Vielleicht mal zuhören. Dann könnte man z.B. feststellen, ob die wirklich rechtsextrem sind, oder nur eine andere Meinung haben.
Ich nicht.
Früher vielleicht mal, als ich noch jung war. Aber heute brauch ich sowas echt nicht mehr.
Müssten so 35-40 sein.
Wird noch mehr werden.
Sag ich schon seit Jahren. Die AfD muss einfach nur die Klappe halten und vor sich hin grinsen.
Wenn die CDU so weiter macht, sind sie bei der nächsten Wahl nicht die stärksten Partei mehr. Scheint aber irgendwie egal zu sein.
Vielleicht schafft es die AfD noch jemanden zu finden, der carismatisch ist. Dann geht die Post so richtig ab.
Aber ist ja alles egal, lasst uns weiter Regenbogenflaggen hissen und die Meinung der Bürger ignorieren.
Kasperletheater um nichts, was aber von Wichtigtuern im Internet aufgebauscht wird.
Außer mir gibts hier keine Inteelecktüllen...
In Deutschland darf das natürlich nicht verglichen werden. Dafür sorgen die politisch links ausgelegten Interessenträger schon.
Und der Ansatz der linken Ideologie ist natürlich das Verbot. Was an der Stelle natürlich irgendwie aberwitzig ist, weil der Verbot ungeliebter Meinungen ja ein essenzielle Mittel sowohl bei Nationalsozialisten als auch bei linken Machtsystemen essenziell war und ist.
Ich finde aber auch pauschale Vergleiche wer nun schlimmer war eher merkwürdig, weil beides Nationalsozialismus wie Kommunismus/Sozialismus sehr schlimm waren.
Aber man muss auch sehen, und das will man, gerade heutzutage wo sozialistische Ideen wieder hip werden, doch lieber verschweigen, dass linke Terrorherrschaften weltweit auch zig Millionen Menschen das Leben gekostet hat. Besonders in China und Russland.
Und man muss auch sehen, dass durch linke Terrorherrschaften, genauso wie im Nationalsozialismus, Lager errichtet wurden, dass andersdenkende gefoltert und ermordet wurden. Zusätzlich wurden ideologische Ideen rücksichtslos umgesetzt, wodurch Millionen Menschen verhungert sind.
Das wichtige daran ist aber: Dadurch wird der Nationalsozialismus nicht besser. Er bleibt dadurch ein furchtbares, menschenverachtenden Terrorsystem.
Aber das war der Kommunismus eben auch.
Es war halt beides Scheiße. Die eine rot, die andere braun, aber Scheiße. Und darüber zu diskutieren welche Scheien nun die schöner ist finde ich sehr müßig.
Alle Zeichen von A-Z, sowie die Zahlen von 0-9 in jeglicher Kombination.
Oh mein Gott, wir sind hier alle Nazis!
Ist mir egal. Soll ja jeder grundsätzlich selber entscheiden und wenn man sich dadurch besser fühlt ist das vollkommen OK.
Solange man dann nicht meint missionieren zu müssen passt alles.
Wenn Du als normaler Tourist einreist sollte das rein formell kein Problem sein.
Ob man als Tourist unbedingt in die USA einreisen will muss jeder für sich selbst beantworten. Ich persönlich muss es nicht.
Kritisch wird es, wenn Du mit ESTA einreisen willst, aber keine Buchungen, kein Geld, kein Rückflugticket hast, oder gar berufliches Werkzeug mitnehmen willst. Dann wurden die Beamten früher schon hellhörig und jetzt noch mehr.
Absolut!
Und Du gibst uns vor, welche Preise anständig sind, mein Führer?
Oder doch besser die Genossen der Partei? Hat ja immer alles super funktioniert!
Weil das nicht die Aufgabe der Händler ist. Warum sollten sie ihren Kunden vorschreiben was sie zu kaufen haben und was nicht?
Warum kann das der Kunde nicht selber entscheiden?
Denke das will keiner wirklich. Fürchte aber dass das kommen wird...
Man sollte die radikalen Positionen von Grünen und Linken nicht unter den Tisch fallen lassen, bevor man jeden AfD Wähler als rechtsradikal brandmarkt.
Nationalsozialismus... Denk mal drüber nach...
Ja, Ich glaube an dumme Außerirdische, denn anders kann ich mir viele weltfremde Ideen nicht mehr erklären.
Carnival, Celebrity, Princess und Aida.
Meistens Karibik, einmal Südostasien.
Celebrity hat mir am besten gefallen, Aida am schlechtesten.
Das will keiner wirklich, glaub mir!
Tja, gibt ja auch mittlerweile einige junge Leute, die bei Sozialismus und Linksextremismus in der Schule nicht aufgepasst haben und jetzt ganz toll finden.
Das finde ich wesentlich schlimmer.
Zur Aufrüstung muss man sagen, dass das Gleichgewicht des Schreckens, so wie militärische Abschreckung in der jüngeren Vergangenheitt sehr gut funktioniert hat.
Erst wenn sich eine Seite schwach und zögerlich zeigt wird es kritisch, wie man aus dem Beginn des 2. Weltkriegs, sowie aus dem Verhalten Russlands lernen kann