ich gebe unserem Hund nur Kalbsknochen, die sind segr gut für den Knochenaufbau der Hunde, Geflügelknochen sind kreuzgefährlich, da sie splittern und den Hund verletzen (köönten stecken bleiben im Inneren) könnten. Geflügelfleisch wiederum ist einje sehr gute Kost für kranke Hunde (mit Reis bei Durchfall!!!)

...zur Antwort

bitte nur alte vertrocknete Triebe zurückschneiden, die Pflanze braucht sonst ihre Kraft um Triebe zu bilden und blüt nicht so reichlich

...zur Antwort

Hallo, ich glaube nicht an ein Attentat des Nachbarn. Die Schnecken kommen von allein und suchen sich die schackhaftesten Pflnazen, die sie dann regelrecht "stürmen" und vernichten. Mit Läusen etc. ist es ähnlich, heute noch nichts und am nächsten Tag regelrechte Nester. Ich sammle die Schnecken auf und zerhacke sie und bestreue den "Haufen" mit Schneckenkorn. Bei Läusen etc. ein Schädlingsvernichtungsmittel anwenden (Bienenungiftig). Und -falls Dein Nachbar wirklich Schnecken verschenkt einfach zurückschenken, aber in hohem Bogen.

...zur Antwort

Sehr ich anders, das FA prüft die Schlüssigkeit der Rechnungsnummern, d.h. es dürfen keine Nr. mehrfach vergeben werden oder welche fehlen. Also, schreibe den Geschäftspartner an und entschuldige das Versehen mit der Re-Nr. und storniere diese. Lege gleichzeitig die Rechnung mit der neuen Nr. bei. Ein vernünftigern Kunde macht da keine Probleme. Übrigens ist das mit den Rechnungsnummern erst im letzten Jahr so brisant geworden.

...zur Antwort

Nimm Dir viel Zeit für Deinen Hund, mit Leckerli und Üben, üben... , Dein Hund wird sehr bald merken was Du von ihm willst. Eventuell einen Klicker besorgen (ich bin aber nicht begeistert davon), wobei ich glaube die vertraute Stimme und der Tonfall bringen mehr.

...zur Antwort

Die Kalkablagerungen mit einem Schwamm abschrubben, trocknen lassen. Kommt aber immer wieder, vor allem wenn man Zimmerpflanzen mit kalkhaltigem Leitungswasser gießt. Wenn man kann mit abgestandenem Regenwasser gießen, bekommt den Pflanzen gut und die Ablagerungen treten nicht so toll auf.

...zur Antwort

geht gut, man muß nur sicher sein, dass die Kartoffeln bei der Einlagerung kein Keim-Stop erhalten haben, aber selbst dann treiben sie, brauchen aber etwas mehr Zeit

...zur Antwort

Lege dem kleinen Kerl etwas mit Deinem Geruch ins Körbchen, oder lass ihn in Deiner Nähe schlafen. Er ist einfach allein und ruft nach Deiner Gesellschaft.

...zur Antwort

Ich habe bisher immer nur Mischlinge gehabt und sage: meine Hunde sind immer super, vom Aussehen, vom Charakter und auch sonst. Einen Nachteil haben Mischlinge allerdings wenn mann nur einen Elterteil kennt-man weiß oft nicht wie groß die Tiere werden. Unser Hugo hatte eine kleine Schäferhundmischlingsmutter- er ist aber ein Labbi mit Roti Aussehen geworden und hat auch die Größe (sozusagen Überraschung), aber das spielt keine Rolle. Ich kenne sehr viele "reine" Hunde, aber oft haben die Erbkrankheiten und entsprechen z.T. auch nicht den versprochenen Eigenschaften (z.B.Schäferhunde, Westis).

...zur Antwort