Nummer 1:
Keine Noten mehr. Sondern einen relativ beschreibenden Text in dem Zeugnis. "Kann Kurzgeschichten gut interpretieren, allerdings lässt sich die Rechtschreibung zum wünschen übrig"
"Kann Englisch auf C1 Niveau sprechen mit guter Aussprache, wobei die Grammatik noch nicht auf dem selben Stand ist."
Nummer 2:
Eigene Wahl der Fächer (mit akzeptabler Begründungen)
Nummer 3:
Schulstundenplan nicht mehr nur stopfen damit Lehrerpflichtstunden erreicht werden. Unterricht nicht mehr "vertreten" werden durch Lehrkraft, die eh nichts richtig im Fach davon kann und stattdessen ausfallen lassen oder mit einer Selbstbeschäftigungsstunde ersetzen.
Nummer 4:
Eine bestimmte Anzahl von Stunden, die es erlauben machen zu wollen was man möchte, wobei es sinnvoll sein muss. Akzeptabel wäre z.B. das Lesen eines Buches. Inakzeptabel wäre das ziellose rumsurfen in dem Social Media.
Alternativ kann man diese Stunden dann auch als "Nachhilfestunden" einsetzen spezifisch für Problemschüler.
Nummer 5:
Online Unterricht ermöglichen lassen! Wenn möglich Arbeitsblätter, Hausaufgabeninformationen und Arbeitsmaterial scannen und in einer Datenbank ablegen, damit man zu Hause einfache Sachen erledigen kann, anstatt den langen Weg zur Schule nehmen zu müssen. Pflicht natürlich bei Tests da zu sein und bei spezifischen Dingen wie Gruppenarbeit.
Nummer 6:
BITTE. Keine Punktenkonten. Also Dinge wie man seine sonderleistung verbessern kann unter anderem 10 Punkte für Nachhilfe geben und 5 Punkte für Nachhilfe bekommen. Es ist einfach nur sehr viel Aufwand für letzendlich nichts und bestraft den unmotivierten, intelligenten Schüler.