Hallo dududidi,
ich denke, Du liegst da mit Deiner Vermutung leider ganz richtig. Wie ich das empfinde, ist der Schulalltag bzw. die Arbeitswelt z.B. schon recht westlich geprägt. Wer extrovertiert ist und deshalb z.B. besser Kontakte knüpfen kann, kommunikativer, gesprächiger/offener und gerne unter Menschen ist, wird es generell auch immer "leichter" haben, als ein Mensch, der (eher) introvertiert ist.
Introvertierte haben ein viel ausgeprägteres Innenleben und grübeln daher viel mehr nach. Klassisches "Overthinking". Ob sie dadurch mehr an psychischen Problemen leiden, kann ich leider nicht sagen. Wichtig ist aber, sich seinem Wesenszug bewusst zu sein und es als ein Teil von sich zu akzeptieren. Wenn Du introvertiert bist, dann wirst Du nicht plötzlich extrovertiert werden. Das gehört zu Deiner Persönlichkeit und lässt sich nicht abtrainieren oder einfach mal ändern.
Wichtig ist, dass man seine Introversion und die positiven Eigenschaften, die sie mit sich bringt, zu schätzen lernt: Du bist mit Sicherheit ein toller Zuhörer, strahlst Ruhe und Ausgeglichenheit aus, bist vielleicht kreativ, erledigst Aufgaben akribisch und konzentriert und so vieles mehr.
Wenn sich Menschen diesen Stärken bewusst sind, neigen sie vielleicht auch weniger dazu, unzufrieden mit sich zu sein oder anders sein zu wollen. Ich denke, daher resultieren oft solche psychischen Probleme. Man will anders sein, weil es so gesellschaftlich/beruflich mehr akzeptiert wird, wenn man eben extrovertierter ist, dabei ist Akzeptanz und Glaube an sich selbst (Stichwort Selbstbewusstsein) der eigentliche Weg.
Ich würde auch nicht per se sagen, dass Frauen eher auf Extrovertierte stehen - ich glaube, das scheint eher so rüberzukommen, da sie sich vielleicht eher trauen, Frauen eher anzusprechen. Ohne Zweifel - da haben sie es mit Sicherheit leichter.
Aber letztlich ist doch der Charakter bzw. das Gesamtbild entscheidend und eine Person kann gerade Deine ruhige Art zu schätzen wissen. Introvertierte neigen eher dazu tiefsinnige Gespräche führen zu wollen, stehen nicht so auf Small-Talk. Das kann Dein Gegenüber auch durchaus sehr ansprechend finden.
Es gibt also keinerlei Vorteile eher das eine oder das andere zu sein, mag Dich einfach so wie Du bist und dann tun das die Menschen um Dich rum genauso. 😊
Liebe Grüße
Loni