Sowas kann man online immer schlecht beurteilen. Aber wenn ihr redet und deine Freunde meinen, sie mag dich, kann sie dich ja zumindest auf jeden Fall gut ab. Wenn sie dich dann auch noch die ganze Pause angeguckt hat, kann es gut sein, dass sie zumindest gerne mehr Kontakt hätte.
"Under the Skin"?
Bist du ganz sicher, dass das so heißt? Ich hab davon nie gehört und finde im Netz auch nichts. Worauf bezieht sich das denn?
Das Konzept klingt sehr nach "A Quiet Place", oder vielleicht "Don't Breathe". Schwarzer Rauch ist da aber eigentlich nicht.
Ich finde es so verständlicher:
Jeden Tag treffen wir etliche Menschen. Damit die Kommunikation mit ihnen funktioniert, versuchen wir, unser Gegenüber zu verstehen.
Das Wesen des Verstehens besteht darin, den Charakter des Gesprächspartners aufzudecken, und seine Ziele und Motive ausfindig zu machen. Die dafür notwendigen tiefenpsychologischen Fähigkeiten und Kenntnisse haben wir aber meist gar nicht. Rein intuitiv reagieren wir erst einmal nur auf für uns angenehme oder abstoßende Bilder. Und manchmal könnten wir nicht einmal bestimmt sagen, was uns anzieht oder abstößt.
Aber es gibt einen kreativen Beruf, dessen Aufgabe nicht nur die Offenlegung des Charakters ist, sondern auch die Erschaffung einer Persönlichkeit – der Rolle.
Ich rede von Schauspielerei.
Ich versteh das Problem nicht so ganz.
Such dir einen für dich interessanten Anime aus und google "[Animename] dub" (=dubbed, also "synchronisiert").
Oder "[Animename] sub", denn wenigstens englische Untertitel dürfte ja wohl so ziemlich jeder Anime haben.
Und ja, unbekannte Animes haben manchmal neben dem Originalton nur eine englische Synchro.
"Why Him?"
(Hab ich durch eine halbe Minute googlen herausgefunden)
Platinrichtig. Ich hatte in meinem Studium bisher zwei Zeichenkurse und in beiden wurde in erster Linie eigentlich nur vermittelt, dass Training das absolut wichtigste ist - wie bei allen anderen Fähigkeiten auch.
(Realistisch) Zeichnen hat in dem Sinne was von Vokabeln lernen. Du kannst ein noch so gutes Händchen für Sprachen haben, wenn du die Vokabeln nicht kennst, kannst du keinen Satz bilden. Darum zeichnet man Elemente seiner Umwelt immer und immer wieder, am besten in verschiedenen Zusammenhängen, bis man ihre Form kennt und sie damit quasi ins "Zeichenvokabular" übernommen werden. Erst dann kann man Sätze bilden, dh realistisch aus dem Kopf zeichnen.
Ich glaube, "Talent" bringt hier nur was in Teilbereichen wie: Wie schwer fällt einem dieses visuelle Einprägen von Formen, wie sehr ist das Gespür für Kompositon ausgeprägt,...
Kommt echt drauf an wie man "Sünde" auslegt, aber mein erster Gedanke war jetzt: Auf Partys, also "richtigen" Partys. Da sollen gesellschaftliche Grenzen und Tabus für ein paar Stunden vergessen werden -ua mithilfe Besoffenheit-, in gesellschaftlicher Hinsicht also eine konstruierte Form des Sündigens.
Die Hose sieht irgendwie zu sehr nach Schlafanzug aus. Ansonsten find ich diesen Style okay, im Sinne von "unauffällig".
Ich würde einfach darauf tippen, dass sie versucht hat, sich zu zeichnen, und dann total unzufrieden mit dem Ergebnis war.
Bei meinem Adventskalender öffnet man jeden Tag das Türchen zum Herzen der Menschheit, und erfährt so die universale Liebe der Natur jeden Tag aufs neue.
Was Ich sagen will: Hab keinen
Team Fortress 2
Mirror's Edge (Ist zwar nicht super chillig, aber trotzdem gut geeignet als Freitagnacht/ Samstagmorgen-Spiel)
Warum viele Kinder/ teenie-mädchen das machen, haben hier ja schon einige geschrieben. Ich aber muss zugeben, dass ich -eher nicht der Zielgruppe zugehörig- mir solche Videos manchmal aus purer Faszination angucke. Auch wenn ich die nicht mit nem Abo beehre.
Denn wie Beautyblogger und "kommerzielle Comedy-Youtuber" ihre tatsächliche Persönlichkeit mit viel Kitsch und Glanz zu übertünchen vermögen, ist schon ein Phänomen für sich. Wenn ich bibi/ dagi (ka wer davon es ist) dabei zugucke, wie sie mit ihrem Freund über mehrere videos hinweg absolut belanglosen und unlustigen Mist baut, oder Mr Slimani uns seinen Traum der eigenen Modekollektion vermittelt und von seinen "shopping hauls" berichtet- dann hab ich das Gefühl, einen Blick in eine gar infernalische Paralleldimension zu erhaschen. Diese Videos, in denen irgendwie jeder geschminkt ist, drei eigene Merchandises am Laufen hat, und die ganze Zeit so klingt, als wäre er dem Höhepunkt nahe, sind einfach ein Negativbeispiel moderner HD-Filmkunst!
Da kann man manchmal einfach nicht anders, als zuzusehen und die Anflüge geistiger Verwirrung/ Vermatschung zu genießen.
;)
12 Monkeys, Der Fluch der 2 Schwestern
"Hype" bedeutet wörtlich Rummel, Reklame, wird aber besonders in diesem Kontext eher im Sinne von "Vorfreude" verwendet. Zb wird der neue Star Wars-Film "gehyped", weil es so viele fans gibt.
"The hype is real" wird entsprechend in Internetforen gebraucht, um auszudrücken, dass die Vorfreude auf etwas (meistens auf ein noch nicht erschienes Buch/ Spiel/ Film) gerade besonders groß ist. Entweder ist das bei dem Jungen der Fall, oder er hat das da bloß zum Spaß stehen, weil die Redewendung im Internet so verbreitet ist.
Warte, bis du insgesamt 500€ hast. Dann kannst du nämlich wieder auf diese Seite kommen und uns innovative Fragen stellen wie "suche guten gaming pc für500€ wer kan mir eine gute gamer pc zusammenstellen 500€ will Minecraft spielen " ;))
Nee im Ernst, spar's doch einfach, bis du einen Wunsch hast. Ansonsten kann man mit dem Geld ja auch sein Hobby unterstützen, wenn du also zb gerne zeichnest, könntest du für (weit) unter 250€ ein gutes Grafiktablett bekommen.
Fast jede Frage zur Zusammensetzung der Charts kann man sich so beantworten: Wenn die Musik nicht ganz tanzbar ist und weder von Liebe noch von Sex handelt, gilt sie als wertlos, da nicht für Party geeignet. Und jetzt runter von meinem Rasen!
Ist jetzt eigentlich keine Antwort auf die Frage, aber bei mir ist das genauso. Ich hab ne ganze Weile lang hartnäckig Porridge mit ein bisschen Obst gefrühstückt, weil überall zu lesen ist, wie gesund und sattmachend das sei. Der Hunger meldete sich dann aber meistens wieder so um 10 Uhr ^^
Meiner Erfahrung nach machen Proteine -neben Kohlenhydraten- zum Frühstück langfristig satt. Du könntest also nach dem Porridge zb noch ein hartgekochtes Ei essen.
Robinson Crusoe?