Du kannst Religionslehrer, Pastoralassistent, Beauftragter für Jugendpastoral, Seelsorger etc. werden.
Du hast unendlich viele Möglichkeiten! Auch im Journalismus oder in der Öffentlichkeitkeitsarbeit werden immer wieder Theologen gesucht. Schön, dass du dieses Studium in Betracht ziehst :)
Ja, natürlich. Ich bin auch Christ und mache dabei mit Begeisterung Yoga. Man kann die beiden Elemente auch wunderbar verbinden.
Ja hab ich
Ich bin zum Beispiel Christ. Ich denke aber nicht,dass meine Religion die einzig wahre ist. Ich glaube,dass Religionen, Traditionen, Rituale die menschengemachte Antwort auf das unergründlich Göttliche mit dem wir alle in irgendeiner Art und Weise zu tun haben.
Gott liebt dich auch wenn du nicht getauft bist. Aber der großen Familie Gottes deinen Schwestern und Brüdern im Herrn und somit auch Christus gehörst du eigentlich nur als getautaufter Christ an.
Es gibt viele viele gläubige Christen. Mich zum Beispiel
Eine App namens Himmlisch Plaudern.de
Zuerst einmal muss man beim Lesen der Bibel wissen, dass es nicht um den wörtlichen Sinn geht sondern es geht um den geistigen Sinn.
Wenn man die Geschichte aber wörtlich verstehen möchte dann geht es vor allem um den freien Willen den Gott uns schenkt.
Geistig gesehen darum, dass jeder einmal sündigt und, dass es dem Mensch wenn er den Willen Gottes nicht befolgt schlechter geht. Gott allein weiß was das Beste für uns ist und darauf sollten wir vertrauen.
Ja ja ja. Ich möchte kurz auf die Antwort von versus00 eingehen und zwar dass es beneidenswert sei sich so sicher zu sein. Ich habe die Erfahrung gemacht , dass man als gläubiger Christ lange an dem Punkt ist wo man "glaubt". Man glaubt an Gott, man glaubt an Jesus und hin und wieder kommen Zweifel auf. Doch irgendwann kommt man an den Punkt wo man weiß. Man weiß plötzlich dass Gott da ist. Er spricht zu einem .etc. Natürlich kommen auch in dieser Phase des Glaubens immer wieder Zweifel auf. Zweifel gehören zum Leben (was beweist welch schwache Geschöpfe wir Menschen doch in mancher Hinsicht sind)
Also zu deiner Frage. Ja ich glaube (ich weiß) fest daran, dass es Gott gibt und ich wünsche jedem Menschen von ganzem Herzen diese Erfahrung und Erfüllung
Ja auf jeden Fall, Ich denke, bei der Frage nach Wundern muss man sich zuerst eine Frage stellen. Viele Menschen die nicht an Gott glauben, glauben auch nicht an Wunder aber ist ein Wunder das sich wissenschaftlich beweisen lässt kein Wunder? Angenommen ein Kind wird fast von einem Auto überfahren. Doch dem Himmel sei Dank geht es sich um ein paar Millisekunden aus. Natürlich kann man sich jetzt wissenschaftlich ausrechen wieso sich das jetzt wie genau ausgegangen ist! Aber es bleibt doch Wunder oder?
Glg Magdalena
Mein Lieblingsdressing: Süßen Senf mit Essig und Öl verquirlen, extrem viel Salz hinzufügen und abschmecken = extrem lecker
Ich kenne dein Gefühl genau. Ich bin auch "sehr nahe am Wasser gebaut" wie man so schön sagt. Ich glaube aber bzw. habe inzwischen gelernt, dass es nicht schlimm ist. Du kannst dir zum Beispiel vorstellen, dass in dir ein kleines Kind wohnt. Dieses kleine Kind ist schwach, hat Angst, weint. Es ist deine Aufgabe das Kind in dir zu trösten und zu stärken. Es braucht dich. Du bist stark und kannst es schützen. Alles Liebe, Vertrauen, Respekt und Gottes Segen
Magdalena
Mein/e Liebe / r
Vergiss nicht, dass du unheimlich geliebt bist. Du magst das vielleicht gerade nicht sehen aber es ist so. Du bist unendlich stark. Du hast die Kraft dein Leben zu ordnen. Lass dich von der Liebe einholen. Ich weiß das klingt unfassbar kitschig aber es ist wahr. Alles alles Liebe, Vertrauen, Respekt und Gottes Segen Magdalena
Ps.: Melde dich gerne jederzeit bei mir wenn du Hilfe brauchst
Ich würde mir an deiner Stelle zuerst einmal die Frage nach dem wörtlichen Sinn und dem geistlichen Sinn beantworten. Ich denke, wenn du dir dessen bewusst
bist das es in der Bibel um den geistigen Sinn geht wirst du sie auch "gut" finden.
Ja das tut er. Er spricht durch die Bibel, durch Gedanken, Eingebungen und Visionen.
Ja ich glaube an Gott, an Jesus und an den Hl. Geist und das aus tiefstem Herzen
Gott gab uns den freien Willen. Er gab uns Entscheidungskraft. Wir können uns zum guten oder zum Bösen bekennen. Zu Gott oder nicht. Wir sind keine "Marionettenpuppen" Gottes. Gott liebt uns Menschen so sehr, dass wir selbst entscheiden können wie wir leben. Das heißt nicht, dass Gott nicht leidet wenn er sieht, was wir aus der schönen Schöpfung machen. Doch Gott ist nicht für unser Handeln verantwortlich.
Grundsätzlich besagt die Bibel und unser Glaube, dass Gott schon immer existiert hat. Es gibt also keinen "Schöpfer Gottes "
Beten bezeichnet lediglich das Gespräch mit Gott. Du kannst Gott alles erzählen und irgendwann wirst du spüren wie er antwortet. Liebe grüße und Gottes Segen
Meine Liebe, Sprich ihn am Besten einmal darauf an, wenn ihr gerade nicht streitet. Sag ihm offen wie du dich fühlst aber höre dir auch seine Sicht der Dinge an. Wichtig ist aber dass du ruhig und offen bist und das Gespräch nicht im Streit endet. Ich wünsche dir alles Liebe und viel Glück. Sorg dafür, dass es dir gut geht. Liebste grüße