Es gibt viele viele gläubige Christen. Mich zum Beispiel

...zur Antwort

Zuerst einmal muss man beim Lesen der Bibel wissen, dass es nicht um den wörtlichen Sinn geht sondern es geht um den geistigen Sinn.

Wenn man die Geschichte aber wörtlich verstehen möchte dann geht es vor allem um den freien Willen den Gott uns schenkt.

Geistig gesehen darum, dass jeder einmal sündigt und, dass es dem Mensch wenn er den Willen Gottes nicht befolgt schlechter geht. Gott allein weiß was das Beste für uns ist und darauf sollten wir vertrauen.

...zur Antwort

Ja ja ja. Ich möchte kurz auf die Antwort von versus00 eingehen und zwar dass es beneidenswert sei sich so sicher zu sein. Ich habe die Erfahrung gemacht , dass man als gläubiger Christ lange an dem Punkt ist wo man "glaubt". Man glaubt an Gott, man glaubt an Jesus und hin und wieder kommen Zweifel auf. Doch irgendwann kommt man an den Punkt wo man weiß. Man weiß plötzlich dass Gott da ist. Er spricht zu einem .etc. Natürlich kommen auch in dieser Phase des Glaubens immer wieder Zweifel auf. Zweifel gehören zum Leben (was beweist welch schwache Geschöpfe wir Menschen doch in mancher Hinsicht sind)
Also zu deiner Frage. Ja ich glaube (ich weiß) fest daran, dass es Gott gibt und ich wünsche jedem Menschen von ganzem Herzen diese Erfahrung und Erfüllung

...zur Antwort

Ja auf jeden Fall, Ich denke, bei der Frage nach Wundern muss man sich zuerst eine Frage stellen. Viele Menschen die nicht an Gott glauben, glauben auch nicht an Wunder aber ist ein Wunder das sich wissenschaftlich beweisen lässt kein Wunder? Angenommen ein Kind wird fast von einem Auto überfahren. Doch dem Himmel sei Dank geht es sich um ein paar Millisekunden aus. Natürlich kann man sich jetzt wissenschaftlich ausrechen wieso sich das jetzt wie genau ausgegangen ist! Aber es bleibt doch Wunder oder?
Glg Magdalena

...zur Antwort

Mein Lieblingsdressing: Süßen Senf mit Essig und Öl verquirlen, extrem viel Salz hinzufügen und abschmecken = extrem lecker

...zur Antwort

Ich kenne dein Gefühl genau. Ich bin auch "sehr nahe am Wasser gebaut" wie man so schön sagt. Ich glaube aber bzw. habe inzwischen gelernt, dass es nicht schlimm ist. Du kannst dir zum Beispiel vorstellen, dass in dir ein kleines Kind wohnt. Dieses kleine Kind ist schwach, hat Angst, weint. Es ist deine Aufgabe das Kind in dir zu trösten und zu stärken. Es braucht dich. Du bist stark und kannst es schützen. Alles Liebe, Vertrauen, Respekt und Gottes Segen
Magdalena

...zur Antwort

Mein/e Liebe / r
Vergiss nicht, dass du unheimlich geliebt bist. Du magst das vielleicht gerade nicht sehen aber es ist so. Du bist unendlich stark. Du hast die Kraft dein Leben zu ordnen. Lass dich von der Liebe einholen. Ich weiß das klingt unfassbar kitschig aber es ist wahr. Alles alles Liebe, Vertrauen, Respekt und Gottes Segen Magdalena
Ps.: Melde dich gerne jederzeit bei mir wenn du Hilfe brauchst

...zur Antwort

Gott gab uns den freien Willen. Er gab uns Entscheidungskraft. Wir können uns zum guten oder zum Bösen bekennen. Zu Gott oder nicht. Wir sind keine "Marionettenpuppen" Gottes. Gott liebt uns Menschen so sehr, dass wir selbst entscheiden können wie wir leben. Das heißt nicht, dass Gott nicht leidet wenn er sieht, was wir aus der schönen Schöpfung machen. Doch Gott ist nicht für unser Handeln verantwortlich.

...zur Antwort

Grundsätzlich besagt die Bibel und unser Glaube, dass Gott schon immer existiert hat. Es gibt also keinen "Schöpfer Gottes "

...zur Antwort

Beten bezeichnet lediglich das Gespräch mit Gott. Du kannst Gott alles erzählen und irgendwann wirst du spüren wie er antwortet. Liebe grüße und Gottes Segen

...zur Antwort
Hilfe ich erkenne meinen Freund nicht wieder?

Hey erstmal :)

Wir sind fast 1 1/2 Jahre zusammen. Alles ist wirklich schön, außerhalb des Streits. Aber seit einigen Monaten dreht er komplett durch..

Wenn ich z.B. Streit anfange (zicken), weiß er, dass wenn er " Hör auf schatz" oder so etwas sagt, ich auch wirklich aufhöre. Aber er macht es nicht. Er provoziert mich sogar extra, und wundert sich dann, weshalb ich sauer bin. Mittlerweile beleidigt er mich sogar. "Fic* dich ganz ehrlich" "du bist nichts besseres" " Du Lügnerin! Du Lügnerin!" "Verpis* dich" "Nerv nicht" sind Sachen, die ich ständig zu hören kriegen. Wenn ich sage"Du kannst doch auch einmal aufhören, und auch sagen, dass wir aufhören sollen", ignoriert er mich komplett. Er macht mich wirklich seelisch fertig.. Ich darf mir nur noch Schuldzuweisungen anhören (als ob er mir ein schlechtes Gewissen einreden möchte) indem immer nur "DU bist an allem Schuld. Wegen DIR habe ich nun schlechte Laune". Oder wenn ich sage "Man das ist echt fieß, meintest du das gerade ernst..?" kommt nur "Selber Schuld :))"

Er sagt immer, ich würde ihn im Streit genauso behandeln, obwohl ich die ganze Zeit hinterherlaufe und weine.. Und wenn ich so richtig weine hört er nicht auf. Er beleidigt mich weiter. Als ob er Spaß daran hätte, mich weinen zu sehen..

Er war schon immer etwas eigen im Streit.. Aber in letzter Zeit gehe ich wirklich daran kaputt. Manchmal demütigt er mich sogar mit "Du bist so peinlich hahaha" und lacht dann.. ich fühle mich richtig minderwertig im Streit..

Meinen Eltern usw. möchte ich das noch nicht erzählen.. Sie haben so ein gutes Bild von ihm. Also meine Mutter zumindest.. Und bis ich es zerstöre, möchte ich eure Meinung hören.

Sonst ist es wirklich eine super Beziehung.. Er behandelt mich sonst auch so, wie es sich gehört. Aber eben überhaupt nicht im Streit. Was soll ich tun..?

...zum Beitrag

Meine Liebe, Sprich ihn am Besten einmal darauf an, wenn ihr gerade nicht streitet. Sag ihm offen wie du dich fühlst aber höre dir auch seine Sicht der Dinge an. Wichtig ist aber dass du ruhig und offen bist und das Gespräch nicht im Streit endet. Ich wünsche dir alles Liebe und viel Glück. Sorg dafür, dass es dir gut geht. Liebste grüße

...zur Antwort