Hallo erstmal,
Die Wahrscheinlichkeit, einen Unfall zu überleben, ist deutlich höher, wenn man angegurtet ist.
Sicherheitsgurte gehören zu den wichtigsten Sicherheitsvorkehrungen in Fahrzeugen, da sie verhindern, dass Insassen bei einem Aufprall durch das Fahrzeug geschleudert werden. Schon bei einem Zusammenprall mit einer Geschwindigkeit von 30 km/h kann es für nicht angeschnallte Personen lebensgefährlich werden.
Demnach wird das Risiko für tödliche Verletzungen durch das Anlegen des Sicherheitsgurtes um bis zu 50 Prozent gesenkt.
Trotz dieser Schutzwirkung kann es auch wie du meintest, bei angeschnallten Fahrern und Beifahrern zu Verletzungen kommen. Die Schutzwirkung des Gurtes ist nicht absolut, sondern hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Schwere des Aufpralls, der Geschwindigkeit, der Art des Unfalls und der Konstruktion des Fahrzeugs. Besonders bei sehr schweren Unfällen, etwa bei hohen Geschwindigkeiten oder Kollisionen mit festen Objekten, können auch angeschnallte Insassen Verletzungen erleiden.
Vergiss daher niemals, dass ein einziger "Klick" im Ernstfall dein Leben und das Leben deiner Mitfahrer retten kann! Auch wenn der Gurt nicht in jedem Fall vor Verletzungen schützt, bleibt er eine der effektivsten Sicherheitsmaßnahmen, um das Risiko schwerer oder tödlicher Verletzungen erheblich zu verringern.
Gute Fahrt und alles Gute!
Beste Grüße