Dann isses doch aber kein Stereo (a-synchroner 2 Kanalton) mehr wenns über mehr Lautsprecher ausgegeben wird anstatt wie vorgesehen über 2, und der Klang würde stark verfälscht werden, darf ich fragen warum du das machen willst? Und wenn geht doch bestimmt nur ein Interface wie ein gute Mixer oder so mit entsprechenden symetrischen XLR-Anschlüssen
Naja pro Sub brauchst du ein Tieftonsignal, wenn das jetzt über ein Kabel kommt und auf zwei Abnehmer verteilt wird hat man zwar etwas Signalverlust aber sofern du gut geschirmte Kebelchen nimmst, sie so direkt und kurz wie möglich verlegst und dein Autoradio nen guten Pre-Out hat wird das schon gut gehen.
Das/die Kabel immer gut verlegen und abschirmen, hab schon Dinger erlebt die glaubste net xD
Weil der HDMI-Anschluss deines Notebooks sehr wahrscheinlich nicht an dem Nvidia-Chip angebunden ist sondern an der integrierten Grafikeinheit in der CPU, an dem armen kleinen beschnittenen 940mx ist der Notebook-LCD angeschlossen. Und sobald du den externen Monitor nutzt und nur diesen halt, so wird der Nvidia-Chip schlafen geschickt.
Die Produktnummer ist die S/N Nummer (auf Karton und Karte selber zu finden) und für die Referenznummer musst dir n kleines Tool runterladen, GPU-Z:
https://www.techpowerup.com/download/techpowerup-gpu-z/
Geöffnet findest du schon auf der ersten Seite viele technische Daten, ganz oben der "Name" der Graka und rechts darunter gleich die Revisions-Nr., in der Regel ein Buchstabe und ne Zahl. So ein Chip und dessen Fertigungsprozess wird während seiner Produktionszeit oft stark optimiert und verbessert, bei CPU´s natürlich auch. Und so kann es oft vorkommen das es ein und den selben chip in ner "A1" Revison und ner B1 Revison gibt, die "B1" ist in meinem Bsp dann die optimierte Version, höherer Takt, geringere Voltzahlt usw.
Hmm also entweder wurde mal was im BIOS verstellt oder irgendwelche Treiber gelöscht oder so, is schwieig, können schlimmstenfalls auch die Sensoren die den Akku überwachen sein die defekt sind.
Was für ein Laptop ist es denn, also Hersteller und genaue Modellbezeichnung bräucht ich mal.
http://www.chip.de/downloads/Windows-7-USB_DVD-Download-Tool_38589636.html
Brauchst nur nen Stick mit 4 Gb :-)
drück die Windows-Taste + R-Taste gleichzeitig, füg "msconfig" in das "Ausführen Fenster" ein, markiere gleich im ersten Reiter den obersten Punkt "Normaler Systemstart", dann auf ok.
Nun nochmal Windows-Taste + R und folgendes bei "Ausführen" einfügen:
shutdown -g -t 0
Windows startet nun neu, liest sämtliche Komponenten und alles nochmal völlig neu ein und läd beim Start sämmtlöiche Dienste, dann müsste es gehen.
Notfalls Nvidia-Treiber deinstallieren und neu installieren
Hat dein OS alle Aktualisierungen und updates? Hast du directx auf dem aktuellsten Stand der mit dem System möglich ist bzw für das Spiel nötig? Sind Microsoft Visual C und co installiert? Falls net hilft das hier, aber Java hinterher wieder runter hauen xD
http://www.chip.de/downloads/All-in-One-Runtimes_37449838.html
Was fürn Betriebssystem hast, 32 oder 64Bit und auf welcher Hardware? Sind alle Treiber aktuell? Ist das Energieprofil "Höchstleistung" gewählt? Kannst du in der Nvidia Systemsteuerung auch ganz oben "Bildeinstellungen mit Vorschau" auswählen? Wenn ja den untersten Punkt der 3 Einträge nen Punkt geben und den Regler auf Leistung stellen, dann vlt noch unter "3D Einstellungen verwalten" das Energiesparshema auf "Maximale Leistung bevorzugen" stellen. Vertikale Syncro und Dreifachpufferung sollte deaktiviert sein.
Mit welchen Settings zockst du und was zockst du? Auflösung runter, Details reduzieren? Und das deine Karte nur ne Multimedia-Karte ist und keine Gaming-Karte weißt du aber oder :/
Und ich glaub du meinst die Nvidia Geforce GT 320 ohne X, ne GTX 320 gabs nicht und was zockst du mit der Karte, weil ruckeln würd mich ne wundern denn die war schon damals nur ne Multimedia-Karte mit der man nicht viel reißen konnte.
Da reicht ein gutes 550W Netzteil beispielsweise von BeQuiet, auf deren Seite gibt es auch nen Netzteil-Rechner:
http://www.bequiet.com/de/psucalculator
hast du irgendwelche Programme noch nebenher laufen und was hast du für ein System?
Moin,
hast du nen mp3 player oder es handy zur hand dann schließ den ma an die Boxen an und schau ob du da auch rauschen hast, wenn nicht liegt der Fehler im Pc, muss aber nicht zwingend die Soundkarte sein.
Bisher hat es tadellos funktioniert? Hast du irgendwas am System verändert, ausgebaut oder sonstwas?
Also sowas is mir auch neu das der Pc nach nem Update komische Geräusche macht :/ Scheint aber irgend ne Art Rückkopplung zu sein, schalt den Pc mal bitte aus, auch Netzteil aus machen und Kaltgerätestecker abmachen. Als nächstes alle Kabel vom Pc abmachen, also Tastatur, Mouse, Soundanschluß etc etc.. Dann mal ne Minute warten, nur Kaltgerätestecker, Tastatur und Mouse anschließen und starten, Problem noch da?
du bist für ihn ebenfalls der Großcousin :)
Und das Netzteil sollte zudem ausreichend Power/Qualität haben und genügend PCIe Stromstecker für die Karte bieten.
Jup, passt
Die ANtwort klingt jetzt vlt. doof aber ganz ehrlich, du stellst sie auf den dpi-Wert ein der dir am angenehmsten ist, und nicht einer der ner FHD Auflösung bei nem 16:9 Format entspricht. Probier einfach solang rum bis du die dpi-Stufe gefunden hast bei der du sie am bequemsten und präzisesten in deiner Sitzposition führen kannst :)
Was macht ihr nur immer für Sachen... kannst nicht einfach auf der Seite von Gigabyte das vorherige BIOS ziehen und mit dem selben tool aufspielen?
Für OC nicht geeignet da der falsche Chipsatz verbaut ist, nämlich der B250, du brauchst ein Board mit Z370 Chipsatz und außerdem ne entsprechende K-CPU, desweiteren solltest du dich erstmal gründlich informieren und belesen wie man übertaktet, warum und worauf du DRINGEND achten musst, ganz vorn: die KÜHLUNG der CPU, Spannungswandler und anderer Kompos.
Runterfahren, ab ins BIOS, Übertaktung raus machen, BIOS Einstellungen zurücksetzen, speichern und starten. Was passiert? ;)
Nein, das Z270 Mainboard ist für Intel Kaby Lake CPU´s, dein Ryzen 7 brauchst du ein Mainboard mit AM4 Sockel, und unbedingt eins mit B350 Chipsatz nehmen oder höher (X370, is teurer aber unnötig meist)
zum Beispiel mit B350 Chipsatz:
https://geizhals.de/gigabyte-ga-ab350-gaming-3-a1582168.html?hloc=at&hloc=de
mit X370 Chipsatz:
https://geizhals.de/msi-x370-gaming-pro-7a33-007r-a1606882.html?hloc=at&hloc=de
Außerdem achte darauf wenigstens 8Gb (2x4Gb), wenn möglich aber 16Gb (2x8Gb) DDR4-RAM zu kaufen mit möglichst hohem Takt, so ab 3.000 Mhz wäre ideal, is aber teuer:
8 Gb Kit DDR4-3000:
https://geizhals.de/corsair-vengeance-lpx-rot-dimm-kit-8gb-cmk8gx4m2b3000c15r-a1299154.html?hloc=at&hloc=de
16 Gb Kit DDR4-3000:
https://geizhals.de/corsair-vengeance-lpx-schwarz-dimm-kit-16gb-cmk16gx4m2b3000c15-a1305608.html?hloc=at&hloc=de
Und beim netzteil nicht sparen!