Hallo
Ich war längere Zeit aus gesundheitlichen Gründen , nicht mehr in der Schule. Ich habe meinen Realschulabschluss nach Klasse 10 , wäre jetzt in der 12. Klasse.. Aber ich gehe nicht mehr zur Schule, Im Moment bin ich also "arbeitslos".
Ich habe mich noch nie i.wo beworben und ich bin da auch echt etwas unsicher. Normalerweise lernt man sowas ja in der Schule und das habe ich auch,aber ich war schon seit drei Jahren nicht mehr in einer Normalen Schule.
Ich weiß gar nicht,wie ich das so angehen soll.
Ich würde gerne eine Ausbildung zur Tierarztfachangestellten absolvieren. Allerdings weiß ich nicht genau ,wie ich das machen soll. Es gibt durchaus Tierarztpraxen die für mich in Frage kommen würden, aber ich weiß nicht,ob die mich nehmen würden.
Mein Zeugnis ist sehr gut,aber von einer Schule "Für Kranke". Das steht leider auch drauf.. ebenso,wie ,dass ich an manchen Fächern krankheitsbedingt nicht gefördert werden konnte.
Außerdem ist es ja schon September. Wie mache ich das ?
Kann man einfach so mitten im Jahr (also nicht vor den Sommerferien z.B ) zu einem "Betrieb" Bzw. in meinem Fall eine Tierarztpraxis gehen und sich da "vorstellen" ? . Also erst mündlich,dann "schriftlich" (wegen meinem zeugnis..) ?
Und ich habe ein paar "Geschäfte" Gesehen in einem Einkaufscenter um die Ecke. Dort werden Angestellte gesucht ..Also auch Azubis. Kann man da auch einfach "hingehen" und sich mündlich vorstellen ? . Wenn ja als was stellt man sich denn dort vor ?
Bei den meisten Berufen,die ich machen könnte liegt der Gehalt so bei etwa 1500 bis 1600 Euro (Brutto) ...
Ich wollte mir bald eine eigene Wohnung suchen. Im Januar werde ich 18 Jahre alt.
Reichen 1500 Euro zum Leben ? Ich meine auch dauerhaft ? Mit einer wohnung udg.?
Ich möchte mich für meine Unwissenheit entschuldigen. Es ist nur so,dass ich sehr lange weg war... nun bin ich wieder Zuhause und es ist schwer in dem normalen Leben klarzukommen bzw. sich einen Beruf zu suchen.
Danke für eure Antworten Mit freundlichen Grüßen ..