Solltest Du Raucher sein, dann so schnell wie möglich aufhören. Auch Deine Ernährung kannst Du umstellen, wenn Du Dich nicht schon ausgewogen und gesund ernähren solltest. Dann ist auch bei solchen Krankheiten die regelmäßige Bewegung (Walken, etc.) empfehlenswert. Stress ist Gift und sollte so gut es geht vermieden werden. Vielleicht findest Du ja Spaß an Yoga oder diesen Dingen. Im Prinzip alles Ratschläge, die für jeden von uns auch gelten. ;-) Nur solltest Du sie vielleicht noch ernster nehmen...

...zur Antwort

Je nachdem wo Ihr wohnt (und es nicht zu weit ist) gibt es ein tolles Winter-/Weihnachtsprogramm in Österreich: Märchenadvent mit Winterwanderung etc. Immer an den Adventswochenenden. Ein toller Ausflug für groß und klein.

Schau mal: http://www.tiscover.at/at/guide/5,de,SCH1/objectId,IND505227at,season,at2,selBlk,ADDPGBLK,selElem,BKENF2at/intern.html

...zur Antwort

Ja, das stimmt. Sie feiern am 6.12. den San Nicola (Nikolaustag), am 13.12. Santa Lucia (beschenkt die Armen), am 25.12. das Jesuskind ("il bambinello Gesu") und am 6.1. wird "Buon Natale" gefeiert, dann finden die Kinder ihre Geschenke in den Schuhen und Strümpfen. Ganz schön teuer, so ein italienisches Weihnachten...

...zur Antwort

Du kannst meiner Meinung nach nur einen Artikel löschen, wenn noch kein Gebot dafür vorliegt. Es gibt eine Funktion die heißt "Artikel bearbeiten" und dort findest Du auch die Funktion löschen bzw. Artikel wieder rausnehmen.

...zur Antwort

Das Lektorat mit dem wir geschäftlich zusammenarbeiten geht immer so vor:
* es druckt die Dokumente zuerst aus
* dann werden die Seiten von Hand korrigiert
* die korrigierten Seiten dann eingescannt
* und dann als pdf an uns zurückgemailt.
Klappt hervorragend! Probier's doch mal aus.

...zur Antwort

Vielleicht könnt Ihr ja über seine Sekretärin (sollte er eine haben) ein paar Informationen bekommen. Hat er ein Hobby? Was mag er? etc. Das Geschenk sollte aber meiner Meinung nach im Rahmen sein. Sonst kommt der Neue noch auf die Idee, dass er käuflich ist... ;-)

...zur Antwort

Kühlen ist meiner Meinung nach auch das Beste. Ich würde dann noch ein paar Augentropfen (auf Naturbasis, z.B. Euphrasia) nehmen. Helfen bei Rötungen und schaden nix. Alles Gute!

...zur Antwort

Soweit ich weiß, benutzen Rasta-Men Trockenshampoo. Yoah, brother.

...zur Antwort

Obstwaschmittel gibt es tatsächlich. Freunde von mir benutzen das. Ich bezweifle allerdings, dass es wirklich viel bringt. Du wirst Pestizide und anderen Schmutz nie vollständig abwaschen können, da sie oft schon in die Schale eingedrungen sind. Wenn Du ganz sicher gehen willst, dann kauf einfach Bio-Trauben.

...zur Antwort

Ich vermute, dass das Verhältnis Früchte : Zucker nicht optimal ist. Das Problem beim Einmachen kann übrigens auch sein, dass man die Marmelade zu LANGE gekocht hat. Eigentlich soll Marmelade nur 3 Minuten sprudelnd kochen. Ansonsten werden die in den Früchten enthaltenen Pektine zerstört, die für das Gelieren verantwortlich sind. Gruß Schoko

...zur Antwort

Das stimmt tatsächlich. Da kam irgendwann mal was im Fernsehen und da wurde das bestätigt. Ich fand das total interessant. Nur bei Bio-Milch handelt es sich natürlich um eine andere, bessere Qualität. Aber die Qualität bei den normalen Milchprodukten ist im Prinzip tatsächlich gleich. Du musst nur noch rausfinden, welche Dir am besten schmeckt und welchen Fettanteil Du bevorzugst...

...zur Antwort
Sehe keinerlei Zusammenhang

Ich denke auch, dass es da keinen echten Zusammenhang gibt. Der Mensch sucht eben immer nach Erklärungen, wenn etwas schief geht. Manche Dinge sind aber einfach so wie sie sind und man kann nicht viel erklären. Entweder es klappt, oder es klappt eben nicht. Wenn die Liebe stark und echt ist, dann klappt's eben. Egal, wie lange man sich kennt. Und ich würde Dir auf jeden Fall davon abraten, anderen bei so einem intimen Thema reinzureden und schlimmsten Falls sogar vom Heiraten abzuraten. Das würdest Du doch auch nicht ernsthaft tun, oder?

...zur Antwort

Hi dinorli, die Frage hätte auch von mir sein können. Mich plagt quasi auch täglich ein schlechtes Gewissen, dass ich wieder Mal zu wenig getrunken habe. Phasenweise klappt's dann wieder ganz gut mit dem Trinken. Allerdings nur, wenn mein favorisiertes Getränk auch zu Hause ist (idealerweise gekühlt). Ansonsten trinke ich dann eben nichts. Wenn ich den Volvic Eistee zu Hause habe, dann schaffe ich eine ganze Flasche (1,5 l) in 2 Stunden. Er schmeckt super lecker und hat wenig Zucker. Ansonsten trinke ich gerne Bionade. Da ist es kein Problem für mich, eine 0,33 l Flasche auf ex zu trinken. Du siehst, es kommt bei mir auf die perfekte Haushaltung der Getränke an. Wasser funktioniert weder in großen noch in kleinen Gläsern bei mir. Aber vielleicht klappt's ja bei Dir. Viel Erfolg! Wir müssen einfach dran bleiben... :-))

...zur Antwort

Ich finde auch, dass man Konfrontationen nicht aus dem Weg gehen sollte. Mittelfristig vergiftet das sonst nur das Arbeitsklima. Fachliche Konflikte sind doch meistens "fruchtbar" und helfen oftmals, das Kreativitätspotenzial der Mitarbeiter auszuschöpfen. Fachliche Auseinandersetzungen wirken sich doch eher positiv auf die Leistungen der Mitarbeiter aus. Jeder möchte seinen Standpunkt doch verstanden wissen und setzt sich dafür ein. Und diese Dinge bringen ein Unternehmen doch letztendlich weiter.

...zur Antwort

Hallo Superpops, da solltest Du aber wirklich schnell reagieren. Wichtig ist immer, dass alle Gefäße dicht verschlossen werden. Wenn Du gegen den akuten Befall auf natürliche Weise vorgehen möchtest, dann solltest Du Dir Schlupfwespen besorgen. Das sind die natürlichen Feinde von Motten. Man kann sie sich im Naturkosthandel besorgen. Es handelt sich um Kärtchen auf die Schlupfwespen-Eier geklebt sind. Die geschlüpften Larven fressen dann die Motteneier. Der Einsatz dauert ca. 8 Wochen. Mit den Motten verschwinden dann auch die Schlupfwespen, die übrigens fast unbemerkt für Dich bleiben. Sie stechen nicht und sind fast unsichtbar klein...

...zur Antwort

Habe zufällig eine Studie der Uni 'Leiden'(kein Scherz, der Name) gelesen: nach deren Erkenntnissen hat die erhöhte Thrombosegefahr nicht mit mangelnder Bewegung oder engen Flugzeugsitzen zu tun, vielmehr sei der niedrige Sauerstoffgehalt und Luftdruck im Flugzeug verantwortlich. Anfällige sollten sich aber trotzdem durch Bewegen der Wadenmuskulatur, das Tragen von Kompressionsstrümpfen und häufiges Trinken schützen.

...zur Antwort

Anregend sollen Pfeffer, Ingwer, Chili und Muskat wirken. Und beim Dessert liegst Du mit Zimt, Vanille und Kakao richtig. Aber das große Prickeln wird bestimmt nicht durch eine Zutat hervorgerufen. Da zählt dann bestimmt nur die "Summer aller Maßnahmen". Viel Erfolg! :-)

...zur Antwort