Tempur bietet speziell für seine Tempur Matratzen mit viscoelstischem Material Boxspringbetten an. Entweder das Tempur Boxspringbett flat starr oder das Tempur Boxspringbett Adjustable mit Motor. Alternativ hat Tempur noch das Tempur Relax Bett als Bett in Boxspringbettoptik im Angebot (je nach Matratzenhöhe) hat man auch hier das Boxspringfeeling. Alternativ sollte man nach Boxspringbetten Ausschau halten, die einen hochwertigen Bonnellfederkern in der unteren Box besitzen. Darauf liegt idealerweise eine Taschenfederkern- oder noch besser eine Tonnentaschenfederkernmatratze. Abgerundet wird dann das Ganze mit einem entsprechenden Topper aus Kaltschaum, Visco,- oder Latex je nach gewünschtem Schlafgefühl. Eine gute Auswahl findet man hier https://www.alles-zum-schlafen.de/betten/boxspringbetten/ Die Hasena Pronto Serie bietet tolle und schnell verfügbare Boxspringbetten, die preislich um einiges günstiger sind, als die Tempur Boxspringbetten.
In dieser Preisklasse erhältst Du ein Bett in Boxspringoptik, aber kein "echtes" Boxspringbett. Für eine einigermaßen vernünftige Qualität mit allem drum und dran kannst Du gut und gerne 1600,- bis 2000,- € rechnen. Hasena bietet z.B. das Boxspringbett Pronto Costa zu diesen Konditionen an, wo Du dann Holzfarbe und Bezug wählen kannst. Eine gute Taschenfederkernmatratze allein kostet bereits mehrere 100,- €. Bei den günstigen "Boxbetten" wird anstatt eines Federkerns eine Spanplatte eingelegt. Darüber liegt meist eine günstige Bonellfederkernmatratze, die "nicht" die gewünschten Eigenschaften einer Taschenfederkern- oder Tonnentaschenfederkernmatratze besitzt. Wenn günstig, dann also ein Polsterbett in Boxpspringoptik. Da bieten viele bekannte Discounter den gewünschten Bettenstil. Ikea, Roller, Poko, SB-Möbel usw.
Während man schläft ist die Produktion von Abwehrzellen am höchsten. Wir können uns also tatsächlich "gesundschlafen". Nachts vollbringt unser Organismus also Höchstleistungen. Denn er regeneriert den gesamten Körper, aber eben auch nur, wenn wir tief und fest schlafen. Unsere Abwehrkräfte werden gestärkt, Hormone kurbeln das Zellwachstum an und das Gedächtnis speichert, was wir am Tag zuvor so alles gelernt haben. All das passiert im Schlaf. Daher ist seine Qualität auch so wichtig, damit sich unser Körper erholen und regenerieren kann. Um nur einige Vorteile von gesundem und erholsamen Schlaf zu nennen: die Abwehr wird gestärkt, unsere Hormone die im Schlaf ausgeschüttet werden reparieren Zellschäden von Haut und Gewebe, lernen fällt einem nach erholsamen Schlaf leichter, gesunder Schlaf schützt das Herz. Dafür benötigen wir natürlich entsprechend "viel" Schlaf. Teenager benötigen etwa 9 -10, Erwachsene 7-8, über 70-Jährige 5-6 Stunden. Wichtiger als die Schlafdauer ist aber die Schlafqualität, damit sich der Körper in der Tiefschlafphase ungestört regenerieren kann.
Bei einem Bonnellfederkern sind die einzelnen Bonellfedern miteinander durch Drähte verbunden. Dadurch wird der Druck auf eine größere Fläche verteilt und die Bonellfedern reagieren flächenelastisch. Die Federung gibt stärker in der gesamten Fläche nach oder sie schwingt mit. Das Liegegefühl ist eher sehr weich und komfortabel. Hotelbetten basieren oft auf Bonellfederkernen. Bonellfederkerne eignen sich deshalb eher für zierliche Personen mit einem Gewicht bis etwa 80 kg. Wer gerne etwas weicher liegt, sollte also auf eine Bonellfederung zurückgreifen. Die Bonellfederung kann den Druck optimal verteilen und ermöglich ein sehr angenehmes Liegen.
Am besten Tonnentaschenfederkern, denn die einzelnen Federn haben die Form von kleinen Tonnen, im Unterschied zu Bonellfedern, die in der Mitte schmaler sind. Diese Tonnentaschenfedern sind einzeln in kleine Taschen eingearbeitet. Damit wird eine hohe Festigkeit erreicht. Ein Taschenfederkern reagiert punktelastisch auf den Druck.Taschenfederkerne sind für Menschen zu empfehlen, die gerne auf einer stabilen punktelastischen Unterlage schlafen wollen. Für Personen mit einem Körpergewicht über 100 kg sind Taschenfederkerne besser geeignet. Auch Personen mit Bandscheibenproblemen oder anderen Rückenleiden profitieren von der Taschenfederung. Der Rücken wird hier beim Schlafen durch die punktgenaue Druckabgabe optimal unterstützt.
Wenn Du etwas mehr ausgeben kannst, dann schau Dir mal die Hasena Boxspringbetten aus der Pronto Serie an, die sind schnell verfügbar und gute Komplettbetten (3-4 Wochen Lieferzeit) z.B. das Pronto Chicago https://www.alles-zum-schlafen.de/hasena-boxspringbett-pronto-chicago/ die günstigen "Boxbetten" vom Möbel-Discounter sind eher ziemlich minderwertig und wenn Du lieber ne Federkernmatratze auf Dein vorhandes Bettgestell legen möchtest, bietet sich die Rummel My 400 T an. Sehr gute Qualität, hochwertige Bezüge und in der gewünschten Preisklasse...
Das weiche, federnde Liegegefühl und die Komforthöhe, welche das Aufstehen erleichtert, machen die Boxspringbetten immer populärer. Übersetzt bedeutet Boxspring so viel wie Kiste mit Federn, aus dem Englischen übernommen bleibt dann im Deutschen eben das Boxspring-Bett. Bei dem Boxspring-System handelt es sich um ein Komplett-Set, das inkl. Obermatratze, Unterfederung und Bettgestell verkauft wird, am besten ist sogar noch ein Topper im Set enthalten. Das Boxspringbett muss also mit keinen zusätzlichen Komponenten ergänzt werden. "Echte" Boxspringbetten (kein Boxbett) besitzen alle den selben Aufbau, wobei die Art der Bauteile je nach Wunsch in Optik und Komfort variiert.
Der korrekte Aufbau:
- Matratzentopper
- Federkernmatratze (Obermatratze - optimal sind Taschenfederkern oder Tonnentaschenfederkern)
- Unterbau (Box mit Federn)
Die besondere Höhe und die einzigartigen Eigenschaften des Boxspringbettes sind durch den Aufbau bedingt. Tatsächlich bezeichnet man als Boxspring-Betten, deren Untergestell aus einer Kiste mit Federn bestehen. Bei diesem Untergestell handelt es sich um die Federung, die den Federholzrahmen ersetzt. Sie leistet einen wichtigen Beitrag zum gesunden Schlafgefühl und ist für die ideale Boxspringbett-Erfahrungen unerlässlich.
Direkt auf der Box vom Boxspringbett befindet sich wiederum eine besondere Matratzen-Art. Meist wird eine Taschenfederkern-Matratze im Rahmen verbaut, ab und zu kommen aber auch Latex-, Visco- oder Kaltschaummatratzen zum Einsatz. Federkern-Matratzen verfügen, wie auch andere Matratzen-Typen, über bis zu 7 Zonen. Bei Boxspringbetten, die sehr günstig angeboten werden, ist auch die Obermatratze meist eine Bonellfederkern-Matratze, die aufgrund ihrer Flächenelastizität natürlich eine deutlich schlechtere Anpassung an den Körper und schlechtere Druckentlastung bietet als der meist genutzte Taschenfederkern.
Für die eigentliche Körperfeinanpassung sorgt allerdings nicht die Ober-Matratze, sondern der darauf liegende Matratzen-Topper, welcher bei einem Doppelbett eine durchgehende Liegefläche schafft. Dieser Topper kann aus Kaltschaum, Latex oder aus viscoelastischem Schaum sein. Je nach Material dann entsprechend schlechter oder besser für Seiten- und Rückenschläfer. Bei 180 cm und 85 kg würde ich auch zu einer Federkernmatratze tendieren. Ist optimal für Seiten- und Rückenschläfer mit guter Luftzirkulation, die ja sowieso die bessere Wahl für Boxspringbetten sind (siehe oben)
Ich hoffe, das hilft Dir ein wenig weiter :-)
Bettwäsche sollte man regelmäßig und mindestens alle 1-2 Wochen wechseln. Um einem feuchten Raumklima entgegenzuwirken, sollte Morgens und Abends der Schlafraum gut durchgelüftet werden, um verbrauchte und feuchte Luft zu erneuern. So entzieht man Hausstaubmilben die geliebte, feuchtwarme Umgebung. Die optimale Raumtemperatur liegt bei ca. 18 °C bis 20 °C. So wird außerdem ein gesunder Schlaf mit vermehrtem Sauerstoff und kühleren Temperaturen gefördert. Bettwaren wie Decken, Kissen und Unterbetten sollten am besten atmungskativ und mindestens bei 60 °C waschbar sein. So werden Milben in der heimischen Waschmaschine effektiv abgetöt. Dies sollte bei Allergikern vermehrt und in wöchentlichen Abständen geschehen. Wenn möglich auch die Matratzenbezüge am besten alle 6-8 Wochen waschen (natürlich nur wenn Sie sich mit einem Reißverschluss abnehmen lassen). Neue Bettwäsche sollte unbedingt vor der ersten Nutzung einmal in die Waschmaschine. Auch die Wahl des richtigen Waschmittels ist wichtig. Es sollte nur Waschmittel ohne Parfum oder Duftstoffe, welches als "allergikerfreundlich" gekennzeichnet ist, verwendet werden. So entgeht man einer evtl. Reizung bei z.B. empfindlicher Haut, die durch die o.a. Stoffe hervorgerufen werden könnte. Letztendlich bleibt die Dauer zum Wechseln der Bettwäsche natürlich jedem selbst überlassen :-)
Wahrscheinlich ist die Federkernmatratze durchgelegen, weil es sich dabei um eine Bonnellfederkernmatratze handelt. Diese Matratzenart ist in der Produktion kostengünstiger und entsprechend minderwertig. Eine Taschen- oder Tonnentaschenfederkern mit vernünftigem Deckblatt wie z.b. die Röwa Etera Boston oder Bostin Deluxe wären hier ratsam. Auch ist bei einer Taschenfederkernmatratze die Luftzirkulation viel besser, als bei einer Komfortschaummatratze. Wenn Du ein "echtes" Boxspringbett besitzt, hat die untere Box ja bereits Spiralfedern. Deshalb wird auch eine Federkern als Obermatratze mehr Nutzen bringen. Den Härtegrad bestimmst Du dann mit dem entsprechenden Topper als Deckblatt. Etwa aus Kaltschaum, Latex- oder Viscoschaum.
kommt natürlich auf die Art der Matratze an... wenn Du eine Holzunterkonstruktion hast (Europaletten oder ähnliches) und z.B. eine Taschenfederkernmatratze nutzt, kann die Matratze nach unten eine akzetable Luftzikulation erreichen. Bei einer Viscomatratze beispielsweise wird das eher etwas schwieriger. So entstehen dann schneller Schimmel oder auch Stockflecken.
Die Taschenfederkernmatratzen gehören wohl mit zu den beliebtesten Matratzentypen. Es gibt drei Arten der Federkern Matratzen. Man unterscheidet zwischen "Tonnentaschenfederkern, Taschenfederkern- und Bonellfederkern. Diese drei Arten haben natürlich auch unterschiedliche Eigenschaften und Qualitätsmerkmale. Bei der Produktion der Taschenfederkernmatratzen werden die Federn in einzelne Taschen separiert und die Taschen werden dann miteinander verbunden (vernäht). Durch diese Art der Technik der verschiedenen Materialien, wird ein optimaler Zusammenhalt gewährleistet.
Die Bonellfederkernmatratzen gehören zur Gruppe der Federkern-Matratzen und eines der bekanntesten Merkmale dieser Matratzen sind die taillierten Spiralfedern des Federkerns. Sie hat nur wenige Metallfedern und ist deshalb besonders gut für Menschen mit niedrigem Gewicht oder auch Kindern und Jugendlichen gut geeignet. Für Menschen mit höherem Körpergewicht und unruhige Schläfer sind diese Matratzen eher weniger gut geeignet.
Die Taschenfederkern Matratze bietet eine hervorragende Körperanpassung und optimale Punktelastizität. Druckstellen und Durchblutungsstörungen werden somit verhindert. Federkernmatratzen bieten also ein sehr gutes Schlafklima und hervoragende Feuchtigkeitsregulierung sowie eine stabile Unterlage. Auch für Menschen die über 100 kg wiegen und gerne auf dem Rücken oder Bauch liegen, ist diese Matratze gut geeignet. Durch die gute Luftzirkluation eignen Sie sich auch hervorragend für Allergiker, denn Hausstaubmilben nisten sich hier schlechter ein. Stockflecken und Schimmelbildung wird vorgebeugt. Klarer Favorit unter den Federkernmatratzen bleibt die Tonnentaschenfederkernmatratze, ist aber im direkten Vergleich auch teurer in der Anschaffung als die günstigere Bonellfederkern.
Das Zusammenspiel von Matratze und Lattenrost ist für den erholsamen und gesunden Schlaf unerlässlich. Dazu ist es von Vorteil zu wissen, welche Matratzenart zu welchem Lattenrost passt. Bei Matratzen mit Schaumkern wählt man am besten eine Unterfederung mit vielen Leisten und geringerem Abstand. Auch Tellerlattenroste sind hier eine gute Wahl. Besitzen Sie eine Matratze mit Federkern, sollte die Unterfederung eher weniger Leisten in größerem Abstand besitzen. Günstige Polsterbetten vom Discount-Möbelmarkt bieten häufig nur Komplettbetten mit Spanplatte oder günstigen Rollrosten an. Das kann weder erholsam noch gesund für den Rücken sein. Denn durch die Abstände zwischen den einzelnen Leisten bzw. Federholzleisten kann Luft optimal abgegeben werden (zirkulieren). So wird die Matratze durch eine vorhandene Unterfederung viel besser durchlüftet. Würde man die Matratze also einfach auf den Boden oder ein Brett im Bettgestell legen, wäre eine gute Luftzirkulation nicht gegeben. Dazu muss man wissen, das der Mensch im Durchschnitt etwa einen halben Liter Schweiß pro Nacht verliert. Eine optimale Durchlüftung verhindert dabei Geruchs- und Schimmelbildung, wobei letztere auch ungesund für Mensch und Atemwege ist. Verfügt ein Lattenrost zusätzlich über federnde Leisten, wird die Matratzen-Anpassungsfähigkeit noch weiter verbessert. Nacken-, Rücken- und Schmerzen im Schulterbereich wird dadurch noch effektiver entgegengewirkt.
Während der Schlafphase regeneriert sich unser gesamter Körper und Organismus. Nur so können wir am nächsten Tag wieder fit sein. Damit unsere Bandscheiben Ihre sogenannte "Pufferfunktion" am nächsten Tag wieder erfüllen können und die Wirbelsäule wieder in richtiger Position gehalten wird, müssen Sie sich über Nacht ausdehnen. Auf diese Weise können benötigte Nährstoffe und Flüssigkeit aufgenommen werden. Denn durch das tägliche Stehen und Sitzen werden Bandscheiben und Wirbelsäule gestaucht. Eine optimale Schlafunterlage trägt also maßgeblich dazu bei, das wir im Schlaf in der natürlichen Doppel-S-Form liegen. Rückenmuskeln müssen dabei im Liegen nur noch eine geringe bis gar keine Stützarbeit mehr leisten. Geschieht dies nicht, sind Rückenprobleme und Rückenschmerzen vorprogrammiert, wie z.B. beim Schlafen im Sitzen.
die Boxspringbetten von Hasena aus der Pronto sind preislich akzeptabel. Achte auf ein "echtes" Boxspringbett und kaufe kein "Boxbett". Hochwertige Boxspringbetten sind zudem meist mit Taschenfederkernmatratzen ausgestattet. Die günstigeren besitzen häufig "nur" Bonnellfederkernmatratzen. Vielen sind Taschenfederkernmatratzen zu hart. Dies wird in der Regel durch einen entsprechenden Topper ausgeglichen. Bei einigen Herstellern von Boxspringbetten ist sogar die Art des Toppers wählbar (Kaltschaum, Latex oder Viscoschaum). Bei Tempur Boxspringbetten sollte man unbedingt vor dem Kauf auf das richtige Matratzenmodell achten. Wer auf Viscomatratzen von Tempur setzt, sollte berücksichtigen, das diese nichts für Vielschwitzer oder Aktivschläfer (häufiges Drehen und wenden) sind. Alles in allem vorher gut beraten lassen. Unabhängig vom Kauf in einem Fachgeschäft oder einem Onlineshop. Gute Fachberater und Schlafexperten beraten zuvor ausführlich und kostenfrei.
Matratzen halten häufig ca. 8-10 Jahre, wenn die Matratze richtig gepflegt und vor Verschmutzungen geschützt wird. Auch Schimmel- und Kuhlenbildung können die Haltbarkeit massiv beeinflussen und verkürzen. Bietet die Schlafunterlage nur eine minderwertige Qualität und der Bezug lässt sich nicht abnehmen und waschen, reduziert sich die Haltbarkeit sogar auf nur noch 5-6 Jahre. Ist ein regelmäßiges Drehen und Wenden vom Hersteller empfohlen, sollte man sich auch unbedingt daran halten. Wird der Matratzenbezug zudem regelmäßig gewaschen, lässt sich die Lebensdauer auf einfache Weise verlängern. Zeit für eine neue Matratze wird es häufig also nach etwa 8-10 Jahren je nach Qualität und Pflege. Dann hat die alte Schlafunterlage ihre Lebensdauer überschritten und ist durchgelegen. Oft sieht man es und spürt dies an der umgangssprachlichen Kuhlenbildung. Wie oben bereits erwähnt, muss man den Austausch bei Qualitätsdefiziten schon wesentlich früher vornehmen, dann sollte man auch auf das Matratzenalter keine Rücksicht nehmen, schon seinem Rücken und seiner Gesundheit zur Liebe.
1-2 Wochen Lieferzeit bei hochwertigen Matratzen und den Standardmaßen z.B. 90x200 cm sind die Regel. Auf made in Germany und Schadstoffkontrolle sollte man schon achten. Auch bei den Bezügen. Sondermaße und Sondergrößen brauchen natürlich etwas länger, da diese auch meistens erst bei Bestellung gefertigt werden. Marken wie Werkmeister fertigen im übrigen alle Größen erst ab Bestellungseingang. Wer Jahrelang auf einer schlechten Matratze geschlafen hat, sollte die lästige Wartezeit trotzdem investieren. Es lohnt sich...denn erst die indivduell auf die körpereigenen Bedürfnisse angepasste Matratze macht den entscheidenen Unterschied. Das schafft einfach keine Discountermatratze und auch keine Einheitsmatratze.
Boxspringbetten entsprechen dem amrikanischen Lebensstil. Kein Wunder also, das Sie auch immer mehr in Deutschland, Österreich und der Schweiz so beliebt sind. Ein Boxspringbett ist nicht nur stylish, sondern bietet auch in Sachen Schlafkomfort so einiges. Die Kombination aus Box, Matratze und Topper sorgt für ein unvergleichliches Liegegefühl. Die meisten machen Ihre ersten Boxspingbett-Erfahrungen auf Reisen nach Nordamerika. Viele Hotels statten Ihre Zimmer mit dem Boxspringbett aus, weshalb man das Boxspringbett auch als Hotel-Bett kennenlernt. In den USA sind Boxspingbetten schon lange sehr beliebt, man spricht deshalb auch oft von Amerikanischen Boxspringbetten. Übersetzt bedeutet Boxspring so viel wie Kiste mit Federn, aus dem Englischen übernommen bleibt dann im Deutschen eben das Boxspring-Bett. Bei dem Boxspring-System handelt es sich um ein Komplett-Set, das inkl. Obermatratze, Unterfederung und Bettgestell verkauft wird, am besten ist sogar noch ein Topper im Set enthalten. Das Boxspringbett muss also mit keinen zusätzlichen Komponenten ergänzt werden. Erfunden wurde das Boxspringbett eigentlich, weil noch keiner den Federholzrahmen entwickelt hatte. Der Grundgedanke der Boxspringbetten war nämlich eigentlich, dass Matratzen aus hygienischen Gründen weiter weg vom Boden sein sollten. So begann man zu Beginn des 20. Jahrhunderts unterfederte Betten zu bauen, zunächst im Vereinigten Königreich, dann auch in Skandinavien und den Benelux-Staaten. Das Boxspring-System gibt es in allen gängigen Größen von 80 über 140, 160, 180 bis 200 Zentimetern Breite, wobei das Boxspringbett 140x200 die eine der meisterverkauften Größen ist. Die Standardlänge für das Boxspringbett beträgt 200 Zentimeter, es werden jedoch auch Modelle mit Überlänge angeboten. Das Tempur Boxspringbett ist zu empfehlen, oder aber auch Hasena Boxspringbetten aus der Pronto Serie (kurze Lieferzeiten bei Onlinebestellung) bieten sich an. Auf einen Bettkasten sollte man bei Boxspringbetten besser verzichten, das dieser zu lasten des Komforts geht.
einen Matratzenbezug von hochwertigen Matratzen kann man häufig mit einem Reißverschluss abnehmen und bei 40 Grad in der Waschmaschine zu Hause reinigen. Besser nicht in den Trockner, sondern flach auf einen Wäscheständer. Viele gute Hersteller bieten bereits zweiteilige Matratzenbezüge an, wo mittels eines Reißverschlusses der Bezug in zwei Teilen entnommen werden kann. Das erleichtert das Waschen enorm. Bei den meisten hochwertigen Matratzenherstellern aus Deutschland lässt sich bei einigen Modellen auch der gleiche bzw. passende Bezug nachbestellen. Bei Bedarf einfach im Bettenfachgeschäft deines Vertrauens nachfragen. Auch bei guten Onlineshops kann man mal nachhaken, wenn die entsprechende Marke im Sortiment geführt wird. Um Matratze bzw. den Bezug länger zu erhalten und zu schützen, gibt es gute Moltonauflagen oder auch Unterbetten, die ähnlich wie ein Topper agieren, eben nur etwas dünner sind. Auch ein Topper kann in einigen Fällen helfen.
vor dem Matratzenkauf unbedingt erst einmal herausfinden, was du für ein Schlaftyp du bist. Ganz wichtig, denn auf dieser Grundlage basiert die Matratzen Art und der Härtegrad bzw. die Festigkeit je nach Art. Bettenfachgeschäfte sind nicht immer gleich alle Scharlatane und unseriös. Es gibt in deiner Nähe sicher ein gutes Fachgeschäft mit seriöser und ausführlich, kometenter Beratung. Online hilft dir auch gerne unser Matratzen Ratgeber https://www.alles-zum-schlafen.de/matratzen-guide-welche-matratze-passt-zu-ihnen/
Wenn Du interessante Tipps, wichtige Informationen und Antworten rund um die Matratze benötigst, oder einfach nur auf der Suche nach einer neuen Matratze bist, hilft Dir ein sogenannter Matratzen Guide weiter (einfach bei Google eingeben). Mit so einem Matratzen Ratgeber lernt man die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Matratzentypen kennen. und du erfährst mehr über die entsprechenden Matratzen-Eigenschaften und findest bei noch offenen Fragen die dazu passenden Antworten im entsprechenden Matratzen-FAQ. Damit findest du ganz sicher die optimale Schlafunterlage für deinen gesunden und erholsamen Schlaf. Wenn dir das zu unsicher scheint, google einfach mal nach einem Matratzen- oder Bettenfachgeschäft in deiner Nähe. Schaue dir für das Unternehmen entsprechend abgegebene Bewertungen von Kunden an. Und suche dir das für Dich ansprechendste Fachgeschäft raus. Bei einem günstigen Möbeldiscounter solltest Du besser keine Matratzen kaufen. Der Frust ist meistens groß. Achte online darauf, ob Probeschlafen angeboten wird. Das erleichtert meist die Rückgabe einer unpassenden Schlafunterlage!
Im Hinblick auf die richtige Matratze ist es wichtig, entgegen der Meinung vieler Hersteller von One-Fits-All Matratzen, nicht nur das Gewicht des Körpers mit einzubeziehen, sondern auch Körpergröße, Körperform und Schlafgewohnheiten. Der korrekt gewählte Härtegrad oder die entsprechende Festigkeit (je nach Matratzen Arten) beugt Rücken,- und Nackenschmerzen vor, Druckstellen und Durchblutungsstörungen können vermieden werden. Das ist keine Rakenwissenschaft, sondern gesunder Menschenverstand. Viele der Einheitsmatratzen sind deshalb auch bereits wieder von der Bildfläche verschwunden...