Du möchtest einen Spider programmieren? Dann solltest du dich am besten den Sprachen bedienen, die im Web selbst Verwendung finden, d.h. JavaScript.
Dabei hast du die Möglichkeit zwischen einer Ausführung des Codes im eigenen Browser mit einem Plugin namens Tampermonkey oder ein Programm ohne Browser (z.B. headless) mit node.js und nightmare.js. Das sind für dich (wahrscheinlich) viele neue Dinge, in die du dich einarbeiten müsstest.
Deshalb würde ich zunächst überprüfen, ob die Seite mit der Textbox nicht eine simple Form an eine URL sendet (ohne irgendwelche Tokens). Wenn du mir die URL gibst, dann kann ich das eben überprüfen.
LG SchönerElch