache Herzen.

Massgainer: Massgainer sind Supplemente, die meist aus Protein und Kohlenhydrate bestehen. Diese geben dem Körper die Bausteine, damit dieser Material zum Muskelaufbau hat. Kann man aber auch mit einem Schokoriegel und einem Schnitzel erreichen :)

Insgesamt "muss" oder "braucht" man keine Supplements. Diese wurden in erster Linie für Bodybuilder entwickelt, die einen übertriebenen (und ungesunden) Körper besitzen wollen. Wenn du nur an Muskeln zulegen willst, kannst du das auch anders.

...zur Antwort

Generell, wenn man keine Erkrankung hat, sollte man von Abführenden mitteln die Finger lassen, auch wenn es "nur" Hausmittell sind.

Natürlich kannst du auch anders deine Verdauung in Schwung bringen.

Basics:

1.Viel Trinken, dabei auf Wasser und Tee zurückgreifen (Besonders Tee kann verdauungsfördernd sein). Versuch ruhig zusammen auf 2-3 Liter pro Tag zu kommen.

2. Leichte, Abwechslungsreiche Kost. Besonders Kohlenhydrate können deine Verdauung ins Stocken bringen. Versuch hier viel Gemüse und Fleisch, insbesondere Geflügel, und Fisch zu essen. Dabei auf Soßen verzichten (Low Carb).

3. Bewegung ist auch bei der Verdauung wichtig. Dabei muss es nicht unbedingt Ausdauersport sein. 15-30min Spazieren nach jeder Mahlzeit haben auch schon vielen geholfen.

4. Regelmäßig Essen. Besonders das Frühstück ist wichtig, da deine Verdauung nachts auch schläft. Durch das Frühstück wirfst du den Motor direkt an, dein Körper kriegt das Signal zu arbeiten. Versuch ruhig 3-5 Mahlzeiten am Tag einzunehmen mit 3-4 Stunden pause zwischen diesen um den Motor am Laufen zu halten.

...zur Antwort

Könnte eher die ersten Anzeichen von Muskelkater sein. Wenn du das aber schon während der Liegestütze kriegst, bist du entweder vorher schon enorm verspannt oder du machst etwas falsch.

Würde dir auch zusätzlich empfehlen einmal zur Physio zu gehen und dich durchkneten lassen. Die können schonmal die groben Verspannungen lösen und du kannst mittels Liegestütze weiteren Verspannungen vorbeugen, durch den Muskelaufbau

...zur Antwort

Na ja aufgrund deines übermäßigen Stoffwechsels ist es natürlich hart, aber nicht unmöglich.

Tipp 1: Geh zum Arzt, lass dich durchchecken und Frag explizit danach -evtl kann man das schon mit Medikamenten behandeln, sodass es leichter wird Masse aufzubauen.

Tipp 2: Wenn du schon beim Arzt bist und er dir zu nichts raten kann, sprech ihn auf Nahrungsergänzungmittel an (natürlich im Legalen Maße)

Explizit denke ich da an: Produkte zum Masseaufbau (Proteinriegel mit vielen Kohlenhydraten etc), Eiweißshakes und BCAAs - Im Legalen Maße natürlich und nur mit Rücksprache deines Arztes. Mit ein wenig Geduld und Muskelübungen (halte die Aufwärmphasen gering) geht das schon klar.

...zur Antwort

Ne, das wird definitiv ein wenig zu flüssig. Anstatt Feta kann man besser Mozarella nehmen. LG

...zur Antwort