Liebe/r TheBlackUnicorn,

ein verstopfter Abfluss ist immer ärgerlich. Damit du deine Dusche wieder ganz schnell nutzen kannst, empfehlen wir dir das neue Mr Muscle® Drano® Abfluss-Gel. Es bietet Soforthilfe bei akuten Rohrverstopfungen in Bad und Küche und wirkt innerhalb von 5 Minuten. Es ist in Form einer praktischen Einmaldosis (500 ml) erhältlich, sodass eine Vorratshaltung im Küchenschrank nicht nötig ist. Einfach den gesamten Inhalt in den Abfluss kippen, einwirken lassen und anschließend mit warmem, nicht kochendem Wasser nachspülen. Wenn du den Effekt des Abflussreinigers verstärken möchtest, kannst du ihn auch über Nacht einwirken lassen und anschließend nachspülen.

Damit zukünftig das Problem aber gar nicht erst auftritt, hier ein paar Tipps, wie du Rohrverstopfungen vorbeugen kannst:

 - Ein Abflusssieb z. B. verhindert, dass Haare und Essensreste (wie z. B. Nudeln) in den Abfluss gelangen und ist somit sehr hilfreich für Wasch- und Spülbecken in Bad und Küche.

- Regelmäßiges Durchspülen des Abflusses mit kochendem Wasser löst Fettablagerungen im Rohr und ist somit als Vorbeugungsmaßnahme ebenfalls empfehlenswert.

Weitere, ausführlichere Tipps und Tricks rund um das Thema „verstopfter Abfluss“ findest du auch auf unserem gutefrage.net-Profil.

Viele Grüße

Dein Mr Muscle® Drano® Team

...zur Antwort

Liebe/r Sesi007,

leider haben wir deine Frage jetzt erst entdeckt und hoffen nun natürlich, dass sich deine Rohrverstopfung inzwischen bereits wieder gelöst hat. Solltest du nochmal einen verstopften Abfluss haben, dann würden wir dir das neue Mr Muscle® Drano® Abfluss-Gel empfehlen. Dank seiner geligen Konsistenz kann es im Abfluss nicht verklumpen. Von Essig, Backpulver und anderen Hausmitteln solltest du lieber die Finger lassen, da das Backpulver im schlimmsten Fall verklumpt und Essig in großen Mengen eine ätzende Wirkung auf die Rohre haben kann. Das neue Mr Muscle® Drano® Abfluss-Gel kann bei allen Rohren aus Blei, Metall und Kunststoff bedenkenlos angewendet werden. Es bietet Soforthilfe bei akuten Rohrverstopfungen in Bad und Küche und wirkt innerhalb von 5 Minuten. Es ist in Form einer praktischen Einmaldosis (500 ml) erhältlich, sodass eine Vorratshaltung im Küchenschrank nicht nötig ist. Einfach den gesamten Inhalt in den Abfluss kippen, einwirken lassen und anschließend mit warmem, nicht kochendem Wasser nachspülen. Wenn du den Effekt des Abflussreinigers verstärken möchtest, kannst du ihn auch über Nacht einwirken lassen und anschließend nachspülen. Besonders praktisch ist außerdem, dass du das neue Mr Muscle® Drano® Abfluss-Gel auch in stehendem Wasser verwenden kannst. Da das Gel schwerer ist als das Wasser, sinkt es direkt zur Verstopfung durch und du sparst dir das lästige Abschöpfen des Wassers.Tipps, wie du in Zukunft Rohrverstopfungen vermeiden kannst, findest du auf unserem gutefrage.net-Profil.

Liebe Grüße

Dein Mr Muscle® Drano® Team

...zur Antwort

Liebe nebelvonavalon,

da wir erst seit Kurzem auf gutefrage.net aktiv sind, können wir leider erst jetzt auf deine Frage antworten. Das Rätsel um deinen Abfluss in der Küche hat sich ja inzwischen gelöst. Falls du aber mal in einem anderen Raum ein Problem mit üblen Abflussgerüchen hast, dann würden wir dir dazu raten, es z. B. einmal mit dem neuen Mr Muscle® Drano® Abfluss-Gel zu versuchen.

Es bietet Soforthilfe bei schlechten Gerüchen (und natürlich auch bei akuten Rohrverstopfungen) in Bad und Küche und wirkt innerhalb von 5 Minuten. Es ist in Form einer praktischen Einmaldosis (500 ml) erhältlich, sodass eine Vorratshaltung im Küchenschrank nicht nötig ist. Einfach den gesamten Inhalt in den Abfluss kippen, einwirken lassen und anschließend mit warmem, nicht kochendem Wasser nachspülen. Wenn du den Effekt des Abflussreinigers verstärken möchtest, kannst du ihn auch über Nacht einwirken lassen und anschließend nachspülen. Auf diese Weise werden Fettablagerungen, Seifenreste und anderer Schmutz beseitigt und üble Gerüche verschwinden blitzschnell!Wenn du noch weitere Fragen rund um die Themen "Abflussreinigung" und "verstopfter Abfluss" hast, dann schau doch mal auf unserem gutefrage.net-Profil vorbei. Hier findest du einige hilfreiche und simple Tipps und Tricks.

Liebe Grüße

Dein Mr Muscle® Drano® Team

...zur Antwort

Liebe/r ltti02,

wir sind noch nicht lange auf gutefrage.net unterwegs und konnten uns deiner Frage deshalb auch nicht früher annehmen. Das möchten wir aber gerne nachholen, falls deine Spüle immer noch Probleme bereitet.

Schlechte Gerüche aus dem Abfluss können durch Fettablagerungen, Seifenreste oder anderen Schmutz,  der sich in den Rohren abgelagert hat, entstehen. Auch wenn das Wasser noch ohne Probleme abläuft, kann durch den Schmutz mit der Zeit eine Verstopfung folgen. Eine rechtzeitige Reinigung kann dieses Problem verhindern. Dafür würden wir dir z. B. das neue Mr Muscle® Drano® Abfluss-Gel empfehlen. Es bietet Soforthilfe bei schlechten Gerüchen (und natürlich auch bei akuten Rohrverstopfungen) in Bad und Küche und wirkt innerhalb von 5 Minuten. Es ist in Form einer praktischen Einmaldosis (500 ml) erhältlich, sodass eine Vorratshaltung im Küchenschrank nicht nötig ist. Einfach den gesamten Inhalt in den Abfluss kippen, einwirken lassen und anschließend mit warmem, nicht kochendem Wasser nachspülen. Wenn du den Effekt des Abflussreinigers verstärken möchtest, kannst du ihn auch über Nacht einwirken lassen und anschließend nachspülen. Das neue Mr Muscle® Drano® Abfluss-Gel kann jedoch nicht für die Waschmaschine verwendet werden. Hier hilft es aber oft schon hin und wieder auf 95°c zu waschen, um die Gerüche loszuwerden. Wenn du noch weitere Fragen rund um die Themen "Abflussreinigung" und "verstopfter Abfluss" hast, dann schau doch mal auf unserem gutefrage.net-Profil vorbei. Hier findest du einige hilfreiche und simple Tipps und Tricks.

Liebe Grüße

Dein Mr Muscle® Drano® Team

...zur Antwort

Liebe oOKleineMarieOo,

zum Zeitpunkt deiner Frage waren wir leider noch nicht auf gutefrage.net unterwegs, deswegen konnten wir dir nicht früher antworten. Wir würden dir aber gerne dennoch ein paar Tipps geben, wie du Rohrverstopfungen in Zukunft vorbeugen kannst, damit dir so etwas hoffentlich nicht nochmal passiert:

 - Ein Abflusssieb z. B. verhindert, dass Haare und Essensreste (wie z. B. Nudeln) in den Abfluss gelangen und ist somit sehr hilfreich für Wasch- und Spülbecken in Bad und Küche.

- Regelmäßiges Durchspülen des Abflusses mit kochendem Wasser löst Fettablagerungen im Rohr und ist somit als Vorbeugungsmaßnahme ebenfalls empfehlenswert.

Weitere, ausführlichere Tipps und Tricks rund um das Thema „verstopfter Abfluss“ findest du auch auf unserem gutefrage.net-Profil.

Wenn dein Abfluss aber bereits verstopft ist, dann würden wir dir z. B. das neue Mr Muscle® Drano® Abfluss-Gel empfehlen. Es bietet Soforthilfe bei akuten Rohrverstopfungen in Bad und Küche und wirkt innerhalb von 5 Minuten. Es ist in Form einer praktischen Einmaldosis (500ml) erhältlich, sodass eine Vorratshaltung im Küchenschrank nicht nötig ist. Einfach den gesamten Inhalt in den Abfluss kippen, einwirken lassen und anschließend mit warmem, nicht kochendem Wasser nachspülen. Wenn du den Effekt des Abflussreinigers verstärken möchtest, kannst du ihn auch über Nacht einwirken lassen und anschließend nachspülen. Im Gegensatz zu Hausmitteln wie z. B. Backpulver oder Essig bist du mit dem neuen Mr Muscle® Drano® Abfluss-Gel auf der sicheren Seite. Backpulver kann im Abfluss nämlich verklumpen, während große Mengen Essig eine ätzende Wirkung auf die Rohre haben können. Das neue Mr Muscle® Drano® Abfluss-Gel hingegen, kann dank seiner geligen Konsistenz nicht verklumpen oder die Rohre angreifen.

Viele Grüße

Dein Mr Muscle® Drano® Team


...zur Antwort

Liebe jackymh,

da wir zum Zeitpunkt deines Problems noch nicht auf gutefrage.net aktiv waren, konnten wir leider nicht früher antworten. Das möchten wir hiermit aber nachholen, denn wir haben ein paar hilfreiche Tipps und Tricks für dich, wie du Rohrverstopfungen in Zukunft vorbeugen kannst:

In allen Wasch- und Spülbecken und in der Dusche/Badewanne kannst du ein Abflusssieb verwenden. Das Sieb fängt Haare und Schmutz ab, die somit gar nicht erst in den Abfluss gelangen und ihn deshalb auch nicht verstopfen können. Regelmäßig den Abfluss mit kochendem Wasser durchzuspülen, kann ebenfalls helfen, da auf diese Weise kleine Fettablagerungen gelöst und weggespült werden.

Weitere, ausführlichere Tipps rund um das Thema „verstopfter Abfluss“ findest du auch auf unserem gutefrage.net-Profil.

Kommt es aber dennoch zu einer Rohrverstopfung, dann empfehlen wir dir, z. B. das neue Mr Muscle® Drano® Abfluss-Gel zu verwenden. Auf Hausmittel wie Essig, Back- oder Kaffeepulver sollte man lieber nicht vertrauen, denn sie halten oft nicht, was sie versprechen. Während das Backpulver im Abfluss verklumpen kann, kann Essig in großen Mengen eine ätzende Wirkung auf die Rohre haben. Das neue Mr Muscle® Drano® Abfluss-Gel kann hingegen bei allen Rohren aus Blei, Kunststoff und Metall im Bad- und Küchenbereich bedenkenlos angewendet werden und dank seiner Konsistenz kann es im Abfluss nicht verklumpen. Es bietet Soforthilfe bei akuten Rohrverstopfungen in Bad und Küche und wirkt innerhalb von 5 Minuten. Das Abfluss-Gel ist in Form einer praktischen Einmaldosis (500 ml) erhältlich, sodass eine Vorratshaltung im Küchenschrank nicht nötig ist. Einfach den gesamten Inhalt in den Abfluss kippen, einwirken lassen und anschließend mit warmem, nicht kochendem Wasser nachspülen. Wenn du den Effekt des Abflussreinigers verstärken möchtest, kannst du ihn auch über Nacht einwirken lassen und anschließend nachspülen.

Viele Grüße

Dein Mr Muscle® Drano® Team

...zur Antwort

Liebe/r blond,

als du deine Frage gestellt hast, waren wir leider noch nicht auf gutefrage.net aktiv. Wir möchten dir aber dennoch gerne nachträglich antworten, falls deine Frage nochmal aufkommen sollte:

Kaffee wird zwar eine geruchsmildernde und rohreinigende Wirkung nachgesagt, jedoch solltest du darauf nicht unbedingt vertrauen. Viele solcher Hausmittel halten nämlich oft nicht, was sie versprechen. Dazu zählen z. B. auch Backpulver und Essig. Während Kaffeepulver und Backpulver unter Umständen verklumpen können und so den Abfluss verstopfen, können große Mengen Essig eine ätzende Wirkung auf die Rohre haben. Wenn du deinen Abfluss reinigen möchtest, dann solltest du lieber zu einem Reiniger wie z. B. dem neuen Mr Muscle® Drano® Abfluss-Gel greifen. Es reinigt die Abflüsse von Schmutz und löst somit auch akute Rohrverstopfungen in Bad und Küche. Das Gel wirkt innerhalb von 5 Minuten und ist in Form einer praktischen Einmaldosis (500 ml) erhältlich, sodass eine Vorratshaltung im Küchenschrank nicht nötig ist. Einfach den gesamten Inhalt in den Abfluss kippen, einwirken lassen und anschließend mit warmem, nicht kochendem Wasser nachspülen. Wenn du den Effekt des Abflussreinigers verstärken möchtest, kannst du ihn auch über Nacht einwirken lassen und anschließend nachspülen.


Noch mehr Tipps zu den Themen „Abflussreinigung“ und „Rohrverstopfung“ findest du auf unserem gutefrage.net-Profil.

Liebe Grüße

Dein Mr Muscle® Drano® Team

...zur Antwort

Liebe Lucy9168,

wir sind erst seit Kurzem auf gutefrage.net aktiv, deswegen konnten wir deine Frage leider nicht früher beantworten. Das möchten wir aber gerne nachholen, falls einer deiner Abflüsse mal wieder unangenehm riecht.

Schlechte Gerüche entstehen oft durch Verschmutzungen in den Rohren. Das können Haare, Seifenreste oder Fettablagerungen sein. Um die Gerüche loszuwerden, sollte man den Abfluss also reinigen. Ganz einfach geht das z. B. mit dem neuen Mr Muscle® Drano® Abfluss-Gel. Es bietet Soforthilfe bei schlechten Gerüchen (und natürlich auch bei akuten Rohrverstopfungen) in Bad und Küche und wirkt innerhalb von 5 Minuten. Es ist in Form einer praktischen Einmaldosis (500 ml) erhältlich, sodass eine Vorratshaltung im Küchenschrank nicht nötig ist. Einfach den gesamten Inhalt in den Abfluss kippen, einwirken lassen und anschließend mit warmem, nicht kochendem Wasser nachspülen. Wenn du den Effekt des Abflussreinigers verstärken möchtest, kannst du ihn auch über Nacht einwirken lassen und anschließend nachspülen. Damit bist du in jedem Fall auf der sicheren Seite, da das Gel dank seiner Konsistenz nicht verklumpen kann und auch die Rohre nicht angreift. Hausmittel wie Backpulver oder Essig hingegen, können im schlimmsten Fall verklumpen oder eine ätzende Wirkung auf die Rohre haben.


Wenn du noch andere Fragen rund um die Themen „Abflussreinigung“ oder „verstopfter Abfluss“ hast, dann schau doch mal auf unserem gutefrage.net-Profil vorbei. Hier findest du einige hilfreiche Tipps und Tricks!

Liebe Grüße

Dein Mr Muscle® Drano® Team

...zur Antwort

Liebe ChaOsBraut2110,

leider waren wir zum Zeitpunkt deiner Frage noch nicht auf gutefrage.net aktiv und konnten dir demnach auch nicht früher antworten. Hoffentlich konntest du den Gestank inzwischen beseitigen. Falls dies jedoch nicht der Fall sein sollte oder der Gestank wieder auftritt, dann helfen dir vielleicht diese Tipps:

Schlechte Gerüche aus dem Abfluss sind oft ein Zeichen dafür, dass der Abfluss gereinigt werden sollte. Du hast es ja bereits mit einem flüssigen Rohrreiniger versucht, der jedoch nicht besonders lange gewirkt hat. Wir würden dir für das nächste Mal z. B. das neue Mr Muscle® Drano® Abfluss-Gel empfehlen. Es ist speziell für Abflüsse geeignet, die durch Haare, Fettablagerungen und Seifenreste entstanden sind. Um deine Rohre musst du dir bei der Anwendung keine Sorgen machen, denn das Abfluss-Gel kann bedenkenlos bei allen Rohren aus Blei und Metall und auch bei Rohren aus Kunststoff, da es nicht thermisch wirkt, angewendet werden. Es wirkt innerhalb von 5 Minuten und ist in Form einer praktischen Einmaldosis (500 ml) erhältlich, sodass eine Vorratshaltung im Küchenschrank nicht nötig ist. Einfach den gesamten Inhalt in den Abfluss kippen, einwirken lassen und anschließend mit warmem, nicht kochendem Wasser nachspülen. Wenn du den Effekt des Abflussreinigers verstärken möchtest, kannst du ihn auch über Nacht einwirken lassen und anschließend nachspülen. Natürlich kann das neue Mr Muscle® Drano® Abfluss-Gel auch bei akuten Rohrverstopfungen eingesetzt werden.

Wenn du weitere Fragen rund um das Thema „Abflussreinigung“ hast, dann schau doch mal auf unserem gutefrage.net-Profil vorbei. Hier findest du einige hilfreiche und simple Tipps und Tricks dazu :)

Liebe Grüße

Dein Mr Muscle® Drano® Team

...zur Antwort

Liebe/r beetlejuice24,

leider waren wir zum Zeitpunkt deiner Frage noch nicht auf gutefrage.net aktiv und konnten deshalb auch nicht früher auf deine Frage eingehen. Solltest du allerdings mal wieder einen stark verstopften Abfluss haben, dann hilft dir unsere Antwort aber vielleicht dennoch:

Du hattest in der von dir beschriebenen Situation ja bereits einen Rohrreiniger verwendet, der jedoch leider nicht funktioniert hat. Wir würden dir beim nächsten Mal z. B. das neue Mr Muscle® Drano® Abfluss-Gel empfehlen. Es ist speziell für Verstopfungen geeignet, die durch Haare, Seifenreste und Fettablagerungen verursacht wurden. Es bietet Soforthilfe bei akuten Rohrverstopfungen in Bad und Küche und wirkt innerhalb von 5 Minuten. Es ist in Form einer praktischen Einmaldosis (500 ml) erhältlich, sodass eine Vorratshaltung im Küchenschrank nicht nötig ist. Einfach den gesamten Inhalt in den Abfluss kippen, einwirken lassen und anschließend mit warmem, nicht kochendem Wasser nachspülen. Wenn du den Effekt des Abflussreinigers verstärken möchtest, kannst du ihn auch über Nacht einwirken lassen und anschließend nachspülen.

Damit es aber gar nicht erst zu einer Verstopfung kommt, kann z. B. ein Abflusssieb schon viel bewirken. Es hält Haare und Schmutz davon ab, in den Abfluss zu gelangen und sorgt somit dafür, dass diese Sachen den Abfluss nicht verstopfen können. Außerdem kannst du den Abfluss regelmäßig mit kochendem Wasser durchspülen. Das Wasser löst Fettablagerungen und spült diese hinunter. Für weitere, ausführlichere Tipps zu diesem Thema kannst du dich auf unserem gutefrage.net-Profil umsehen :)

Liebe Grüße

Dein Mr Muscle® Drano® Team

...zur Antwort

Liebe/r cherisehd,

zum Zeitpunkt deiner Frage waren wir noch nicht auf gutefrage.net aktiv und können dir deshalb auch erst jetzt antworten. Wenn du in Zukunft aber mal wieder einen verstopften Badewannenabfluss haben solltest, dann helfen dir vielleicht diese Tipps:

Auf Hausmittel wie z. B. Essig oder Backpulver sollte man lieber verzichten, denn große Mengen Essig können unter Umständen eine ätzende Wirkung auf die Rohre haben, während das Backpulver im schlimmsten Fall verklumpt und den Abfluss so vollständig verstopft. Den Handwerker kannst du dir aber trotzdem in den meisten Fällen sparen. Bei einem verstopften Abfluss würden wir dir z. B. das neue Mr Muscle® Drano® Abfluss-Gel empfehlen. Durch seine gelige Konsistenz kann es im Abfluss nicht verklumpen und es kann bei allen Rohren aus Blei, Metall und Kunststoff (da es nicht thermisch wirkt) bedenkenlos angewendet werden. Es bietet Soforthilfe bei schlechten Gerüchen (und natürlich auch bei akuten Rohrverstopfungen) in Bad und Küche und wirkt innerhalb von 5 Minuten. Es ist in Form einer praktischen Einmaldosis (500 ml) erhältlich, sodass eine Vorratshaltung im Küchenschrank nicht nötig ist. Einfach den gesamten Inhalt in den Abfluss kippen, einwirken lassen und anschließend mit warmem, nicht kochendem Wasser nachspülen. Wenn du den Effekt des Abflussreinigers verstärken möchtest, kannst du ihn auch über Nacht einwirken lassen und anschließend nachspülen.

Wenn du weitere Fragen rund um das Thema „verstopfter Abfluss hast, dann schau doch mal auf unserem gutefrage.net-Profil vorbei. Hier findest du auch einige simple und hilfreiche Tipps und Tricks zur Vorbeugung von verstopften Abflüssen :)

Liebe Grüße

Dein Mr Muscle® Drano® Team

...zur Antwort

Liebe Funsock92,

leider waren wir zum Zeitpunkt deiner Frage noch nicht auf gutefrage.net aktiv und konnten dir aus diesem Grund auch nicht früher antworten. Hoffentlich konntest du dein Problem schnell lösen. Falls du aber mal wieder Ärger mit schlechten Gerüchen aus dem Abfluss haben solltest, dann helfen dir vielleicht diese Tipps:

Schlechte Gerüche entstehen oft durch Schmutz, Seifenreste, Haare oder Fettablagerungen, die sich in den Rohren festgesetzt haben. Somit folgt auf schlechte Gerüche häufig auch eine Verstopfung. Schnell und einfach beseitigen kannst du üble Gerüche z. B. mit dem neuen Mr Muscle® Drano® Abfluss-Gel. Dank seiner Konsistenz kann das Abfluss-Gel im Abfluss nicht verklumpen. Es kann bei allen Rohren aus Blei, Metall und Kunststoff bedenkenlos angewendet werden. Das neue Mr Muscle® Drano® Abfluss-Gel bietet Soforthilfe bei akuten Rohrverstopfungen in Bad und Küche und wirkt innerhalb von 5 Minuten. Es ist in Form einer praktischen Einmaldosis (500 ml) erhältlich, sodass eine Vorratshaltung im Küchenschrank nicht nötig ist. Einfach den gesamten Inhalt in den Abfluss kippen, einwirken lassen und anschließend mit warmem, nicht kochendem Wasser nachspülen. Wenn du den Effekt des Abflussreinigers verstärken möchtest, kannst du ihn auch über Nacht einwirken lassen und anschließend nachspülen.

Damit schlechte Gerüche aber gar nicht erst auftreten, kannst du mit ein paar simplen Tricks vorbeugen. Eine Auswahl findest du auf unserem gutefrage.net Profil.

Liebe Grüße

Dein Mr Muscle® Drano® Team

...zur Antwort

Liebe/r aibisch,

wir konnten dir leider nicht früher antworten, da wir erst seit Kurzem auf gutefrage.net aktiv sind. Du weißt ja jetzt Bescheid, wie du den Abfluss deiner Dusche öffnen kannst, aber falls du auf diese Arbeit einmal keine Lust hast, dann empfehlen wir dir, das neue Mr Muscle® Drano® Abfluss-Gel zu verwenden.

Das neue Mr Muscle® Drano® Abfluss-Gel bietet Soforthilfe bei akuten Rohrverstopfungen in Bad und Küche und wirkt innerhalb von 5 Minuten. Es ist in Form einer praktischen Einmaldosis (500 ml) erhältlich, sodass eine Vorratshaltung im Küchenschrank nicht nötig ist. Einfach den gesamten Inhalt in den Abfluss kippen, einwirken lassen und anschließend mit warmem, nicht kochendem Wasser nachspülen. Wenn du den Effekt des Abflussreinigers verstärken möchtest, kannst du ihn auch über Nacht einwirken lassen und anschließend nachspülen.

Damit Rohrverstopfungen aber gar nicht erst auftreten, kannst du in deiner Dusche und auch in allen anderen Abflüssen z. B. ein Abflusssieb verwenden. Dieses Sieb hält Haare, Seifenreste und Schmutz davon hab, in den Abfluss zu gelangen und diesen zu verstopfen. Weitere Tipps zu diesem Thema findest du auf unserem gutefrage.net-Profil :)

Liebe Grüße

Dein Mr Muscle® Drano® Team 

...zur Antwort

Lieber Morningstar01,

leider konnten wir nicht früher auf deine Frage antworten, da wir erst seit Kurzem auf gutefrage.net aktiv sind. Wir möchten dir aber jetzt gerne ein paar Tipps für die Zukunft geben, mit denen du Rohrverstopfungen vermeiden kannst oder falls die Verstopfung bereits eingetreten ist, wie du diese am schnellsten wieder lösen kannst.

In allen Wasch- und Spülbecken und in der Dusche/Badewanne kannst du ein Abflusssieb verwenden. Das Sieb fängt Haare und Schmutz ab, die somit gar nicht erst in den Abfluss gelangen und ihn deshalb auch nicht verstopfen können. Regelmäßig den Abfluss mit kochendem Wasser durchzuspülen, kann ebenfalls helfen, da auf diese Weise kleine Fettablagerungen gelöst und weggespült werden.

Weitere, ausführlichere Tipps rund um das Thema „verstopfter Abfluss“ findest du auch auf unserem gutefrage.net-Profil.

Sollte dein Abfluss aber bereits verstopft sein, dann empfehlen wir dir, z. B. das neue Mr Muscle® Drano® Abfluss-Gel zu verwenden. Dank der geligen Konsistenz kann es im Abfluss nicht verklumpen und es greift auch nicht die Rohre an. Ein wie von dir beschriebenes Szenario kann demnach nicht nochmal eintreten. Das neue Mr Muscle® Drano® Abfluss-Gel bietet Soforthilfe bei akuten Rohrverstopfungen in Bad und Küche und wirkt innerhalb von 5 Minuten. Es ist in Form einer praktischen Einmaldosis (500 ml) erhältlich, sodass eine Vorratshaltung im Küchenschrank nicht nötig ist. Einfach den gesamten Inhalt in den Abfluss kippen, einwirken lassen und anschließend mit warmem, nicht kochendem Wasser nachspülen. Wenn du den Effekt des Abflussreinigers verstärken möchtest, kannst du ihn auch über Nacht einwirken lassen und anschließend nachspülenLiebe Grüße

Dein Mr Muscle® Drano® Team

...zur Antwort

Lieber Fragefish,

wir haben unser Profil noch nicht lange auf gutefrage.net und konnten deshalb leider nicht früher auf deine Frage antworten. Das möchten wir aber gerne nachholen, falls du mal wieder mit üblen Gerüchen aus dem Abfluss zu kämpfen hast.

Schlechte Gerüche entstehen oft durch Verschmutzungen in den Rohren. Das können Haare, Seifenreste oder Fettablagerungen sein. Um die Gerüche loszuwerden, sollte man den Abfluss also reinigen. Du meintest ja, dass du bereits einige Mittel in den Abfluss gekippt hast, jedoch sollte man genau darauf achten, was man in den Abfluss gibt. Wir würden dir z. B. das neue Mr Muscle® Drano® Abfluss-Gel empfehlen, mit dem du in jedem Fall auf der sicheren Seite bist, da es im Abfluss weder verklumpen kann, noch die Rohre angreift und speziell für den Bad- und Küchenbereich geeignet ist. Es bietet Soforthilfe bei schlechten Gerüchen (und natürlich auch bei akuten Rohrverstopfungen) in Bad und Küche und wirkt innerhalb von 5 Minuten. Es ist in Form einer praktischen Einmaldosis (500 ml) erhältlich, sodass eine Vorratshaltung im Küchenschrank nicht nötig ist. Einfach den gesamten Inhalt in den Abfluss kippen, einwirken lassen und anschließend mit warmem, nicht kochendem Wasser nachspülen. Wenn du den Effekt des Abflussreinigers verstärken möchtest, kannst du ihn auch über Nacht einwirken lassen und anschließend nachspülen. Wenn du weitere Fragen rund um die Themen „verstopfter Abfluss“ und „Abflussreinigung“ hast, dann schau doch mal auf unserem gutefrage.net-Profil vorbei. Hier findest du einige hilfreiche und simple Tipps und Tricks dazu :)

Liebe Grüße

Dein Mr Muscle® Drano® Team


...zur Antwort

Liebe/r WhiteRidingHood,

einen verstopften Abfluss kannst du ganz einfach z. B. mit dem neuen Mr Muscle® Drano® Abfluss-Gel wieder frei bekommen. Das neue Mr Muscle® Drano® Abfluss-Gel ist speziell für Verstopfungen durch Haare, Fettablagerungen und Seifenreste geeignet. Dank seiner geligen Konsistenz kann es im Abfluss nicht verklumpen. Um deine Rohre brauchst du dir auch keine Sorgen zu machen, denn das neue Mr Muscle® Drano® Abfluss-Gel kann bei allen Rohren aus Blei, Metall und Kunststoff bedenkenlos angewendet werden. Es bietet Soforthilfe bei akuten Rohrverstopfungen in Bad und Küche und wirkt innerhalb von 5 Minuten. Es ist in Form einer praktischen Einmaldosis (500 ml) erhältlich, sodass eine Vorratshaltung im Küchenschrank nicht nötig ist. Einfach den gesamten Inhalt in den Abfluss kippen, einwirken lassen und anschließend mit warmem, nicht kochendem Wasser nachspülen. Wenn du den Effekt des Abflussreinigers verstärken möchtest, kannst du ihn auch über Nacht einwirken lassen und anschließend nachspülen.Tipps, wie du in Zukunft Rohrverstopfungen vermeiden kannst, findest du auf unserem gutefrage.net-Profil.

Liebe Grüße

Dein Mr Muscle® Drano® Team

...zur Antwort

Liebe Waschtrommel,

leider waren wir noch nicht auf gutefrage.net aktiv, als du deine Frage gestellt hast. Wir möchten dir aber gerne jetzt antworten, falls du dir mit der Entsorgung des Kaffepulvers im Abfluss immer noch unsicher bist:

Auch wenn es verlockend ist, solltest du das verbrauchte Pulver nicht im Abfluss entsorgen. Viele Leute meinen zwar sogar, dass Hausmittel wie Kaffeepulver, Essig oder Backpulver den Abfluss reinigen würden, jedoch ist das meistens nicht der Fall. Im schlimmsten Fall verstopfen sie sogar den Abfluss oder greifen die Rohre an. Entsorge das Kaffeepulver also lieber im Mülleimer oder auf dem Kompost. Wenn du deinen Abfluss reinigen möchtest, dann kannst du das ganz einfach und ohne Risiko z. B. mit dem neuen Mr Muscle® Drano® Abfluss-Gel tun. Es bietet Soforthilfe bei schlechten Gerüchen (und natürlich auch bei akuten Rohrverstopfungen) in Bad und Küche und wirkt innerhalb von 5 Minuten. Es ist in Form einer praktischen Einmaldosis (500 ml) erhältlich, sodass eine Vorratshaltung im Küchenschrank nicht nötig ist. Einfach den gesamten Inhalt in den Abfluss kippen, einwirken lassen und anschließend mit warmem, nicht kochendem Wasser nachspülen. Wenn du den Effekt des Abflussreinigers verstärken möchtest, kannst du ihn auch über Nacht einwirken lassen und anschließend nachspülen. Du kannst auch hin und wieder eine Kappe des Abfluss-Gels oder des Mr Muscle® Drano® Power-Gels in den Abfluss kippen, um ihn stets frei von Schmutz zu halten.Wenn du weitere Fragen rund um die Themen „verstopfter Abfluss“ und „Abflussreinigung“ hast, dann schau doch mal auf unserem gutefrage.net-Profil vorbei. Hier findest du einige hilfreiche und simple Tipps und Tricks dazu :)

Liebe Grüße

Dein Mr Muscle® Drano® Team

...zur Antwort

Liebe Daniela1511,

wir sind zum Zeitpunkt deiner Frage leider noch nicht auf gutefrage.net aktiv gewesen und konnten dir deshalb nicht früher antworten. Üble Abflussgerüche sind aber ein häufig auftretendes Problem, das man aber oft recht einfach beseitigen kann. Sollte es also bei dir nochmal auftreten, dann helfen dir vielleicht unsere folgenden Tipps weiter:

Ein schlecht riechender Abfluss ist häufig das Resultat von Schmutz, der sich in den Rohren angesetzt hat. Das können Haare, Fettablagerungen oder auch Seifenreste sein. Auf die schlechten Gerüche kann somit auch leicht mal eine Rohrverstopfung folgen. Einfach und gründlich reinigen kannst du deinen Abfluss z. B. mit dem neuen Mr Muscle® Drano® Abfluss-Gel. Das Gel kann bei allen Rohren aus Blei, Metall und Kunststoff bedenkenlos angewendet werden und kann den Abfluss aufgrund seiner geligen Konsistenz auch nicht verstopfen. Hausmittel wie Essig oder Backpulver sollte man lieber nicht einsetzen, denn Essig kann in großen Mengen eine ätzende Wirkung auf die Rohre haben, während das Backpulver im schlimmsten Fall verklumpt und den Abfluss vollständig dicht macht. Das neue Mr Muscle® Drano® Abfluss-Gel bietet Soforthilfe bei schlechten Gerüchen (und natürlich auch bei akuten Rohrverstopfungen) in Bad und Küche und wirkt innerhalb von 5 Minuten. Es ist in Form einer praktischen Einmaldosis (500 ml) erhältlich, sodass eine Vorratshaltung im Küchenschrank nicht nötig ist. Einfach den gesamten Inhalt in den Abfluss kippen, einwirken lassen und anschließend mit warmem, nicht kochendem Wasser nachspülen. Wenn du den Effekt des Abflussreinigers verstärken möchtest, kannst du ihn auch über Nacht einwirken lassen und anschließend nachspülen. Das Abfluss-Gel darf nicht in der Toilette angewendet werden. Wenn der Geruch allerdings auch aus der Dusche/Badewanne kommt, sollte eine Reinigung dieser Abflüsse auch ausreichen, um den allgemeinen Gestank zu beseitigen.Damit sich aber erst gar keine schlechten Gerüche bilden, haben wir dir auf unserem gutefrage.net-Profil einige simple Tipps und Tricks zur Vorbeugung von Gerüchen und Rohrverstopfungen zusammengestellt.

Liebe Grüße

Dein Mr Muscle® Drano® Team

...zur Antwort

Liebes Erdbeereis,

da wir zum Zeitpunkt deiner Frage noch nicht auf gutefrage.net aktiv waren, konnten wir leider nicht rechtzeitig auf deine Frage antworten. Eine Antwort möchten wir dir aber dennoch geben, denn schließlich können üble Gerüche aus dem Abfluss immer mal wieder auftauchen.

Schlechte Gerüche entstehen oft durch Schmutz, der sich in den Rohren abgelagert hat. Das riecht zum einen unangenehm und kann zum anderen auch ein Vorbote einer Rohrverstopfung sein. Aus diesem Grund solltest du den Abfluss reinigen. Das geht z. B. mit dem neuen Mr Muscle® Drano® Abfluss-Gel ganz leicht. Du hattest es ja bereits mit einem Abflussreiniger versucht, aber das neue Mr Muscle® Drano® Abfluss-Gel ist speziell für Verstopfungen durch Haare, Fettablagerungen und Seifenreste geeignet. Es bietet Soforthilfe bei schlechten Abflussgerüchen - und natürlich auch bei akuten Rohrverstopfungen in Bad und Küche - und wirkt innerhalb von 5 Minuten. Es ist in Form einer praktischen Einmaldosis (500 ml) erhältlich, sodass eine Vorratshaltung im Küchenschrank nicht nötig ist. Einfach den gesamten Inhalt in den Abfluss kippen, einwirken lassen und anschließend mit warmem, nicht kochendem Wasser nachspülen. Wenn du den Effekt des Abflussreinigers verstärken möchtest, kannst du ihn auch über Nacht einwirken lassen und anschließend nachspülen.Um Schmutz in Zukunft aus dem Abfluss fernzuhalten, findest du auf unserem gutefrage.net-Profil einige hilfreiche und simple Tipps und Tricks zur Vorbeugung.

Liebe Grüße

Dein Mr Muscle® Drano® Team

...zur Antwort

Liebe/r Nudelche,

leider sind wir erst seit Kurzem auf gutefrage.net aktiv und konnten dir deshalb nicht früher antworten. Dein damaliges Problem wird sich ja hoffentlich inzwischen gelöst haben, aber falls du nochmal Ärger mit einem verstopften Abfluss haben solltest, dann empfehlen wir dir, z. B. das neue Mr Muscle® Drano® Abfluss-Gel zu verwenden.

Du hattest es ja damals bereits mit einem Abflussreiniger versucht, aber das neue Mr Muscle® Drano® Abfluss-Gel ist speziell für Verstopfungen geeignet, die durch Haare, Fettablagerungen oder Seifenreste verursacht wurden und Verschmutzungen dieser Art treten im Bad- und Küchenbereich natürlich häufig auf. Das Abfluss-Gel bietet Soforthilfe bei akuten Rohrverstopfungen in Bad und Küche und wirkt innerhalb von 5 Minuten. Es ist in Form einer praktischen Einmaldosis (500 ml) erhältlich, sodass eine Vorratshaltung im Küchenschrank nicht nötig ist. Einfach den gesamten Inhalt in den Abfluss kippen, einwirken lassen und anschließend mit warmem, nicht kochendem Wasser nachspülen. Wenn du den Effekt des Abflussreinigers verstärken möchtest, kannst du ihn auch über Nacht einwirken lassen und anschließend nachspülen. Auf diese Weise sparst du dir beim nächsten Mal hoffentlich eine teure Firma, sofern dein eigener Abfluss für die Verstopfung verantwortlich ist. Um Verstopfungen aber schon im Vorfeld zu vermeiden, kannst du z. B. ein Abflusssieb verwenden, das Haare und Schmutz aus dem Abfluss fernhält oder regelmäßig den Abfluss mit kochendem Wasser durchspülen, um Fettablagerungen zu lösen. Weitere, ausführlichere Tipps zu diesem Thema findest du auch auf unserem gutefrage.net-Profil.

Liebe Grüße

Dein Mr Muscle® Drano® Team

...zur Antwort