schau einmal hier:

http://www.chip.de/bildergalerie/Darauf-sollten-Sie-beim-Kauf-eines-Fernsehers-achten-Galerie_33780956.html

...zur Antwort

Warum wird noch Solidaritätszuschlag gezahlt?

...zur Antwort

Als wir uns noch im Mutterleib befanden, durchliefen wir zunächst zig Evolutionsstadien (von Wassertieren zu Landtieren). So haben wir alle zunächst Kiemen, die sich dann zu Lungen weiterbilden. Evolutionär betrachtet, gibt es den Menschen noch nicht allzu lang. Er ist eine eigene Spezies. Der Mensch unterscheidet sich von Tieren. Nicht umsonst nennt er das Zeitalter (in dem wir uns befinden) Anthropozän. Da gibt es so ein Zitat aus dem Film Matrix, das ich ganz treffend finde:

"Es fiel mir auf, als ich versuchte eure Spezies zu klassifizieren. Ihr seid im eigentlichen Sinne keine richtigen Säugetiere! Jedwede Art von Säugern auf diesen Planeten entwickelt instinktiv ein natürliches Gleichgewicht mit ihrer Umgebung. Ihr Menschen aber tut dies nicht. Ihr zieht in ein bestimmtes Gebiet und vermehrt euch bis alle natürlichen Ressourcen erschöpft sind. Und der einzige Weg zu überleben ist die Ausbreitung auf ein anderes Gebiet. Es gibt noch einen Organismus auf diesen Planeten der genauso verfährt. Wissen sie welcher? Das Virus! Der Mensch ist eine Krankheit, das Geschwür dieses Planeten. Ihr seid wie die Pest. Und wir sind die Heilung."

Quelle: http://www.zitate-db.de/matrix.html

...zur Antwort

schau einmal hier: http://www.ciao.de/Sonnenallee__Test_2263484

...zur Antwort

Ja, das Widerrufsrecht liegt bei maximal 14 Tagen. Für den Fall der Fälle kannst du ja auch einfach mal kostenlos bei der Kundenservice-Hotline kostenlos anrufen - Telefon: 0800/690 690 5. Aus zuvor gestellten Fragen und Antworten konnte ich allerdings herauslesen, dass, wenn die Rückgabeanfrage tatsächlich hätte gelingen können, du im Gegenzug anstatt des Rückgeldes eh nur einen Douglas-Gutschein bekommen würdest. Schau einmal hier: http://data.douglas.de/hybr/popup/hilfe/de/hilfe_agb.htm

...zur Antwort

Gehe mehr raus in die Natur. Bei viel frischer Luft und einer Menge Spaziergänge wirst du dein Inneres in Ruhe ordnen und von daher gar nicht mehr das Bedürfnis nach Fluppen haben.

...zur Antwort

19 ... so langsam ist er nicht nur ein kind mehr, auch wenn wir alle irgendwo ewig kind bleiben. so langsam fängt er ein eigenes leben an. so geht dein sohn auch nicht zur mutter und erzählt ihr einen willi über sein leben. er wird seine eigenen erfahrungen machen, nicht nur da sitzen, weil die erfahrene mutter ihm das leben lehrt. aus seinen eigenen erfahrungen wird er nun selber lernen - wenn er "auf die schnauze fällt" umso mehr.

...zur Antwort

Es könnte auch sein, dass deine Rücken- und Nackenmuskulatur verkrampft ist. Seit wann hast du das schon? Kann ja auch sein, dass du dich gerade wegen der gerade zunehmenden Kälte verstreifst.

...zur Antwort

Wo hat Gott dir denn Schmerzen zugefügt?

Meinst du nicht, dass du im Selbstmitleid versinkst, wenn du weinst?

Lies einmal hier: http://www.gutefrage.net/nutzer/Mandydude/antworten/neue/20

Ja, der Protagonist zeichnet sich durch das Verzeihen aus. Doch verzeiht der Mensch tatsächlich, wenn er sagt, dass er es tue? Bedeute dies nicht, dass er einen Konflikt erkannt und verstanden hat, Ordnung in sein Inneres gebracht und den Konflikt dadurch unbedeutend gemacht hat? Aber warum hält der Mensch dann an den Erinnerungen fest? Sie liegen in der Vergangenheit, die still steht und tot ist.

Die Erinnerung ist eine Zuflucht, da sie dich an Vergangenes kettet. Hoffnung ist eine Zuflucht, da sie in der Zukunft liegt. Beiden gemein ist, dass sie nicht real sind und somit Zeitverschwendung.

Beobachte dich selbst, dein Handeln. Führe nicht gleich alles auf deinen Gott zurück. Er ist eine höhere Instanz, der du dich untergeordnet zu fühlen scheinst, ansonsten würdest du ja nicht behaupten, dass er dich bestrafe. Allein durch diese Trennung in deiner "Beziehung zu Gott" entsteht ein neuer Konflikt, der oftmals Isolation (zu seiner Umwelt) zur Folge hat.

...zur Antwort

Religion ist eine Zuflucht. Je kritischer die Lage, desto gefüllter die Sakralbauten. Karl Marx sagte mal: "Religion ist Opium für das Volk."

Mit der Religion begeben wir uns also in eine Abhängigkeit und die nimmt uns die Freiheit. Gefangengehalten in einer Welt aus Ängsten führt uns der gesellschaftliche Druck schleichend in die Integration in diese Gesellschaft, die an Illusionen wie Hoffnung glaubt.

Anstatt sich stets in oberflächliche Beziehungen in der Außenwelt einzubringen, ziemt es sich nicht, in die Innenwelt zu gehen und Konflikte zu verstehen, und Probleme sich auflösen zu sehen, Freiheit zu erfahren. Nein, ohne Probleme im Leben könnte die Kirche im Leben nicht bestehen, denn worüber wird denn in den Predigten immer geredet? Leid.

Und ist es nicht äußerst unmoralisch, äußerst fern der Norm, etwas anderes zu tun, als es der Rest tut? ... Kirchensteuer in einer Wohlstandsgesellschaft brav zu bezahlen, obwohl man selbst vielleicht nur zu einer Hochzeit & Co besucht.

...zur Antwort

Du sagst von dir selbst, dass du deppri(=depressiv?) bist. Wenn du das tatsächlich einsehen würdest, würdest du gar nicht "deppri" sein - es sei denn, du redest es dir nur ein.

Ganz oft ist es nämlich so, dass Menschen sich selbst eine Stimmung vorschreiben, weil es die moralische Ader abverlangt. So ist man vielleicht gar nicht ernsthaft traurig, weil jemand tot ist, sondern ist es nur, weil es von der Gesellschaft erwartet wird, dass man einem Verstorbenen nachtrauert.

Wenn du meinst, dass Letzteres nicht auf dich zutrifft, könnte es auch sein, dass du nur traurig bist, dass der Verstorbene nicht mehr da ist und damit alleine bist und nun nicht mehr zu ihm gehen kannst. Selbstmitleid besteht aus einer Angst, die du nur noch nicht erkannt und verstanden hast. Aus diesem Selbstmitleid wächst die Isolation. Ihr versteht mich nicht! Ihr habt noch einen Vater und ich nicht! Ihr wisst nicht, wie das ist! Indem du dich von anderen trennst, entsteht ein Konflikt. Bleibt dieser bestehen, dann bringt er auf jeden Fall Unordnung in deinen Geist, was sich auch in deiner Lebensweise wiederspiegelt (du rauchst!). Genauso wie du dich mit dem Tod nicht ernsthaft auseinander gesetzt haben wirst, versuchst du dich nun auch in eine Zuflucht zu verkriechen - die "Depression". Auch eine Zuflucht besteht aus der Angst, die du nur noch entdecken und verstehen musst.

Es wird dir nichts bringen, zum Psychologen zu gehen, denn wenn du dir selbst nicht helfen kannst, dann kann es auch kein anderer. Ein Psychologe, bei dem du dich "auskotzen" kannst, macht dich von ihm abhängig. Überwältige du selbst deine Ängste, indem du dich beobachtest, all dein Handeln und zwar wertfrei, einfach nur wahrnehmen. Verfolge aufmerksam deine Schritte mit Geduld und du wirst bestehende Konflikte erkennen. Während dessen werden sie sich von alleine auflösen. Hierzu kannst du dich nicht selbst auf die Mission zur Problembewältigung schicken, Hierzu muss dein Geist bereit sein und dazu muss du dich von der Außenwelt trennen und in dein Inneres gehen. Mehr dazu unter folgendem Link: http://www.gutefrage.net/frage/was-ist-das-wichtigste-im-leben--antwort-liebe-ist-zu-pauschal-#answer25259204

...zur Antwort

In dieser Gesellschaft schwinden immer mehr Natur gegebene Instinkte, so auch der natürliche Mutterinstinkt. Es ist zum Überleben einfach nicht mehr in dem wie es früher war notwendig.

Dieses Pingpongverhalten, dieses Hin und Her deiner Mutter kenne ich. Wenn sie ihre hässliche Seite zeigt, werdet ihr beide euch wieder in den Haaren liegen. Ihr befindet euch im Streit, also in einer Extremsituation. In Extremsituation, wird der wahre Charakter entblößt, denn in Extremsituationen denkt man nicht über seine Handlungen nach, sie kommen aus Affekt. Der Verstand greift dann nach einer Beruhigung der Situation durch. Das kann nach ein paar Stunden sein, oder am nächsten Tag. Deine Mutter besinnt sich dann nämlich, was für ein Verhältnis eine Mutter zu ihrem Kind haben sollte. Deswegen verhält sie sich anschließend auch wieder so freundlich, wie die Gesellschaft (Stichwort: Moral) es verlangt. Ihr Auftreten kommt dir schleimig vor, weil es eben extrem künstlich ist, weil deine Mutter sich selbst dazu zwingen wird, ihr "wahres Gesicht" zu vertuschen bzw. zu verdrängen.

Deine Mutter ist geschieden von deinem Vater. Sie ist unzufrieden, sie hat keine Bilderbuchfamilie (könnte es sein, dass dies auch nicht der Fall in ihrer Kindheit war?). Sie möchte dich so haben, wie sie damals nicht selbst war bzw. wie sie es heute nicht ist. Deswegen trimmt sie dich so. Du, als ihr Kind, bist ihr Werk, du trägst ihre Gene, sie hat sich durch dich ein kleines Stück weit verewigt. Genauso, wie ihr Verstand nach Stetigkeit und Kontrolle strebt, möchte sie nicht, dass dies bei ihrem "Junior" fehlt.

...zur Antwort

Frauen sind zierlich, haben weiche straffe Haut. Dies verändert sich mit zunehmendem Alter. Männer werden auch faltiger, jedoch ist die Art und Weise des "Reifens" bei ihnen anders. Sie werden zunächst nicht ranzig, sondern kernig. Und diese "Härte", das "Zornige", unterstützt ihre Männlichkeit. Frauen hingegen wird das zarte Geschlecht nachgesagt und wenn sie dann "kernig" werden, passt es einfach nicht zu ihrer eigentlich lieblichen Zärte.

...zur Antwort

Was einen Sinn hat, hat einen Zweck und ist also final. Ich mache etwas, sodass dieses und jenes geschiet.

P.S.: Ich denke, du meinst, dass, wenn man Buchstaben aneinanderreiht, Worte entstehen, gä?

...zur Antwort

Könnte passieren, passiert oft bei pubertären Kids.

Misch dich da am besten nicht ein und nerv sie nicht, dann wird sie allein aus Trotz, allein weil sie es euch allen beweisen will, dass sie abnehmen kann, noch weiter abnehmen. Lass die Sprüche und behandel sie normal.

Wenn sie Mangelerscheinungen heimsuchen, dann werden mehrer Leute merken, dass da etwas nicht stimmt und eingreifen. Spiele du selbst aber die nicht die Hobbypsychologin.

...zur Antwort