Fürs nächste Mal: ich habe schon ein paar mal Marmorkuchenmuffins gemacht - schmecken super und die mag eigentlich jeder. Man kann sie auch noch mit Schokoglasur und Toppings verzieren (habe sie einmal für Kinder gemacht und dann noch Smarties, Gummibärchen und sowas draufgemacht).

...zur Antwort

Kauf dir Couscous, das du nur mit heißem Wasser überbrühen musst - das ist in 5 Min. fertig! Dann einfach mit etwas Öl, Tomatenmark, Tomate, Paprika und Gurke einen Salat daraus machen oder eine Gemüsepfanne dazu machen. Ersteres dauert höchstens 15, zweitens höchstens 25 Min. :)

...zur Antwort

Wasser auf jeden Fall abgießen. Abspülen würde ich Dosen-Champignons auch, aber das ist Geschmackssachen und kein "Muss". Du kannst sie anbraten aber auch direkt z.B. über Salat geben.

Geschmacklich würde ich dir aber eher frische Champignons nahelegen - manche Supermärkte haben sogar schon vorgeschittene, da würde dir auch gar nicht mehr Aufwand entstehen und es schmeckt einfach viel besser. :)

...zur Antwort

Ich kenne es auch so, dass sich die schlechten Muscheln nicht öffnen. Die sortiere ich dann nach dem Kochen aus und fertig - bis jetzt keine Lebensmittelvergiftung. ;)

Zur Zubereitung - ich mache Muscheln meist nach diesem Rezept (ist auch sehr gut für Anfänger geeignet, würde ich sagen): http://www.kuechengoetter.de/rezepte/verschiedenes/Muscheln-klassisch-3665662.html

Dazu esse ich gerne Baguette oder natürlich Pommes.

Beim kurzen googeln habe ich noch zwei hilfreiche Seiten gefunden:

http://www.daskochrezept.de/specials/kochen/muscheln-tipps-und-tricks_264837.html

http://www.welcher-wein-zu.de/wein-zu-muscheln/

Guten Appetit, ich finde Muscheln prima und werde mir wahrscheinlich auch welche zum Wochenende kaufen! :)

...zur Antwort

Hallo annalena,

das stimmt: es muss geschmacklich nicht zwangsläufig einen Unterschied zwischen Grana Padano und Parmesan geben, bzw. Parmesan muss nicht zwangsläufig die besser (sprich qualitativ hochwertigere) Sorte sein.

Ein reifer Grana Padano kann so z.B. geschmacklich "besser" (in Anführungszeichen, da Geschmack ja bekanntlich subjektiv ist) sein als ein junger Parmesan.

Ein hochwertiger Käse erwartet dich aber in jedem Fall bei beiden Sorten - wie vorhin schon jemand schrieb, beide unterliegen strengen Qualitätskontrollen und müssen nach einer bestimmten Weise gefertigt werden. Dieser Artikel ist recht gut, da kannst du noch mehr zum Thema lesen, wenn du magst: http://www.emilia.de/parmesankaese.html

Ansonsten: einfach essen, was dir schmeckt. ;)

...zur Antwort

Fürs nächste Mal: Schoko- oder Kaffeelikör (würde pro Kuchen ca. 3-4 El nehmen, einfach einen Teil der Milch damit ersetzen) schmecken auch sehr gut.

Extra-Schokostückchen unter den dunklen Teig geben oder Kokosraspeln unter den hellen habe ich auch schon gemacht, kann ich auch nur empfehlen für Variation. :)

...zur Antwort

Cheddar ist relativ mild, man kann ihn mit Gouda vergleichen. Es gibt ihn auch in unterschiedlichen Reifegraden, aber selbst ein mittelalter Cheddar richt meines Erachtens nach nicht besonders streng. Wenn du auf der sicheren Seite sein willst, nimm einfach jungen Cheddar.

...zur Antwort

Kartoffeln wären doch auch super für dich! Da kannst du am ersten Tag Pellkartoffeln machen, dann Bratkartoffeln, dann zerdrücken und einen Teig herstellen und Gnocchi oder Knödel damit machen etc.

Pfannkuchenteig finde ich auch sehr praktisch. Mache meinen immer ohne Zucker und dann kannst du ihn süß oder herzhaft belegen oder sogar wie einen Wrap befüllen, z.B. mit Tzaziki, Salat u. Hähnchenstreifen oder so. Wenn du den Teig mit Ei machst, hält er 2 Tage, wenn du ihn nur mit Mehl und Milch machst, hält er sogar bis zu 4 Tagen (es ist dann nur etwas schwerer, ihn richtig in Form zu bekommen). Ah, und sowas wie Kaiserschmarrn geht natürlich auch damit! <3

...zur Antwort

Porridge mit Obst, Quark mit Obst und Nüssen, Obstsalat, Avocado-Brot, wenn du einen Sandwichtoaster hast, gesunde Sandwiches, z.B. mit Tomatenmark bestrichenen Vollkorntoast + Käse und dazu einen fertigen Salat, Rührei mit Gemüse + evtl. Schinken, Pfannkuchen (mach' den Teig ohne Zucker, dann kannst du sie auch super herzhaft belegen, z.B. mit Tomatenscheiben, Käse und Schnittlauch o.Ä.), fertige Wraps/Pita-Taschen mit Füllung nach Wahl...das fällt mir so ein.

...zur Antwort

Ich bewahre bei mir alles in diesen Bügelgläsern von Ikea auf. Eckig sind die natürlich leider nicht. ;)

Kann ich aber sehr empfehlen, benutze sie schon einige Jahre, sie waren oft in der Spülmaschine und sehen noch aus wie neu. Sind auch sehr günstig und man kann immer mal wieder welche neu hinzukaufen.

Generell würde ich an deiner Stelle auf jeden Fall ein System aus Glas bevorzugen, weil du dann a) die Schadstoffe in Plastik umgehst und b) Lebensmittelmotten nur bei Glas keine Chance haben (sprich, wenn, dann hast du sie in einem einzigen Glas, dessen Inhalt du dann entsorgen musst, und nicht in allen), durch Plastikdosen kommen die Viecher durch

...zur Antwort

Wenn es sich um das gewöhnliche, helle Weizenmehl handelt, kannst du es sicherlich noch verwenden.

Riech' mal vorsichtig daran - nur nicht zu tief einatmen ;) - und probiere vielleich ein bisschen. Wenn dir nichts auffällt, dann ist es noch gut, denn falls es ranzig ist, würdest du das ganz sicher merken.

Vollkornmehl ist z.B. schwieriger, was die Haltbarkeit anbelangt, da es wegen der Speltzen schneller 'kippt'.

...zur Antwort

Ich mache zum Mitnehmen gern verschiedene Salate, z.B. Reis-, Nudel- oder Kartoffelsalat, oder auch mal Kichererbsensalat. Dazu dann z.B. gern Falafel oder kalte (vegetarische) Würstchen.

Wraps mag ich auch sehr gerne. Wenn du doch mal mehr Zeit hast als 30 Min und was "besonderes" willst, könntest du mal Sommerrollen machen, die sind superlecker (trockenen auch nicht aus oder so, ich mache meine meist am Vorabend).

Ich mache auch gern Overnight-Müsli (Rezepte kann man einfach googeln), das kann man auch sehr gut am Abend vorher zubereiten (bzw muss man sogar).

Übrigens: von Plastikdosen würde ich eher abraten, da sind richtig viele giftige Stoffe drin... :( Besser sind Gläser oder eine Brotbox aus Edelstahl (ist zwar etwas teurer, hält dafür aber auch ewig)

...zur Antwort

Klar, die sind gesund und haben weniger Kalorien als Brot. Ich esse sie auch manchmal ganz gern als Zwischensnack, z.B. mit Frischkäse und Gurkenscheiben oder süß mit Erdbeermarmelade.

Allerdings mag ich Maiswaffeln lieber, die schmecken irgendwie nach "mehr" bzw. Richtung Popcorn, was ich persönlich super finde, und sind meist auch salziger.

Es gibt jede Menge solcher Waffeln, so dass du auch gut variieren kannst. Mais-Amaranth fand ich z.B. auch gut (gab es mal bei mir im Bioladen, auch verschieden gewürzt, leider weiß ich die Marke nicht mehr).

...zur Antwort

Nein, das ist kein Problem - schließlich sind Leinsamen doch z.B. auch auf Brot und Brötchen. Für so wenige Leinsamen, wie du sie gegessen hast, hätte die Milch, die dabei war, denke ich gereicht.

...zur Antwort