Was soll ich tun (emotionale Gewalt in der Partnerschaft)?

Hallo,

Ein sehr schwieriges Thema es ist so, wir haben einen Sohn (2 Jahre) und ein Baby was unterwegs ist und im Juli kommt. :(

mein Partner hat mir heute folgendes gebeichtet und das vorher auch nie erwähnt:

  • Er sagt er wäre unglücklich darüber das er ein Kind bekommen hat.
  • Er ist ständig deshalb gereizt und sagt das er es nur über sich ergehen lässt, weil er keinen Unterhalt zahlen möchte.
  • er meint er hätte aufgrund des Kindes sein Lächeln verloren und würde nie aufrichtig lachen und das er nur so tut als wäre er glücklich darüber.
  • er sagte heute in Gegenwart unseres 2 jährigen das er sich wünschte er wäre nie geboren und warum er so ein “sche** Kind” bekommen hat; weil er im Moment viel schmiert, Versaut und entdeckt. (Vollkommen normal für Kinder in dem Alter)
  • generell hat er kein Verständnis für die Entwicklung des Kindes und sagt auch das ihn sein Kind nicht wirklich interessiert sondern Sachen interessieren für die sich gleichaltrige interessieren ( er ist 23 und ich 21 zum Verständnis! Er kann ständig mit seinen Jungs raus, genießt seine Freiheiten usw. Muss aber eben auch mal mithelfen beim kleinen, denn ich bin zwar auch unbefristet festangestellt aber im BV!) Er selbst hat in der Zeit unserer Beziehung noch seine Ausbildung abgeschlossen und dort war er jede 2/3 Monate mindestens 6 bis 7 Wochen weg und ich habe mich währenddessen um ein Neugeborenes Baby ganz alleine gekümmert und ihn unterstützt statt meine eigene Ausbildung zu beenden.)

was soll ich nur tun?
Er behandelt unser Kind nicht wirklich gut, nur ab und an Spielt und kitzelt er mit ihm aber dadurch das ich weis das es nicht aufrichtig gemeint ist, weis ich nicht was ich noch über ihn denken soll…

...zum Beitrag

Ich kenne weder dich noch deinen Mann. Ihr habt nach diesem Geständnis die Chance eure Beziehung auf eine neue Ebene zu bringen. Redet miteinander und findet heraus was ihr braucht und wie ihr euch besser unterstützen könnt.

Ich bin begeisterter Papa und ich setze mich auch für Menschen ein, die ich gar nicht leiden kann. Deshalb muss ich etwas loswerden was nichts mit der Frage, aber mit den Antworten zu tun hat:

Es scheint als sei das aktuelle Menschheitsverbrechen der Rat zur Trennung. Wie kann man nur jungen Eltern raten sich zu trennen? Wenn ihr wüsstet, was eine Trennung mit Kind für alle Beteiligten bedeutet. Übernehmt bitte Verantwortung für die Auswirkungen eurer Ratschläge.

Wieviel % der Menschen die hier antworten tun das nur, um sich selbst zu bestätigen das sie keine Fehler haben und die Lösung aller Probleme "ein anderer" ist. Was bearbeitet ihr damit? Creazy Shit😶‍🌫️ "Mutter mit drei Kindern fragt: mir ist gestern aufgefallen das mein Mann sich hin und wieder nicht die Hände wäscht nachdem er von der Toilette kommt: 80% der Antworten: trenne dich???"

Es wirkt, als scheint der Grund dafür zu sein: Ich kann mich in dich einfühlen, ich Übermensch habe auch Besseres verdient und dadurch ist massives Leid gerechtfertigt. Erinnert irgendwie an die NS Zeit, die haben auch Schuldzuweisungen und Leiden als ganz normale Lösung ihrer Probleme angesehen und sich dadurch Stark gefühlt.

Sorry an dich, die nach etwas anderem gefragt hat und sorry an alle deren Meinung ich damit angreife.

...zur Antwort

"Besserwisser" ist eine Abwertung. Das heißt jemand ist kein Besserwisser, sondern wird als dieser bezeichnet. Dazu kommt oft der Vorwurf der Arroganz, was paradox ist: möchte derjenige der es ausspricht damit sagen, das er selbst etwas Besseres ist. Somit könnten Projektion, Neid und Verachtung Gründe dafür sein, warum jemand als Besserwisser bezeichnet wird.🤷🏼‍♂️

Fragst du einen Freund nach Hilfe könnte das die angenehmere Form von Besserwisserei sein, nur wird es dann anders bezeichnet. Das heißt: nein gibt es wahrscheinlich nicht, oder?

Mit demjenigen der etwas weiß, hat das wenig zu tun, denn jeder hat seine Stärken und Schwächen

Für mich gibt es keine Besserwisser, es gibt angebotenes Wissen aus dem ich, wenn ich möchte, meine Schlüsse ziehe und Charakterzüge bei denen das anstrengend ist.

Warum fragst du?😁

...zur Antwort
Wäre auch wütend

Vielleicht haben sie gedacht es hilft dir dabei Ordnung zu halten.

Eine Sonnenblume wächst nicht besser, indem man sie ausreißt, sondern indem man ihr Halt gibt.✌🏻🤓

Redet miteinander!

...zur Antwort
Ja ist es ...ich wäre auch Neugierig oder Eiversüchtig

Kommt darauf an!

Schade, dass es nicht noch mehr Antwortmöglichkeiten gibt. Ich habe diese Antwort gewählt, um mich davon abzugrenzen das der Eifersüchtige Schuld hat. Eine Schuldzuweisung zeigt die persönlichen Schwierigkeiten mit Konfliktsituationen umzugehen.

Mal abgesehen von der Neugier, welche für ein Interesse spricht ist Eifersucht, die Angst etwas Wichtiges zu verlieren. Sie entsteht, aus dem Bedürfnis nach Zugehörigkeit und ist eine komplexe Angelegenheit.

Zu seinen Gefühlen zu stehen und die Gefühle des Anderen zu respektieren ist ein Ausdruck der Fähigkeit zu Lieben.

Die Forderung hingegen, die Gefühle des Anderen kontrollieren zu wollen, drückt aus: Ich verlasse dich, wenn du Gefühle hast die mir nicht gefallen - für beide Seiten ein berechtigter Grund eifersüchtig zu sein. Das drückt sich dann je nach Persönlichkeit unterschiedlich aus.

"Der Andere darf nicht eifersüchtig sein", kann auch die eigene Verlustangst sein, welche auf den Partner projektiert wird.

Wenn Beide! "Ich habe diese Gefühle, aber möchte dich nicht bedrängen" erleben, ist es vielleicht nur ein Warnsignal!

Findet eine zufriedenstellende Lösung und stärkt dadurch eure Beziehung, wenn du das möchtest? 🍀

...zur Antwort
Sonstige Meinung

Ich halte die Meinungsfreiheit für ein wichtiges Ideal, solange sie voraussetzt keinen Schaden anrichten zu wollen und die Meinung anderer aufrichtig zu respektieren. Dies ist einerseits ein Paradoxon und andererseits kann der Missbrauch schwerwiegende individuelle bis zu gesamtgesellschaftlichen Folgen haben. Deshalb stehe ich ihr mit gemischten Gefühlen gegenüber.

...zur Antwort

Ich habe etliche Dinge dazu gelesen und das erkennbare Muster ist:

Falls möglich sagt es ihnen offen, ehrlich und zusammen. Altersgerecht!

Besprecht ihr es im Vorfeld. Nehmt eure Kinder ernst! -> Es geht darum, was passiert ist und nicht darum Geschichten zu erzählen die euer Gesicht bewahren. Wenn dann darum eure Kinder zu schützen. Vergesst nicht, dass Kinder Dinge oft anders auffassen, deshalb ist es wichtig sich möglichst klar auszudrücken. ( Ich finde es paradox: Mama und Papa haben sich nicht mehr lieb, wir werden euch immer lieb haben. Vielleicht fällt euch etwas besseres ein)

Vergesst nicht ihnen zu sagen, dass ihr immer für sie da sein wollt und euch aufrichtig bei euren Kindern für diese massive Verletzung zu entschuldigen! (es heißt wohl im Idealfall "nur" zwei Jahre emotionales Chaos. Meiner Erfahrung eine Lebensweisende Entscheidung: nach frühestens zwei Jahren können die Verletzungen verdrängt werden, bestehen aber lebenslang [verzeih mir bitte diesen unberuhigenden Hinweis] )

Lest euch ein und erarbeitet einen Plan wie ihr euch in Zukunft verhalten werdet.

Alles gute!

😥

...zur Antwort

Mein Beileid, das ist bestimmt eine belastende Situation für euch.

Auch, wenn es falsch ist was deine Mutter tut, habe Verständnis dafür. Diese ursächlichen Gefühle sind tiefliegende und nur schwer zu beeinflussen.

Die Gründe sind komplex, Vermutungen dazu können einige Zeit in Anspruch nehmen.

Distanz wird helfen, doch dieses emotionale Fiasko wird wahrscheinlich kein Ende haben. Selbst wenn du den Kontakt abbrechen solltest wird dadurch der Emotionalgewaltkreislauf nur weiter gedreht. Falls Gras über die Sache gewachsen ist, geht es in vielen Fällen auf anderen Ebene weiter.

Schütze dich und finde eine Lösung mit der du leben kannst. Bleibe auf der Hut.

Reflektiere, was bei deiner Mum dazu geführt haben könnte und schreibe es dir auf - falls du selbst in diese Rolle kommst und als Erinnerung.

...zur Antwort

Keins von Beidem:

1. Der Großteil meines Umfeldes teilt die Menschen nicht in schwarz weiß ein.

2. Jemand der abwertende Einteilungen vornimmt, tut dies aus psychischen Verarbeitungsgründen. Er hat seine Meinung in Ordnung 🤷🏼‍♂️, aber von dieser möchte ich mich ungern beeinflussen lassen.

3. Jeder Mensch ist Beides

Jetzt steh ich als vermeintlicher Besserwisser da😱das ist auch eine Antwort✌🏻🤓

...zur Antwort

Deine These ist falsch. Weder sind alle Deutschen gleich, noch bedeutet sich an Regeln zu halten, das man Obrigkeitshörig ist.

Warum stellst du diese Frage?

...zur Antwort

Selbst etwas wert zu sein, heißt dieser Wert kann nicht gesteigert werden. Man ist gut so wie man ist.

Sich weniger Wert zu fühlen, beutet man braucht etwas, um den eigenen Wert zu steigern.

Eifersucht heißt die Angst jemanden verlieren zu können. In einer Partnerschaft ist es ein Zusammenspiel zwischen beiden Charakteren. Diese Angst kann unberechtigt sein, wenn man das Gefühl hat, jemand mit mehr Wert ("Erkenntnis" über variierenden Selbstwert) könne einem etwas wegnehmen oder gerechtfertigt, wenn der andere den "wertvollsten" Menschen sucht ("Erkenntnis" über variierenden Selbstwert).

...zur Antwort

Destruktiver Neid hat mit dem subjektiven Gerechtigkeitssinn zu tun. Genauso kann derjenige der alles bekommen hat, dem anderen kein Glück gönnen.

...zur Antwort

Neid ist ein ganz natürliches Gefühl. Was du wahrscheinlich meinst ist der destruktive Neid: Jemandem etwas nicht zu gönnen, was man selbst begehrt.

Ich bin der Meinung das mangelnde Wertschätzung und die Überzeugung am subjektiven Gerechtigkeitssinn die Ursachen dafür sind: Ist man Beispielsweise der Meinung jemand ist Dumm, wird man ihm sein Glück weniger gönnen. Die psychologischen Erkenntnisse über Entwertung bestätigen mich in dieser Annahme: u.a. zur Abwehr von Neidgefühlen.

...zur Antwort

Nein, weil meine Erfahrung deiner Vermutung widerspricht.

Ich Unterteile die Welt nicht in Assis&. Wenn ich müsste wären das Unsoziale.

...zur Antwort
Was sagt es einem wenn:?

Man sich gelegentlich WEGEN der Mutter des Partners mit dem PARTNER streitet.
Wir sind sonst ein sehr harmonisches Paar und meistens einig.
Wir Reden über alles was uns stört, nur ein Thema führt bei uns zum Zank:

Seine Mama.

Mit der Frau komme ich nicht wirklich zurecht, bei uns herrscht keine Sympathie für einander.

Sie akzeptiert mich nur weil ich ihr helfe bzw geholfen habe mit einigen Dingen.
Doch da ich ein sehr feinfühliger Mensch bin und merke wer es aufrichtig mit mir meint und wer mir bloß nur was vormacht, spüre ich eine Ablehnung von ihrer Seite aus.
Ich selbst habe der Frau nie etwas getan.
Sie aber hat mich 2 mal zur Abtreibung drängen wollen und mich psychisch unter Druck gesetzt.
Sie schaut mich immer an als wäre ich ein kleines Dummchen und unfähig wenn ich im 8. Monat zbs. die Schnürsenkel nicht mehr richtig gebunden bekomme und mal länger brauche zum bücken deshalb.

In Diskussionen von meinem Mann und mir mischt sie sich auch ein.
Das missfällt mir sehr und das weis sie auch.
Im Streit sagte sie mir mal das sie mich ja nur ertragen hätte all die Jahre.

Das sagt schon alles.
Das hier soll aber kein “Ichhassemeineschwiegermutter” Thread werden, denn ich mag sie weder noch hasse ich sie.
Es ist einfach nur ein gleichgültiges Gefühl ihr gegenüber und Unverständnis.

Der Wunde Punkt meines Partners ist seine Liebe Mama.
Da sie momentan viel Hilfe fordert von meinem Mann kann ich es kaum vermeiden das sie zum Gesprächsthema wird.

Was sagt das einem wenn die Eltern ein Streitthema werden?
ist das ein gravierendes Problem oder etwas was man einfach ignorieren kann?

lg

...zum Beitrag

Ich möchte auf folgende Gefahr hinweisen:

https://www.scheidung.de/trennung-wegen-schwiegereltern-wenn-die-familie-zum-scheidungsgrund-wird.html

Mit dem Partner eine Lösung finden. Verständis dafür aufbringen, dass es seine Mutter ist.

Gelassen bleiben und auf den Nachwuchs konzentrieren!😎👍🏻

...zur Antwort

Tut mir leid, dass es dir so geht.

Die Gefühle haben komplexe Ursachen.

Viele Menschen sind sich sicher, dass eine Partnerschaft die Leere füllt oder dass es am Partner liegt, falls sie sich in einer Beziehung befinden.

Woher kommt die Sicherheit, dass du nicht selbst für dieses Gefühl verantwortlich bist?

...zur Antwort