Wenn der Hund nicht pariert, hilft das Kommando Sitz, dann gehst du mit dem Hund 50 m zurück und dann kehrst du wieder um. Dabei darf er aber nicht an der Leine Zerren. Wenn er es wieder tut, befiehlst du ihm wieder, sich zu setzen und wiederholst die Übung. So lernt dein Hund, dass es ihm gar nichts bringt in richtung haus zu zerren, sondern dass es ihn im Gegenteil davon entfernt.
Höchstens etwas grösser als kniehohe gaub ich nicht, aber probiers mal mit einem Australian Shephard- Sibirian Husky Mix, die werden glaub ich auch nicht so gross... sind aber anspruchsvolle Hunde.
Ich würd sagen, da ist ein bisschen Pinscher drin...
Also wenn der Hund in niemandes Garten macht, seh ich das problem nicht, das dein Nachbar hat. Häufchen sind ne andere Story, aber selbst die sollten eigentlich kein problem sein, wenn du die Hinterlassenschaften entsorgst... Ich hab auch so einen Nachbarn der sich immer aufgeregt hat. ignorieren und aus dem weg gehen ist das einfachste Mittel gegen solche Leute ;)
Pudel sind Rassehunde-ja. aber sie sind eigentlich Jagdhunde, keine Modehunde.
Find ich keine so gute Idee... aber wenn du so angefressen von Schimpansen bist , informier dich doch mal über Praktikumsplätze auf Affenauffangstationen
Ich denke, die kommt wieder. Katzen sind schliesslich nachtaktive Tiere, die verschwinden schon mal im Dunkeln. ;)
Der Hund mag es nicht, allein zu sein. Deshalb liegt er auf die falsche Seite der Couch. Er weiss genau, dass er das nicht darf und tut es genau deshalb . Um zu protestieren . Da hilft nur eines : Alle Sofakissen wegnehmen ausser das, wo er sich hinlegen darf. ;) Vielleicht hilft für die Nacht ein bequemeres Körbchen, aber nur vielleicht....
Also wahrscheinlich hat euer Hund einfach noch schmerzen und ist deshalb so abweisend. Schnappt sie?
Ich denke, es würde sich mehr lohnen, sich später einen Hund anzuschaffen, denn sonst verpasst du die Zeit in der er ein Welpe ist. Dann wirst du es schwer haben, eine gute Beziehung zum Tier aufzubauen.
Die sind ziemlich schwer zu halten... Wahrscheinlich hat deine Mutter nur ein Mittel zum Zweck benutzt, damit du endlich mal aufräumst;)
Sieh es mal aus der Perspektive einer Spinne. Würdest du nicht auch wegrennen, wenn sich dir eine Riesenhand, die zehnmal so gross ist wie du nähern würde?
Sieht aus wie ein Hundertfüsser oder eine haarige Raupe, so genau ist das nicht zu erkennen. Jedenfalls sind beide giftig. wenn es dich gestochen hat versuch mal eine Creme gegen insektenbisse oder ein Antihistaminikum .
Das ist eine Kellerassel. die sind harmlos
Wenn du Tiere in der Lunge hättest, würdest du nur noch husten ;)
Der Blutdruck ist zu niedrig. lass das aber von einem Arzt abklären. Ziehen in der Herzgegend klingt nicht gut...
Tiermedizin vielleicht....
Ich glaube die Katze hat jemandem gehört, der dann ohne sie weggezogen ist. Eine ziemliche Gemeinheit! Sie sucht offensichtlich ein neues zuhause. Wär schön, wenn du ihr das bieten könntest. Achte in erster Zeit einfach auf Vermisstenanzeigen, die auf deinen Findling zutreffen könnten, denn wenn dem Besitzer etwas an der Katze liegt wird er eine Anzeige aufgegeben haben, oder es noch tun.
Es ist traurig, aber diese Katze ist nicht die einzige, die leidet. Fast alle Strassenkatzen sind krank, wie du schon gesagt hast. Einige Krankheiten sind sogar auf den Menschen übertragbar. Lass den Tierarzt lieber holen wenn möglich und sonst triff Sicherheitsvorkehrungen ( Handschuhe,Mundschutz) wenn du das Tier bringst. Mach dich aber darauf gefasst , dass der Tierarzt die Katze vielleicht einschläfert, denn von dem was ich gelesen habe, leidet sie ziemlich. Vielleicht beruhigt es deine Mutter, wenn du sämtliche Hygienemassnahmen beachtest. Bedenke aber auch, dass deine Mutter vielleicht einfach nicht will, dass du traurig bist, wenn das Tier stirbt und es vielleicht deshalb verbietet. Wenn du ihr sagst, dass du weisst, dass die Katze sterben könnte , du sie nicht nachhause nehmen willst und auf die Hygiene achtest und vielleicht noch einen klitzekleinen Beitrag an die Tierarztkosten leistest, lässt sie vielleicht mit sich reden .
Wir haben auch so eine Katze, die wohnt einfach bei uns im Garten. Wir stellen ihr jeden Abend Futter hin und sie wird immer zutraulicher. Allerdings können wir sie immer noch nicht streicheln. So ähnlich wird es dir wahrscheinlich mit dem Kater ergehen: Wenn du ihm das Futter jeden Abend an denselben Ort stellst, wird er es immer finden. der kann es ja schliesslich auch riechen. Achte aber darauf, dass der Kater in der Nähe ist, wenn du ihm das Futter gibst, denn sonst fütterst du nur die Füchse und die fetten Nachbarskatzen , die dem armen Kerl alles wegfressen. Wenn du magst, kannst du ihn auch mit einer Katzenfalle (Die gibts beim Tierarzt oder beim Tierschutz zum ausleihen) einfangen und impfen lassen.