Du hast wohl eine SIM-Karte gekauft die schon länger im Supermarkt war. Der Prepaid M hatte von August 2018 bis Februar 2020 1,5 GB Datenvolumen und 100 Freiminuten. Im Februar 2020 hat die Telekom ihre Prepaid Tarife überarbeitet und es gibt es im M 200 Freiminuten und 2 GB. Also ein Upgrade. Du hast wohl eine SIM-Karte erwischt die älter ist als vom Februar 2020. Du kannst aber in der App kostenlos auf die aktuelle 2. Generation wechseln.

...zur Antwort

Nein, du verbrauchst Datenvolumen, wenn du ohne WLAN im Internet surfst, streamst, und Inhalte herunterlädst. Über Mobilfunk (LTE). Dazu benötigst du einen Mobilfunktarif / SIM-Karte. Die meisten Tarife haben nur ein paar GB im Monat zur Verfügung. Wenn die verbraucht ist, wird gedrosselt. Das heißt alles wird sehr sehr langsam und du kannst kaum noch das Internet nutzen.

...zur Antwort

Im Monat so ca. 100 - 150 GB. Mit unbegrenztem Volumen.

...zur Antwort

Da hast du wohl leider Pech, Prepaid-Tarife mit unbegrenztem Datenvolumen sind noch selten. Es gibt zwar einige mit viel bzw. mit unbegrenztem Datenvolumen, diese sind aber sehr teuer.

Genannt wurde ja schon der Prepaid Max von der Telekom, kostet aber auch 99,95 € für 4 Wochen. Das war dir ja zu teuer, ist auch irgendwo verständlich. Dann gibt es noch Vodafone CallYa Black, das ist auch Prepaid mit 50 GB für 79,99 €. Ebenfalls sehr teuer.

Das einzige günstige ist bis jetzt wirklich nur Freenet Funk (das ist eigentlich auch ein Vertrag, allerdings monatlich kündbar). Das wäre auch eine Lösung. Weil es gibt o2 Verträge mit monatlicher Kündbarkeit mit unbegrenzt für 50 - 60 € monatlich, allerdings kann man da Rabattaktionen mitnehmen und so nur die Hälfte bezahlen. Wenn du 23 bist kannst du dir noch den Junge Leute Vorteil mitnehmen, das sind dann so 5 oder 10 € monatlich weniger. So ein o2 unlimited Tarif kostet dann so 25 - 30 €. Aber eben nur mit 50% Rabatt. Sonst so um die 50 €. Wie das genau geht bzw. an so einen Rabattcode kommt, weiß ich nicht, da ich kein o2 habe.

Bei der Telekom kannst du mit sämtliche Prepaid-Tarifen einen Tagespass verwenden, sodass du dann für 24 Stunden unbegrenzt hast. Müsstest du eben jeden Tag neu buchen, und wird dann auch sehr schnell sehr teuer. Für einen Tag geht es aber, kostet 6 € pro Tag.

Ich glaube, du bleibst einfach bei Freenet Funk. Wenn dich die tägliche Abbuchung stört, überweise einfach 30 oder 31 € auf dein PayPal-Konto am Anfang vom Monat. Dann werden die 99 Cent von da abgebucht, und du hast Ruhe. Benachrichtungen der PayPal-App kann man am Handy abstellen.

...zur Antwort

Ja ist es auch. Meine Fahrschule ist auch ziemlich teuer aber nicht so teuer.

Also der Grundbetrag sind 270 €. Lernpaket so um die 50 €, Theorieprüfungsvorstellung 30 €, Praxisprüfungsvorstellung 140 € (beim Durchfallen muss das nochmals gezahlt werden) und 45 min Übungsstunde sind 51€ und 45 min Sonderfahrt sind 59 €. Also auch recht teuer vorallem da generell nur Doppelstunden gefahren werden aber es ist trotzdem wesentlich günstiger als bei dir. TÜV Gebühren sind nochmals extra natürlich, gehen ja auch nicht an die Fahrschule.

...zur Antwort

https://www.spam-info.de/11233/dwl-inkasso-eu-achtung-fake-inkassoforderung/

Da geht es zwar um einen anderen Firmennamen, aber die Mail ist gleich.

Das Problem ist, dass es die Seite wirklich gibt. Du hast da einen Account erstellt oder?

https://doduplay.de/nutzungsbedingungen.html

An deiner Stelle würde ich nicht reagieren und auch nicht bezahlen. Einfach mal abwarten. Das Ganze ist rechtlich anfechtbar. Warte einfach ab. Die spekulieren nur darauf dass einige draufeinfallen und bezahlen.

...zur Antwort

Nein das geht nicht. Das heißt das Geld war umsonst. Oder aber das Guthaben bei eBay Kleinanzeigen verkaufen.

...zur Antwort

Nein, statt diesen Datenvolumina gibt es dann gleich unbegrenzt. Das heißt unendlich ohne Drosselung. Aber nicht für 25 €. Bei der Telekom bezahlt man dafür zwischen 70 € (Young Tarif zwischen 18 - 27 Jahren) und 85 € (über 27) als Vertrag und zwar monatlich. Ohne Vertragslaufzeit ist man bei 100 € für 28 Tage (Prepaid). Andere Anbieter sind günstiger aber auch o2 will dafür so um die 50 € monatlich.

...zur Antwort

Wenn es sich um eine Prepaidkarte handelt --> Karte kündigen bzw. entsorgen und neue (gleiche) SIM-Karte kaufen.

Beim Vertrag muss man sich an die Telekom wenden die können eine neue Nummer zuweisen kostet aber etwas Geld. So ca. 50 € vielleicht auch etwas weniger. Wenn dein Kumpel minderjährig ist müsst ihr das seinen Eltern mitteilen. Da nur sie geschäftsfähig sind und auch Vertragspartner.

...zur Antwort

Du wirst zur Zahlung aufgefordert werden mit Mahnschreiben und irgendwann auch dann Inkasso. Dann kommt ein Gerichtsvollzieher und nimmt bei dir zu Hause alles weg was von Wert ist solange bis der offene Betrag gepfändet ist. Außerdem entstehen weitere hohe Kosten und Zinsen. Solltest du gar nichts von Wert besitzen kannst du auch eingesperrt werden (eher selten). Also lieber zahlen oder es lassen wenn du das nicht zahlen kannst.

...zur Antwort

In einigen Tarifen ist StreamOn kostenlos enthalten bzw. zubuchbar. Beim Prepaid jedoch bietet die Telekom kein StreamOn an. Sprich du kannst StreamOn nicht nutzen außer du machst einen Vertrag mit 2 Jahren Laufzeit.

...zur Antwort

Als Nutzer von Telekom Prepaid werden die Kosten für die DayFlat von deinem Prepaid Guthaben abgezogen. Das befindet sich auf der Sim-Karte. Das heißt du kannst erstmals alles buchen solange dafür genug Guthaben auf der Sim-Karte ist. Meines Wissens kann man Prepaid Guthaben über PayPal und Kreditkarte aufladen. Die DayFlat unlimited kostet ja für 24 Stunden knappe 6 €. Was hindert dich denn daran, in einen Supermarkt oder Tankstelle zu gehen und ein Telekom Aufladecode für dein Handy zu kaufen? Die haben meist 15 € Guthaben. Dann kannst du den einlösen und damit dann die DayFlat buchen. Du kannst in der MeinMagenta-App nachsehen wie viel Guthaben du noch hast und auch Aufladecodes einlösen.

Es wäre allerdings hilfreich wenn du dafür in Deutschland wärst. Im Ausland weiß ich nicht ob es da genau ist.

...zur Antwort

Ja, die Telekom will schon auch Premiummarke sein, ist so ähnlich wie bei Apple. Ansonsten haben sie beim Mobilfunk das beste Netz, ist schon deutlich besser als von o2 z.B.

...zur Antwort

Hol dir eine Telekom Prepaid Karte, gibt es auch ohne Grundgebühr. Der heißt Prepaid Basic. Karte kostet einmalig 10€, sind aber auch 10€ Guthaben drauf.

Minuten und SMS kosten da 9 Cent. Und wenn du unlimited Internet brauchst kannst du dir die DayFlat unlimited buchen. Kostet 6€ am Tag und du hast 24 Stunden lang unbegrenzt. Ist ohne Vertragsbindung oder Aufladezwang etc...

...zur Antwort

Telekom Prepaid Max mit unbegrenztem Datenvolumen. Kostet 99,95€ für 28 Tage, also auf den Monat gerechnet sind es so ca. 107€. Ist aber ohne Vertragsbindung. Verbrauche im Monat so ca. 250 GB, da ich den Tarif auch zuhause als Hotspot verwende und auf das Festnetz verzichte.

...zur Antwort
50+€

Um die 105 - 110 € monatlich, ohne Handy. Bin bei der Telekom. Datenvolumen ist unbegrenzt mit maximaler LTE-Geschwindigkeit und 5G ist auch inklusive, kann aber mein Handy nicht.

Mehr würde ich auch nicht zahlen. Diesen Preis zahle ich auch nur, weil alles unlimited ist.

...zur Antwort