The Imitation Game, Inception und Lawrence Von Arabien
Entweder das oder "Ich".
Spezifisch deutsche kenne ich keine, ist schließlich auch nicht wirklich ein deutsches Genre, sondern stammt aus der afroamerikanischen Community. Aber bei englischsprachigen kann ich dir Klassiker wie Marvin Gaye, Sam Cooke und Aretha Franklin ans Herz legen.
Ich kenne und mag zwar alle Alben, aber das höre ich am meisten.
Naja... Ist dein Leben und geht mich nichts an. Aber Mädchen, die bereits so früh ein Kind kriegen, würde ich ehrlich gesagt gerne mal fragen, warum zum Teufel sie sich dafür entschieden haben oder ob es einfach nur schlechte Verhütung war...
Politik-Gesellschaft-Wirtschaft, Deutsch und Geschichte.
Ich persönlich würde sie wahrscheinlich eher nicht haben wollen, aber an anderen Menschen sieht es oft sehr interessant aus.
Kennen tue ich alle, aktiv hören tue ich in etwa die Hälfte. Pink Floyd ist dabei mein Favorit.
Leider ja, eine gute Freundin von mir. Ich wünschte ich hätte mehr Möglichkeiten ihr zu helfen.
Nichts was ich mir häufig anhören würde, aber es ist nicht schlecht.
CDs nicht so viele, aber ich sammle gerne Schallplatten.
Ich wäre gerne größer.
Richtig betreiben tue ich keine, aber ich fahre in meiner Freizeit gerne Waveboard.
Durchaus, ja.
Finde ich ansprechender von der Farbkombination her.
Und wenn da stehen würde es ist für eine Frau, heißt das Männer dürfen es nicht tragen?
Habe auch nicht vor jemals damit anzufangen.
Gary Oldman
JoJo's Bizarre Adventure. Und aus meiner Kindheit Petterson und Findus.
Nicht mein Lieblingssong von Bowie, aber einer der ersten die ich gehört habe. Passt wunderbar in die Atmosphäre des Albums.