Hey

Es wäre eine gute Möglichkeit, einfach ein Buch auf Englisch unter der Bank zu lesen. Mit einem halben Ohr musst du natürlich aufpassen, falls du rangenommen wirst. Wenn die anderen ihre Aufgaben lösen, kannst du deine auch schnell machen und dann deinen Mitschülern helfen - dann merkst du mal, ob du wirklich auch alles verstanden hast oder nicht. Hinterlässt sicher auch einen guten Eindruck beim Lehrer. Ansonsten kannst du dich nur der Frustration hingeben und warten, bis der Stoff anspruchsvoller wird. Ich gehe auf ein Gymnasium in Bayern und hatte bis einschließlich zehnter Klasse das gleiche Problem; erst da wurde es dann etwas interessanter, man hat keine Grammatik mehr gemacht, Vokabeln wurden auch nicht aufgegeben und die Texte wurden schwieriger. Alternativ könntest du auch auf ein Gymnasium wechseln. 

LG

...zur Antwort

Das siehst vielleicht du so - was ist das denn bitte für eine Klasse, in der gleich so viele eine Eins verdient haben?

Davon abgesehen hatte ich auch schon einen Lehrer, der genau das gleiche gemacht hat. Fand ich wirklich nicht gut, da damit gleich die Arbeitsmoral sinkt und man einfach keine Lust hat, etwas zum Unterricht beizutragen. Ändern kannst du jedoch wahrscheinlich nichts, da dieser Lehrer das zweifelsfrei auch schon mehrere Jahre lang macht. Nimm es einfach hin, gib dein Bestes, damit du die Zwei bekommst, und liefere schriftlich perfekte Arbeiten ab, sodass die mündliche mit der schriftlichen Note verrechnet eine Eins gibt. Denn letzten Endes zählt ohnehin nur das, was auf dem Zeugnis steht. 

...zur Antwort

Unsere Lehrer haben alle ganz normale Schulbücher wie wir auch. Wenn wir Glück haben, erwischen wir Schüler auch mal am Anfang des Schuljahres eins, in dem der Lehrer vorher Notizen/Zettel/Kommentare hinterlassen hat ;) Manche Lehrer haben allerdings ein Lösungsbuch, das man auch als Schüler frei im Internet kaufen kann. Die meisten allerdings benötigen das nicht; sie haben ihr Fach studiert, also wissen sie von sich aus, was richtig ist - und wenn du Nachhilfe geben willst, solltest du das auch können. Wenn du dir fachlich nicht sicher bist, dann lass es am besten gleich bleiben, bevor du noch etwas falsches sagst und die Kinder sich das einprägen. Du kannst allerdings sicher mal zu deinem Lehrer gehen und fragen, wo du ein solches Buch herbekommen kannst, um dich vorzubereiten. Sicher sind da welche übrig, da ja nicht immer gleich viele Schüler in einem Jahrgang sind und deshalb auch nicht alle Bücher benötigt werden. 

...zur Antwort

Klar, das geht sicher. Allerdings muss dir dann auch klar sein, dass du dich auch um das Tier kümmern musst, wenn du einfach nicht aus dem Bett kommst, wenn das Tier nervt, dir weh getan hat oder sonst etwas. Ich würde dir empfehlen, dir eine Katze zu holen, die sind doch so um einiges einfacher als Hunde und kann man ruhig auch mal eine Stunde an die frische Luft setzen, ohne dass sie dauerbeschäftigt werden müssen.

...zur Antwort

Theoretisch reicht es ja, wenn du einfach 10 Monate lang 200€ sparst als dann 10 Monate einen Kredit zurückzuzahlen. Dafür würde ich nun wirklich keinen Kredit aufnehmen...

...zur Antwort

Durch Arbeit - aber das kennt man in deinem Alter ja nicht mehr so, sonst würdest du nicht fragen.

Zeitungen austragen, putzen, Babysitten, Nachhilfe geben, Regale einräumen (selten möglich, da noch zu jung) und sparen. Mit schnell und viel auf einmal sieht es schlecht aus. Du kannst schnell wenig Geld bekommen oder langsam viel - ist so in dem Alter. Alternativ fängst du eine Ausbildung an, dann hast du ca. 500€ wenn nicht mehr zur Verfügung. 

...zur Antwort

Ich war vorher noch in der Schule beim Mottotag. Sprich: Alles laut, alles wirr, kennt man ja. Mir persönlich hat das absolut nicht geschadet - besser als sich Zuhause verrückt zu machen. Bevor man die Prüfung hat, ist das total krass und man hat Zweifel, aber sobald man dann mal im Auto sitzt und fährt, ist das irgendwie so wie immer auch. 

...zur Antwort

Ich denke, dass es mit 16 nicht klappt, Aupair zu werden. Wer lässt bitte ein fremdes Kind aus dem Ausland, das möglicherweise die Landessprache schlecht spricht, auf seine Kinder aufpassen? Würde ich nicht machen. Du solltest dich rechtzeitig nach Alternativen umsehen und ggf auch ein paar Jahre Wartezeit einplanen, bevor du deinen Plan in die Tat umsetzt. 

...zur Antwort

Also Kleid finde ich ehrlich gesagt etwas übertrieben. Sieh dir an, was du sonst immer zur Schule trägst und nimm davon das schönste Outfit - mache ich auch immer so, obwohl ich schon seit Ewigkeiten alle meiner Mitschüler und Lehrer kenne ;) So hinterlässt du auf jeden Fall einen guten, gepflegten Eindruck. 

Aber es ist nicht nur dieser eine Tag wichtig. Wenn du neu bist, ist auch der zweite Tag wichtig, genauso die erste Sportstunde, die erste Gruppenarbeit usw. 

Oder anders gesagt: Was bringt es dir, am ersten Tag overdressed im schicken Kleidchen zu kommen, wenn du ab Tag zwei vollkommen desinteressiert in Jogginghose und zerfleddertem Dutt im Unterricht gammelst? ;)

...zur Antwort

Hey!

Ich habe vor drei Jahren auch an einem Austausch teilgenommen, war da also vermutlich noch etwas jünger als du. Ich habe auch alle möglichen Gründe gesucht, um nicht mitzugehen, weil ich kurz vorher Panik bekommen habe (Was, wenn die Gastfamilie blöd ist? Was, wenn das Essen nicht schmeckt? Was, wenn ich keinen Anschluss in der Gruppe finde?). Letzten Endes habe ich mich allerdings doch durchgerungen, einfach mitzufahren, und muss sagen, dass ich es nicht bereut habe. Es hat mich Überwindung gekostet, aber ich habe dann doch einige Bekanntschaften in der Gruppe gefunden, war nie allein und hatte eigentlich fast immer Spaß. 

Du würdest es nur bereuen, wenn du nicht mitfährst. Es wäre wirklich schade, denn bei einem Austausch kommst du meist relativ günstig in ein fremdes Land, unternimmst schöne Sachen, knüpfst Kontakte usw. Es sind zwölf Tage - was denkst du, wie schnell die um sein können. Geh einfach mit, mehr als schlimm kann es nicht werden.

In dem Sinne: Schöne Fahrt ;)

...zur Antwort

Take five hieß das, soweit ich weiß. Ich hab das auch immer gerne geschaut :)

https://www.wunschliste.de/serie/take-5

...zur Antwort

Ja, solche Dinge sind irgendwie immer schwer zu schreiben, auch wenn es um eine Sache geht, die man einfach unfassbar gern möchte.

Ich habe mir einfach zwei Argumente aufgeschrieben, warum ich das möchte, und diese ausformuliert. Dazu Anfang und Schluss. Das habe ich mir jeden Tag angeschaut, ausgebessert etc. Dazu verschiedene Vorlagen aus dem Internet durchlesen, sich auch über Schriftart, Schriftgröße, Weißräume usw informieren. Als ich zufrieden war, habe ich es probelesen lassen und einfach abgeschickt.

...zur Antwort

Normalerweise füllst du vorher einen Fragebogen aus (Name, Krankenkasse, Angstpatient, Krankheiten etc). Dann gehst du zum Arzt und sagst ihm, was du von ihm möchtest.

Hast du Beschwerden? Einfach nur eine Kontrolle? Zweitmeinung? 

Wenn der Arzt keinen Abdruck braucht, macht er wahrscheinlich auch keinen (es sei denn, er benötigt sie zu einer kieferorthopädischen Behandlung). Wozu auch?

...zur Antwort

Hallo

Lange wird es sich ohnehin nicht verheimlichen lassen, wie gut die Eltern verdienen. Wir haben tatsächlich in der ersten Klasse schon die Aufgabe bekommen, von den Berufen unserer Eltern zu erzählen. Natürlich erfährt man da, dass ein Manager besser verdient als eine Putzfrau. Davon abgesehen wusste ich das schon vorher, da mir stets gesagt wurde, nichts für umsonst zu sehen. 

...zur Antwort

Es ist auch peinlich, deswegen Stress zu machen. 

Meine Güte, hätte ich gerne solche Probleme...Lass es einfach auf sich beruhen. Warum sollte deine Freundin etwas mit dir unternehmen, wenn sie dich peinlich findet oder keine Lust auf dich hat? 

...zur Antwort