Hallo,

das hatten wir gerade die Tage hier.

Ein User hat diese Texte aus der Bibel genannt.

    1Tim4,10 weil wir auf einen lebendigen Gott hoffen, der ein Retter aller Menschen ist, besonders der Gläubigen
      Kol1,20 Durch ihn hat er alles mit sich selbst versöhnt. Durch sein Blut am Kreuz schloss er Frieden mit allem, was im Himmel und auf der Erde ist.
      Röm5,18 Ja, die Sünde Adams brachte Verdammnis über alle Menschen, aber die Tat von Christus, sein erlösendes Handeln, macht alle Menschen in Gottes Augen gerecht und schenkt ihnen Leben.

Vielleicht dient dir das zur Information.

...zur Antwort

Die zeitlich letzt-offenbarte Sure ist die Sure 5, sagen sehr viele Ausleger und Koranwissenschaftler. Siehe Netz.

Und in der Sure 5, sagt man, wird mit Speisevorschriften und Anweisungen an bestimmte Personengruppen die koranische Offenbarung abgeschlossen.

...zur Antwort

Stell den Spiegel an eine völlig andere Stelle.

Probiere gelegentlich einen anderen Neigungswinkel des Spiegels.

...zur Antwort

Nirgends.

Nur die Frauen des Propheten und andere Frauen, die achtsam erscheinen wollten sollten Kleiderstoff ihrer Kopftücher(!) über ihre Brüste ' بِخُمُرِهِنَّ عَلَىٰ جُيُوبِهِنَّ ۖ ' heruntergezogen tragen.

Bitte nicht mit Google übersetzen. Da steht: Und lass sie ziehen ihre Kopftücher über ihre Brüste.

Also, ein Blick auf die Oberweite darf nicht drin sein.

Jedoch: Die Kopfbedeckung der Frau war schon in vorislamischer Zeit üblich für die Einwohner der arabischen Länder und drumherum - auch bei den Juden(!).

So hat es sich wohl weiter durchgesetzt. Drum ist es verständlich, warum es oben heißt, ihre Kopftücher(!) über ihre Brüste ' بِخُمُرِهِنَّ عَلَىٰ جُيُوبِهِنَّ ۖ ' herunterziehen.

Einen allgemeinen Befehl zur Verschleierung gibt es nicht.

Ach ja, die Sure ist An-Nur 24:31

Und hier was an Information:

https://www.iska-nuernberg.de/muslimas-aktiv/fragen.html

...zur Antwort

Bis zu dem Moment, wo die ersten Jünger Jesus' in die Welt geströmt sind, um zu missionieren, hat niemand die den Juden(!) gegebenen Regeln mit den zehn Geboten gekannt.

Denn die wurden NUR den Juden gegeben und nicht irgendeiner anderen Volksgruppe oder gar Nation. Außerhalb Israels hatte keiner mit den jüdischen Geboten zu tun.

...zur Antwort

Beachte einfach die 5 Säulen.

...zur Antwort
es gibt auch mehrere Verse in Quran Die das belegen

Nein.

Oder zeig die mal.

...zur Antwort

Und?

Wenn der das sagt, wen juckts?

Dieser Prediger sagt Homosexualität ist todeswürdig.

homosexuality carries the death penalty
Homosexualität bringt die Todesstrafe mit sich
https://www.youtube com/watch?v=I8BatZ2oIxU

Dieses Video ist leider nicht mehr verfügbar. Komisch.

...zur Antwort

Da habe ich gelernt, dass man nur auf Basis der Grundtextes auslegen kann - also durch die Texte auf Hebräisch und Griechisch.

Das gilt auch für den Koran. Wir sagen hier immer, eine ungefähre Übersetzung.

Sollten die Bibelleser auch.

...zur Antwort

Also, wir Muslime sehen Isa (euer Jesus) als geschaffen an, aus Erde, ausgebrütet in Maria.

...zur Antwort
das wenn Samen mit Menstruationsblut vermischt werden würde

Das steht so auch im heiligen Koran.

12   Wahrlich, Wir erschufen den Menschen aus reinstem Ton;
13   Dann setzten Wir ihn als Samentropfen an eine sichere Ruhestätte;
14   Dann bildeten Wir den Tropfen zu geronnenem Blut; dann bildeten Wir das geronnene Blut zu einem Fleischklumpen; dann bildeten Wir aus dem Fleischklumpen Knochen; dann bekleideten Wir die Knochen mit Fleisch; dann entwickelten Wir es zu einer anderen Schöpfung. So sei denn Allah gepriesen, der beste Schöpfer.

Also hat Mohammed das selbe gesagt wie das apokryphe, also nicht inspirierte Buch Weisheit und wie Herr Galen.

...zur Antwort

Nein, sie glauben wie wir Muslime an den einen Gott.

SIE jedoch haben ihrer Schrift entnommen, dass dieser Gott in verschiedenen Erscheinungen erscheint und das sogar gleichzeitig.

Sie nennen das "Trinität". Sie sagen nicht, dass jeder Teil der Trinität ein Gott ist (das wäre eine "Trias"), sondern, dass jede dieser Erscheinungen der eine Gott selbst ist. Sie haben somit nicht zwei (wie in der Frage) Gottheiten, sondern eine Gottheit, die sich verschieden präsentiert - und wie gesagt, gleichzeitig.

...zur Antwort

Das ist eher ein schlechter Muslim, denn ER darf überhaupt nicht mit einer Frau "zusammen" sein. Frag den mal, ob er weiß, was Zina ist.

...zur Antwort
Meinung des Tages: Vatikan erlaubt Segnung homosexueller Paare - wie bewertet Ihr diese Reform?

Ab sofort können gleichgeschlechtliche Paare den Segen von katholischen Geistlichen erhalten. Damit öffnet sich die katholische Kirche einer lange gehegten Reformforderung. In einem Punkt allerdings bleibt man seitens der Kirche standhaft...

Der Vatikan erlaubt die Segnung homosexueller Paare

Nach einer Grundsatzerklärung, die von Papst Franziskus ausdrücklich genehmigt worden ist, dürfen katholische Geistliche homosexuelle Paare ab sofort segnen. Während die vatikanische Glaubensbehörde vor zwei Jahren noch erklärte, dass der Segen gleichgeschlechtlicher Paare in der katholischen Kirche nicht möglich sei, zeigt man sich seitens der Kirche inzwischen reformfreudiger.

Papst Franziskus ließ bereits im Herbst erkennen, dass er Segnungen für homosexuelle Paare nicht per se ablehnen würde und man diesen, sofern diese das Vertrauen sowie die Hilfe Gottes benötigen, beistehen müsse.

Der verbindliche Text mit dem Titel "Fiducia supplicans" (dt. das flehende Vertrauen), der diese Neuerung regelt, hebt jedoch hervor, dass eine Verwechslung mit dem Sakrament der Ehe ausgeschlossen werden müsse. Der Segen darf demzufolge auch nicht während eines Gottesdienstes erteilt werden.

Der Queer-Beauftragte der Bundesregierung, Sven Lehmann, begrüßt diesen Schritt, kritisiert allerdings, dass der Vatikan weiterhin zwischen irregulären (gleichgeschlechtlichen) und regulären Partnerschaften differenzieren würde.

Unsere Fragen an Euch: Wie bewertet Ihr diese Neuerung? In welchen Punkten wünscht Ihr Euch weitere Reformen seitens der katholischen Kirche? Sollte das Sakrament der Ehe ebenfalls auf homosexuelle Paare anwendbar sein? Wie weit soll und darf sich die Kirche von ihren Grundsätzen entfernen, um Reformen anzustoßen?

Wir freuen uns auf Eure Antworten

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Quellen:

https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2023-12/vatikan-erlaubt-segnung-homosexueller-paare?

https://www.tagesschau.de/ausland/katholische-kirche-segnung-homosexuelle-100.html

...zum Beitrag
Ich habe eine andere Meinung und zwar...

Sie werden gesegnet, aber nicht kirchlich verheiratet.

Gesegnet hat Jesus auch ...

Also, wo ist die Neuerung?

...zur Antwort