Immerhin können diese Menschen ein ordentliches und korrektes Deutsch, was man von einigen hier nicht sagen kann. Ein Deutschlehrer ist nicht einer, der das gerade mal so macht, weil er nichts Besseres kann. Schau dir mal entsprechende Ausbildungspläne an.
Das ist ein riesiges Feld, das du hier beackern willst. Geht's nicht konkreter oder zeitlich eingegrenzt. Das geht von der Steinzeit bis in die Gegenwart. Wenn ich nur die hohe Kunst nehme, Malerei, Skulpturen, Literatur, Theater, Kino, uvm. immens. Soziale Einflüsse: Wie viele Menschen gehen in Museen ?
Andererseits die trivialen, geschmacklosen Filme und Darstellungen in Comics ? Dazu kann ich nichts sagen, außer dass es viele Leute gibt, die den schlechten Einfluß auf Kinder und Heranwachsende monieren. Diese Ballerspiele, ist ja nun keine Kunst, viele sind aber süchtig danach.
Mach dir selbst ein Bild. Geh ins Theater, ins Kino (aber bitte anspruchsvoll, vielleicht hast du auch ein Museum in der Nähe.
Ein paar berühmte Darstellunge gefällig: Picassos Guernica, Tizians Marsyas, Goyas Desastres. Ok, . Guck mal, ob das ne Anregung ist. Tschüß und gute Nacht.
Muß ich dich auf sämtliche Internetartikel verweisen, die unisono alle dasselbe sage: Keine reale Macht, nur zeremonielles Oberhaupt, das aber über den Commonwealth.
Kannst du aber nochmal selber recherchieren. Tschüss, und schlaf gut, wenn du's gefunden hast.
Wobei der König mehr Macht inne hat, als viele vermutlich denken. Dass er hiervon keinen Gebrauch macht bedeutet nicht, dass er sie nicht hat.
Wunderbare Sophisterei, hättest Politiker werden sollen. Talent.
- Sind wir mit Sicherheit nicht das einzige , höherentwickelte Leben im Universum.
- Wir sind auch nicht dumm oder böse im gemeinherhkömmlichen Sinn.
Wir sind schlicht und einfach qua Evolution so wie wir sind: Von den Anfängen in Ostafrika , durch Härten der vieltausenjährigen Steinzeit hat sich der Mensch zu dem entwicklt, was er heute ist: gut und böse, Heilige und Schlächter, und die große durchschnittliche Masse, die schweigende Mehrheit, die die einfach nur durchkommen wollen und ihre Brut großziehen will. C'est Tout.
Mein Gott!, 27 Jahre. ( Km-Stand 280 000km ??)Das sind Autos für den Export. Da akzeptiert man für 500 € noch 1 Jahr TÜV und fährt die Kiste fröhlich in einem Umkreis von 300 km und gibt sie dann zum ? Richtig: Export und kriegt noch ein paar Kröten dafür. Komm bloß nicht auf die Idee, die juristische Kiste dafür aufzumachen. Nimm es hin, nächstes Mal machst du zwei Fehler weniger.
die Koptische Sprache ist eine gewisse Fortführung des alten Ägyptisch. Und ohne sie wäre eine Entschlüsselung des Steins von Rosette nicht möglich gewesen.
- Auch für die Zwischenzeiten der großen Reiche ( altes, mittleres, neues) auch in den Zeiten der Fremdherrschaften der Hyksos, der Seevölker, der nubischen, black Pharaos, der Lybischen und assyrischen Besetzungen war dieses Pharaonenland so stark in seiner einzigartigen Geschichte, dass sie einigermaßen, besser: gut tradiert wurde. Auch wenn missliebige Herrscher/innen aus den Reliefs getilgt wurden (Hatschepsut, Echnaton, u.a.), das Bewußtsein um ihre Einzigartigkeit hat selbst Ptolemäer beeindruckt und Kleopatra zur großen letzten Pharaonin werden lassen.
- (Vielleicht hat mit dazu beigetragen, dass die Ägypter fremdenfeindlich waren , auch wenn sie mit dem halben Orient Handel trieben. Aber sie bewahrten stringent
- ihre Eigenart, ihr Pharaonentum, Glaubenswelten und Todesvorstellungen 3000 Jahre. Nach: Toby Wilkinson, Aufstieg und Fall des Alten Ägypten)
Wenig Kw, wenig Hub und du kannst mit Haftpflicht, Teilkasko und KFz-Steuer unter 1000€ bleiben. Ich habe einen alten Peugeot 207, von 2008 mit 70 KW und nur Haftpflicht und zahle ca. 800 €. mit Steuer. Ach, und den Wagen selbst hab ich für 200€ gekriegt.
Interessant: Scharlatane ! Verdient ihr Geld damit? Wie geht das ? Kommen wirklich so saudumme Leute zu euch und sagen: Hol mir mal den Satan raus, der hat sich zwischen Leber und Milz eingenistet und ich kann nicht mehr schmerzfrei saufen ?
Bin neu hier, und habe gerade diese Ecke hier entdeckt, und weiß nicht, ob ich lauthals lachen soll oder diese Community schleunigst verlasse müssen. .
Ich dachte, ich lebe in einem modernen Staat mit rationalen, aufgeklärten Menschen. Ich werde mich in acht nehmen müssen.
Woher kommt eure kindische Sehnsucht nach Geistern und Dämonen und allem Irrationalen ?
Nimm mal das Präsens. Denn sein Legendenstatus stirbt nicht mit ihm. Uwe Seeler und Pele sind immer noch Legenden.
"Die Füße im Feuer" , Conrad Ferdinand Meyer
Ziemlich absurd, deine Frage. Weißt du wie viele Bücher pro Jahr die Verlage und Druckereien auf den Büchermarkt werfen ?
Eine einmalige großartige Hochkultur, die rund 3000 Jahre gedauert hat, ziemlich homogen war, von großer Konstanz war wunderschöne Kunstwerke hervorgebracht hat und für sehr viele Menschen eine große Faszination hat
Hallo, es gibt jede Menge: Toby Wilkinson, Aufstieg und Fall des alten Ägypten, ca. 820 S., (davon aber ca. 200 Anhang). Lese ich z.Z. selber und kann es daher sehr empfehlen. Wenn du in deiner Nähe ein gutes Museum hättest, wie ich hier in Berlin: Mit der unglaublichen Nofretete und vielen Schätzen. Obergeil wäre natürlich eine Reise dorthin: Ich habe letztes Jahr eine 10 tägige Nilkreuzfahrt gemacht: Fantastisch. Auch bezahlbar. Da spart man halt mal 1 oder 2 Jahre drauf. Ich habe noch einige wunderschöne Bildbände, über Mythologie, das Ägyptische Museum in Cairo, über Amenophis III, Pharao einer glanzvollen, friedfertigen Epoche. Aber nichts geht über Augenschein und Erlebnis live vor Ort: Pyramiden, Tal der Könige, Theben, Luxor, Abu Simbel mit denRamsesgiganten. Das läßt einen nie wieder los. ( Für eine Reise dorthin solltest du aber ein wenig hitzeresistent sein!)
Und vergiß nicht Richard Wagner, der hat dieses ganze Nebel-und Nifelheim -Gedönse in mächtige Hörner und Posaunen-Opern gepackt (ebenso die Nibelungen), und läßt es einmal im Jahr in Bayreuth auf gut zahlende , ausdauernde Promis niederprasseln.
Also mein Tipp für dich, wenn du noch keine Erfahrung mit Lyrik aus der Vergangenheit hast: Nimm dir zum Einstieg Balladen vor. Das sind sehr realitätsgetreue "erzählhafte" Berichte, Geschehensdarstellungen in Gedichtform. D.h. du kannst ihren Inhalt verstehen. Nimm als Beispiele: Die Füße im Feuer von C.F.Meyer oder Schillers Bürgschaft oder Der Handschuh (Unter Ballade findest du noch mehr bei Wiki z. B.). Solche Balladen verstehst du aufgrund der realistischen Sprachstruktur und deiner Lebenserfahrung. An den Balladen kanns du schon Gestaltungsmittel der Lyrik studieren, wie Reim (Endreim, Binnenreim Versmaß, Metrik, usw). Beei vielen Gedichten brauchst du das historische Umfeld, das literaturhistorische vor allem: Goethes Willkommen und Abschied = Sturm- und Drang-Periode, oder Es ist alles eitel (Gryphius = Barockdichtung).
Das sind nur zwei kleine Hinweise. Generell gibt es keinen Generalschlüssel. Du mußt dich reinschaffen in jedes kleine lyrische Werk hinsichtlich : Geschichte der Epoche, Biographisches, Kunst- und Kulturgeschichtliches und natürlich Theoretisches aus der Literatur. Viel zu tun. Nichts wie ran, aber wenn du's hast, .....dann hat's dich vielleicht auch. Bonne chance !