Probier's doch mal mit Facebook Gruppen, da findest du normalerweise immer jemanden.

Außerdem hab ich kürzlich ein Start-Up namens www.kunslr.com entdeckt, die vermitteln nämlich Künstler. Schau's dir mal an!

...zur Antwort

Was heisst denn bitte zu dünn?

Wenn es deinem Schönheitsideal entspricht, nicht aufgepumpt zu sein, dann ist doch alles gut. Wenn du Bodybuilding betreiben möchtest - was mit 16 definitiv nicht empfehlenswert ist - dann gibt es natürlich Spielraum. Aber es liegt doch an Dir, ob deine Arme Dir gefallen oder nicht. 

...zur Antwort

Hi Advarion, 

Gute Entscheidung, Dir ein Heimkino einzurichten. Du wirst viel Spaß daran haben :) Gut finde ich, dass die Entscheidung pro Rahmenleinwand gefallen ist.

Für ein Heimkino ist das eine sehr gute Wahl. Also bezüglich Rahmenleinwand gäbe es einerseits die Möglichkeit, Dir eine Leinwand selber zu bauen. Da dies aber recht zeitaufwendig ist, würde ich Dir empfehlen, eine Leinwand zu kaufen. 

Die meisten Produkte bewegen sich hier im preislichen Rahmen von 150-300€. Achten musst du dabei vor allem darauf, dass der Abstand von Beamer zur Leinwand im Verhältnis zur Leinwandbreite nicht zu klein/groß ist. 

Dies kann dazu führen, dass das Bild ziemlich verpixelt ist. Ansonsten würde ich noch auf die Qualität des Tuches achten. Vielleicht siehst du Dir dazu auch einfach mal mehrere Kundenrezensionen bei Amazon durch, damit du ein Gefühl dafür bekommst, was die jeweiligen Leinwände für Vor- & Nachteile haben. 

Da es das Thema inhaltlich doch recht in sich hat, würde ich Dir empfehlen, dich einfach mal auf http://leinwand-ratgeber.de/rahmenleinwand-test/ einzulesen.

...zur Antwort

Ich sehe das ganze so: Geld soll mir möglichst viel Freiheit einräumen, d.h. je mehr Geld ich habe, desto weniger soll ich arbeiten müssen (Arbeit hier im Sinne von Tätigkeiten, die ich nicht machen möchte, nicht unbedingt Beruf/Job/Unternehmen).

...zur Antwort

Für 800€ wird es schwierig, ein qualitativ hochwertiges Gerät zu finden. Allerdings bräuchte man noch deutlich mehr Infos, um dir helfen zu können.

Bspw.:
- Welche Steigung hat dein Garten?
- Wie viele & welche Hindernisse gibt es?
- Wie viele getrennte Rasenflächen?

Hilfreiche wäre hierfür auf jeden Fall ein Gartenplan, dann könnten wir dir genauer helfen.
Ich würde dir raten, dich erstmal zu informieren, denn nicht alles läuft bei den Robotern zu 100% automatisch. Wenn es viele geteilte Flächen gibt oder bspw. es schwierig ist, das Begrenzungskabel zu verlegen (aufgrund bestehender Terassenfläche etc.pp.), kann der Roboter entweder wegen des höheren Kosten- oder auch Zeitaufwands tatsächlich unwirtschaftlicher sein, als ein normaler Rasenmäher.

Aber wie gesagt, zeig uns mehr Infos und wir helfen dir gerne.

Kannst dir auch gerne unter http://www.maehroboter-tests.com den Ratgeberartikel mal durchlesen, dann weißt du schon etwas besser, worauf es ankommt.

...zur Antwort

Schau mal hier vorbei: http://fernglaskaufentest.de

Dort gibt es viele Informationen, die gerade Neueinsteiger begrüßen werden, wenn man ein Fernglas kaufen will und Testberichte sind auch vorhanden. Ich hoffe die Seite hilft dir. 😃

...zur Antwort

Also 20% Steigung sollte für alle Mähroboter machbar sein...
Wenn das Gelände uneben sein sollte, würde ich aber trotzdem zu einem Gerät raten, das mind. 35% Steigung schafft.
Je nachdem was du sonst für Features wünschst, kannst du bspw. Gardena R70Li oder den Gardena Smart Sileno nehmen.

Die meisten bekannten Mäher haben einen Begrenzungsdraht, also von daher sollte sich deine Frage erübrigt haben, was besser ist, oder? :))

Mehr Infos findest du z.B. unter maehroboter-tests.com.

...zur Antwort

Geld sparen und investieren sind 2 Paar Schuhe.
Sparen ist einfach Konsumverzicht. Ein Tipp von mir: Lade dir eine Haushaltsbuch App herunter (Bsp. Next für iOs). Schreibe da alle Ausgaben sofort rein, übertrage das in eine Excel Tabelle & überlege dir, was du davon nicht unbedingt brauchst und wo du sparen kannst.

Zum Thema investieren: Lies etwas zum Thema Aktien... Aber es ist relativ schwer, auf einen bestimmten Punkt mit Aktien hinzusparen, da es immer sein kann, dass genau dann die Kurse schlecht stehen und du gezwungen bist, bei niedrigen Kursen zu verkaufen, obwohl halten die bessere Option wäre :)

...zur Antwort

Nimm dafür lieber ein iPad o.Ä. :)
Alleine Internetconnection ist da deutlich leichter

...zur Antwort

Erzwingen kannst dus nicht ... Versuche, den Druck fallen zu lassen und wieder mit Spass zu spielen :)

...zur Antwort

Die Frage Kindle oder Tolino ist ähnlich wie iOs oder Android eine Glaubensfrage.
Beide Systeme nehmen sich nicht viel, soviel sei gesagt.
Tolino bietet die kostenlose Onleihe - diese hat ihre Schwächen in der Verfügbarkeit der Bücher. Kindle bietet Kindle Unlimited - das ist aber wiederum nicht ganz billig.
Englische Bücher gibt es bei Kindle mehr.

Ich habe mich vor 2 Wochen erst entschieden (für Kindle) - war keine leichte Entscheidung. :)
Falls du mehr Informationen willst, lies dir vielleicht mal diesen Artikel hier durch. Hat mir bei meiner Entscheidung gut geholfen (http://ereader-test.org/kindle-oder-tolino/). Der behandelt eigtl. genau das Thema.

Aber wie gesagt, beide Plattformen sind super - fürs Lesen reichts allemal :)
Hoffe, ich konnte dir mit meinen kürzlich erworbenen Erfahrungen helfen!

...zur Antwort

Lies dir "The millionaire fastlane" von MJ Demarco durch. Das gibt es glaube ich zwar nur auf Englisch, ist aber bei weitem das beste Buch zu genau deiner Frage.

...zur Antwort