Block Bräu, bei den Landungsbrücken

http://block-braeu.de/startseite/

...zur Antwort

Ja das gibt es, schau mal hier:

https://avm.de/produkte/fritzpowerline/?pk_campaign=SEM-komplett&pk_kwd=%2525%25ADFPLA%2525%2525

...zur Antwort

Du kannst Hartz 4 beantragen....

...zur Antwort
Klamme/Feuchte Kleidung im Kleiderschrank - Woher?

Hallo, wir haben ein ziemlich großes Problem. Wir erleben momentan die ersten kälteren Tage in unsrer neuen Wohnung ...

Und da liegt nun das Problem !!! Denn in unsrem Kleiderschrank

(welcher an einer Außenwand steht - ca. 20cm von der Wand entfernt)

wird die Kleidung total Klamm bis hin zu feucht und es riecht alles nur noch muffig. So, da ich nun eben den Kleiderschrank ausgeräumt habe und hinten an die Wand greifen konnte (da die Rückwand nicht mehr richtig hält an dem Schrank) habe ich nur gespürt, wie die Wand eben eiskalt ist und auch die Luft dort hinten echt eisig ist und auch ne gewisse feuchte beinhaltet. Wir lüften regelmäßig, haben die Heizung im Schlafzimmer allerdings nicht den ganzen Tag an, da wir beide nicht gerne warm schlafen, zumal wenn wir den Heizkörper andrehen in meinem Büro die Heizung rauscht und ich mich somit nicht konzentrieren kann !!!

Nun die Frage, was macht man mit so einer Wand. Wir hatten dort bei unsrem Einzug das Bett stehen gehabt, dies war im März diesen Jahres und haben uns auch beide schon den Popo abgefroren. Wir dachten es läge an einem Loch welches noch vorhanden war, dieses haben wir allerdings verputzt und zugemacht !!!! Diesbezüglich bleibt uns keine Wand übrig wo wir ansonsten den Kleiderschrank hinstellen könnten.

Kann man da irgendwie was von innen dämmen? Ist das normal das ne Außenwand so eisig kalt wird? Bei meinen Eltern im EG ist dies an der gleichen Wand nämlich nicht der Fall. Wir haben eine Baugleiche Wohnung übereinander eben !!!

...zum Beitrag

Du solltest die Wand mal messen, ich tippe auf Schimmelbefall...

...zur Antwort

War das eine E-Mail oder Spam?

Spam am besten gar nicht öffnen, immer ignorieren...

...zur Antwort

Dein Vermieter hat bis Dezember 2017 Zeit dir die Abrechnung für 2016 zu schicken. Den Heizungszählstand sollte der Vermieter direkt nach deinem Auszug registrieren. Frag ihn am besten, ob er das gemacht hat.

...zur Antwort

Versuche es mal hier:   https://www.kabeldeutschland.de/index.html?source=ps01_go02_se03&b_id=1694&c_id=sea_cic_302:fq0_f&j_id=SEASEAPer302F&erid=1477386678490322602&gclid=Cj0KEQjwhbzABRDHw_i4q6fXoLIBEiQANZKGW4HH1AFzy7J8snbFWpKKR08jCCzuyKW50S-OqmDj5KEaAlUu8P8HAQ

...zur Antwort

Das wird er mit Sicherheit nicht machen....

...zur Antwort