Hallo,
ich arbeite seit 20 Jahren (mit Ausbildung) in der gleichen Firma.(Bürokaufmann, 37 Jahre). Interessen: Musik, Programmierung, Computer, gestallten von Homepages).
Die Chefs (beide schon im Rentenalter und es wird bei denen nicht besser) sind soweit in Ordung (meistens jeden Fall und die Ausrasster oder Beschimpfungen, hat man in 20 Jahren schon öfters hinnehmen müssen und vielleicht weiss man auch das es nicht auf einen persönlich gemünzt ist).
Nun stellt sich bei mir die Frage, vor einem Jahr wurde bei mir Parasomnie diagnostiziert und ich habe als Grundkrankheit Tuberöse Skleros die auch bewirkt das ich ein sehr schlechtes Kurzzeitgedächtnis habe und mir Sachen schlecht merken kann.
Ausserdem kommt noch hinzu das ich müde und ausgelaugt bin, wenig Schlaf bekomme weil ich mir halt über jeden Sch... den Kopf im Voraus zermürbe. Ich habe Angstzustände die manchesmal total unbegründet sind (z. B. sollte ich wegen der Angiofibrome (Hautrötungen im Gesicht) eine Salbe bekommen und schieb den Anruf bei eigentlich einer Bekannten Ansprechstelle immer weiter vor mir her.
Selbst eine neue Stelle (Vorstellungsgespräch) habe ich wegen meiner Panikattacken abgesagt, weil ich schon im Vorfeld angst vor der Absage gehabt habe.
Ich habe eine 7 jährige Tochter und will doch eigentlich Ihr und meiner Frau ein guter Vater und Ehemann sein, doch so manches mal (also meistens) komme ich mir vor als müsste ich noch mehr sein, und noch mehr machen.
Vielleich ist es auch psyschicher Natur und ich müsste zum Psychologen, doch wie, wenn ich totale Angst vor dem Anrufen habe und auch vor evtl. komischen Fragen.
Ich bin am Verzweifeln, der Hausarzt (Sprechstundenhilfe) sagt mir ich sollte keine E-Mails schreiben und doch immer anrufen da könnten sie besser helfen. Echt eine geniale Idee.
Also ich weiss nicht was meine Mutter als sie mich damals windel weich geschlagen hat, mit meinem Selbstbewustsein gemacht hat, aber es wird mit der Zeit immer schlimmer und ich bin soo müde und will eigentlich zur Zeit nur meine Ruhe. Aber ich muss doch noch ...
Genau das ist es ich will alles ändern, traue mich aber nicht.
Kennt jemand da einen Rat, hat das auch schon durchgemacht oder kann mir einen Psychologen, evtl. Autogenes Training oder eine Vermittlungsstelle (keine Zeitarbeit) empfehlen die auch ohne Vorstellungsgespräche vermitteln können??
Hilfe, bitte!!!
Norbert