Schöne Sets mit Gemüse- und Kräutersamen (Bio und nicht gentechnisch verändert) gibt es in diesem Saatgut Shop. Die Verpackung ist noch dazu so schön, dass man es auch gut verschenken kann.
Für die Anzucht von Tomaten ist es jetzt noch etwas früh. Stelle sie möglichst hell und kühl und topfe sie bald um und setze sie dann vor allem tieferen die Erde. Ins Freiland dürfen sie erst Mitte Mai, wenn sicher kein Frost mehr kommt. In diesem Artikel ist rund um die Tomate von der Aussaat bis zur Ernte alles erklärt. Ich hoffe, das hilft Dir weiter: https://www.hauptstadtgarten.de/tomaten-anpflanzen-anleitung/
Wie schon geschrieben, sind das Trauermücken, deren Larven sich von den Wurzeln der Pflanzen ernähren. In diesem Artikel zur Anzucht von Jungpflanzen, kannst Du (wenn Du etwas nach unten scrollst) nachlesen, wie Du sie wieder wegbekommst.
Eine komplexe Frage, die ich versuche knapp und pragmatisch zu beantworten. Im sichtbaren weißen Licht, ist rot, grün und blau gemischt (daher nennen wir den Farbraum am Monitor auch RGB (rot, grün, blau -> ergibt zusammen weiß). Für die Photosynthese sind vor allem blau (besonders im Sonnenlicht erhalten) und rot (besonders im Schattenlicht enthalten) benötigt. Wobei blau für das Pflanzenwachstum und rot für die Blütenbildung zuständig ist. Falls Du die Farben regeln kannst, dann aber nicht 100% blau oder 100% grün beleuchten - die Mischung machst! Ich selbst benutze gerne weiße LED Pflanzenlampen (mit vorhandenen, aber geringem Grün-Anteil) da mir das Licht besser gefällt. Ich nutze sie hauptsächlich zur Anzucht von Gemüse und nicht für Zimmerpflanzen, aber das Prinzip ist das gleiche. Viel Erfolg mit Deinen Pflanzen und LG!
Wenn Du es wirklich nur mobil nutzen möchtest, kannst Du auch überlegen, ob du statt des blogs einen Instagram-Account eröffnest.
Ich würde für den Blognamen ein Pseudonym nutzen, das idealerweise noch ein guter Suchbegriff ist, da Du auf den Blognahmen und die zugehörige URL gut Suchmaschinen-optimieren kannst. Im Blog Impressum musst Du dann Deinen Klarnamen und eine Postanschrift angeben. Viel Spaß beim Bloggen!
Bei einem Schrebergarten gehören Dir nur die Laube und die Pflanzen, während Grund und Boden nur gepachtet sind. Einiges regelt schon das Bundeskleingartengesetz (z.B., dass die Laube nicht über 24qm groß sein darf, dass Du einen bestimmten teil des Gartens als Nutzgarten bewirtschaften musst), im Detail ist alles in der jeweiligen Gartenordnung des Vereins geregelt. Hier findest Du viele nützliche Tipps Rund um den Schrebergarten.
Hallo Jörg,
mit dem Versenken der Sprenger habe ich leider keine Erfahrung, da sie mir zu teuer sind. Falls Du erst mal mit einer einfachen, flexiblen Gartenbewässerung einsteigen möchtest, empfehle ich Dir einen Gardena Bewässerungscomputer mit 6-fach Wasserverteiler. Der Vorteil: Du kannst erst mal testen, wo und wieviel Du bewässern möchtest und dankstufenweise ausbauen. Ganz gut beschrieben ist das hier: -> Bewässerung Schrebergarten. Eine gute Beratung mit Empfehlungen wie man die Produkte verlegt, bekommst du bei https://regenmeister.de. Die haben auch Schläuche, die man direkt im Rasen vergräbt - ist allerdings eine längerfristige Investition.
Viel Erfolg bei Deinem Projekt!
Das ist denke ich auch abhängig vom Boden, der unter den Beeten ist. Wir haben hier sehr leichten Sandboden, da läuft alles schnell ab. Nur bei schwerem Boden würde ich eine Drainage empfehlen. Ich habe mehrere Hochbeete im Garten. Zwei mit Drainage und 2 ohne. Bei einem leichten Boden ist für mich wie gesagt kein Unterschied zu erkennen. Meine Beete habe ich nach dieser Anleitung gebaut und bin super zufrieden: https://www.hauptstadtgarten.de/hochbeet-selber-bauen-befuellen/
Wie auch schon andere geschrieben haben: frage im Zweifel Deine Kollegen. Wenn Du das längere Zeit machen möchtest, würd eich versuchen, mir ein paar Grundlagen anzulesen. Ein gutes allgemeines Buch, das ich Dir empfehlen kann ist "Mehr Freude am Garten". Ist schon etwas älter, aber es gibt Infos zu fast allen Pflanzen. Im Internet gibt es auch viele tolle Seiten, z.B. dieser Gartenblog, auf dem es auch viele Infos für Anfänger gibt. Viel Spaß im neuen Job. Gärtnern kann echt toll sein!
Wie schon geschrieben wurde, gibt es auch Bagger, die durch einen Durchgang von 80-90cm passen. Die Frage ist, wie Du den Aushub abtransportierst, da Du ja nicht mit dem Bagger die Stufen rauf und runter fahren kannst. Wir hatten mal einen Mini-Bagger in unserem Garten zum Ausheben eines langen, tiefen Kabelschachtes. Danach war sehr viel drum herum kaputt, da der Bagger auch Wendefläche benötigt. Das würde ich gut abwägen und auf jeden Fall emfindliche oder wertvolle Pflanzen vorher ausgraben und in Sicherheit bringen. Es lohnt sich auch, eine Plane auszulegen, an der Stelle wo der Aushub zwischengelagert wird, da sich sonst der Aushub so mit dem Rasen (oder was da sonst ist) vermischt, dass es ewig dauert, das wieder aufzuräumen. Viel Erfolg!
Hallo!
Wie schon von anderen geschrieben, ist das eine Platane (die riesig wird) - Bäume kannst Du auch im Herbst Plfanzen, allerdings nur solange der Boden noch nicht gefroren ist. Ich habe vor 2 Jahren Mitte November einen Quittenbaum gepflanzt, der super angewachsen ist. Antwort also ja: kannst Du jetzt noch pflanzen, aber am besten jetzt gleich, solange die Temperaturen noch mitspielen.
Viel Erfolg!
Etwas Off-Topic, aber falls Du mal ausprobieren möchtest, wie stark ein Keim ist, dann nimm einen Plastikbecher, fülle ihn voll mit frisch angemischten Gips. Lasse den Gips etwas anziehen und stecke dann einen Feuerbohnensamen halb in den Gips und warte 1-2 Wochen... Das Experiment macht auch Kindern Spaß!
Du kannst den Kern auch nach einer Woche noch nutzen, hab nur - wie schon geschrieben - seeeehr viel Geduld und wechsle jeden Tag (oder jeden zweiten Tag) das Wasser, da es sonst faulig wird. Avocadokerne brauchen immer seeehr lange und man ist währenddessen mehrmals versucht, ihn einfach wegzuwerfen ;-) Viel Erfolg!
Meist gibt es sowas wie AGBs der einzelnen Veranstalter. Da könntest Du schauen oder bei der Westfalenhalle vorab anrufen. Ich war neulich auf einem Konzert, da waren nur kleine Powerbanks erlaubt. Kommt also vielleicht auch auf die Größe an.
Es gibt glaube ich bei Paypal jetzt die Funktion "in 14 Tagen bezahlen" - dann wird Dir das Geld erst in 14 Tagen abgebucht. Ich bin aber nicht sicher, ob das für alle Arten von Käufen möglich ist.
Ich kenne 2 Rubys, Candy und Pepper gibt es sicherlich auch, die Schreibweise Candie ist eher ungewöhnlich. Falls es um einen Namen für Kinder geht, kannst Du beim Standesamt nachfragen, ob das eintragungsfähig ist.
Paprikakerne brauchen sehr lange um zu keimen, hab also noch etwas Geduld. Wenn Du die Pflanzen wirklich bis zum Frühjahr durchbringen möchtest, dann brauchst du auf jeden Fall eine Pflanzenlampe, da sie sonst nicht über den Winter kommen oder ganz lang und dünn werden. Je nachdem wie viele Pflanzen das werden sollen reicht eine kleine Lampe für Kräuter oder Du baust Dir eine größere Anlage, aber ohne Licht wird es nicht klappen. Viel Erfolg!
Rollei ist prinzipiell eine gute Firma - Du kannst die Kamera also auf jeden Fall nutzen, besonders, da Du sie schon hast und es nicht um eine Kaufberatung geht. Bei den aktuellen Wetter- und Lichtverhältnissen würde ich Dir raten, ca. 50,- EUR in 2 einfache Tageslichtlampen zu investieren. Dann hast Du besseres Licht auf den Fotos und dadurch schon deutlich bessere Bilder - benutze NICHT den Blitz der Kamera! Ich mache übrigens (fast) alle meine Insta Fotos mit dem Handy, da man die von dort aus direkt posten kann. Viel Spaß beim Fotografieren!
Wenn Du es wirklich über Instagram versuchen möchtest, dann poste ein paar tolle Fotos und schau, dass Du dort vorab ein paar Follower zusammen bekommst. Dann kannst Du entweder seine Freunde hinzufügen in der Hoffnung, dass Du ihm vorgeschlagen wirst oder Du kommentierst mal unverfänglich eins seiner Bilder. Viel Erfolg!