Bin auch "Südländerin" und wir hatten immer schon Hunde in der Familie und im Bekannten/Freundeskreis. Und ganz sicher keine Französischen Bulldoggen.
Allerdings habe ich auch Leute die mich, seit ich meinen Dobermann habe auch gänzlich meiden.
Nicht aber aus Angst vor dem Hund, sondern eher weil "unrein".
Das hat dann aber mit Angst nichts zu tun.
Also ich zahle knapp 100€ im Monat. Füttere meinen dobi roh, frisst etwas über 1kg am Tag. 1 1/2 Jahre älter rüde, 45kg schwer und 76cm schulterhöhe :)
Viel Glück ne, ich werde mein Leben lang Dobermänner halten. Sogar vom Züchter *Ironie off*
Aus dem Tierheim bekommt man sicher auch Listenhunde allerdings müss natürlich trotzdem alle Auflagen erfüllt werden :) Also wie bei jedem Hund muss man Volljährig sein, hundeführerschein und sachkundenachweis. In vielen Bundesländern muss das Tier dann dennoch permanent einen Maulkorb tragen (außer eben auf dem eigenen Grundstück Oder Zuhause) und in Berlin darf sogar die Leine bloß 1.20m betragen. :)
Hey :) also zwei Stunden klingen schon mal gut. Ich weiß ja nicht das du fütterst aber ich bin zum Beispiel bei meinem Dobermann direkt auf roh umgestiegen (kein barf) und füttere nur einmal am Tag. Könntest ja langsam anfangen die erste Ration immer ein wenig zu vermindern und dafür gibt's dann beim zweiten Mal etwas mehr, bis du nur noch einmal am Tag füttern musst. Das finde ich persönlich ganz gut weil deine süße dann den ganzen Tag toben etc kann und abends wird dann gegessen und nicht mehr gespielt (getobt) etc. :) nur so eine Idee, ansonsten eben wirklich mit dem raus gehen warten.
Warum denn immer dieses "rauf tragen"?! Wenn überhaupt "müsste" der Hund runter getragen werden aber nicht rauf. Gerade ein Collie ist ein extrem agiler Hund dem geht sowas schon nicht auf die Gelenke. Aber wie immer "nu arbeitslose, mit genug Geld, und Haus mit Garten" dürfen Hunde halten. Ja Ne ist klar. Sagt das mal den Berlinern hier hat jeder zweite nen Hund, aller möglichen Rassen. Die Wohnung ist zum schlafen da. Ausgelastet wird draußen.
Hey :) schließe mich den anderen mal an, 18 musst du sein für jede Art Hund. Bei Listenhunden kommt aber noch gewaltiger Papierkram dazu. Musst das dem ordnungsamt melden, hundeführerschein und sachkunde Nachweis plus der Hund muss den wesenstest bestehen. Ist ziemlich stressig aber eig auch gut so :)
Also ich finde es völlig schwachsinnig das die Besitzerin der Hunde jetzt haften soll. Ich rege Mich immer auf wenn einfach unangeleinte Hunde auf uns zu laufen obwohl meiner begründet angeleint ist. Und teilweise sind die Leute so dreist, ihren Hund trotz meiner bitte von weitem nicht anzuleinen weil "der macht doch nichts" - ja meiner aber. Mittlerweile sage ich den Leuten wenn sie ihre Hunde nicht anleinen, Leine ich mein 45kg Tier eben ab. Dann geht's auf einmal. Auf Straßen haben Hunde angeleint zu sein und auf Wiesen etc auch, wenn sie eben nicht abrufbar sind. Stell dir mal vor die beiden hätten deinen kleinen Tod gebissen. Dann ist es auch egal ob dir andere haftet, dein Tier ist weg.
Also das sind schon mal zwei extrem unterschiedliche Rassen
Habe mir als ersthund einen Dobermann rüden zugelegt, nach dem wir in der Familie immer nur American Staffords und Dogo Argentinos hatten. Ich muss zugeben, sie sind nicht einfach. Es sind nunmal Gebrauchshunde deren Triebe umgeleitet werden sollten. (schutzdienst bei uns). Persönlich würde ich mir immer Dobermänner oder deutsche Schäferhunde holen :)
Einen Welpen solltest du lieber nicht alleine schlafen lassen. Das jaulen ähnelt da fast schon ein verzweifelten Hilfeschrei. Der kleine wurde schließlich erst kürzlich von der Mutter und den Geschwistern getrennt, seinem rudel. Ein Hund braucht Anschluss vorallem wenn er so jung ist. Lass ihn in deiner Nähe schlafen und biete ihm deinen Schutz. Als ich meinen dobi holen wollte habe ich das erst in den Semesterferien gemacht, als ich 3 Monate 24/7 Zeit für ihn hatte. Die ersten Wochen durfte er sogar noch mit ins Bett (was jetzt tabu ist) und gefüttert habe ich ihn einen Monat aus der Hand. Jetzt ist er ein stattlicher Dobermann mit 45kg und stellt sich immer noch hinter mich, wenn ihm etwas nicht geheuer ist weil er weiß, dass ich ihn schütze. :)
Qualzucht.
Ich würde ebenfalls eher an örtliche Organisationen spenden. Am besten noch Tierheim etc :) gerade bei so einer Summe freuen die sich sehr und man kann sich vergewissern wie das Geld verwendet wird.
Hey :) also mit meinem dobi fahre ich täglich Fahrrad neben den Gassi runden. Frei laufen ist in Berlin mit ihm nicht so einfach, da muss ich dann bis zum Grunewald und auch da ist dann höchste Vorsicht geboten darum lieber an der schleppleine. Und ansonsten vorher gerne Unterordnung wobei das auch nicht mehr, da die Gebrauchshundeschule sehr weit weg ist und ich keinen Führerschein habe. Sobald ich dem habe geht es dann richtig los mit Unterordnung und schutzdienst :)
Oh man.. Also ich habe sowas bei Freunden noch nicht erlebt aber ich denke auch das ist von Person zu Person unterschiedlich. Da musst du sie dann irgendwie abschätzen können. Von mir kann ich zum Beispiel sagen das ich, sollte mein Hund irgendwann sterben (schlimmer noch, jung sterben) würde ich vermutlich erst mal sehr lange meine ruhe von allem wollen. Das darf man natürlich nicht falsch verstehen oder persönlich nehmen. Aber es gibt auch viele die wollen mit ihren besten Freunden darüber reden. Ich müsste das selbst erst mal verarbeiten bevor ich darüber reden kann. Viel Erfolg dabei :) schön, dass du dir Gedanken darüber machst
Einfach mal die Besitzer nett fragen :) ich freue mich immer wenn Leute meinen Hund streicheln wollen und er dadurch zeigen kann, dass er ein ganz lieber ist. Ohne zu fragen sollte man da aber nicht ran gehen :)
Hallöchen :)
Also zunächst muss ich vielen hier zustimmen damit, dass man den Hund wegen sowas nicht weggeben sollte.
Desweiteren sind Staffs Familienhunde die sehr viel Liebe und Geduld mit sich bringen :) wir haben selbst einen reinen und einen Staff Argentino.
Anders als einige andere hier, denke ich aber das Hunde irgendwo immer noch Nutztiere sind und einige sehen es sogar als ihre Aufgabe, zu bewachen. Wie mein Dobermann zum Beispiel. Dafür würde er gezüchtet und dafür setze ich ihn zwischendurch auch ein. Im Garten ist es allerdings so, dass ich auch immer im Haus bin. In der Wohnung macht er das allein wenn ich mal weg sein sollte also sehe ich es als völlig normal an, dass Hunde nunmal auch WACHhunde sein können.
Wenn du doch einen so lieben Hund hast, ist das doch auch klasse. Und wenn er anschlagen soll bei fremden dann kannst du das, zusammen mit Trainern am besten, üben. Alleine würde ich das nicht machen, das kann auch nach hinten los gehen.
Ich denke mal du liebst deinen Hund und solltest ihm wegen sowas nicht sein liebevolles hundeherz brechen.
LG
Also welpenschutz hatte mein Hund bei fremden Hunden nicht wirklich :)
Hallöchen erst mal :)
Also ich muss zunächst zugeben das diese Rasse definitiv nicht zu meinen Lieblingen gehört. Unteranderem auch weil es mir beinahe leid Tut, dass man Hunde, welche in meinem Augen einfach auch Nutztiere sind, derart klein züchtet. Und ich finde hässlich kann man Tiere schon finden, ist ja nichts böses es ist Geschmacks Sache.
Allerdings kann ich dich auch beruhigen, ich werde ebenfalls sehr schief angesehen selbst wenn ich mit dem einzigen unserer Hunde raus gehe. (meinem Dobermann der Fast ponygröße hat)
Aber wenn ich dann die Staffords und ihn dabei habe dann geht es richtig ab. Die scheiß Kampfhunde und die gehören eingeschläfert blaa bla.
Auf dem Hundeauslauf hier mitten in Berlin hat ein Mann meinen dobermann bereits mit einem Regenschirm geschlagen und sich danach noch gerechtfertigt damit, dass das ein aggressiver Kampfhund ist und nicht von der Leine gelassen werden sollte. Dabei ging sein Mode labradoodle meinem an die Kehle da war er gerade 6 Monate alt. Natürlich musst du dich keines Wegs rechtfertigen.
Ich allerdings muss sagen, da ich mich halbwegs mit Hunden und vorallem meinen Hunden und deren Rassen auskenne, habe immer sehr viel Spaß daran, den Leuten das auch ins Gesicht zu schlagen und ihnen zu zeigen, wie blöd sie teilweise sind. Lass dir nichts sagen, es hat jeder seine Meinung und das ist in Ordnung. Aber niemand hat über dich oder deinen Hund zu urteilen.
Ich musste mir auch ewig lang sehr viel anhören weil ich ja böse bissige Kampfhunde halte. Mittlerweile ist es mir einfach egal und wenn Leute die kupierten Ohren und die Rute meines Dobermanns kommentieren, bekommen auch die ihr fett weg. Ist aber ne einstellungssache, also ob das rumbeefen dir spaß macht oder nicht, haha. :)
Bei weiteren Fragen einfach melden. LG und immer schön stark bleiben :) deine Hunde werden es dir danken.
Also ich hole nichts vom VDH, aber gut das kommt wohl auf die Rasse an. Dobermann, Schäferhund,Mops,frenchies Würde ich da wohl nicht holen aber einfach mal schauen. :)
Hey du :)
Ich habe, wie man an meiner letzten frage auch sieht, ebenfalls eine Taube gefunden, meine jedoch konnte gar nicht mehr aufstehen oder gar laufen. War dann bei meinem TA der sie umsonst behandelt und auch nicht wie viele andere sofort dazu riet sie einzuschläfern. Ihr Becken ist ausgekugelt und operieren wird er sie allerdings nicht. Und aus eigener Tasche kann ich das nicjz finanzieren. Aber er sagte das sich das Becken selbst wieder zurecht renken kann. Ich bin jetzt regelmäßig mit ihr beim ta um die Schmerzmittel und Antibiotika spritzen zu lassen :) sie versucht bereits wieder aufzustehen und frisst gut. Außerdem hat Sie etwas gegen Parasiten bekommen. Anfangs musste ich sie noch mit einer spritze tränken inzwischen geht auch das super und man sieht, dass sie am Leben fest hält. :) also ruhig mitnehmen und zum TA. Wenn du sie nicht gesund pflegen möchtest /kannst gibt es auch viele Organisationen die sie dann aufnehmen würden.
Viel Erfolg damit und liebe grüße.