Es gibt ein gutes Video dazu von TheSimpleMaths and DorFuchs.
Aber hier nochmal erklärt.
Die Binomischen Formeln:
1. Binomische Formel
(a+b)^2= a^2+b^2+2•a•b
Du kannst dies auch anders schreiben (a+b)^2= (a+b)•(a+b) und so kannst du das Distributiv Gesetz anwenden,also ausmultiplizieren
2. Binomische Formel im Prinzip dasselbe nur statt plus ein Minus
(a-b)^2= a^2+b^2-2•a•b
Kannst du genauso wie das andere ausschreiben
3. Binomische Formel
(a+b)•(a-b)= a^2-b^2
Hier wird die Klammer nicht quadriert und deshalb weil vor dem b ein Minus ist gibt es auch kein z.b. 2ab sondern nur quadrierte Zahlen.
Jetzt einfach nur noch die Zahlen für die einzelnen Variablen/Buchstaben einsetzen und du hast es geschafft:)
Ich hoffe ich konnte dir helfen falls noch Fragen frag kannst du mir ein Kommentar schreiben

...zur Antwort

Du bist halt eher ein Slytherin und Ravenclaw. Das ist nicht schlimm und eigentlich kannst du darauf stolz. Ich bin auch ein Ravenclaw und du kannst dir dein Haus nicht aussuchen außer du heißt Harry Potter :)

...zur Antwort

Es ist kein Problem ein Auslandsjahr in deinem Alter zu machen. Manche machen ein Auslandsjahr schon mit 14 Jahren.
Ich würde dir ein Land empfehlen, dass dich identifiziert, also mache es nicht unbedingt am Preis aus die sind alle sehr ähnlich, d.h. wenn du lieber nach KANADA als nach NEUSEELAND zu gehen, dann tue das. Es gibt auch viele Stipendien für die Finanzierung wie z.B. PPP( nur für USA), Weltbürger Stipendium, etc. Häufig bieten auch die Organisation Stipendien an.
Tipp bewerbe dich für so viel wie es möglich ist.
Kosten ohne Finanzierungshilfe ca. 20000 Euro in jedem Land kostet es sehr ähnlich.
Ablauf:
1) Organisation suchen und mit mehreren in Kontakt treten
2) Schule aussuchen
3)Anmelden
4) Nachdem du die Organisation ausgesucht hast sprichst du mit der Schule und klärst alles mit der Schulleitung ab
5) Vorbereitung und mit den Lehrern sprechen was du nachholen musst
6) Gastfamilie Kontakt
7) Abflug
(8) Vorbereitungsseminar je nach Organisation )
9)Dein Auslandsjahr

...zur Antwort

Es gibt auch auf YouTube Videos dazu wie von theSimpleMaths und DorFuchs

...zur Antwort

Ja das kann funktionieren die Schule muss nur damit einverstanden sein.  Du musst dort halt auch zur Schule gehen.

...zur Antwort

Nein natürlich ist das nicht unnormal. Man kann Lehrer mögen. Lass dich nicht zu stark von der Meinung deiner Mitschüler beeinflussen. Vor allem ist das normal mit so einer Vorgeschichte die Lehrerin zu mögen.

...zur Antwort

Man muss drei Sachen unterscheiden.
1) Die Eltern sehen, dass man sich in den Fächern anstrengend und eigentlich alles weiß. Nur in der Arbeit hat man Angst und man schreibt deshalb schlecht Arbeiten. Aber dafür macht man im Unterricht einigermaßen mit und somit kann man das kompensieren. DANN IST SEHR STRENG.
2) Man lernt nicht und schreibt deshalb die Noten und stört den Unterricht. Dann ist die Reaktion deiner Eltern berechtigt.
3) Die letzte Möglichkeit ist dass du gute Arbeiten (z.B.2) schreibst und mündlich(z.B.4) nicht gut bist. Dann haben deine Eltern aufjedenfall recht.

...zur Antwort

Dein Rechenvorag ist richtig  bei linearen Funktionen und quadratische Funktionen, aber manchmal kann man bei quadratischen Funktion nicht nach x auf lösen weil z.B. 2x^2+5x -8 da steht dann musst du die abc-Formel/Mitternachtsformel anwenden.

...zur Antwort

Ich bin jemand der würde nie ein Tag in der Schule versäumen, aber wenn es mir wirklich schlecht gehen würde und ich krank wäre und ich könnte nicht in die Schule und wir schreiben eine Arbeit würde ich trotzdem zu Hause bleiben. Und ich bin eigentlich jemand der Wert darauf legt keinen Fehltag zu haben.

...zur Antwort
Wie erkläre ich das meinen Eltern (Schule..)?

Hallo,

Ich (15/w) bin total am verzweifeln. Ich gehe in eine Hauptschule in die 8.Klasse. Das ist schon bereits mein 9.Schuljahr weil ich die 8.Klasse gerade wiederhole. Ich war oft in einer Klinik und mir ging es sehr sehr schlecht. Ich gehe seit letzten Mittwoch wieder regelmäßig in die Schule. Alles läuft gut aber ich werde wahrscheinlich in fast allen Fächern ein “nicht beurteilt“ bekommen weil ich eben fast nie da war. Das kann man auch nicht mehr richtig ausgleichen. Ich versuche jetzt, in allen Fächern (vorallem in Englisch, Mathe und Deutsch) mitzulernen und mich am Unterricht zu beteiligen. Ich habe total viel Motivation fürs Lernen, für Hausaufgaben etc weil es um meine Zukunft geht. Ich bin wirklich nicht “dumm“ sondern eher durchschnittlich. Mein Problem ist, das ich die 8.Klasse unbedingt zum 2.mal wiederholen will weil es mir wieder gut geht und ich einen positiven und “guten“ Hauptschulabschluss bekommen möchte. Ich weiß aber nicht, wie ich das meinen Eltern erklären soll. Meine Eltern sagten eben das ich arbeiten gehen soll aber ich werde keine “normale“ Ausbildung bekommen. Ich will auch keine Aisbildung. Ich will einen positiven Abschluss und dann die Matura bzw Abitur machen. Aber meine Eltern wollen mich wo unterbringen bei dem ich 300Euro im Monat bekomme und wo man mich aufs Berufsleben vorbeitet. Das ist zwar echt super aber ich will unbedingt in die Schule gehen.. wisst ihr, wie ich das meinen Eltern erklären kann/soll? Ich gabe echt große Angst davor..

...zum Beitrag

Also ich würde mit deinen Eltern reden und deine Vorstellungen gestehen, aber auf jeden Fall würde ich wenn sie sich nicht überreden lassen sagen würde ich dafür kämpfen die 10. Klasse zumachen und dann vielleicht eine Ausbildung zumachen und gleichzeitig die Fachhochschulreife zumachen, damit kannst du nämlich immer noch studieren zwar nur auf der Hochschule, das ist heutzutage egal oder ich würde die Abendschule besuchen und eine Ausbildung zumachen. Aber wenn die auch nicht deinen Vorstellungen entsprechen würde ich Rufschädigung das ABITUR/ Matura machen egal was deine Eltern dazu sagen und du kannst sie vielleicht damit besänftigen, dass du vielleicht ein Duales Studium machst.

Ich hoffe das kann dir helfen
Perseus

...zur Antwort
Verzweifelt! Weiß nicht was ich tun soll (Schule)?

Hey :) ich bin derzeit 15 und besuche die 9. Klasse eines Gymnasiums. Ich habe gerade viel Stress und schaffe dieses Jahr die Versetzung wahrscheinlich nicht. Meine Mutter zwingt mich auf dem Gymnasium zu bleiben und mein Abitur zu machen und danach zu studieren. Ich will das aber garnicht. Ich will zu allererst auf eine Realschule wechseln, da ich der Meinung bin, das ich es auf dem Gymnasium nicht mehr schaffe. Selbst wenn ich dieses Jahr versetzt werden sollte, habe ich im nächsten Jahr sicher wieder Probleme. Ich denke sowieso, dass ich nicht für ein Studium geeignet bin. Ich will auch garnicht studieren.. Ich möchte so früh wie möglich mein eigenes Geld verdienen. Wenn ich jetzt wiederhole und mein Abitur mache, wäre ich mit 20 (fast 21) erst fertig (wegen dieser Änderung, dass man fürs Abitur 13 Jahre braucht und ich wiederholen müsste. Wenn ich nicht wiederholen muss, wäre ich 18 bzw fast 19). Und wenn ich dann noch 5 Jahre oderso studieren würde, wäre ich erst mit 25/26 fertig, bis ich ins Arbeitsleben einsteigen könnte. Und wie gesagt, ich möchte halt wirklich so früh wie möglich mein eigenes Geld verdienen. Ich überlege deswegen jetzt, eine Ausbildung anzufangen und danach zu arbeiten. In welcher Richtung weiß ich noch nicht. Aber welchen Abschluss könnt ihr mir empfehlen? Ich weiß, das Abitur natürlich am besten ist. Aber wenn ich beispielsweise Altenpflegerin (oder was auch immer) werden möchte, würde auch ein Hauptschulabschluss reichen ? Wieso sollte ich dann 4-5 Jahre für ein Abitur verschwenden? Wie findet ihr die Idee, mit 15 (wenn ich es schaffe) oder 16 den Hauptschulabschluss zu haben und danach eine 3 jährige Ausbildung, und danach ins berufleben einsteigen ? Meine Mutter würde mir das auf jeden Fall nie erlauben.. Aber (das klingt jetzt dumm) ich hab genug von der Schule und der ganzen Theorie. Ich würde auch lieber auf eine Berufsschule. Ich kann mir nicht vorstellen zu studieren.. Das ist einfach nichts für mich. Was denkt ihr? Ist meine Einstellung falsch? Sagt bitte eure ehrliche Meinung, ich bin wirklich am verzweifeln.. Vielen Dank :)

...zum Beitrag

Bei meinem Bruder wahr es auch so mein Vater wollte unbedingt, dass er weiter die Schule macht und auf das Technische Gymnasium geht, aber das machte er nicht und hat eine Ausbildung gemacht.
Aber das tut hier nichts zur Sache. Ich finde auch ein Abitur besser da einem viele Türen offen stehen, z.B. Eine Ausbildung zu machen oder eine Ausbildung zu machen und dann studieren oder gleich studieren.  Ich würde dir Raten dich mit deiner Mutter zusammen zusetzen und ihr dass sagen was da in deiner Fragestellung steht. Aber wenn ich du wäre würde ich eine Mittlerereife zu machen da du vielleicht mit dem Hauptschulabschluss nicht das lernen kannst was du willst und mit den meisten Jobs wo du eine Mittlerereife brauchst bringt dir mehr Geld ein. Noch eins du könntest ja um deine Mutter zu beruhigen die Fachhochschulreife machen danach kannst du immer noch an der Hochschule studieren, wenn du willst.

...zur Antwort

1) Man braucht es nur wenn man etwas mit Mathe studier
2)Allgemeinbildung
3) Dann müsste man auch andere Fächer abschaffen z.B. Chemie, wenn du es nicht studierst oder so brauchst du es auch nicht
4) Logische Schlussfolgerung und Logisches Denken
5) Teilweise braucht man es auch im Alltag wenn man etwas zusammenrechnen will oder auch als Sekretär(in), Buchhalter(in) und Verkäufer(in)

...zur Antwort

Im 1. Teaser vom neuen Star Wars 7 wurde das Zitat vom 6er wieder auf gegriffen:
"Die Macht ist stark in meiner Familie mein Vater hat sie(Darth Vader). Ich habe sie(Luke). Meine Schwester hat sie(Leia) und du hast sie auch(wahrscheinlich Rey).
Da wäre Rey mit Luke verwand, aber vielleicht hat er damit auch Ben gemeint.
Anakin ist auch nicht mit Yoda verwand, damit will ich sagen um ein Jedi zu sein braucht man keine Eltern, die die Macht auch haben.
Wenn sie mit Luke verwand wäre, dürfte sie nicht seine Tochter sein, weil er ein Jedi ist und die dürfen keine Kinder haben. Aber wenn man sich es genau über legt Anakin ist Luke sein Vater und ist auch ein Jedi, vielleicht hat er sich auch nicht daran gehalten.

...zur Antwort

Der Name bei uns für diese Insel heißt Skellig Michael eine Irische Insel, die mal ein Kloster war, aber von dem Star Wars Namen hat bisher noch keine Ahnung, da wie man im Film erfährt ist er in in einem Gebiet von dem die Karte gefehlt hat und nicht einmal bekannt war.

...zur Antwort

Im 1. Teaser vom neuen Star Wars 7 wurde das Zitat vom 6er wieder auf gegriffen:
"Die Macht ist stark in meiner Familie mein Vater hat sie(Darth Vader). Ich habe sie(Luke). Meine Schwester hat sie(Leia) und du hast sie auch(wahrscheinlich Rey).
Da wäre Rey mit Luke verwand, aber vielleicht hat er damit auch Ben gemeint.

Anakin ist auch nicht mit Yoda verwand, damit will ich sagen um ein Jedi zu sein braucht man keine Eltern, die die Macht auch haben.

Wenn sie mit Luke verwand wäre, dürfte sie nicht seine Tochter sein, weil er ein Jedi ist und die dürfen keine Kinder haben. Aber wenn man sich es genau über legt Anakin ist Luke sein Vater und ist auch ein Jedi, vielleicht hat er sich auch nicht daran gehalten.

...zur Antwort