Mmhhh... neeee
Lewis Capaldi - Before you go
Oder ein Remix von "The One That Got Away" von Katy Perry
vielleicht
Ich habe bei mir einen Fender MG40 Amp stehen, der hat 50 Effekte abgespeichert und du kannst alles möglich selber einstellen auf dem PC oder sogar über dein Smartphone. Kostet gebraucht um die 170€
https://www.amazon.de/dp/B07GZJJXZ9/ref=cm_sw_r_cp_apa_fabt1_xlKSFbP049BA6
*****
Also ich benutzte im Studio diese hier, die sind ziemlich gut:
https://www.thomann.de/de/beyerdynamic_dt770_pro80_ohm.htm?o=0&search=1605511240
Ich nutze diese auch um Gitarre oder Piano zu spielen und um nebenbei Songs ab zu mischeny Musik zu hören
Die sind auch sehr gut:
https://www.thomann.de/de/audio_technica_ath_m40_x.htm?o=1&search=1605511675
Bei JBL würde ich generell immer bisschen Abstand halten, die haben zwar schöne Farben und für die alltägliche Handymusik wird es auch irgendwie reichen, aber die vermarkten eher den Namen JBL als ihre Produkte und dementsprechend ist auch die Qualität, billiges Plastik, dass ist bei den teuren und günstigen Kopfhörer gleich nur mit anderen Angaben versehen.
Bei Beyerdynamic, AKG, AudioTechnica (Studio-, Dj- und HiFi Kopfhörern) ist es anders, viel besser.
Ich würde dir eine klassische Fender Stratocaster empfehlen, du brauchst ein Instrumentenkabel und einen Verstärker. Der beste für kleines Geld ist meiner Meinung nach der Fender Mustang LT25 der kostet gebraucht um die 100€
Bei dem hast du aber auch den Vorteil, dass du Effekt einstellen kannst, d.h. du kannst den klassischen Rock Sound z.B. haben, den Bass, Gain, Volume und Master regulieren und Presets bearbeiten und erstellen. Du kannst Kopfhörer anschließend, falls du so wie ich damals auch mal Abends oder Nachts spielen möchtest.
Für den Anfang würde ich dir auch noch empfehlen 3 verschieden starke Plektren zu kaufen um deine Schlaghand am Anfang ein wenig zu schonen und dir mehr Kontrolle über die einzelnen Saiten zu geben.
Ich hatte damals einen Gitarrenlehrer und muss sagen, dass ich es nicht bereut habe. Klar kannst du die Griffe auch in Videos oder Büchern lernen, der Lehrer hingegen kann aber auch deine Fehler erkennen und dich darauf hinweisen, wenn du die Gitarre falsch hälst KANN es zu einer Sehnenscheidenentzündung kommen, das ist schmerzhaft.
Ich würde dir dringend von dem Kauf eines E-Gitarre Sets von Amazon oder sonst wo abzuraten. Du sollst ja auch auf langer Sicht spaß und Erfolg verzeichnen, dann nützt es nicht, wenn der 5€ Verstärker nach 2std. den Geist aufgibt.
Also ich bin 23 und ich gehöre nicht zu den Leuten die oft feiern gehen oder gar agressiv werden, Leute angrabschen usw. auch nicht wenn die Polizei kommt.
Die Leute vermissen es vielleicht, Kontakte zu knüpfen und unter Leute zu gehen
Also mit 8 Jahren haben mir Klavierstunden sehr gut geholfen. Im Monat hatte es meine Eltern glaube ich 200€ gekostet.
Bin der Meinung ein Lehrer kann einem das besser beibringen zumindest in der Musikschule. Da hatte ich weniger Ablenkung und war auch konzentrierter als Zuhause. Die Musiklehrerin/der Musiklehrer kann dich auch korrigieren, wenn du fehler machst, gerade bei der richtigen Haltung, da kannst du dir sonst schnell eine Sehnenscheidenentzündung holen.
Der Unterschied liegt bei den Ukulelen in der Größe, die Tonlagen die gespielt werden können. Die beliebteste ist eigentlich die Sopran Ukulele.
Die Konzertukulele wir wie schon der Name sagt, meistens bei Konzerten im Hintergrund benutzt.
Verschieden viele Bünde. Aber wenn es für die Schule ist, wird bestimmt eine Sopran Ukulele gefordert sein.
Ich würde dir eine Ukulele aus Fichtenholz, Zedernholz oder Mahagonieholz (teuer) empfehlen, da die einen schöneren Klang haben.
Deine Körpergröße stielt da keine Rolle die sollten alle zu dir passen.
Am besten suchst du eine Ukulele mit C-Stimmung und/oder D-Stimmung aus massiven Holz.
https://www.thomann.de/de/fender_grace_vanderwaal_soprano_uke.htm?o=1&search=1605452263
Ukulelen sind meistens alle relativ günstig, ich habe die Ukulele von Billie Eilish hier stehen, die ist ziemlich gut kostet aber auch 300€, kannst die aber auch an einem Verstärker anschließen und sie anders klingen lassen.
Ich persönlich würde nie jemanden raten ein Instrument speziell für Anfänger auszuwählen. Außerdem würde ich eine Ukulele mit Saiten aus Metall nehmen, statt aus Plastik
Bestimmte Hersteller kann ich nicht empfehlen, da alle die gleiche Bauweise haben und es ein Instrument ist wo man eigentlich nichts falsch machen kann. Beim Bau
Für Android gibt es die App Maestro - Musik Komponist.
Ich glaube bei der Zugkraft brauchst du eine Armbrust. Oder gibt es Bögen die das schaffen?
Da es kein original Song ist, wird Shazam usw. es auch nicht erkennen. Es kann sein, dass es ein Song ist der einfach in ein Notenbuch für Xylophone geschrieben wurde zum lernen. Die Lieder denkt man sich einfach dafür aus, daher galube ich, dass das Lied keinen Namen haben wird, den man einfach so findet. Tut mir Leid :/
Die Band gefällt mir sehr gut, von Rock bis gefühlvoll.
Ich kann auf der Gitarre die Songs fast alle spielen und dazu singen.
Imagine Dragons - Demons
Radioactive
Birds
Smoke and Mirrors
Shots
Eine fette Ladung Tilidin um dich aus dem Verkehr zu ziehen.
Vorhin stellst du die Frage warum Capi sich so deiner Meinung nach in negative verändert hat, und jetzt willst du so sein wie er???
Beides cringe
Es gibt dort Formulare als PDF Datei, die lädst du dir herunter und druckst die ausy füllst dies dann aus und schickst es zur angegebenen GEMA Adresse
Bei Songs aus Deutschland, Österreich und der Schweiz fallen kosten ca. bis 50€ an bei Songs aus dem Ausland z.B. den USA kann es auch mal bis zu 200€ kosten
Gestaltet sich bisschen schwierig 😬 aber ich bin dran
Kann ich versuchen, musst mir nur den "Zutritt gewehren" sonst kann ich nicht drauf zugreifen
Der Song heißt "Tri Seweniye Chorowodi" von der Band "Nord Russland"