Hi, ja ich habe Erfahrung - bin selber seit August 2014 dabei und baue mir damit nebenbei ein Standbein auf.

Kenne auch 40 weitere Leute und ein paar Freunde von mir, die damit Geld verdienen.

Du bekommst nicht nur durch Provisionen Geld sondern auch duch das Anwerben von Geschäftspartnern. Und du bekommst Geld durch deine GPs, die wiederum Provisionen erhalten und Geschäftspartner anwerben.

Du solltest deinen butler so weit und so oft es geht verteilen wie möglich. Denn dann wird er auch oft genug angewendet! Bei mir selber haben verschiedene Kaufforen und andere Forensorten bzw. Webseiten schon interessante Umsätze gemacht.

Hast du noch ein paar mehr Fragen oder wir Skypen... Einfach Mail an info@opottum.de

Viel Erfolg und Gruß masterfabble

...zur Antwort

Ich würde es folgendermaßen machen:

Da ich in einem Verlag arbeite (aber nicht als Schreiberling ;-) )kann ich dir nur folgendes empfehlen: Schau dir dazu aber erst folgende Quelle an:

Quelle: Wikipedia/volontariat

[...Voraussetzungen: Der Volontär darf nicht jünger als 18 Jahre alt sein. Eine Mindestvorbildung für den Antritt eines Volontariates wird nicht überall zwingend gefordert. * In der Praxis (also immer...) werden jedoch insbesondere bei überregionalen Medien Volontäre mit einem abgeschlossenen Hochschulstudium bevorzugt; dementsprechend liegt hier das tatsächliche Alter von Volontären durchschnittlich zwischen 28 und 30 Jahren....dass eine Bewerbung nur Aussicht auf Erfolg habe, sofern der Bewerber bislang noch kein Redaktions- bzw. Programmvolontariat absolviert hat....*]

Fang an einen Blog zu schreiben (Journalismus geht momentan voll in Richtung Online Kanal). Über ein Thema, was dich interessiert! Einem Verlag bedeutet Eigeninitiative besonders viel und damit stichst du aus den Bewerbungen hervor!

Was du machen kannst: Geh in ein afrikanisches Land und schreib über die dort vorherrschenden Zustände. Mach Fotos und lerne es kennen, als "freier" Journalist zu arbeiten.

Damit bewirbst du dich bei verschiedenen, dazu passenden Verlägen und bekommst dafür unter Garantie einen Praktikumsplatz oder vielleicht auch in Volontariat.

Falls nicht, dann wenigstens ein Praktikumsplatz und dann evtl. eine Halbtagesstelle. Das machst du dann am besten "während deines Studiums".

Damit kannst du außerdem Geld verdienen uns musst nicht in diversen Diskotheken buckeln...

Mein Rat - so hätte ich es gemacht! Und ich hatte mir einer ähnlichen Strategie Erfolg :) mfg masterfabble

...zur Antwort

Hi JoshuaLima,

ja das ist sogar sehr schlimm - ist so, als wenn du ein Marathon läufst und weder trinkst noch weder davor isst. Die Frage finde ich seltsam, weil du auch noch in der Massephase bist und sowieso viel essen musst. Wie lange trainierst du schon? Ich denke nicht so lange, kann das sein? schau mal hier: www.ernaehrung-muskelaufbau.de da gibts für deine Frage und allen anderen die passende Antwort.

Halte dich an diese Schritte und du kannst nichts falsch machen:

Etwa 1,5 Stunden vor dem Training mindestens 700 kcal zu dir nehmen (schau dazu bitte auf die Rückseite deiner Lebensmittel die du im Essen hast!) Sieh zu, dass du eine Nährstoffverteilung hast, die funktioniert. Also 30g Eiweiß (gut während und nach dem Training, da deine Muskeln sofort mit gutem Eiweiß versorgt werden und damit schneller wachsen), viel Kohlenhysdrate (langkettig - also bitte kein Weißbrot sondern Haferflocken, VOllkornbrot oder gutes gesundes Müsli ohne viel Zucker). Dazu noch gute Fette (mehrfach ungesättigt: z.B. Leinöl!)

Egal WANN DU TRAINIERST: Dein Körper kennt keine Uhrzeit, nur dein Gehirn. Wenn du deinem Körper nicht die nötige Nahrung zuführst wie eben beschrieben, dann baust du weder Muskeln auf, noch nimmst du zu und riskierst, dass du während des Trainings zusammen brichst!!!!

ALso bitte iss etwas davor!!! Ich nehme an, dass du Anfänger bist - Siehe oben, da ist eine gute Webseite, die dir ein kostenloses E-Book schickt, wo du alle Anfängerfehler nachlesen kannst und entsprechende praxisnahe Tipps bekommst, um für den Muskelaufbau richtig zu essen.

...zur Antwort

Hi Eunom16,

ich kann dich wahrscheinlich sehr gut verstehen, weil ich auch ein duales Studium mache und etwa 400 Kilometer von zu Hause weg musste... ich habe meine Eltern wenn überhaupt nur noch alle 3-4 Monate gesehen!

So nun zum Thema: Bei mir war der Fall etwas anders, weil mich meine Eltern von zu Hause rausgeschmissen haben :D Ich war ein Rebell und Rebellen wollen Freiheit und alles selber machen! Ich kann dir wirklich nur Mut zusprechen, dass dir nichts besseres passieren kann, als von deinen Eltern weg zu kommen! Nun gebe ich dir folgende Tipps:

  1. Sicherlich wirst du dort in der "neuen" Großstadt niemanden wirklich kennen - wenn überhaupt nur deine Arbeitskollegen --> Suche dir einen Verein, wo du dich sportlich betätigen kannst! (du hast wahrscheinlich 3 Monate Praxis und dann 3 Monate Theorie! Egal wo du dann bist: DU hast die einmalige und absolut tolle Möglichkeit NEUE Leute und Freunde kennen zu lernen!! Anschließend weißt du, wo man ab und zu feiern gehen kann und hast sogar die Möglichkeit dich irgendwann dort zu engagieren (diesen Tipp gebe ich dir im beruflichen Sinne, weil Beziehungen das A und O sind! Und Vereine können dir immer helfen, weil erfolgreiche Menschen "immer" Sport treiben!

  2. Genieße deine Freiheit und setze dir wenn möglich Ziele (geile Ziele und nicht so ein "ich hätte gerne ein Porsche und ein fettes Haus mit eine Mille auf'm Konto - das ist weder präzise, noch ist es anziehen und du wirst (normalerweise) niemals genügend Zeit haben, dass direkt neben dem dualen Studium zu machen - es ist jedoch nach dem Studium möglich! Ich z.B. weiß, dass ich direkt danach nach Kapstadt gehen will, um dort mit meinem Know How ein cooles Projekt starten werde! Setze dir deshalb Ziele, die du nach dem Studium in Angriff nehmen willst: Das habe ich auch gemacht und treibt mich immer an, wenn mal Depristimmung ist! Damit weiß ich immer, "WARUM" ich dieses Studium und die damit verbundenen Strapazen auf mich nehme! Das schafft man aber und du wirst es auch schaffen!

  3. Hast du schon eine(n) Freundi(n)? Wenn nicht, dann kannst du dir dort gleich mal wen holen :)

  4. Besuche deine Eltern im regelmäßigen Abstand - damit lernst du mit dieser Situation umzugehen. Warum? Weil du Anfangs bestimmt gerne wieder zurück wollen würdest und das aber unter ALLEN UMSTÄNDEN nicht machen darfst! Und gleichzeitig belohnst du dich und dein Durchhaltevermögen damit, wenn du diesen Zeitraum erfolgreich durchhältst. Das sorgt dafür, dass du dich im "Unterbewusstsein" disziplinierst.

  5. Sei diszipliniert und lerne erfolgreich zu leben! Was meine ich damit?! Wenn du regelmäßig kochst (viel Gemüse und gesunde Lebensmittel), regelmäßig Sport triebst, gute Arbeit leistest und dabei Spaß hast (ja das ist verdammt wichtig!) kannst du für eine Regelmäßigkeit sorgen, die du jetzt bestimmt noch nicht hast. Keine Regelmäßigkeit --> Folge: Unwohlsein

  6. Es gibt im Leben zwei Möglichkeiten, sein Leben zu leben. Wenn du es voll auskosten und wirklich etwas tolles erreichen willst (und damit meine ich nicht einfach nur gut Geld zu verdienen) dann solltest du immer etwas beachten: Wenn du Situationen in deinem Leben bestreiten musst, die schwierig sind und du damit anfangs vielleicht nicht sofort klar kommst, dann musst du automatisch aus deiner "Komfortzone", die man während der Schule "AUF JEDEN FALL HATTE!" ;-) Wenn du so etwas erfolgreich durchgestanden hast, dann wächst du innerlich, bekommst mehr Selbstvertrauen (im Leben unglaublich wichtig für Job, Freunde, Geld und Freiheit). .... und kannst dann irgendwann anderen Leuten davon erzählen, die das gleiche durchmachten wie du davor und es bewältigt haben---> So wie ich jetzt :)

oder... du fängst an, an dir selbst zu zweifeln und wirst danach noch unglücklicher sein. Im Übrigen ist nichts falsch daran ein Studium abzubrechen. Jedoch aus Gründen wie Heimweh so einen Trara zu machen... das wäre wirklich dumm! ;-)

Bleib am Ball und mach das aller beste draus! Du hast nur ein Leben und du solltest es nicht vergeuden mit deiner Angst, sondern mutig sein und deinen neuen Lebensabschnitt selber kreieren. Und das mit Spaß, Erfolg und dem nötigen Selbstvertrauen!

Beste Grüße MasterFabble

...zur Antwort

Hallo,

Also ich würde ganz klar zu einer Bauchmassage raten Etwa ein Drittel der Babys bekommen die 3 Monats Koliken... aber vielleicht muss das nicht immer so schlimm sein. Auf http://www.babymassage-anleitung.net gibt es extra gegen Koliken eine Anleitung für eine spezielle Massage (Kolikmassage) und andere passende Bauchmassagen Was auch noch hilft um den Darm zu unterstützen, wären wenn Bauch und Füße des Kleinen warm gehalten werden - mit Unterwäsche aus Wolle und warme Socken kann man da schon ordentlich was ausrichten.

mfg masterfabble

...zur Antwort

Das von Weleda ist sehr gut - ich kann es nur empfehlen Wenn du Babymassageöle untereinander vergleichen möchtest, dann findest du hier eine passende Hilfe mit allen weiterführenden Infos

Du kannst es im Übrigen auch selber machen ;-)

www.babymassage-anleitung.net

mfg masterfabble

...zur Antwort

Diese Seite ist nicht mehr zu finden... auf www.babymassage-anleitung.net findest du eine ebenso gute und einfach beschriebene Lösung. Wenn dir das nicht reicht empfehlen die eine richtig gute DVD Beschreibung für die Babymassage. Aber andere Seite haben in etwa das gleiche - jedoch findest du dort halt noch weiterführende Infos, da hier nur über Babymassage geschrieben wird mfg masterfabbel

...zur Antwort

schau hier www.babymassage-anleitung.net Ist recht genau aufgebaut und man findet sofort weiter führende Tipps - ist ein Geheimtipp wenn das Kind die 3 Monats Koliken hat wofür es dann noch eine extra Kolik Massage gibt Zum hineinschnuppern ganz gut finde ich

...zur Antwort

Hallo Victor83,

Natives Olivenöl (extra Natives von rapunzel ist am allerbesten!!) oder Feuchtigkeitscreme, Babymassageöl von Alteya Organics oder Chicco. Was noch ganz gut ist, ist die Babycreme von "Kaufmann" und Bübchen..

Als Geheimtipp würde ich dir das Kokos-Fett von Ölmühle oder Rapunzel empfehlen - ist wirklich sehr gut für die Babyhaut und riecht sehr lecker! Eigentlich alle Schwangerschafts und Babyprodukte ;-).

Was du nicht nehmen darfst!!! Ist folgendes: Erdnussöl, wasserhaltige Cremes oder Senföl Die können allergische Reaktionen hervorrufen und die Haut irritieren... nicht gut!

Generell ist bei Cremeprodukten aber trotzdem nicht viel schlimmes zu befürchten finde ich.

Ich würde dir folgende Babymassage Anleitung empfehlen:

Nimm das Öl und spritze ein bisschen auf deine Hand (bei Kokosfett eben eine daumengroße Menge) und verreiben es an den Handflächen. Dann ganz sanft auf der Haut des Babys einmassieren. Am besten beginnst du unten am Fuß und wanderst dann nach oben. Kreisende Bewegungen sind dabei von Vorteil und fühlen sich beim Baby sehr gut an ;-). Du solltest aber niemals mehr Druck ausüben - orientiere dich am Händedruck, wenn du Lehm bearbeitest.

Hab das von www.babymassage-anleitung.net

Also dort findet man noch ganz praktische Anleitungen und Tipps wie das mit der Babymassage funktioniert - die empfehlen auch Babymassage Kurse zu nehmen Da habe ich zumindest die Infos her und sie haben mir geholfen. Gruß masterfabbel

...zur Antwort

Hi,

dafür solltest du schon ein bisschen Fleiß mitbringen. Hier das Tool:

https://www.youtube.com/keyword_tool

womit du Keywords für dein Video herausfindest die:

  1. zu deinem Thema passen

  2. oft gesucht werden und am besten Longtail aufgebaut sind (also anstatt zum Beispiel Muskelaufbau lieber muskelaufbau-ernährung - geh einfach mehr ins Detail, weil du damit besser in eine Nische hineinkommst und dich damit nicht nur von der Konkurrenz abhebst, sondern einfach besser gefunden wirst!

  3. Mehrfach in deinem Beschreibungstext hineingefügt werden sollten - Stichwort: Keyword Dichte (aber bitte so, dass man das nachher alles lesen kann und nicht erschlagen wird ...)

  4. du in die Überschrift einfügst

  5. hier noch ein kleiner Tipp: Wenn du mehrere Videos einfügen solltest, dann mach den Tag einmalig (schreibe zum Beispiel deinen Namen rückwährts). Dadurch, wenn du es bei allen deinen Videos so machst, werden diese gleich ganz oben angezeigt, sobald eine Person eines deiner Videos anschaut! Der Tag ist nicht so wichtig - die Keywords sind entscheidend!!!! Ob du gefunden wirst, hängt allein von deiner Beschreibung, deiner Überschrift, deinem Inhalt, den Views, den Kommentaren und der Bewertung ab.

  6. Stell es in Facebook rein, Google + oder Twitter - sprich deine Freunde vielleicht direkt auf Facebook an, ob sie das Video teilen können oder liken...

So easy kann das sein - es dauert aber alles sein Zeit! Da lohnt es sich Geduld zu haben und nach einer gewissen Zeit wird sich das, was man getan hat, auch als lohnenswert herausstellen.

Gruß masterfabble

...zur Antwort

Hi, wenn du das machst, dann bist du einfach nur dumm...hol dir nen Gebrauchtwagen!!!

Du hast nen irren Wertverlust bei einem Neuwagen!! In den ersten paar Jahren fast 50%!! Wenn überhaupt dann einen Jahreswagen aber KEINEN Neuwagen.

Du bist Azubi - lern lieber jetzt wie man mit Geld umgeht ;-).

Könntest genauso gut mir dieses 5000 EUR überweisen und ich garantiere dir, dass es besser angelegt wäre....

Guck hier und mach dich schlau damit du nicht genauso blöde mit deinen eigenen Finanzen umgehst! Das isn cooler Typ. Zwar ein wenig schräg aber er weiß wie es geht! https://www.youtube.com/watch?v=IPvUAsEVEOc

Greez masterfabble

...zur Antwort

Hi,

tja ... das Theater wird leider auch nicht zu dir wandern... Du musst, wenn du Schauspiel Erfahrung sammeln willst, entweder im Theater auftreten oder auf eine Schauspielerschule gehen....

Was anderes geht halt nicht ;-). Du lernst das Handwerk nur indem du es tust

Grüße

...zur Antwort

Hi ForeverGamer959,

Der Begriff "Morphologische Filterung" ist eine für AMD-einzigartige Option für diverse 3D Spiele. Es verbessert die Kantenglättung für das gesamte Bild Nachteil: Es werden leider auch Objekte erfasst, die keiner Glättung bräuchten. Dadurch entsteht ein unscharfer Eindruck. Zudem brauchste noch einiges mehr an Leistung.

Grüße masterFabble

...zur Antwort

Is doch geil! Alc wird sowieso überbewertet.

Wieso stellst du eigentlich so sau behinderte Fragen??? Is normal nach so einem fetten Rausch.

Meinst du, dass du nicht mehr zu deinen Kumpels gehörst, wenn du keine Halbe mehr saufen kannst? Alkohol schmeckt schlecht und ist auch schlecht. Das einzige, was sich ältere Menschen debei aufbauen, ist eine gewisse Toleranz ggü. Alkohol und dessen üblen Geschmack!

Greez

...zur Antwort

Hi Sternchen0801,

wenn ich das richtig verstehe: Du bezahlst deine GEZ Gebühren und zusätzlich noch seine, oder? Dann ist das doch ganz easy ;-)

Hast du noch einen Beweiß dafür, dass euer Konto nun auf dich läuft? (Unterlagen von der Bank wegen Kontoübernahme!) Da reicht meist ein einziger Anruf bei der Bank - die schicken dir das in PDF Format zu oder du holst es dir persönlich ab!

Hast du einen Mietvertrag , dass die Wohnung in der du wohnst nun nur noch auf dich läuft? Wenn nein, dann ändere deinen Mietvertrag mit dem Vermieter ab und schicke ihnder GEZ zu! Damit hast du dann - in Kombination mit Kontowechselinformationen von der Bank - den eindeutigen Beweis, dass du alleine wohnst und der Herr ausgezogen ist.

Aber weißt du was mich wundert? Falls dein Exmann ausgezogen ist, müsste er normalerweise seinen neuen Wohnort angemeldet haben und dann auch eine Zahlungsaufforderung/Anmeldung der GEZ erhalten haben.... das passiert IMMER!

Ich nehme aber an, dass er es entweder versäumt hat oder er hat dein Konto einfach wieder angegeben.

Was auch immer herauskommt, falls die GEZ dann immer noch nicht ihr Hirn einschaltet (was sie normalerweise nicht tun), dann würde ich mal mit der Bank sprechen. Ich nehme an, dass die GEZ eine Einzugsermächtigung bei dir hat. Bei dieser Einzugsermächtigung kannst du innerhalb von 6 Wochen diese zurückerstatten und zahlst einfach nicht. Wenn dann eine Mahung kommt, kannst du den Fall damit argumentieren, dass dein Exmann ausgezogen ist und seine Gebühren gefälligst selber zahlen muss. Gib ihnen in diesem Fall seine Adresse und Telefonnummer.

Falls es dann immer noch geht, schick mir ne Nachricht, dann leiteich den Fall an einen Anwalt weiter, der höchst diskret und sehr direkt einen Liebesbrief für deinen Ex aufsetzt und ihn nett bittet, dass er seiner Pflicht gegenüber der GEZ bitte schleunigst nachkommen soll.

Ich hoffe damit geholfen zu haben. Grüße masterfabble

...zur Antwort

Hallo Gonzo 96,

damit du wenigstens eine fähige Antwort bekommst, mit der du etwas anfangen kannst... schreibe ich dir was wirklich wichtig ist und was dir echt hilft.

Von Beginn des Tages an: Die morgendliche Mahlzeit ist mit die wichtigste! Alle Mahlzeiten danach bereiten dich sozusagen aufs Training vor. Du musst unbedingt viel und ausreichend essen, damit dein Kohlenhydrat- und Eiweißspeicher aufgeladen sind! Du hast beschrieben:

Essen um 12:30 - beginn deines Workouts um 15:30. Ich würde dir dazu raten, diesen Abstand deutlich zu verringern, da drei Stunden "Essenspause" eindeutig zu lange ist!

Deinen Vorrat an Eiweiß und Kohlenhydraten hätte dein Körper schon fast zu 70% aufgebraucht. Damit meine ich, dass du bestimmt Hunger hast, bevor du ins Training gehst und du einfach nicht die Leistung bringen könntest, die dein Körper eigentlich hätte.

Du riskierst damit leider auch, dass du ein Defizit bekommst! (d.h. Muskelabbau...) Wenn du wirklich gute Tipps benötigst, die dir noch viel mehr bringen, dann geh auf www.ernaehrung-muskelaufbau.de . Da gibts "noch" ein kostenloses E-Book mit allen Infos die du bestimmt auch noch brauchst!! Mir hats sehr geholfen. (Ernährungsplan erstellen, Nahrungsergänzungsmittel auswählen, Kalorienbedarfs pro Tag bestimmen, usw...) Schau's dir an... Folgender Tipp: Iss ca 70 Minuten, bevor du zum Training gehst eine Mahlzeit, die mindestens 800 kcal hat. Damit stellst du sicher, dass kurz vor Trainingsbeginn dein Essen bereits verdaut ist. Dadurch stehen dir also von Anfang an alle benötigten Nährstoffe zur Verfügung (Kohlenhydrat-und Eiweißspeicher sind aufgefüllt!), die dein Körper braucht um volle Leistung zu bringen. NACH dem Training benötigst du viel Eiweiß (etwa 35g) und schnelle Kohlenhydrate (am besten Traubenzucker) die du im Shake zu dir nimmst. Das sorgt dafür, dass deine Mirkorisse in den Muskeln mit Eweiß "repariert" werden (also Muskelaufbau) und die Kohlenhydrate machen dich wieder richtig fit. '

Ich mache das genauso und habe echt richtig viel Dampf und Power wenn ich ins Gym komme!!!

Kurz bevor du schlafen gehst, ist ein Magerquark mit Bananen, Walnussöl und ein paar Haferflocken (gemixt oder als Müsli) am allerbesten! (ingesamt ca. 400kcal)

Wieviel du am Tag essen musst, wie oft und wie du dir einen Ernährungsplan erstellst...das musst du selber ausprobieren und "messen!" Ja, messen. Nur so kannst du sicher gehen, dass dein Muskelaufbau stetig weiter geht und du richtig Power und Energie bekommst. Die Infos bekommst du auf der oben genannten Webseite! Falls man weitere Fragen hat, beantworten sie dir die auch

Noch viel Erfolg und Gruß MasterFabble

...zur Antwort
Masseaufbau Ernährung

Hallo, ich bin 19 Jahre alt, 173cm groß und wiege 59kg. Ich möchte euch grob meinen Ernährungs und Trainingsplan vorstellen und wollte euch Forum Mitgliedern um Tipps und Meinungen bitten. Ich trainiere seit 1 Monat und mein Ziel ist es Muskelmasse aufzubauen. Ich trainiere im 3er Splitt(Montag Brust&Trizeps;Mittwoch Bauch&Beine; Donnerstag Rücken,Nacken,Schultern, Bizeps; Sonntag wieder Brust&Trizeps.)Hier mein Plan:

Montag (Training Brust&Trizeps) Frühstück: fettarmer Joghurt mit Apfel, Banane und Haferflocken. Dazu Walnüsse Mittagessen: Rindersteak mit viel Gemüse (Zucchini, Pilze, Tomaten,Bohnen abwechselnd) Vor dem Training: Weight Gainer GainBolic 6000 Nach dem Training: Weight Gainer Gain Bolic 6000 Abendessen: Rühr/Spiegelei Vor dem Schlafen: Mandeln, Obst

Dienstag (kein Training) Frühstück: 3 Roggencracker mit Frischkäse und 3 Scheiben Putenbrust, 1 Tomate Mittagessen: Nudeln mit Lachs und Tomatensosse Nach dem Mittagessen: Weight Gainer GainBolic 6000 Abendessen: Ofenkartoffeln, Gurken Vor dem Schlafen: fettarmer Joghurt

Mittwoch (Training Bauch&Beine) Frühstück: Haferflocken mit Milch, dazu Mandeln Mittagessen: Putenbrustfilet mit Paprika Vor dem Training: Weight Gainer GainBolic 6000 Nach dem Training: Weight Gainer Gain Bolic 6000 Abendessen: Rinder - Minutensteak Vor dem Schlafen: Haselnüsse

Donnerstag (Training Rücken,Nacken,Bizeps&Schultern) Frühstück: fettarmer Joghurt mit Himbeeren, Glas Orangensaft Mittagessen: Reis mit Hähnchenfleisch, Mais und Paprika Vor dem Training: Weight Gainer GainBolic 6000 Nach dem Training: Weight Gainer Gain Bolic 6000 Abendessen: grüne Bohnen, Fischstäbchen Vor dem Schlafen: Obst, Glas Milch mit Kakao

Freitag (kein Training) Frühstück: Trauben, Erdbeeren, Milch mit Haferflocken Mittagessen: Nudeln mit Tomatensosse und Hackfleisch Nach dem Mittagessen: Weight Gainer GainBolic 6000 Abendessen: gebratene Kartoffeln mit Pilzen Vor dem Schlafen: Haselnüsse

Samstag (kein Training) Frühstück: 3 Roggencracker mit Putenbrust und Frischkäse, dazu Tomate und Gurke Mittagessen: Salat mit Rindfleisch, Erdnüssen, Paprika und Zuckerschoten Nach dem Mittagessen: Weight Gainer Gain Bolic 6000 Abendessen: Fischstäbchen mit Spinat Vor dem Schlafen: Walnüsse

Sonntag (Training Brust&Trizeps) Frühstück: fettarmer Joghurt mit Apfel, Banane und Haferflocken. Dazu Haselnüsse Mittagessen: Putenbrustfilet mit Gemüse Vor dem Training: Weight Gainer GainBolic 6000 Nach dem Training: Weight Gainer Gain Bolic 6000 Abendessen: Rühr/Spiegelei Vor dem Schlafen: Mais Ich freue mich über eure Meinungen

...zum Beitrag

Hallo Juve23,

erste Frage: Warum trainierst du Sonntag Brust und Trizeps und am Montag nochmal?? Du musst unbedingt mindestens zwei Tage dazwischen eine Pause machen!

Auf der Seite www.ernaehrung-muskelaufbau.de kannst du dir n E-Book herunterladen - ist kostenlos und soweit ich mich erinnere bekommst du da ein Rundumpaket was die Ernährung für den Muskelaufbau angeht. Die wollen sogar ein Hörbuch dafür rausbringen. Da ist es alles sau gut beschrieben! Und zu deiner Frage findest du dort eine seeehr ausführliche Antwort!

Was deine Ernährung angeht - weißt du wie viel Kalorien du wöchentlich zu dir nimmst? Weißt du wie viele Kalorien täglich? Deine Angaben dazu sind schon mal sehr gut - weil man sieht, dass du wenigstens deine Mahlzeiten genau dokumentierst!

Du musst unbedingt über zwei Wochen hinweg deine Kalorien zählen (ja zählen!!!) und sie auf den einzelnen Tag herunter rechnen (Angaben dazu findest du meist auf der Rückseite deiner Lebensmittel). Dein Gewicht sollte konstant bleiben in diesem Zeitraum - d.h. du musst am Ende genau so viel wiegen wie am Anfang!! Ansonsten bringen dir die daraus gewonnenen Kenntnisse nix, weil du nicht erkennst wieviel dein Körper mindestens benötigt...!

Um wirklich Masse aufzubauen und danach in den berühmten anabolen(aufbauenden Zustand) zu kommen, musst du über zwei Wochen hinweg einen sehr hohen Kalorienüberschuss haben!! Du musst demnach deinen Mindestwert (den du hoffentlich in den zwei Wochen herausgefunden hast :) ) um zusätzlich mindestens 500kcal pro Tag überschreiten!)

Hier gehst du allerdings das Risiko ein, dass du gleichzeitig Fett aufbaust. Wenn du das nicht willst, wäre ein Kalorienüberschuss von 200-300 (max!) pro Tag besser. Schonmal dran gedacht gleichzeitig Muskeln aufzubauen und Fett zu verlieren? Es geht ;-)

Siehe E-Book!

Willst du deinen Muskelaufbau dem Zufall überlassen oder nur "mittelmäßig" trainieren? Dann könnte dir die oben genannte Methode und die Infos von der Anfangs genannten Webseite echt viel bringen! Mir hats geholfen...und ich mache es nun schon seit zwei Jahren regelmäßig! Die Ergebnisse können sich meiner Meinung nach sehen lassen.

Viel Erfolg MasterFabble

...zur Antwort

Harzer Käse Forelle Lachs Thunfisch Pute Huhn ...

Geh mal auf w w w . e r n a e h r u n g - m u s k e l a u f b a u . d e

Da werden genau diese Themen behandelt. Siehe Kurzbeschreibung 7tes Modul! Meld dich einfach kostenlos an und du bekommst jeden Tag 1 Modul über den optimalen Muskelaufbau geschickt (insgesamt 10).

Mal ne andere Frage: Machst du nach dem Krafttraining Cardio um Fett zu verlieren oder um Ausdauer zu bekommen? Im ersten Fall wäre das sinnlos - kannst mit der Ernährung alles kompensieren Im zweiten Fall wäre das heftig - dann bist du Trainingszeit + ca. 60 Minuten im Studio.

Grüße und viel Erfolg MasterFabble

...zur Antwort