Freelatics (burpees) gehen sehr stark auf die Ausdauer. Die Übungen bei Freelatics sind so gestrickt, dass man eine Übung mit vielen schnellen Wiederholungen bewältigt.

Mach doch Bodyweight training/ Calisthenics. Da man mit körpereigenem Gewicht trainiert, geht es ebenfalls auf die Ausdauer, allerdings sind die Übungen so konstruiert, dass sie mehr auf Kraft, statt Wiederholungen gelegt sind. Bodyweighttraining und Calisthenics ist nichts anderes als Klimmzüge, Situps, Push ups usw.  Je nach schweregrad kannst du dir die Übungen komplizierter gestalten und so deine Muskeln immer weiter fördern. 

Z.b. wenn normale push ups zu leicht werden, kann man anschließend Diamond push ups machen, oder push ups mit einer Hand. Es gibt zahlreiche Übungen, um sich das Training schwerer zu gestalten (zu steigern).

Gib auf youtube bodytransformation only Bodyweighttraining oder only Calisthenics ein. 

Ausserdem gerade bei Calisthenics Übungen, sind mehr Muskeln involviert (werden mittraining) in einer einzigen Übung, als bei einer einzelnen Übung im Krafttraining. Zudem gewinnst du mehr Ausdauer, als bei reinem Krafttraining und mehr Körperspannung.

Einen Kcal überschuss zum Muskelmasse aufzubauen wäre auch gut nebenbei gesagt :D

...zur Antwort

Mhm irgendwie würden ich eher auf harmloses "spielen" Tippen.

Es desinteressiert sein, dann vorgeben interesse zu haben. Ich will ihm nichts unterstellen. Ich weiß nur aus erfahrung, wenn er ernstes interesse hätte, würde er es nicht mit so einem spruch versauen wollen. Jungs sind immer sehr vorsichtig, wenn ein mädchen ihnen etwas bedeutet. Sowas wie "du nervst" und dann "ich bereue es das gesagt zu haben und like mal ihre Bilder" klingt für mich wie: Ich guck mal wie sie reagiert.

...zur Antwort

Das einzige was du brauchst ist ein Deifizit zum abnehmen. In deinen Diäten fehlten sicher entweder Kohlenhydrate oder andere Makronährstoffe, oder es bestand ein viel zu hoher Defizit. Letztenendes warst du sicher oft müde, energielos, gereizt, hattest heißhunger Attacken usw.

Die beste Diätform (meiner Meinung nach) ist High Carb low Fat. Du isst quasie nichts anderes, was du nicht eh jeden Tag ohne "Diät" zu dir nimmst, also Reis, Kartoffeln, Fisch, Obst, Brot, Nudeln, Gemüse usw, allerdings verzichtest du trotzdem auf Süßkramm und Chemiezeug, Fast food... zu dem Teil komm ich noch.

Weder Kohlenhydrate noch Fett macht dick, noch machen Proteine schlank. Es gibt nur eine goldene Regel: Defizit. Sprich mehr verbrauchen als man zu sich nimmt. Denn auch Low Carb Diäten und sonstige diverse Diäten funktionieren ohne Defizit nicht! Man muss mehr verbrauchen als man zu sich genommen hat, damit die Rechnug aufgeht, ist logisch. Demnach ist es dann vollkommen egal, ob du Kohlenhydrate isst, denn es zählt nur der Defizit. Grob gesagt.

Kommen wir zum Teil wo die Makronährstoffe (KH, Proteine und Fett) doch eine Rolle spielen. Ich sags mal so: Defizit bestimmt, ob du abnimmst, Makronährstoffverteilung bestimmt WAS du abnimmst, eher Fett oder Muskeln?

Der Körper nimmt permanent Energie aus Kohlenhydraten, Depots und Muskeln. Wenn du auf eine hohe Proteinzufuhr achtest und deinen Muskeln durchs Training einen Reiz gibst, schützt du sie vor dem Abbau und der Körper greift gezielter das Fett an. Andersrum, wenn du auf wenig Proteine achtest, dennoch im Defizit bist, greift dein Körper mehr Muskelmasse an und mehr Fett bleibt. Da Muskeln die Hauptenergieverbraucher sind, werden sie am meisten angegriffen. Der Körper gibt lieber Muskeln ab als Fett. Fett speichert er lieber. Also muss man seine Muskeln schützen. Worauf hin einige sagen "durch Proteine nimmt man ab" - aber so kann man den Satz nicht ausdrücken. Versteht du?

Desweiteren brauchst du gesunde Fettsäuren. Fett ist für deinen Hormonenhaushalt zuständig und dient zudem als Geschmacksträger. Wenn du zu wenig davon aufnimmst kriegst du Probleme mit deinem Hormonehaushalt...haarausfall ect. 

Kohlenhydrate dienen als Energie. Der Körper nimmt sich zwar seine Energie aus vielen Quellen, aber Kohlenhydrate sind die Hauptenergiequelle. Aus aufgenommenen Kohlenhydraten nimmt er sich Energie, damit du den Tag leistungsvoll und konzentriert überstehst. Verwehrst du ihm Kohlenhydrate, muss er auf andere Quelle zurück greifen z.b Fettreserven (depots), weshalb Low Carb auch so schnell funktioniert, genau so aber der Grund warum man sich während der Diät schwach fühlt, insbesodere bei Sport.

So ungefähr musst du dir das vorstellen. Der Defizit allein sorgt schon für die abnahme, wie du dich während der Diät fühlst oder was du abnimmst, dafür sorgt die richtige Verteilung der Makronährstoffe, also ob du dich dabei z.b Leistungsvoll fühlst. Und warum sich mit Low Carb abquälen oder Cräsh Diäten, wenn man bei HCLF permanent Energie hat, leistungsvoll ist und trotzdem abnimmt. Bequemer gehts nicht... Der Nachteil ist du nimmst langsam ab, also 1 kg in 2 oder 3 Wochen, wenn du dich zusätzlich in Sport gut anstellst. In meinen Ohren klingt das aber mehr nach Gesund, als langsam. Zudem musst du deine reguläre Ernährungsweise nicht großartig umstellen.

Proteine 1g pro kg : Pute, Mageres Fleisch, Magerquark, Magermilchprodukte, Eier, Harzer Käse (schmeckt nur überbacken), Fisch, Hüllsenfrüchte, Nüsse..

Fette 1g pro kg: Nüsse, Omega3, Öl .. Nicht zu viel aber auch nicht zu wenig. Z.b. unter 30g insgesamt (durchschnittswert) solltest du nicht gehen, sonst kriegst du Probleme. Hängt von deinem Gewicht und größe ab wieviel du brauchst und welchen Wert du nicht unterschreiten solltest.

Rest ist Kohlenhydrate: Vollkornnudeln/brot, Haferflocken, Kartoffeln, Reis..

Achte auf langkettige Kohlenhydrate und Ballaststoffreiche Nahrung, Obst und Gemüse und der Defizit erledigt für dich den Rest. 

Das Problem an ungesunden Fetten ist, dass der Körper sie nicht gut verwerte kann und Sie sich als Schlak in deinen Adern und Venen ansetzten und sie verstopfen. Desweiteren senkt das ganze Fastfood und Chemiezeug, süßigkeiten usw. deine sportliche Leistung. Ich weiß ehrlich gesagt nicht warum das so ist, denn auch mit süßigkeiten nimmst du ebenfalls Kohlenhydrate also Energie auf. Dennoch scheint es die Leistung zu beeinträchtigen, genau wie das körperliche wohlbefinden. Ernähre dich mal 1 Monat lang gesund und dann 1 Woche lang absichtlich ungesund, der Unterschied wird dir auffallen^^ Ich weiß aber nicht warum das so ist. Der 2 Punkt ist, dein Körper hat nichts von Chips oder Bongbongs, Kuchen usw. Weder kann er Proteine aufsammeln, noch verwertbare Fette. Im grundegenommen isst du reines "nichts". So die Gründe sollten genügen, warum du auf Süßkramm verzichten solltest. 

Cheatdays sind eher für den Kopf gedacht. Man ist zur Anfangszeit noch leicht abhängig davon, weil Süßkramm ständige Routine war und außerdem sieht man permanent Werbung oder Freunde essen vor deine Nase, dann kriegt Appetit. Wenn man also einen Cheatday macht, dann um den Kopf zu beruhigen, dem Körper bringt es ja nichts^^ Und du kannst auch ruhig cheatdays einbauen, nicht zu oft, warum hab ich erwähnt, aber wenn du permanent an Eis oder Schokolade denkst, dann iss einfach etwas davon, um dich zu beruhigen, SOLANGE du im Defizit bleibst, wirst weiter abnehmen. Also falls du Cheatday machst, dann nur im Defizit.

Wenn du nicht Kochen willst, mach dir z.B. Haferflocken mit Obst, paar Nüsse und Milch. Schmeckt richtig gut! Oder nimm etwas Magerquark und mix es mit Obst z.b Banane/Erdbeeren und etwas Milch zu einem Smoothie. Keine ahnung werd kreativ, es gibt ne Menge auswahl an Nahrung.

Ich hoffe du hast das Prinzip, wie das Abnehmen und was die Makros angeht soweit verstanden. Wenn man weiß wie das ganze eigentlich zusammen spielt, sieht man Crash Diäten, Low Carb und andere diverse Diäten mit anderen Augen.

Ich hoffe du weißt wie man in den Defizit geht und was das ist? Zudem mach Krafttraining in kombi mit Ausdauer. Joggen ist intensiver als Fahrrad fahren. Deswegen würde ich dir joggen empfehlen. Wenn du aus der Puste kommst hast du pech gehabt, musst du dir eben antrainieren ^^ 

...zur Antwort

Immer die selben fragen...

In einem halben Jahr baut man keine 10kg Muskelmasse auf. Ein Mann kann bis zu 20kg Muskelmasse aufbauen, du hast sicher nicht 50% davon in einem halben jahr geschafft, es ist mehr als nur überwiegend Fett, von den 10kg. Für einen optimalen Muskelaufbau, braucht man einen Überschuss an Kohlenhydraten und Proteinen, du hast es einbisschen übertrieben mit dem Überschuss.

Ich weiß nicht wie trainiert du bist, ob du schon vor dem Fitnessstudio dich mit deinem Körper beschäftigt hast... Muskeln aufbauen und Fett verbrennen geht gleichzeitig nicht, da man nicht gleichzeitig im Überschuss und Defizit sein kann, ABER wenn du ein Anfänger bist, kannst du auch im Defizit Muskelmasse aufbauen. Sehr wenig, aber immerhin etwas und du nimmst gleichzeitig an Fett ab. Das geht aber auch nur bis zu einem gewissen Grad, sprich wenn du aus der Anfängerzeit raus bis, bis deine Muskeln sich nicht mehr optimal aufbauen, dann musst du in den Überschuss gehen.

Ernährung:

Rechne dir dein Tagesbedarf aus (weißt du was das ist?), geh in den Defizit ca. -500kcal. Proteine 2g pro kg, Pute, Mageres Fleisch, Eier, Magermilchprodukte, Magerquark, Harzer Käse (schmeckt überbacken einbisschen), Hüllsenfrüchte, Nüsse, Fisch

gesunde Fette 1g pro kg, nicht mehr, aber auch nicht zu wenig, geh am beste nicht unter 40g (durchschnittswert) denn sonst kriegst du Probleme mit deinem Hormonenhaushalt.. haarausfall ect. ... Nüsse, Öl, Omega3.

Rest ist Kohlenhydrate für Energie. Achte auf langkettige Kohlehydrate und ballaststoffreiche Nahrung: Volkornbrot/nudeln, Kartoffeln, Reis, Haferflocken, solche Sachen.

Obst und Gemüse essen! Man will ja dem Körper keine Vitamine verwähren. Proteine für die Muskeln, Fett für deinen Hormonenhaushalt und als Geschmacksträger, Kohlenhydrate für Energie und der Defizit erledigt das Abnehmen.

Sport ganz normal weiter machen, dazu Ausdauer mit einbauen aus 2 Gründen 1. Durch Ausdauer arbeitet das Herz ökonomischer, das bedeutet der Muskelwachstum wird mehr begünstigt, als durch reines Krafttraining . 2. du verbrennst mehr kcal als durch reines Krafttraining. Hol dir die App fddb, mit der kannst du gut arbeiten.

Kein fastfood, kein Chemiekramm.

...zur Antwort

Wenn man sich mit anderen Vergleicht, macht man sich nur Probleme, die man gar nicht hätte. Genau so, wenn man sich mit anderen vergleich, aber sich als besseres darstellt.

Mir hat es geholfen den Gedanken auszublenden. Dazu gehört es sich selbst dabei zu ertappen und den Gedanken kontrolliert einfach auszublenden oder schlicht und einfach an was anderes zu denken. Der Gedanke sich mit anderen Vergleichen zu müssen ist nichts anderes als routine, weil du dies schon zu oft getan hast. Gedanken lasse sich kontrollieren und umprogramieren. Dazu gehört einfach einbisschen disziplin und eine andere Einstellung. Irgendwann stellen sich deine neuen Gedanken als routine ein und das bedürfnis sich Vergleichen zu müssen kommt nicht mehr.

Zunächst kommt der Gedanke, der ein bestimmtes Gefühl auslöst. Nicht anders herum. Deshalb: nicht der Gedanke verschwindet, wenn man sich ein besseres Selbstwertgefühl aneignet, sondern das Selbstwertgefühl bessert sich, wenn der Gedanke verschwindet.

...zur Antwort

Du solltest dich in joggen nochmal probieren, da es intensiver als Fahrrad fahren ist. 

Zudem muss deine Ernährung deinem Ziel angepasst sein und ein Defizit. Neben Außdauer auch anderweitig etweder Bodyweight training machen oder Krafttraining, als Anfänger baust du trotz Defizits etwas Muskelmasse auf.

Zudem würde ich mich einfach viel Bewegen wo es nur geht. An ruhe Tagen z.B. mit dem Fahrrad zum einkaufe fahren. Von einer kleinen Strecke muss sich der Körper nicht großartig erholen. Du sollst deinen Körper an mehr Bewegung gewöhnen.

So joggen, Ernährung und einbisschen Krafttraining sollten nicht zu schwer sein. Die Intensität kannst du ja bestimmen. Grundsätzlich erledigt der Defizit die Abnahme.

...zur Antwort

Ausdauertraining begünstigt sogar den Muskelaufbau, weil das Herz ökonomischer arbeitet, sofern! du im Überschuss bleibst mit den Kcal. Im Defizit nimmst du eher Muskelmasse ab und wenn dann noch joggen hinzukommt... Eigentlich ist es auch nicht der Redewert, weil man nur sehr sehr wenig abnimmt, aber dennoch. Außer du bist Anfänger dann baust du noch im Defizit auf, allerdings nicht sehr viel. 

Bodyweight training geht ebenfalls stark auf die Ausdauer, außer du nimmst eine Komplexe Übung die mehr Kraft verlangt auf wenig wiederholungen.

Ich bin mir grad nicht sicher ob das nicht einbisschen viel ist. 3 mal die Woche 30min joggen und die restlichen Tage Bodyweight training, dein Körper braucht auch Regeneration. Allerdings, wenn du dich steigerst so auf 1 stunde, würde ich eher 2 oder 1 mal die Woche gehen. Es ist nämlich ein Unterschied ob dein Körper sich von einer halben stunde oder von einer stunde erholen muss, insbesodere wenn du nebenbei noch anderweitig trainierst. 

Gute Beinmuskeln wird dir joggen schon einigermaßen bringen, wenn du deine Intensität erhöhst, also wenn du sehr schnell läufst oder lange sprintest und oft, sofern du mit de Kcal im Überschuss bleibst.

Zusätzliches Problem, je mehr du joggst umso mehr musst du essen um im Überschuss zu bleiben. Deshalb würde ich das einmal die Woche eher machen und die restlichen Tage Kraft. Außerdem hast du im Bodyweight schon Ausdauer drinne, aber joggen begünstigt es nochmal etwas. Naja viel spaß xD

Von welchem Erfolg sprichst du jetzt genau, denn du sehen willst? 

...zur Antwort

Welcher Muskelaufbau bei 500-700 kcal?

Zudem isst du unter deinem Grundbedarf. Dies bedeutet nicht nur, dass es ein jojo effekt später geben wird, sondern das dir genug von wichtigen Makronährstoffen fehlen, die wichig für gewissen Körperfunktionen sind.

Außerdem, wirst du mit dem Essen, was du heute gegessen hast, noch im Defizit sein ...vermutlich. Um "dicker" zu werden, müsstest du für 1kg Fett 7000kcal essen und das hast du nicht, warum solltest du morgen dicker werden? 

Ich weiß gar nicht wo ich anfagen soll, von vorn bis hinten machst du alles falsch, und dann noch der spruch mit Muskelaufbau...

...zur Antwort

Wie gesagt dein Freund ist ne pussy und deine Freundin hatte einen Grund ihn zu beleidigen. Auch wenn ich Beleidigungen mittlerweile für Kinderkramm halte, soll er mal trotzdem nicht den Spieß umdrehen. Deine Freundin hätte genau so wenig beleidigen sollen, aber er hat nunmal angefangen und ihr seid warscheinlich jung, ist eh nichts mehr rückgängig zu machen. 

Zudem ist dein Freund respektlos zu deiner Freundin, so verhält man sich nicht als Partner. Ich würde sie an deiner Stelle in schutz nehmen. 

2. Ich würde jetzt enttäuscht und wütend sein, schließlich hat er deine Freundin beleidigt und seinen Frust noch unnötig an dir ausgelassen. Soll er sich mal entschuldigen und sein verhalten ändern. Wenn dagegen DU nachgibst und ihm für seine Fehler hinterher rennst, weil du angst hast ihn zu verlieren, bist du mehr pussy als er und abhängig noch dazu.

Wie alt seid ihr bitte ? xD

...zur Antwort

Nope. Der Stoffwechsel arbeitet 24h. 

Fett speichern tut der Körper nur Überschüssige Kcal.

Zudem, selbst wenn der Körper die schoki als Fett lagert (was er nicht tut), hast du immer noch mehr kcal verbraucht als du zu dir genommen hast. Die rechnung ist doch ganz einfach.

...zur Antwort

Wenn ich dich jetzt richtig verstanden habe: Das ist dein Mageninhalt.

Kein Fett, keine Muskeln, sondern lediglich ein voller gut gestopfter Magen haha. Bist du warscheinlich ungewohnt einfach. 

Du isst einfach an einem Stück viel, das zuviele Esse dehnt den Magen aus. Iss kleine Mahlzeiten verteilt auf den Tag. Davon wirst du nicht zunehmen, es ist ja nur Mageninhalt.

Wovon du ein jojo Effekt kriegen kannst ist, dass du von einen Tag auf den anderen überschüssig Kcal zu dir nimmst, statt dich langsam zu steigern. 

...zur Antwort

Gefühle zu unterdrücken ist schädlich für die Psyche. Es ist sogar kein gutes Zeichen, wenn eine Person gar nicht mehr weint. 

Weinen ist sogar sehr gut, denn damit Gefühle verschwinden müssen sie erst durchlebt werden. Daher auch danach dieses "befreiede" Gefühl. Und wenn sie nicht durchlebt werden, sondern unterdrückt, kehren sie stärken zurück in einem Gefühlsausbruch oder plagen dich im unterbewusstsein, sprich du fühlst dich niedergeschlagen, genervt, obwohl du es gar nicht solltest. Etwas nagt einfach an dir. Und hier kehren wir wieder zurück zu meinem ersten Satz.

Weinen ist sogar gut. Die Einstellung die du hast ist nicht gut, dass dir weinen peinlich ist... 

Klar kannst du das abtrainieren. Gefühle werden durch Gedanken ausgelöst, nicht andersherum. Wenn du deine Gedanken kontrollierst, kannst du vorzeitige Gefühlsausbrüche verhindern (hat nichts mit unterdrückung zutun).

Angenommen du machst etwas falsch und jemand zickt dich an. Mehr als er sollte. Und du nimmst das natürlich zu persönlich. Dir gehen viele Gedanken durch den Kopf. Hauptsächlich Gedanken die von Schuld geplagt sind und selbst Vorwürfen. Woraufhin genau diese Gefühle entstehen.

Wenn du stattdessen die Situation objektiv betrachtest und dir überlegst ob er nicht recht hat und das du es beim nächsten mal es einfach besser machst, aber das er dennoch mit seiner Reaktion übertrieben hat - die Situation sozusagen logischer als emotionaler betrachtest -Bleibst du auf einer neutralen Position. Du interpretierst nicht zu viel hinein und es entstehen auch dementsprechend, nicht die Art von Gefühlen die dich traurig machen. Wie gesagt hat nichts mit unerdrückung der Gefühle zutun, denn es entstehen ja gar keine die man unterdrücken könnte.

Selbstbewusste Personen haben ein bestimmtes Schema ihrer Gedanken. Zunächst einmal nehmen sie nicht alles persönlich oder lassen sich leicht stressen, dass liegt in der ruhe ihrer Gedanken und daran das sie die Situation aus einer anderen Perspektive sehen. Natürlich gehört da noch mehr dazu.

Aber Gedanken sind schonmal der erste Schritt wie wir die Welt betrachten und wie wir Fühlen. Man sieht die Welt quasie so wie man sich innerlich fühlt oder was man denkt. Das heißt jeder betrachtet sie unterschiedlich. Und Gedanken lassen sich umgewöhnen oder steuern, dass ist nichts besonderes oder revolutionäres. Das tun wir permanent unbewusst. Z.b. bei Erziehung. Dir werden Regeln geradezu reingestopft. Was du eins ok fandest, findest du nach einer bestrafung nicht mehr ok. Was dich einst Glücklich gemacht hat, macht dich nicht mehr glücklich, wenn deine Eltern dir dafür Hausarrest geben. Das liegt dara, dass wir den Gedanken mit einem negativen Gefühl assoziieren. Die erziehung bestimmt auch, wie wir uns später als Erwachsene fühlen und denken. Natürlich hat man auch noch seinen eigenen Charakter, dennoch ist man geprägt.

Also ja kannst du... haha sry für den Text.

...zur Antwort

Zu wenig gesunde Fette, zu wenig Proteine und Kohlenhydrate. An sich zu wenig essen, ich weiß du wolltest das nicht hören. Ich sag dir aber was noch passiert wenn du so wenig isst, außer Untergewicht.

Zu wenig Proteine: Körper nimmt mehr Muskelmasse als Fett ab. Das ist nicht dein Ziel. 

Zu wenig gesunde Fette: bei zu wenig Fett bekommst du probleme mit deinem Hormonenhaushalt... haarausfall, brüchige Nägel, trockene Haut, schmerzen bei der Periode ect.

Zu wenig Kohlenhydrate: zu wenig Energie.

An sich sehr wenig essen, du fühlst dich schwächer. Aber das bemerkst du warscheinlich nicht mehr wirklich, weil du dich an den Zustand gewöhnt hast. Denn unterschied zwischen schwach und energievoll, wirst du spüren, wenn du richtig gegessen hast und dann sport treibst.

Dein Gewicht kannst du halten, indem du einfach im Defizit bleibst. Das heißt du kannst dir ruhig mehr Essen erlauben, denn dein Defizit, auch wenn das jetzt nur eine Annahme ist, ist sicher höher, als das was du isst.

So das machst du alles falsch :D

...zur Antwort

Du brauchst Disziplin um dich an die Umstellung zu gewöhnen. Nach ner Zeit wird es wie gesagt gewöhnungssache. Dein Körper wird von allein nach gesundem betteln. Aber vorher brauchst du Disziplin.

Desweiteren können Fressattacken alles sein. Entweder ernährst du dich falsch, auch wenn du denkst du isst gesund, möglicherweise fehlen dir Kohlenhydrate. Oder es ist emotionales Essen. Oder wie gesagt dir fehlt Disziplin. 

Wie ernährst du dich genau? 

...zur Antwort

Du bist unbewusst im Defizit. Du hast warscheinlich eher Muskelmasse abgenommen als Fett, deshalb die Wampe die geblieben ist, aber der Po der zurück gegangen ist. Oder Dein Körper verbrennt an den Stellen mehr, als am Bauch, eins von  Beiden.

...zur Antwort

Ja, aber dann fehlen dir Proteine, Kohlenhydrate, Fette... Außerdem müsstest du sehr viel essen, um nicht in einem zu starken Defizit zu sein, also um keinen jojo Effekt hinterher zu bekommen.

Zudem, falls du in einem starken Defizit bist, wirst du größtenteils nur Wasser und Muskelmasse abnehmen in den ersten Wochen.

...zur Antwort

Um abzunehmen brauchst du einen Defizit und nicht gewisse Nahrung. Es gibt keine negativen Kcal. Kcal nimmt man immer nur auf. Also gibt es auch keine Nahrung die beim Abnehmen hilft. Was hilft ist die Menge der zugeführten Nahrung. Unzwar wenn deine gesamtkcal menge unter deinem tagesbedarf, also im Defizit, sich befinden. Das ist die einzige Möglichkeit mehr zu verbrennen als man zu sich genommen hat und somit der einzige Weg abzunehmen.

Kommen wir zur Nahrung wo sie doch anfängt eine rolle zu spielen. Wenn man ist Detail gehen will, also z.b damit der Körper gezielter das Fett verbrennt, kann man mehr Eiweiß zu sich nehmen. Durch genügend Proteine sind deine Muskeln sozusagen "geschützt" und der Körper holt sich mehr Energie aus den Fettreserven. Wenn du wenig Proteine zu dir nimmst oder gar keine, verbrennt dein Körper sowohl Fett als auch Muskelmasse. Muskeln aber mehr da sie die Hauptenergieverbraucher sind. Deshalb nimmt man z.b in einer Definitionsphase immernoch viel Eiweiß zu sich und trainiert normal. Das dient dazu den Muskel zu schützen, damit der Körper gezielter nur auf das Fett zugreift und nicht die Muskeln. Fette, Kohlenhydrate, Proteine nennt sich Makronährstoffe. Die müssen richtig verteilt sein um dein Ziel zu begünstigen. Hier kommt der Teil wo es doch wichtig wird WAS man genau isst und nicht nur der Defizit eine Rolle spielt.

Genau so wenig ist Magerquark oder Proteinpulver für den Muskelaufbau. Für einen optimalen Muskelaufbau braucht man einen Überschuss. Die Proteine kann man sich aus vielen Quellen holen, es muss nicht Magerquark oder Pulver sein. Es ist einfach nur günstiger da Magerquark sehr viel Eiweiß enthält. Proteinpulver dient als Proteinergänzung. Nicht Ersatz! Das bedeutet, wenn du am Tag nicht geschafft hast genug Proteine zu dir zu nehmen, kannst du schnell ein Scoop von dem Pulver nehmen oder dir großartig eine Mahlzeiten vorbereiten zu müssen. 

...zur Antwort

Style hängt von Faktoren ab. Nicht alles passt jedem. Bei blassen Menschen sieht schwarz nicht vorteilhaft aus, es lässt einen noch weißer erscheinen. Wogegen bei gebräunter Haut, schwarz gut aussieht. So als Beispiel.

Styles sind unterschiedlich, je nach Typ Mensch. Also hat für mich die Person Style, die ihre Kleidung, Schnitt, Muster, Farbe gewählt nimmt, so das die Kleidung die Person vorteilhaft erscheinen lässt. Markenkleidung bringt nicht viel, wenn es deinem Hauttypen oder Figur nicht passt, oder wenn das Oberteil und Unterteil nicht zueinander passen.

Es muss die richtige Kombination von allem sein, dabei spielt es keine Rolle, ob es Markenklamotten sind oder Discounter. Obwohl, ja, Markenklamotten haben eine bessere Qualität.

Mir z.B passen bunte und knallige Farben, meiner Freundin kein bisschen. Alles bund sieht dann aber auch nicht schön aus. Dennoch kann ich es mir erlauben ein knalliges Top z.b zu tragen. Und genau von dem Unterschied spreche ich. Eine knallige farbe steht ihr einfach nicht, es lässt sie unvorteilhaft erscheinen. Deshalb hat sie z.b. für mich style, weil sie weiß was ihr steht und sich auch danach orientiert, und was ihr nicht steht auslässt.

Weshalb ich auch nicht immer nach der Mode gehe. Oder was gerade so in der Schule getragen wird. Es muss mir auch stehen und mit anderer Kleidung kombinierbar sein. Und eine gute Kombination macht Style aus. 


...zur Antwort