

Du brauchst einen neuen Freund, bei dem dir so eine bescheuerte Frage gar nicht in den Sinn käme. :-]
Du brauchst einen neuen Freund, bei dem dir so eine bescheuerte Frage gar nicht in den Sinn käme. :-]
Mit Synfig Studio kann man das gut machen: https://www.synfig.org/
Man braucht aber etwas Zeit um sich einzuarbeiten, ist nicht alles ganz intuitiv am Anfang.
Kurz gesagt: Nein. Du kannst auch keine Schallplatten in den CD-Player stopfen. ^^
Aber eventuell kannst du dir eine MiniDV-Kamera leihen (z.B. in öffentlichen Büchereien kriegt man sowas zum Teil). Ansonsten gibt es viele Firmen (über das Internet leicht zu finden), die dir die Kassetten recht preiswert auf DVD überspielen können.
USB und Firewire sind zwei verschiedene Paar Schuhe!
Du brauchst kein USB um deine DV-Kassetten zu überspielen, sondern Firewire (IEEE 1394).
Und da ist es egal, welches Kabel du benutzt, solange es an einem Ende einen 4-Pin Stecker (auch i.Link genannt) besitzt, wie man ihn meistens an den Kameras findet, und am anderen Ende entweder auch, oder einen 6-Pin Firewireanschluss (je nachdem, welchen Anschluss dein PC hat).
Du solltest dich nur vor ganz billigen Kabeln hüten, weil das oft Chinaschrott ist, der schlicht und einfach nicht funktioniert. Du kennst vielleicht den Spruch: "Wer billig kauft, kauft zweimal!"? Hier stimmt das. Deshalb gib lieber ein paar Euro mehr für das Kabel aus (so ein Kabel kostet ja nicht die Welt!), und dann passt das. Egal von welchem Hersteller.
Kommt auch auf Geschlecht, Rasse und Körperbau an.
Und darauf ob du mit "dünn" untergewichtig, normalgewichtig oder nur "nicht dick" (Also selbst noch leicht übergewichtig, das Ziel vieler Leute beim Abnehmen) meinst. Ist also ziemlich unklar definiert.
Die Waist to Height Ratio (WHtR) ist zudem wesentlich aussagekräftiger als der BMI!
Wenn sie es wert sind, dann ist es ihnen scheißegal, wie viele Sexpartner du hattest. Sie werden sich nicht vor dir ekeln, weil sie dich lieben.
Die anderen sind es eh nicht wert, dass du mit ihnen schläfst.
Das dürfte in deinem Alter nicht ungewöhnlich sein.
Mit 14 sind die meisten Jungen in der Pubertät noch etwas weiter zurück als die Mädchen, die da etwas früher zünden. Deshalb ist es recht normal, dass du dich nach etwas älteren Jungs oder Männern umsiehst. Anzug und Krawatte machen natürlich auch immer was her (-> ZZ Top - "Sharp dressed man").
Da waren wir schon über 14, aber eine Klassenkameradin von mir hatte damals in der elften Klasse auch einen Freund, der über 30 war.
Solange dich die älteren Männer ernst nehmen und respektieren, Rücksicht auf dein Alter nehmen und dich so gut behandeln wie du es verdienst (und das ist wirklich gut!), spricht nichts dagegen auch so eine Beziehung einzugehen, wenn von beiden Seiten Gefühle da sind. Lass dich nur nicht ausnutzen oder zu Dingen drängen, die du nicht tun willst!
Sofern du noch Jungfrau bist kann es sogar von Vorteil sein, wenn du dein erstes Mal mit einem erfahreneren Mann erlebst, der sich zurückhalten und langsam machen kann, und der weiß was er tut. Wenn es für deinen Partner auch das erste Mal ist, dann ist das Risiko hoch, dass er dir dabei weh tut.
Inzwischen gibt es dazu auch eine Netflixserie. Das Mädchen das die Rolle von Emily Browning übernommen hat sieht fast aus wie ein Klon von ihr! :-) Insgesamt hatten sie ein gutes Händchen bei der Besetzung.
Wenn du Halluzinationen hast solltest du mal einen Neurologen, bzw. Psychiater aufsuchen! Das könnte z.B. der Anfang einer Schizophrenie sein, ein Hirntumor oder sonstwas (ich weiß ja nicht, ob du mal mit bewusstseinsverändernden Substanzen experimentoert hast). Auf jeden Fall solltest du es abklären lassen und ggf. Antipsychotika nehmen, wenn sie dir verordnet werden!
Du hast die Wahl: Unglücklich leben, mit einem Job der dich ankotzt, oder damit klarkommen, dass man auch mit wenig Geld glücklich mit seinem Traumberuf leben kann.
Wenn Musik dein Traumberuf ist, wofür brauchst du viel Geld, solange du Musik machen kannst? Außerdem kannst du dir immernoch durch einen Dayjob was dazuverdienen. Und es gibt von staatlicher Seite Hilfen, wie die Künstlersozialkasse, die deine Lebenshaltungskosten senken kann.
Über die Runden kommt man immer irgendwie.
Und wenn du Spaß am Beruf hast, dann machst du automatisch auch deine Arbeit gut; bzw. so gut wie du es eben kannst. Sofern du nicht vollkommen talentlos bist wirst du also gut sein in dem was du tust, und dann stellt sich das Geld auch irgendwann ein. Vielleicht nicht das große, aber genug um zu leben.
Genau das ist der Punkt: Mit wenig Geld leben, oder mit viel Geld einfach nur überleben, bis zur Rente. :-]
"Beispiel: Mutter geht Duschen, Kind kommt mit und schaut ihr dabei zu. (Warum erlauben Eltern ihren Kindern sowas? Wenn es jemand weiß, erklärt es mir bitte.)"
Die Frage ist doch eher, wieso sollte das irgend jemand nicht erlauben? Ist doch das Normalste auf der Welt. Oder in was für einem schrägen Elternhaus bist du aufgewachsen, wo sich die Eltern vor den Kindern im Bad einschließen?
Ist unschädlich. Im Vergleich zu Cola ist die Säuremenge auch nicht höher.
Solltest nur später die Zähne putzen!
Für den Ersteinsatz sollte man unbedingt nickelfreies Material verwenden, wie Titan.
Sofern du aber keine Nickelallergie hast, und z.B. bei Ohrringen problemlos Modeschmuck verträgst, kannst du bei (verheilten) Bauchnabelpiercings auch zum billigeren Edelstahlschmuck greifen.
Lottogewinne sind steuerfrei.
Wenn es aber so viel ist, dass du das Geld (oder einen Teil davon) irgendwo anlegen kannst, und du daraus Einnahmen erhältst (z.B. Zinsen [sowas gab es früher mal, liebe Kinder, wenn man sein Geld zur Bank brachte!], Dividenden oder sonstige Kapitalerträge, bzw. Mieten aus Immobilien) dann musst du für die Steuern bezahlen. Zum Einen gibt es die Kapitalertragssteuer, und zum Anderen musst du die Einkünfte in der Einkommensteuererklärung angeben (und die auch für die Mieten blechen).
Und natürlich werden dir solche Einnahmen, und auch das gewonnene Vermögen an sich, auf das Hartz IV angerechnet, sodass du mit Leistungskürzung, bzw. Anspruchsverlust rechnen musst.
Hallo!
Es gab schonmal eine identische Frage hier, mit (hoffentlich auch für dich) hilfreichen Antworten: https://www.gutefrage.net/frage/verlassene-gebaeude-im-raum-stuttgart#answer-341639584
Hallo!
In Schorndorf gibt es eine leerstehende, ehemalige "Radiogerätefabrik", die meines Wissens nach 1992 dicht gemacht hat.
Dort habe ich 2007/2008 einen Teil meines Abschlussfilms an der Filmschule gedreht: https://youtu.be/aq9F7-WXCLc
Die Fabrik kommt bei 4:47 ins Spiel, aber natürlich darfst du dir auch gern den ganzen Kurzfilm ansehen. ;-)
Die Adresse lautet: Olgastraße 46-48.
Aber Vorsicht! Ich weiß nicht, in wie weit ein unbefugtes Betreten dort verfolgt wird. Ich hatte damals eine Genehmigung, von einem in Teilen der Räumlichkeiten untergebrachten Second-Hand Shop (Wühli Gebrauchtwaren). Die sind aber 2018 umgezogen, weil die Fabrik abgerissen werden sollte, um ein neues Wohngebiet da hin zu bauen.
Soweit ich weiß ist das zwar auch teilweise geschehen, ein großer Teil (inklusive dessen, wo ich damals gedreht habe) steht aber noch.
Eventuell kannst du über eine Anfrage bei der verantwortlichen Immobiliengesellschaft legal reinkommen, wenn du ganz lieb fragst?
Hi!
An Bahnstrecken findet man sowas häufig. Ehemalige Bahnhöfe, alte Schrankenwärterhäuschen, Stellwerke, Beobachtungstürme im Güter- oder Rangierbahnhof, usw.
Ich wusste gar nicht, dass man überhaupt vorzeitig raus kann. :-]
Ein Medizinstudium kostet den Staat im Schnitt etwa 500.000 Euro pro Student. Aber ob das dann die Bundeswehr für ihre Sanitätsoffiziere aus ihrem Budget zahlen muss (und das dann zurückfordert), oder das auch aus dem Landesbudget geht, oder teils teils, das weiß ich nicht.
Denke aber, dass die zumindest die Ausbildungskosten und einen Teil des Solds zurückverlangen werden.
Es kostet so viel wie jedes andere Studium auch, ist nur etwas länger als die meisten.
Mit 1,0er Abi kannst du dich aber auch auf ein Stipendium bewerben. Die Chancen eines zu bekommen sind gar nicht mal schlecht, wenn man deren Vorstellung von Exzellenz und Leistung entspricht!
Hier findest du eine umfangreiche Übersicht: https://www.mystipendium.de/
Und natürlich gibt es auch BAföG, ggf. Wohngeld, und den KfW Studienkredit.
Und - auch wenn das eine zusätzliche Belastung ist - du kannst nebenher noch jobben, wenigstens ein 450-€-Job ist auf jeden Fall drin!
Welche Fachrichtung du machen willst hinterher ist egal.
Für die NCs der letzten Jahre verweise ich auf die Antwort von dompfeifer.
Aber mit einem Abischnitt über 1,5 musst du dich mit Sicherheit auf eine jahrelange Wartezeit (>6 Jahre) einstellen. Da können dann auch ein sehr guter TMS, eine Berufsausbildung in einem medizinischen Gebiet oder ein BFD-Jahr in der Regel nichts mehr reißen.