Das einzige was du brauchst ist ein Deifizit zum abnehmen. In deinen Diäten fehlten sicher entweder Kohlenhydrate oder andere Makronährstoffe, oder es bestand ein viel zu hoher Defizit. Letztenendes warst du sicher oft müde, energielos, gereizt, hattest heißhunger Attacken usw.
Die beste Diätform (meiner Meinung nach) ist High Carb low Fat. Du isst quasie nichts anderes, was du nicht eh jeden Tag ohne "Diät" zu dir nimmst, also Reis, Kartoffeln, Fisch, Obst, Brot, Nudeln, Gemüse usw, allerdings verzichtest du trotzdem auf Süßkramm und Chemiezeug, Fast food... zu dem Teil komm ich noch.
Weder Kohlenhydrate noch Fett macht dick, noch machen Proteine schlank. Es gibt nur eine goldene Regel: Defizit. Sprich mehr verbrauchen als man zu sich nimmt. Denn auch Low Carb Diäten und sonstige diverse Diäten funktionieren ohne Defizit nicht! Man muss mehr verbrauchen als man zu sich genommen hat, damit die Rechnug aufgeht, ist logisch. Demnach ist es dann vollkommen egal, ob du Kohlenhydrate isst, denn es zählt nur der Defizit. Grob gesagt.
Kommen wir zum Teil wo die Makronährstoffe (KH, Proteine und Fett) doch eine Rolle spielen. Ich sags mal so: Defizit bestimmt, ob du abnimmst, Makronährstoffverteilung bestimmt WAS du abnimmst, eher Fett oder Muskeln?
Der Körper nimmt permanent Energie aus Kohlenhydraten, Depots und Muskeln. Wenn du auf eine hohe Proteinzufuhr achtest und deinen Muskeln durchs Training einen Reiz gibst, schützt du sie vor dem Abbau und der Körper greift gezielter das Fett an. Andersrum, wenn du auf wenig Proteine achtest, dennoch im Defizit bist, greift dein Körper mehr Muskelmasse an und mehr Fett bleibt. Da Muskeln die Hauptenergieverbraucher sind, werden sie am meisten angegriffen. Der Körper gibt lieber Muskeln ab als Fett. Fett speichert er lieber. Also muss man seine Muskeln schützen. Worauf hin einige sagen "durch Proteine nimmt man ab" - aber so kann man den Satz nicht ausdrücken. Versteht du?
Desweiteren brauchst du gesunde Fettsäuren. Fett ist für deinen Hormonenhaushalt zuständig und dient zudem als Geschmacksträger. Wenn du zu wenig davon aufnimmst kriegst du Probleme mit deinem Hormonehaushalt...haarausfall ect.
Kohlenhydrate dienen als Energie. Der Körper nimmt sich zwar seine Energie aus vielen Quellen, aber Kohlenhydrate sind die Hauptenergiequelle. Aus aufgenommenen Kohlenhydraten nimmt er sich Energie, damit du den Tag leistungsvoll und konzentriert überstehst. Verwehrst du ihm Kohlenhydrate, muss er auf andere Quelle zurück greifen z.b Fettreserven (depots), weshalb Low Carb auch so schnell funktioniert, genau so aber der Grund warum man sich während der Diät schwach fühlt, insbesodere bei Sport.
So ungefähr musst du dir das vorstellen. Der Defizit allein sorgt schon für die abnahme, wie du dich während der Diät fühlst oder was du abnimmst, dafür sorgt die richtige Verteilung der Makronährstoffe, also ob du dich dabei z.b Leistungsvoll fühlst. Und warum sich mit Low Carb abquälen oder Cräsh Diäten, wenn man bei HCLF permanent Energie hat, leistungsvoll ist und trotzdem abnimmt. Bequemer gehts nicht... Der Nachteil ist du nimmst langsam ab, also 1 kg in 2 oder 3 Wochen, wenn du dich zusätzlich in Sport gut anstellst. In meinen Ohren klingt das aber mehr nach Gesund, als langsam. Zudem musst du deine reguläre Ernährungsweise nicht großartig umstellen.
Proteine 1g pro kg : Pute, Mageres Fleisch, Magerquark, Magermilchprodukte, Eier, Harzer Käse (schmeckt nur überbacken), Fisch, Hüllsenfrüchte, Nüsse..
Fette 1g pro kg: Nüsse, Omega3, Öl .. Nicht zu viel aber auch nicht zu wenig. Z.b. unter 30g insgesamt (durchschnittswert) solltest du nicht gehen, sonst kriegst du Probleme. Hängt von deinem Gewicht und größe ab wieviel du brauchst und welchen Wert du nicht unterschreiten solltest.
Rest ist Kohlenhydrate: Vollkornnudeln/brot, Haferflocken, Kartoffeln, Reis..
Achte auf langkettige Kohlenhydrate und Ballaststoffreiche Nahrung, Obst und Gemüse und der Defizit erledigt für dich den Rest.
Das Problem an ungesunden Fetten ist, dass der Körper sie nicht gut verwerte kann und Sie sich als Schlak in deinen Adern und Venen ansetzten und sie verstopfen. Desweiteren senkt das ganze Fastfood und Chemiezeug, süßigkeiten usw. deine sportliche Leistung. Ich weiß ehrlich gesagt nicht warum das so ist, denn auch mit süßigkeiten nimmst du ebenfalls Kohlenhydrate also Energie auf. Dennoch scheint es die Leistung zu beeinträchtigen, genau wie das körperliche wohlbefinden. Ernähre dich mal 1 Monat lang gesund und dann 1 Woche lang absichtlich ungesund, der Unterschied wird dir auffallen^^ Ich weiß aber nicht warum das so ist. Der 2 Punkt ist, dein Körper hat nichts von Chips oder Bongbongs, Kuchen usw. Weder kann er Proteine aufsammeln, noch verwertbare Fette. Im grundegenommen isst du reines "nichts". So die Gründe sollten genügen, warum du auf Süßkramm verzichten solltest.
Cheatdays sind eher für den Kopf gedacht. Man ist zur Anfangszeit noch leicht abhängig davon, weil Süßkramm ständige Routine war und außerdem sieht man permanent Werbung oder Freunde essen vor deine Nase, dann kriegt Appetit. Wenn man also einen Cheatday macht, dann um den Kopf zu beruhigen, dem Körper bringt es ja nichts^^ Und du kannst auch ruhig cheatdays einbauen, nicht zu oft, warum hab ich erwähnt, aber wenn du permanent an Eis oder Schokolade denkst, dann iss einfach etwas davon, um dich zu beruhigen, SOLANGE du im Defizit bleibst, wirst weiter abnehmen. Also falls du Cheatday machst, dann nur im Defizit.
Wenn du nicht Kochen willst, mach dir z.B. Haferflocken mit Obst, paar Nüsse und Milch. Schmeckt richtig gut! Oder nimm etwas Magerquark und mix es mit Obst z.b Banane/Erdbeeren und etwas Milch zu einem Smoothie. Keine ahnung werd kreativ, es gibt ne Menge auswahl an Nahrung.
Ich hoffe du hast das Prinzip, wie das Abnehmen und was die Makros angeht soweit verstanden. Wenn man weiß wie das ganze eigentlich zusammen spielt, sieht man Crash Diäten, Low Carb und andere diverse Diäten mit anderen Augen.
Ich hoffe du weißt wie man in den Defizit geht und was das ist? Zudem mach Krafttraining in kombi mit Ausdauer. Joggen ist intensiver als Fahrrad fahren. Deswegen würde ich dir joggen empfehlen. Wenn du aus der Puste kommst hast du pech gehabt, musst du dir eben antrainieren ^^