Welt ohne Sexualität.

Solange es noch eine gewisse emotionale Liebe gibt, dann denke ich schon, dass ich dort eher lieber leben würde. Man würde weniger vom Aussehen her beurteilt und mehr als ein Mensch akzeptiert werden. Man nimmt mehr die anderen, positive Dinge im Leben wahr und man würde sich mehr andere Sachen widmen, die Freude bereiten. Man hätte eine ganz andere Sicht über das Leben und hätte ganz andere Lebensziele. Ich finde, es wäre glatt schon eine "Traumwelt". Die Liebe ist dennoch, so denke ich, trotzdem eine wichtige Emotion, die uns einen Frieden näher bringt.

Ganz im Ernst: Gäbe es ein Leben ohne Sexualität, dann hätte ich, glaube ich, definitiv mehr weibliche Freunde. In unserer Gesellschaft passen wir nämlich leider zu sehr auf, dass wir keinen "falschen Eindruck" auf die gegengeschlechtliche Person vermitteln. Aber ich glaube in einem Leben ohne Sexualität, würde es keine Geschlechter geben.

...zur Antwort

Du willst wissen wie man mit einem Mann umgeht? Sieh ihn nicht als einen "Mann", sondern einfach als einen Menschen. So solltest du am besten auch alle anderen Menschen behandeln. Egal ob Geschlecht, Hautfarbe, Herkunft, sozialer Stand oder was auch immer: wir sind nicht gleich, sondern jeder ist individuell! Deswegen kann dir auch keiner sagen, wie jemand reagiert, wenn dieser ihn nicht persönlich kennt. Lass dich deswegen nicht allzu sehr beirren von den anderen Kommentaren hier. Jeder ist anders.

Ich bin übrigens auch männlich und in keiner Beziehung, würde trotzdem nicht gleich bei allen Mädchen "ja" sagen. Egal wie sie aussehen. Ob du mir da glaubst oder nicht, dass ist jedenfalls meine Meinung dazu.

...zur Antwort
Wieso gibt es immernoch Nazis und Rassisten?

Hallo liebe Comunity. Ich engagiere mich schon länger für Flüchtlinge, indem ich ihnen helfe sich zu integrieren, ihnen lesen beibringe und Kindern Nachhilfe gebe. Neulich kam eine meiner Schülerinnen zu mir, weinend, und erzählte mir dass sie an der Bushaltestelle von jungen Männern stark beleidigt wurde. Sie ist natürlich weinen weggerannt (sie ist 12 und hatte panische Angst) und traut sich seitdem nicht mehr alleine rauszugehen.

Bei sowas will ich echt nur kotzen. Alleine wenn ich die politische Entwicklung sehe, sprich Afd wird gewählt, Gruppen wie Pegida gründen sich etc, schäme ich mich echt Deutsche zu sein. Ich kenne viele Schüler, sowohl Deutsche als auch "Ausländer" aus den Nachhilfestunden, und die sogenannten Ausländer (die teilweise schon hier geboren wurden) strengen sich um längen mehr an und sind so liebe Menschen. ich sage ja nicht, dass das bei den Deutschen anders sein muss, aber die "asolzialen" Kinder die ich kenne sind zum großteil Deutsch. Ein ehemaliger Freund von mir hat sich auch als Fremdenfeindlich abgezeichnet, er meinte das unsere Wirtschaft unter ihnen leidet und das sie unsere Frauen stehlen, aber das stimmt doch gar nicht?!? Ich meine unsere Wirtschaft hat sich stark verbessert, und was heißt bitte unsere Frauen stehlen, wtf?

Ok, sorry für den langen Text, aber meine Frage ist: Wieso gibt es immernoch so dumme Menschen, die denken das Flüchtlinge/Einwanderer uns Schaden? Wieso beleidigt man ein Mädchen nur wegen ihrer Herkunft? Wieso machen wir als Land wieder diesen Schritt in richtung Nazional Sozialismus? Bitte um Antworten, bin gerade echt fertig mit den Nerven. Lg, Kana

...zum Beitrag

Naja, dass hat vielerlei Gründe. Zum einen scheint es so, dass bei Problemen die Menschengruppe auf andere Menschengruppen schieben. Vielleicht damit man einfach diesen Hauptproblem gefunden hat.

Aber heutzutage machen sich eher Deutsche sorgen. Zum einen, dass eventuell deutschland "islamisiert" wird, obwohl das komplett Schwachsinn ist wenn man mal einige Statistiken angeschaut hat oder Ausländer nur Arbeit stehlen, was ebenfalls blödsinnig ist und genau das Gegenteil passiert würde etc. Viele Sorgen sind einfach auch unbegründet. Hauptsache man hat jemanden denen man es in die Schuhe schieben kann, obwohl viele Probleme einfach des Staates Schuld sind. Außerdem, wenn man den Bevölkerungswachstum ansieht, haben wir sie sogar eigentlich auch nötig.

Meiner Meinung nach sind einige Deutsche seit diesen Problemen zwar etwas rechts geworden, aber ich persönlich glaube an keinen Wiederkehr des National Sozialismus in Deutschland. Solange wir uns an dieser Geschichte erinnern, sollte es uns bewusstsein, dass das nicht nochmal passieren sollte. Und ich glaube Neo-Nazis haben keine ordentliches Allgemeinwissen/ haben nichts von der Geschichte verstanden oder haben es missverstanden und das gemischt mit sehr viel unbegründeten Hass.

Ich find es aber toll dass du dich für sie einsetzt und ihnen hilfst. Danke dafür!

Sorry für diesen "Wall of Text".


...zur Antwort

Du kannst dir die Haare waschen lassen wenn du beim Friseur bist, kannst aber auch davor zuhause waschen. Ich persönlich würde eh nach dem Friseurbesuch noch mal duschen wegen den Haaren.

Schämen musst dich ebenfalls nicht. Friseure machen ihre Arbeit schon ziemlich oft und ihnen ist es sicherlich egal, wie du's haben möchtest. Mach's einfach wie du willst, denn danach wirst du auch merken wie einfach und vorallem schnell das war.

...zur Antwort

Mir ist's zwar nicht peinlich aber ich hatte mal gerne Green Day gehört. Mir gefällt zwar immer noch Rock allgemein, aber meine Meinung zu Green Day hat sich komplett geändert. Ist irgendwie überhaupt nicht mein Ding für meine Ohren.

...zur Antwort

Muss man sich glaube ich selbst ein bisschen definieren.
Für mich z.B. ist bisexuell wenn man wirklich sich in beide Geschlechtern verlieben kann und sich bei beiden eine Beziehung zusammen vorstellen könnte. Aber eigentlich ist es wichtig wie du das hälst. Nur du weißt es was du bist und da gibt es glaub ich nicht bestimmte "Regeln" dafür, ab wann man bisexuell ist, denke ich so zumindestens.


...zur Antwort

Wenn es um einer Beziehung geht würde ich etwas aus "in a relationship" machen, also "in einer Beziehung mit.." oder so ähnlich.

Ansonsten würde ich zu "Taken by.." tendieren, obwohl das für mich komisch anhört wenn sie beziehungstechnisch vergeben ist. Vielleicht gibt es noch andere Alternativen.

...zur Antwort

Tut mir leid, aber ich glaube da gibt es keine andere Möglichkeit als es rauszuwaschen. Ich denke so schlafen zu gehen.. wäre keine gute Idee. Man bereitet sich doch eigentlich immer für den Tag/ fürs Schlafengehen vor. Woran liegt das Problem dafür ein paar Minuten zu spenden? ^^

...zur Antwort

Kann schon sein, dass derjenige schütern ist/allgemein Probleme mit Kommunizieren hat/hat vielleicht schon die Hoffnung aufgegeben mit der Überzeugung, das er glaubt dass du kein Interesse hast/vielleicht hat er weniger Interesse an dir.. Naja ich zum Beispiel wäre auch selbst schüchtern bei einem Smalltalk.


...zur Antwort

"Evolution of Dance"?

...zur Antwort
Kann aufgrund meines Asperger's kein Mitleid fühlen. Was tun?

Hallo,

Vor einigen Jahren wurde bei mir Asperger diagnostiziert und seitdem komme ich damit eigentlich im großen und ganzen klar. Die meisten Personen in meinem Umfeld wissen darüber Bescheid und nehmen auch Rücksicht darauf. Eine Sache jedoch hat mir jetzt schon öfters Probleme beschert und ich finde, nicht wie bei den anderen Symptomen, einfach keine Lösung.

Ich kann einfach kein Miteid fühlen... Es kommt manchmal vor, dass Personen in Krisensituationen zu mir kommen und sich dann über dies und jenes ausheulen. Ich war dann meistens verwirrt darüber, was die Person denn von mir will...sie hat mich nichts gefragt und sonst sehe ich auch keinen Sinn hinter dem, was sie gerade macht (heute weiß ich, dass die Personen dann in der Regel einfach Mitgefühl wollen). Meistens habe ich mich dann daneben benommen und Dinge gesagt, wie z.B. " und warum interessiert mich das jetzt?". Und ich habe nie verstanden warum die Leute danach sauer auf mich waren :/ .

Als ich älter wurde habe ich dann eher den Sinn verstanden, aber wirklich mit der Person fühlen kann ich trotzdem nicht, egal wie sehr ich versuche mich in ihre Lage zu versetzen. Meistens spiele ich dann Mitleid vor...aber da ich kein wirklich guter Schauspieler bin gelingt mir das selten gut...das wird dann von einigen falsch aufgefasst, was sie dann wieder wütend auf mich macht.

Dabei handelt es sich meistens um Personen die ich nur oberflächlich kenne, weil die (wenigen) Personen zu denen ich wirklich Kontakt habe ohnehin wissen, dass ich der falsche bin zum "ausheulen"...

Was soll ich in diesen Situationen machen? (außer irgendein Gefühl (schlecht) vorzuspielen)

...zum Beitrag

Ich denke, dass manchmal sogar einfach kein Mitleid haben möchte, sondern einfach nur jemanden habe möchte um sich auszusprechen, damit man sich  "befreiender" fühlt. Ist aber nicht immer so.

Versuche doch mal Ratschläge im bezug auf deren Probleme zu finden, also ein bisschen "Brainstorming". Musst nicht umbedingt Mitgefühl zeigen, aber somit zeigst du, denke ich, mehr Interesse. Das könnte ich so als Tipp sagen, aber ich habe nicht das selbe Problem wie du und kann auch deswegen nicht viel weiter helfen außer diesen kleinen Tipp zu geben.

Sonst noch viel Glück und hoffe weiterhin für dich, dass du damit noch weiterhin klar kommst.

...zur Antwort

Zur beantwortung der Frage: Ich würde mal behaupten, dass die Männer irgendwie historisch gesehen die "Jäger" waren. Eine schöne Frau anzusprechen und sie dann zu beeindrucken war irgendwie auch so ein Gefühl Stolz seinerseits, wenn du verstehst. Vielleicht wollte man auch die Frau durch ihre Dominanz beeindrucken.

Jedenfalls denke ich, dass das heutzutage eigentlich egal ist, wer den ersten Schritt macht/wer jemanden als erstes anspricht.

...zur Antwort

Hmm. Ich würde sagen, dass du vielleicht erstmal die anderen ausreden lässt, bevor du aggressiv wirst. Aber ich kann auch deine Wut ein bisschen nachvollziehen, wenn es um Personen geht, die dir wichtig sind. Denn das zeigt ja auch, dass es dir wichtig ist. Vielleicht solltest bei denen deine Wut auch begründen, dass sie dir wichtig in deinen Leben sind.

...zur Antwort

Homophobie. Ich habe manchmal ehrlich gesagt so ein Gefühl, dass, besonders Männer, homosexuelle nur hassen, damit sie selber bloß zeigen wollen, dass sie keine sind. Das hat so eine Ähnlichkeit wenn Leute "no homo" hinter ihrem Lobsatz schreiben. Nur um zu zeigen, dass man auch wirklich hetero ist. Glaub ich zumindest. Ich finde es einfach nur blödsinnig. Naja es gibt halt Menschen die bleiben eher altmodisch.

...zur Antwort

Kommt glaube ich drauf an. Natürlich gefällt es mir wenn eine Person ehrlich und vernünftige Kritik mir gibt, aber nicht wenn derjenige nur noch seine negative Gedanken mir zuballert.

...zur Antwort