Warum machen mich Haferflocken/Porridge nicht satt?
Hallo ihr lieben. ich esse jeden morgen abwechselnd Porridge aus Hafer/Dinkel/Hirse/Buchweizen/Quinoa/Amarant. manchmal auch mit chiasamen oder Leinsamen und immer mit soja/Hafer/dinkel/reisdrink. ich ess mindestens 150 gramm mit etwas honig, vorher so drei bis vier obstteile aber irgenwie macht mich das mich das nicht satt. ich hab nach einer halben stunde oder so wieder hunger. komisch oder? überall steht, dass das so satt machen soll und lange vorhält. ich hab diese Probleme aber auch nur bei Porridge ;-)
6 Antworten
Ist jetzt eigentlich keine Antwort auf die Frage, aber bei mir ist das genauso. Ich hab ne ganze Weile lang hartnäckig Porridge mit ein bisschen Obst gefrühstückt, weil überall zu lesen ist, wie gesund und sattmachend das sei. Der Hunger meldete sich dann aber meistens wieder so um 10 Uhr ^^
Meiner Erfahrung nach machen Proteine -neben Kohlenhydraten- zum Frühstück langfristig satt. Du könntest also nach dem Porridge zb noch ein hartgekochtes Ei essen.
Möglicherweise schlingst du das Porridge etc. zu schnell hinunter.
Versuch mal, langsamer zu essen und länger zu kauen. Nicht gleich schlucken.
Das Sätigungsgefühl setzt i.d.R. nach 20 Minuten ein.
Auisserdem könntest du dein Frühstück etwas mit Aminosäuren bzw. Eiweiss erweitern - z.B. zum Porridge etc. etws Hüttenkäse oder ein bis zwei Eier.
Dann biste bestimmt länger satt !
Guten Appetit !
Mich macht sowas auch nicht satt. Ich brauch morgens einfach meine 1-2 Scheiben Brot mit magerem Aufschnitt, Ei, Gemüse und ner 1L Kanne Tee damit ich satt werde. Ansonsten schiebe ich auch den ganzen Tag Hunger bis ich was anderes gegessen habe (was dann aber erst Abends der Fall ist, sprich ich würde den ganzen Tag Hungern wenn ich nicht morgens eben mein Brot usw. essen würde).
Also bei mir war das gleiche Problem,
Ich habe dann 1. Immer bis Mittag gefastet, weil fasten einfach unheimlich Gesund für den Körper ist und dann habe ich in der ersten Mahlzeit sehr wenige Kohlenhydrate gehabt, da Kohlenhydrate nicht lange sättigen und 2. Den Insulinspiegel ansteigen lassen, was nach 1-2 std wieder Hunger bringt. Also habe ich dann meist Rührei oder Spiegeleier zu Mittag gegessen. Das hat dann auch sehr lange gesättigt
Ich trinke vor jedem Essen ein Glas Wasser, das hilft ein bisschen. Wenn Du die Zeit hast, solltest Du langsamer essen, das Sättigungsgefühl stellt sich nach ca. 20 Minuten ein.