Der Leak stammt ja von einem Leaker der noch nie zuvor einen Leak gemacht hat.

Von daher bin ich sehr unschlüssig ob dies stimmt oder nicht.

Ich persönlich hoffe, dass sie nicht noch einen Button verbauen und auch, dass sie diesen unnötigen Kamera Button wieder entfernen

...zur Antwort

Aktuell habe ich ein iPhone 12 Pro, das hat einen 2815 mAh Akku, laut Gerüchten soll das iPhone 17 Air ja einen 2800 mAh Akku haben, also ziemlich genau gleich groß. Mit meinem iPhone 12 Pro Akku komme ich super aus und das obwohl der nur noch 78 % hat. Dazu kommt noch dass das iPhone 17 Air einen viel effizienteren Chip und Display haben wird. Also aus meiner Lage wäre ein iPhone 17 Air ein sehr gutes Upgrade für Akkulaufzeit und Kamera.

Ich habe mir schon immer ein dünnes und leichteres Gerät gewünscht und bin auch bereit dafür Kompromisse einzugehen. Daher scheint das iPhone 17 Air wie für mich gemacht zu sein.

Wahrscheinlich wird mich aber der Preis davon abhalten es zu kaufen und ich habe auch keine Lust höhere Preise zu zahlen um die Zölle in den USA auszugleichen.

...zur Antwort

Vom iPhone 13 zum iPhone 14 war das kleinste iPhone update was es je gab.

  • der Arbeitsspeicher wurde von 4GB auf 6GB erhöht
  • das Modem wurde gegen getauscht und das in Kombination mit einem 50mAh größeren Akkus ermöglicht 20h statt 19h Akkulaufzeit.
  • die Blende der Front- und Rück Kamera wurde um 0.1f weiter geöffnet, was minimal mehr Licht in die Linse lässt.
  • es gab kleine Softwareanpassungen bei der Kamera z.B. den Actionmodus

Ich würde dir Raten, lieber ein älteres Pro Gerät zu kaufen, anstatt ein iPhone 13 oder 14, da bekommst du viel mehr für dein Geld.

...zur Antwort

Das MacBook Pro 16" ist sehr groß und schwer damit ist man nicht wirklich Mobil und wenn man unbedingt Mobil sein muss ist der iMac Preis-Leistungs-Technisch ohnehin die bessere Wahl. Wenn du Mobil sein musst wäre ein externer Bildschirm sehr angebracht, was das Problem des zu kleinen Bildschirms zumindest für Zuhause lösen würde.

...zur Antwort

Sideloading bedeutet einfach nur, dass man Software nicht über den offiziellen AppStore bezieht sondern über eine andere Quelle, so wie man einen Großteil der Software z.B. bei macOS bezieht. Von einem großen Sicherheitsrisiko so wie Apple das immer behauptet, kann man also nicht behaupten, denn dann wäre macOS auch unsicher. Dazu kommt noch das Apps in iOS in der Sandbox gefangen sind. Die Apps können also nur in der App selbst agieren und nicht sich irgendwie ins System ausbreiten.

Nur bei Phishing sollte man vorsichtig sein und da eignen sich diese "alternative App-Versionen" sehr gut dafür, denn dann hast du irgendeine Erweiterung für eine App und loggst dich in diese Erweiterung ein. Dann kann der Entwickler dieser App theoretisch auch dein Passwort sehen. Da wäre ich also vorsichtig und würde genau hinsehen und schauen ob man den Anbieter vertrauen kann bzw. zu überlegen ob die Login Daten wichtig für dich sind.

iOS lässt offiziell Sideloading nicht zu. Jede App die auf dem iPhone installiert werden kann muss von Apple genehmigt und für das jeweilige Gerät signiert werden bevor die App auf dem iPhone starten kann.

Dieses Sideloading von dem du sprichst basiert auf sogenannten Enterprise Zertifikaten, das ist dafür gedacht, dass Firmen Apps erstellen und diese ihren Mitarbeitern zur verfügung stellen können ohne die App im AppStore allen verfügbar zu machen. Dies nutzen manche Anbieter aus, sie kaufen diese Zertifikate und signieren damit Apps für Leute die nicht in irgendeiner Firma sind. Das funktioniert so lange bis Apple das merkt und es sperrt. Daraufhin funktionieren schlagartig alle Apps nicht mehr die damit runtergeladen wurden. Es ist also extrem unzuverlässig.

Eine andere Möglichkeit ist, dass man sich die App selbst mit seinem Account signiert, indem man sich als Entwickler ausgibt, der seine eigene App testen möchte. Allerdings verfällt diese Signierung nach 7 Tagen, dann funktioniert die App nicht mehr und muss erneut installiert werden.

Mit einem Jailbreak könnte man all dies umgehen und damit funktioniert es wesentlich besser zuverlässiger, allerdings gibt es für die aktuellen Versionen keinen Jailbreak und den wird es wahrscheinlich auch nicht mehr so schnell geben.

...zur Antwort

Bei keinem anderen Hersteller würdest du so einen guten Bildschirm und Lautsprecher für den Preis bekommen, was ja beim Filme schauen nützlich ist. Dennoch das MacBook Air mit M1 ist wesentlich besser auch in der Preis-Leistung. Auch wenn es etwas teuerer ist, würde ich heute keine Intel Geräte mehr kaufen. Nächstes Jahr gibts zudem keine Updates mehr, das ist schon angekündigt.

...zur Antwort

Der Vorteil ist halt, dass sie sich perfekt ins Apple Ökosystem einfügen, nahtloses wechseln der Geräte, Siri, antworten per Sprache etc.

Ein großer Nachteil ist, dass am Bügel ein Gummi ist und Gummis es nunmal an sich haben, dass sie mit der Zeit ausleiern. Und genau dafür gibt es keine Ersatzteile. Dazu kommt noch das hohe Gewicht, der hohe Preis, das Kondenswasser Problem und der veraltet H1 Chip der viele neuere Apple Funktionen nicht kann.

Was man sagen kann, ist dass es sich nur denn eventuell lohnt, wenn man mehrere Apple Geräte hat. Was den Klang und NoiseCancelling angeht, kosten Kopfhörer die auf gleichen Niveau sind gerade mal die hälfte.

...zur Antwort

Es ist bekannt, dass das iPhone 15 Pro schnell warm wird, das ist völlig normal und unbedenklich.

Auf deinen Screenshots hast du immer schlechten Empfang. Schlechte Empfang führt zu dazu, dass das Gerät stärker Funken muss um eine Verbindung aufzubauen, was deutlich mehr Strom verbraucht.

Wenn die Umgebung hell ist, was in den Sommertagen oft und lange der Fall ist, dann wird der Display heller, was auch zu einem sehr viel höheren Stromverbrauch führen kann.

Dass Akku schneller leer geht ist oft einfach nur eine subjektive Wahrnehmung, dass sieht man auch an deiner Aussage; "9 % in 10min" wäre so ein drastischer Stromverbrauch, dass sich das Gerät selbst zerstört hätte. Das kann also nicht sein.

Dein Gerät ist also völlig in Ordnung.

Beim iPhone 16 Pro wurde die Hitzeentwicklung verringert indem sie besser verteilt wird und die Akkulaufzeit wurde verbessert. Das wäre die alternative, aber ich würde es einfach ignorieren und die Prozentanzeige aus machen, wenn dich das so verrückt macht.

...zur Antwort

Ich sehe da irgendwie nicht so den großen Vorteil daran, klar man hat ein größeres Display, wenn man es mal braucht aber das ist jetzt nicht so ein Riesen Vorteil, der die ganzen Nachteile wie die weniger Robuste Bauweise, schlechtere Kamera, schlechter Akkulaufzeit, schlechteres Design bzw. Haptik und vor allem den hohen Preis wieder gut macht.

Also für mich wäre das aktuell nichts, vielleicht aber irgendwann mal.

...zur Antwort

Wenn du die Gesetzliche Garantie in Anspruch nehmen willst, musst du nach einem Jahr beweisen können, dass die AirPods schon vorher kaputt waren, das kannst du höchstwahrscheinlich nicht, also hast du auch kein Recht auf einen Austausch.

Allerdings sind einige Händler kulant was sowas angeht, daher würde ich es einfach mal versuchen.

Einen Ersatz würde ich nicht kaufen, da dies zu teuer ist und du dann zwei unterschiedlich stark abgenutzte AirPods hast.

...zur Antwort

Absolut, die App ist sehr gut für die ersten Schritte zum Programmieren lernen. Ich finde es ziemlich gut erklärt und man kann es direkt mit kleinen Lektionen anwenden.

Eine App Entwickeln kann man danach noch nicht aber man bekommt einen guten Einstieg. Auf dem iPad ist es aber eher harkelig, ich würde es daher direkt auf dem Mac machen.

...zur Antwort

Das würde ja bedeuten, dass der Akku in nur 16min komplett leer ist.

Ein iPhone 16 Pro beispielsweise mit einem 3582 mAh Akku würde demnach ca. 52 W ziehen. Das würde zu so einer extremen Hitze führen, dass das Gerät sich in kürzester Zeit selbst zerstören würde. In Wirklichkeit kann es nur maximal ca. 15W-20W über sehr kurze Zeit aus dem Akku ziehen bevor es sich selbst drosselt und langsamer bzw. dunkler wird.

Also kein Handy hat von Grund auf so einen schlechten Akku haben auch nicht wenn das Handy auf voller Auslastung läuft. Wenn es wirklich so schnell geht, dann ist dein Akku vollkommen hinüber und muss dringend getauscht werden.

...zur Antwort

Auf dem Bild sieht das eher aus wie ein Lightning Anschluss und nicht USB-C.

In dem inneren fehlt der Pin für USB-C und man sieht im innen Plastik, was man nur in der Lightning Version sieht und nicht in der USB-C.

...zur Antwort

Die Apple Watch ist eine Art Erweiterung für das iPhone. Die kommuniziert ständig mit dem iPhone und holt von dem sämtliche Daten sowie die Internetverbindung. Die Apple Watch mit dem iPad zu verbinden geht logischerweise nicht und würde auch keinen Sinn ergeben.

...zur Antwort

Das iPad 10 ist nicht dafür ausgelegt den Display zu tauschen. Daher kostet der Austausch bei Apple 339 €. Apple gibt auch keine originalen Ersatzteile für dieses Gerät raus, daher musst du bei irgendwelchen anderen Shops mit minderwertiger Qualität rechnen.

Allgemein muss man leider sagen, dass sich Reparaturen bei Apple Geräten so gut wie nie lohnen. Stell es bei eBay rein und hol dir dann ein neues, das ist das sinnvollste was du tun kannst.

...zur Antwort

Das iPhone 13 Pro ist deutlich besser als das iPhone 15 oder iPhone 16e und kostet nur einen Bruchteil von denen. Von daher machen die beiden Geräte keinen Sinn.

...zur Antwort

Nein, die werden deinen Account zu 100 % nicht einfach bannen egal ob du damit Mist baust. Denen ist bewusst, dass dort persönliche Daten drauf sind, das werden die nicht einfach so löschen.

Apple versucht zwar das System sicher zu machen aber wenn dann ein Jailbreak da war, sind sie nie aktiv dagegen oder gegen die Nutzer vorgegangen. Das wäre Imagemäßig auch nicht sehr klug gewesen.

...zur Antwort

Reparaturen sowie ein Akkutausch lohnen sich bei Apple Produkten, wegen den hohen kosten, so gut wie nie. Außerdem gilt dein Akku mit 82 % noch nichtmal als defekt.

Die viel bessere Lösung wäre es einfach bei eBay zu verkaufen, dort bekommst du ca. 250 € dafür, dann legst du noch die 99 € drauf die der Akkutausch kosten würde und schon kannst du dir schon ein iPhone 13 Pro kaufen, das ist technisch um einiges weiter und hat von Grund auf einen deutlich besseren Akku.

...zur Antwort

Wenn du das Update mithilfe von einem Computer machst, dann brauchst du keinen freien Speicher.

...zur Antwort