Auch für 3000 Euro findet man gute Pferde. Meine Stute hat auch nicht mehr gekostet und ist kerngesund, sowie hat eine gute Dressurabstammung. Jedoch war sie gerade mal angeritten. Der Preis ist also relativ.

Wenn die Eltern jedoch nicht wollen, sollte man sie nicht zwingen.

...zur Antwort

deine genannten Kriterien kann du mit jeder Rasse machen. Zu den Pony und KLeinpferden gehören die Haflinger, deutsches Reitpony, deutsches Reitpferd, Tinker...

...zur Antwort

Dark chocolate oder Dark Dynamite

...zur Antwort

erstmal so nebenbei: pferde hören icht auf namen wie hunde, sie reagieren auf deine stimme.

meine stute heißt Rewolta

...zur Antwort

Ich kenn das selbst sehr gut, nur das meine Stute vierjährig ist und gerade am anfang ihrer Ausbildung. wir haben verschiedene sachen probiert z.b. über eine auf den boden liegende stange angaloppieren oder aus der volte heraus angaloppieren.

meine hat es aber durch reglmäßiges longieren das richtige angaloppieren verstanden, weil sie durch den zirkel auf einer gebogenen linie war und es schwierig ist, bei einer gebogenen linie mit dem ausengalopp zuarbeiten.

der ratschlag deiner lehrerin ist komplett falsch, es muss komplett andersherum sein: das pferd nach innen stellen und mit dem innernen bein nach außen drücken und dann die galopphilfe geben. und aufkeinen fall die zügel wegschmeißen, denn so gibt du die verbindung vom pferd frei und es wird dir auseinanderfallen im galopp, auserdem fehlt ihn dann die zügelhilfe als balance begrenzung.

...zur Antwort

also erstmal musst du den Basispass machen, denn ohne den kannst du kein Reitabzeichen machen oder sie sind dann "wertlos". das basispass legt die grundlage für alle anderen abzeichen.

und das springen lernt man nicht in einer stunde.

...zur Antwort

Also ich würde es erstma an der longe probieren, und schauen ob er das problem auch and der longe hat. wenn er hier perfekt gehen sollte kann es an deinem sitz liegen, vielleciht störst du ihn ja unbewusst beim galoppieren und sitzt zu passiv.

sollte er das problem auch an der longe haben, musst du ihn das vom boden aus austreiben. wenn er das dann gut macht, würde ich mich raussetzen und jemand anderen die longe übernehmen lassen, sodass er lernt was er an der longe machen muss, muss er sowohl mit als auch ohne reiter können. wenn er das dann an der longe mit reiter perfekt macht könnt ihr wieder zum selbstständigen reiten übergehen.

vielleicht hat dein pferd auch rückenschmerzen und findet traben dadruch angenehmer, vielleicht lässt du einfach mal einen arzt rübergucken.

Ich hoffe ich konnte dir alles verständlich näher bringen und dir helfen.

l.g Rosehill

...zur Antwort

Ob ein baum oder baumloser sattel hängt davon ab was du machen möchtest. baumlosen sind nicht sehr gut zum dresurreiten und noch schlechter zum springen geeignet.

Sehr wichtig ist aber das beide sattelarten professionell angepasst sind. und auch bei baumlosen sattel sollte nicht gespart werden.

...zur Antwort

also ich kann mich den meisten antworten hier nur anschließen.

ein Pferd kauft man in der regel immer spontan. denn beim Pferdekauf geht man zum Pferd und entscheidet in den ersten 10sek ob es was wäre oder nicht.

Es spricht also nichts dagegen wenn ihr das geld und auch die zeit habt.

trotzdem würde ich an deiner stelle eine ankaufsuntersuchung von einem tierarzt machen lassen.

...zur Antwort

Ich hatte oben bei meiner erklärung etwas vergessen: ...ist das Reiten ohne sattel zwischen durch einfach nur schmerzhaft


...zur Antwort

Ich habe schon viel gutes über die Eskadron AIR gamaschen gehört. ich möchte sie mir bei gelegenheit auch selber kaufen. Die Eskadron Gamaschen sollen aber alle sehr gut sein.

...zur Antwort

kommt natürlich darauf an, was für ein Shooting ihr machen wollt.

Ich empfehle ein helles Knielanges Kleid (Rosa, creme, weiß). da es gut ins Feld und auch zu Dämmerungsshootings passt, da es ein großen kontrast bildet.

...zur Antwort

http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fwww.hadel.net%2Freitertreff%2Fassets%2Fimages%2Ftipps_fhaube_09.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.hadel.net%2Freitertreff%2Fhtml%2Ftipps_fliegenhaube1.html&h=278&w=370&tbnid=n0zaDsfkq5coMM%3A&zoom=1&docid=W_PmGF_VS96o4M&ei=W5mjVaa0DIi1ygPisJDYBQ&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=430&page=1&start=0&ndsp=28&ved=0CFQQrQMwEQ

...zur Antwort

ich würde dir zu fleecbandagen raten, denn bei denen kannst du beim anlegen nichts verkehrt machen. aber ich empfehle dir dein pony nicht bei jedem mal reiten bandagen anzulegen, da das zuofte anlegen die sehnen beschädigen.

fleecebandagen kriegst du in jedem geschäft und wenn sie dir zu lang sind kannst du sie einfach kürzen (ab schneiden).

...zur Antwort

Erstmal kann ich dieses Video empfehlen, es ist sehr hilfreich und kann deine Frage sicher beantworten:

Naja wenn du richtig Springen willst, also nicht nur cavalettiarbeit solltest du dir einen Springssattel anschaffen, denn nur mit ihn kann sich dein Pferd über dem Sprung besser strecken und ausbalancieren.



https://www.youtube.com/watch?v=F3d5zNUYW9k
...zur Antwort

ich weiß das klingt jetzt dämlich, aber atme erstmal tief durch. wenn alles geanu weißt welche schritte du machen muss, dann zweiflelst du nur noch an dir selbst und deinem partner, dein pferd. beschäftige dich ausreichend mit ihm, so das er dir voll und ganz vertraut und dann glaub an dich und deinem freund. schreib mir zurück wie es gelaufen ist :-)

L.g. Rosehill

...zur Antwort

Hallo nikitaanny, ich kenne dein probem aus eigenen erfahren nur zu gut. wenn du merkst dein pferd fängt an zu rennen dann bremse es mit deinem gewicht oder wenn es darauf nicht reagiert, reite eine volte, denn man soll kein pferd in den galopp reinrennen lassen. es muss in einem ruhige, aber dennoch schwungvollen trab sein, den du aussitzen können musst. denn das aussitzen ist ein teil der galopphilfe. achte hierbei das du dich schon nach hinten lehnst, also hinten auf dem popo sitzt ;) dann nimmst du dein äußeres bein nach hinten, hinter dem sattelgurt und drückst energisch mit dem inneren bein. bleibe dabei aber schön hinten und falle nicht nachvorne, weil du dadurch dein ganze gewicht auf die vorderbeine deines pferdes drückst und dadurch kann das pferd nicht anspringen, weil es sich und dich noch ausbalancieren muss.

denn sitz kannst du super vorher in der aufwärmphase üben in dem du beim trab schön das aussitzen übst und das du dich nach hinten lehnst. zuhause kannst du das mit dem gymnastikball trainiern in dem du schön mit der hüfte schwingst und dich dabei übertrieben doll nach hinten lehnst.

ich hoffe ich konnte dir einiger massen helften, und gib nicht au, denn niemand kann von anfang an alles perfekt. Lg. Rosehill

...zur Antwort

Hengst: Cambiato Stute: Garnet

...zur Antwort