Wie oft wechselt ihr denn eure Bettwäsche?
Mit Begründung.
57 Stimmen
21 Antworten
Bettwäsche sollte man regelmäßig und mindestens alle 1-2 Wochen wechseln. Um einem feuchten Raumklima entgegenzuwirken, sollte Morgens und Abends der Schlafraum gut durchgelüftet werden, um verbrauchte und feuchte Luft zu erneuern. So entzieht man Hausstaubmilben die geliebte, feuchtwarme Umgebung. Die optimale Raumtemperatur liegt bei ca. 18 °C bis 20 °C. So wird außerdem ein gesunder Schlaf mit vermehrtem Sauerstoff und kühleren Temperaturen gefördert. Bettwaren wie Decken, Kissen und Unterbetten sollten am besten atmungskativ und mindestens bei 60 °C waschbar sein. So werden Milben in der heimischen Waschmaschine effektiv abgetöt. Dies sollte bei Allergikern vermehrt und in wöchentlichen Abständen geschehen. Wenn möglich auch die Matratzenbezüge am besten alle 6-8 Wochen waschen (natürlich nur wenn Sie sich mit einem Reißverschluss abnehmen lassen). Neue Bettwäsche sollte unbedingt vor der ersten Nutzung einmal in die Waschmaschine. Auch die Wahl des richtigen Waschmittels ist wichtig. Es sollte nur Waschmittel ohne Parfum oder Duftstoffe, welches als "allergikerfreundlich" gekennzeichnet ist, verwendet werden. So entgeht man einer evtl. Reizung bei z.B. empfindlicher Haut, die durch die o.a. Stoffe hervorgerufen werden könnte. Letztendlich bleibt die Dauer zum Wechseln der Bettwäsche natürlich jedem selbst überlassen :-)
Immer wenn ich in der Nacht eingenässt habe. Also mehrmals in der Woche.
Normalerweise jede 2 Woche. Manchmal ein bisschen früher.
Und warum...? Weil ich nicht jede Woche mir die Zeit dafür nehmen will :P (Außerdem habe ich keinen Trockner, d.h. die Wäsche hängt 2-4 Tage so draußen zum trocknen. Wenn ich da jede Woche die Bettwäsche hängen habe dann kann ich nichts anderes mehr trocknen lassen
Nicht so regelmäßig, je nach empfinden, mal oft, mal weniger, kommt auf die Witterung an, an heißen Tagen öfter.
Im Winter jeden Monat in etwa.
Kommt halt immer drauf an.
Im Sommer um einiges öfter :-)