Hier die Herkunft des Begriffs 'Stroganoff'

http://de.wikipedia.org/wiki/B%C5%93uf_Stroganoff

Eure Kantine nimmt für dieses Gericht lieber billigeres Schweinefleisch, als teures Rinderfilet - muss aber deshalb nicht schlecht sein

...zur Antwort

Eines unserer 150 Rezepte im interaktiven Kochbuch:

Hühnchenschenkel in Zitronen-Knoblauchsauce

mit 20 Knoblauchzehen - und danach kann man sogar noch ausgehen, da man KEINE Knoblauchfahne vor sich herträgt

...zur Antwort

Das mit dem Öl ist wegen Rostgefahr. Mit einem ölhaltigem Kuchenkrepp ausreiben reicht dafür.

Natürlich ist das kein original Wok, schon allein deshalb weil er viel zu schwer ist, das Bratgut ständig durchzuschwenken.

Ich nutze solche Dinger wegen Ihrer Grösse z.B. für Paella (habe eine eigene Tecchnik, aufwändiger aber geschmacklich besser als die original Methode) da man damit die Paella wunderbar garen und dann darin servieren kann

Auch für manche Nudelgerichte nehme ich Woks ab und zu ganz gerne

...zur Antwort

mediterrane Küche: schmeckt, ist kostengünstig, viel Gemüse und Olivenöl = keine Dickmacher

http://www.robert-de-paca.com/flash/demovideo.htm

...zur Antwort

Neben der schlechten Fleischqualität liegt es auch oft daran, dass zuviel kaltes Fleisch auf einmal in die Pfanne kommt, dadurch kühlt die Pfanne ab und der Saft tritt aus dem Fleisch aus. Es kann auch an einem zu schwachen Herd liegen, der die Hitze nicht herbringt - ist aber eher selten

Aber mit einem guten Herd (Gas oder Induktion), einer guten Pfanne (hier auf dem Foto Lyoner Eisenpfanne, 32 cm Durchmesser für nur 33€) kann man Qualtätsfleisch (getreidegefüttertes Schweinefleisch vom Metzger) das man eine Stunde vor dem Braten aus dem Kühlschrank nimmt, sogar in grösseren Mengen braten, ohne dass Saft austritt.

Bei dieser Pfanne entsteht die so genannte Maillardreaktion, das Fleisch bleibt saftig und die Bratansätze ergeben hinterher eine himmlische Sauce

...zur Antwort

Tortillas: jeder macht seine Lieblingsfüllung und am Schluss wird die beste Tortilla gewählt. Der Gewinner darf dann den anderen beim Abspülen zusehen und lästern :)

...zur Antwort

Hier schon mal eine erste Info über Induktionsfelder:

http://www.robert-de-paca.com/gas-induktion.html

Ob aber Felder in der von Dir genannten Preisklasse (gibt es sowas überhaupt?) was taugen, kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen.

...zur Antwort

Ich finde beide preislich überzogen, weil diese Messer gerade in Mode sind.

Alternativ: André Verdier, aus einem Block in Frankreich geschmiedet. Die sind günstiger und man hat noch was Ausgefallenes.

...zur Antwort

Wenn man das Hack zusammen mit Zwiebeln, Kräuter&Gewürzen und Gemüsen anbrät, schmeckt es besser und bleibt saftiger.

Aber es gibt da ja 1000 Variationen. Einfach ausprobieren.

TIPP: anstatt der Paprika den Deckel abzuschneiden und sie dann zu füllen - das ergibt ja einen sehr dicken Fleischkern, probier doch mal die Paprika vertikal, also vom Stielansatz her nach unten durchzuschneiden und dann die beiden "Schiffchen" zu füllen: schaut net aus, gibt eine dünnere Füllung und steht sicherer beim Überbacken

...zur Antwort

Bei uns in Frankreich gibt es solche Rezepte natürlich ebenfalls - Zucchini sind hier im Süden schliesslich Hauptbestandteil der Küche.

Bei diesen Rezepten werden aber den Zucchini erstmal mit Salz das Wasser entzogen, dann kommt am nächsten Tag ein süss-saurer Sirup drüber, wieder einen Tag ruhen lassen, dann nochmal Zucker dazu, wieder 1 Tag ruhen lassen, dann das Ganze aufkochen lassen und dann in Gläser abfüllen und gleich verschliessen.

Die genauen Mengen kann ich Dir aber jetzt nicht aus dem Kopf sagen

...zur Antwort

Wenn Du Rachs Tafelhaus meinst, das ist glaube ich schon geschlossen.

Ansonsten auf alle Fälle: Vincent Klink, Wielandshöhe, Stuttgart

...zur Antwort

In deinem Fall würde ich ein gutes Kochbuch empfehlen, in dem die Rezepte Schritt-für-Schritt erklärt sind, damit Du dich an die Zeitabfolge halten kannst und am Schluss alles zusammen fertig ist.

Entweder im guten Buchhandel beraten lassen oder Du siehst Dir mal unser Internet-Kochbuch an, da gibt es viele Detaiulfotos und Videos

http://www.robert-de-paca.com/kochbuch.html

Vergiss die kostenlosen Kochportale, auf denen Hinz und Kunz seine eigenen Rezepte ungeprüft veröffentlichen kann.

...zur Antwort

Aus welchem Grund willst Du sie weglassen? Ich nehme an aus Geschmacksgründen, denn ich habe noch nie von einer medizinisch begründeten Zwiebelallergie gehört.

Eine gute Bolognese köchelt mehrere Stunden lang - meine mindestens 3, manchmal auch 4 - 5 Std. Danach sind die Zwiebeln so weich gekocht und die Aromen der Sauce insgesamt so harmonisch vereint, dass du die Zwiebel garantiert nicht mehr bemerkst

Machst Du aber eine Sauce ohne Zwiebel, wird sie mit Sicherheit nicht so gut

Probier es einfach mal aus. Wenn Du es trotzdem nicht essen kannst, dann schenk sie dem Nachbarn - der wird sich sicherlich freuen.

...zur Antwort

Klar. Ist aber nicht so der Hit.

Alternativ: Wenn Du die Wiener nicht einfach so in die Pfanne knallen willst, dann schneide sie quer durch, belege eine Hälfte mit Emmentalerscheiben( ca. 3mm dick), zweite Hälfte wieder oben drauf legen und das Ganze mit dünnen Speckscheiben bandagieren und dann braten oder grillen. Sowas nennt sich dann "Berner Würstchen"

...zur Antwort

Ein Fleischwolf ist zwar eine sinnvolle Anschaffung, aber wenn man noch keinen hat, kann man mit einem guten Küchenmesser Hackfleisch innerhalb weniger Minuten selbst herstellen.

Bei uns machen das echte Tartarfans ohnehin immer so - habe es schon selbst ausprobiert und es ist wirklich nicht schwierig. Und dann weiss man wenigstens, dass es frisch ist.

...zur Antwort

Ich weiss ja nicht, was deren Mutter davon hält? ;)

Nein, Quatsch. Iss sie mit Schale, die ist so dünn, das stört nicht.

TIPP: Gib beim Waschen der Kartoffeln 2 Handvoll Hagelsalz ins Wasser und reibe die Kartoffeln tüchtig ab, das wirkt wie Schmirgelpapier und entfernt alle losen Hautteile Dann im Ganzen kochen. Oder, wie auf dem Foto, im Schmortopf zusammen mit dem Hühnchen gegart.

Gartest mit dem kleinen Küchenmesser

...zur Antwort

Ich weiss ja nicht wieviel Hack Du hast, aber egal, Hauptsache gut, sehr gut durchgegart - auf keinen Fall als Tartar essen (das mach ich nur mit selbst oder frisch vom Metzger durchgedrehtem Hack)

Wenn Du kein chili con carne o.ä. machen willst, wie wäre es dann mit kleinen Hackfleischbällchen in einer Tomatensauce zu Nudeln (gewürzt nach Geschmack: Provenzalisch mit Kräutern oder à la mexicaine mit Chili etc)

Ich mache morgen mittag z.B. ausgehöhlte Kartoffeln im Ofen in Bier gedünstet, mit einer Farce aus Kartoffel, Hack, Rosinen, Erdnusssplitter, getrockneten Tomaten und schwarzenOliven

...zur Antwort

Wenn es keine einmalige Aktion werden soll, dann empfehle ich Dir die DVD. Da sieht man im Detail die verschiedenen Fischzubereitungsarten.

Einkauf : auf alle Fälle beim Fischhändler, kein Supermarkt.

Genereller Tipp: keine allzu starke Hitze

Ganzer Fisch: Dorade; ist einfacher zu essen als Forelle (Gräten)

Fischfilet: mein Favorit ist Kabeljaurücken

...zur Antwort