Also bei mir, 1,68m, ehrlich gesagt ja. Ich stehe auf größere Männer, muskulös usw. Ich habe auch Freundinnen, die finden Männer attraktiv, die zB kleiner und zierlicher sind. Ich glaube, jeder hat "seinen" Markt. Man(n) muss ihn nur kennen.

...zur Antwort
Ich würde mich trennen

Du schreibst sie passen zusammen. Nein, sie passen nicht zusammen. Wenn solche grundlegenden Aspekte nicht passen, ist das keine Basis für eine gesunde Beziehung, da immer zwangsläufig einer zurücksteckt. Im schlimmsten Fall werfen sich die beiden das später unbewusst oder sogar bewusst vor -> das Ende der Beziehung ist somit vorprogrammiert!

...zur Antwort

Ich war ewig Single oder hatte echt miese Beziehungen, aber heute kann ich sagen: JA! Ich habe meinen Mann von einem auf den anderen Tag 2016 kennengelernt, es hat sofort gefunkt, nach 3 Monaten sind wir zusammengezogen, 2018 der Antrag, 2019 die Heirat und jetzt sind wir am basteln... Gerade die Anfangszeit war nicht sehr rosig (er brachte ein Kind mit in die Beziehung, ich hatte auch Probleme), aber dafür läuft es jetzt so harmonisch wie noch nie zuvor in unseren beiden Leben. Ich bin auch überzeugt, dass diese Beziehung hält. Mag sich naiv anhören, aber ich fühle das. Die meisten Leute allerdings, schauen erfahrungsgemäß IMMER, ob es nicht noch etwas Besseres für sie gibt. Aber auch die sind zu kurieren, wenn die Liebe sie wirklich packt.

Was ich allerdings auch anmerken muss, ist, dass ich nicht glaube, dass es für jeden Topf den passenden Deckel gibt. Und wenn, dann findet man ihn nicht unbedingt. Ich glaube viele Beziehungen, die dann auch irgendwann scheitern, sind einfach nur Kompromisse. Die machen wir längst nicht. Wir haben uns eine eigene Welt ohne Kompromisse gebaut - leben also mehr im Konsens als im Kompromiss, was aber nicht heißt, dass es diese im Alltag nicht gibt.

...zur Antwort

Liebes, ernsthaft?

Also jede Frau und jeder Mann haben ihren Markt. Zu Singlezeiten hatte ich da nie Probleme. Ich habe Männer über Freunde, im Club oder im Internet kennengelernt. Für Sex reichte es bei jedem, selbst bei welchen, die ich als wesentlich attraktiver empfand als mich selbst und die mich wahrscheinlich nie mit ernsthaftem Interesse gedatet hätten. Aber aus eigener Erfahrung sage ich dir: lass sowas lieber sein! Das macht oftmals böse Gefühle. Ich konnte dieses "Er ** mich, also ist er meiner!" oft nicht ganz lassen. Heute weiß ich zudem, dass es mir nie um Sex ging, wie ich mir damals oft eingeredet habe, ging, sondern darum, meine Einsamkeit zu kompensieren. Ich fand es schöner, dass mal jemand bei mir übernachtet hat als diesen teils mechanischen Sex, den ich mir dann auch noch schön geredet habe. Es muss bei dir ja nicht so sein, aber denk mal drüber nach.

...zur Antwort

Früher habe ich es mir immer einfach gemacht und bin auf den Zug aufgesprungen, dass es auch hier viele weniger gebildetete Personen gibt, die dann einfach im rechten Spektrum mitlaufen.

Dann habe ich allerdings angefangen, mich ausführlich und von allen Seiten mit dem Islam zu beschäftigten. Ich muss dazu sagen, dass ich in einer Großstadt mit hohem Anteil an Migranten aufgewachsen bin und auch, dass ich mich ehrenamtlich um Flüchtlinge kümmere.

Es stimmt nach wie vor, dass weniger gebildetete Personen oder auch diejenigen, die einfach nur Krawall oder einen Sündenbock suchen, erstmal rechts und damit auch islamfeindlich mitlaufen. Allerdings kann ich manche Bedenken nach ausführlicher Information schon nachvollziehen, bzw. sehe sie mittlerweile ähnlich kritisch. Er Islam hält sich selbst für die letzte und damit auch vollkommene Religion. Der Islam ist patriarchisch. Es gibt keine Trennung zwischen Staat und Religion, was auch eine Aufklärung wie im Christentum unmöglich macht. Mohamed selbst hat unzählige Kriege geführt gegen die, die seiner Meinung nach Ungläubige waren.

Ich habe eine direkte Kollegin, die alle ablehnt, die nicht nach dem Islam leben. Rein von der Arbeit geht das schon gut, alles was zwischenmenschlich ist, ist da schwierig. Man will sich nicht intgerieren und unter sich bleiben - so meine Erfahrung. Sie gibt das offen zu und begründet es damit, dass "die Deutschen" pauschal den Islam einfach nicht verstehen und anders leben, was ihrer Meinung nach zwangsläufig zu Probleme führt. Irgendwo ist es auch richtig. Viele Moslems sagen nicht: "Ich esse nichts mit Schwein, danke", sondern eher sowas wie "WIe kann man nur Schwein essen?" usw.? Leider fordern viele von den Deutschen absolute Toleranz für diese Religion - selbst geben sie jedoch allen, die anders sind, leben und denken keine zurück (zB Schwule, Juden usw.).

Das ist ein ganz, ganz schwieriges Thema. Ich bin aber wirklich der Meinung, dass, so leid es mir tut, jemand, der den Islam WIRKLICH lebt, kaum integrierbar ist. Das stößt vielen sauer auf.

...zur Antwort

Ich glaube es mittlerweile nicht. Was einen Vorteil bringt, ist prinzipiell immer, wenn man sich eine Nische sucht. Was auch gut geht, sind jegliche MINT-Fächer. Handwerkliche Ausbildungen aller Art haben definitiv auch Zukunft und werden früher oder später besser bezahlt als heute. Ansonsten gibt es momentan schlichtweg zu viele Abiturienten und dadurch auch zu viele Studenten bzw. Menschen, mit dem immer gleichen Studienabschluss (zB BWL).

...zur Antwort

Hallo, ja, ja und ja! Viele Schwerstkranke müssen in ihrem Zustand in die Schweiz um ihr Leben zu beenden, dabei wollen sie einfach in D einschlafen. Ich habe mal eine Reportage über Exit gesehen, wo eine Frau im Endstadium Knochenkrebs in der Wirbelsäule hatte. Die Wirbelsäule wäre relativ zeitnah gebrochen und somit wäre sie qualvoll gestorben. In der Schweiz konnte sie in Ruhe mit ihren Liebsten einschlafen. Ich finde es dreist, dass andere Menschen, die nicht mal in der Situation sind, entscheiden, dass man bis zum Schluss diese Qualen ertragen muss. Jedes Tier darf eingeschläfert und somit erlöst werden. Allerdings müssen sehr starke Richtlinien her. Depressive, z.B., würde ich komplett ausschließen. Die brauchen eine andere Versorgung.

...zur Antwort

Guten Morgen, ich hatte auch mal so eine Beziehung, die mir unerträglich war. Nach der Trennung wurde er regelrecht zum Stalker. Er hat mir, z.B., Werbemittel seiner Firma in den Briefkasten gelegt. Das ist an für sich nicht schlimm, sollte aber symbolisieren "Ich bin da". Ich fand das gruselig und bin zu einer Beratungsstelle von der Polizei. Die Dame dort sagte mir, dass Männer oft klammern, weil sie unbedingt diese Liebe brauchen, die sie sonst nirgends finden. Dabei ist nicht mal sicher, ob sie die Frau tatsächlich lieben. Solche Charakter lieben eher die Liebe der anderen Person zu sich selbst. Da steckt oftmals sehr wenig Selbstbewusstsein dahinter. Für mich kommen solche Männer nicht infrage.

...zur Antwort

- Schlechte Haut mit Pickeln und Mitessern, gleichzeitig sehr trocken

- starkes Schwitzen

- starke und längere Blutung, aber ohne große Schmerzen

Das Positive wiegt die anfänglichen Probleme aber mittlerweile auf.

...zur Antwort
Stiefkind ist unerzogen und nervt?

Ich bin mit meinem Ehemann seit einem Jahr verheiratet und haben ein gemeinsames Baby. Mein Ehemann hat noch einen 8 jährigen Sohn aus der ersten Ehe, der jedes Wochenende und alle Ferien bei uns verbringt. Er hat bei uns sein eigenes Zimmer, spielsachen, quasi alles was ein Kind braucht. Bis vor einem Jahr hab ich das Kind noch akzeptiert, es hat mich zwar als genervt aber ich konnte noch gut damit umgehen. Seitdem aber das Baby da ist, ist er unmöglich. Ich habe null. Privatsphäre, nicht mal im Schlafzimmer. Er kommt jedes Mal rein ohne zu klopfen, macht sich bequem. Wenn wir was unternehmen kann er sich null benehmen. Ob im Supermarkt, in der Stadt oder sonst wo, er muss im Mittelpunkt stehen. Neulich waren wir in einem Spielladengeschäft,da hat er sich ein Spielzeug für 70€ ausgesucht. Nachdem sein Vater und ich ihm gesagt haben das es zu teuer ist, flippte er total aus und demolierte paar regale. Ich weiss nicht mehr weiter. Ich will und kann das Kind nicht erziehen, da ich auch solangsam keine lust drauf habe. Egal was ich dem Baby kaufe, ob Pampers, Schnuller oder ein Gläschen, er wird sofort pampig und sauer.

Das Problem ist das ich während den ferien oft auf ihn aufpassen muss da mein Mann am arbeiten ist. Er macht was er will, isst um 7 Uhr morgens schon Chips oder ähnliches, hört nicht zu was man ihm sagt.

Mit seiner Mutter kann man nicht darüber reden, da sie ihm Sachen einredet und auf uns aufhetzt.

Er sagt schon : ihr werdet euch eh wieder trennen. Ich wünsche ihr hättet nie geheiratet.

Ich ignoriere das zwar, meinen Mann trifft es aber richtig.

Was haltet ihr davon?

...zum Beitrag

Ich bin in einer ähnlichen Situation nur ohne Baby. Was ich unerhört finde, ist, dass das Kind jedes Wochenende und alle Ferien bei euch ist. Da muss eine andere Regelung her. Wir machen einen festen Nachmittag in der Woche und die Wochenenden alle 2 Wochen sowie ca 3 Wochen Ferien pro Jahr. Feiertage werden geteilt. Das ist für alle Beteiligten gut so. Rede mit deinem Mann darüber. Das Verhalten, das du im Supermarkt beschreibst, kenne ich auch. Das ist halt ein Kind, das trotzt. Wenn sowas bei uns passiert, lasse ich ihn stehen und toben. Irgendwann kommt er von selbst. Ich diskutiere auch nicht, ich sage gar nichts. Wenn er daheim immer noch tobt, geht er auf das Zimmer bis es wieder geht. Versuche also ganz entspannt zu bleiben, dann fehlt der Reiz.

Andererseits kann ich dir zur Stärkung noch sagen, dass deine Gedanken dennoch legitim sind. Die meisten Menschen, die solche Sätze vom Stapel lassen "Aber das ist doch nur ein Kind und er hat es mit der Scheidung so schwer" haben wenig Ahnung, was als Sriefmutter alles auf einen einprasseln kann während man, leider, immer das letzte Rad am Wagen bleibt ohne, dass man etwas dafür kann."Du hast doch vorher gewusst, dass er ein Kind hat" ist der gleiche Quatsch. Fühl dich gedrückt und geht euren weg!

...zur Antwort
werde ich jemals lernen meinen Stiefkind zu mögen?

Hallo! Ich bin seid gut 2 Jahren mit meinen Freund zusammen. Er hat einen 4 jährigen Sohn. Und ich kann für dieses Kind einfach keine Sympathie aufbauen. Ich hab schon vieles Versucht. Spielen, Zeit allein verbringen, trösten usw. Das Kind lebt bei der Mutter und kommt jedes zweite WE und jeden Donnerstag zu uns. Ich ertrage die "Erziehungsmacken" der Kindesmutter nicht. Sie ist psychisch sehr labil, zeigt dem Kind keine Grenzen auf und hat, wie sie sagt, dem Kind ein schlechtes Gewissen gegenüber, wenn sie Regeln setzt. Mein Freund ist schon teilweise selbst genervt von dem Kind. Er hat versucht mit der Mutter zu sprechen, um ein gemeinsames Erziehungskonzept zu entwickeln. Aber irgendwie funktioniert es nicht. Klar, find ich es auch manchmal noch schwer, dass er ein Kind mit ihr hat oder auch die Mutter für immer eine Rolle in unserem Leben spielen wird......jedoch das Kind macht mir mehr zu schaffen. Wir haben oft über Trennung gesprochen und so ganz weg sind wir davon noch immer nicht. Ich habe für mich jetzt eine Entscheidung getroffen. Wenn das Kind zu uns kommt, verlasse ich meist die Wohnung oder schlafe bei meiner Freundin oder gehe in ein anderes Zimmer um dort zu arbeiten. Wenn wir uns doch mal über den Weg laufen, kommunizieren wir normal miteinander. Mir geht es sehr gut damit. Aber so wirklich optimal ist das irgendwie nicht?!??! Konntet ihr das Stiefkind irgendwann annehmen und lieben?!? Schöne Grüße

...zum Beitrag

Also ich bin und war in einer ganz ähnlichen Situation. Mein Stiefsohn war auch 2, als ich ihn kennenlernte. Heute ist er 7. Die ersten Jahre waren die reinste Qual. Er war frech, unerzogen und selbst für ein Kind extrem laut. Jetzt mit der Schule hat sich die Thematik etwas gebessert, weil er endlich dauerhaft Regeln hat, die es bei seiner Mutter nie gab. Somit findet er die Schule zwar doof, aber seiner Entwicklung schadet das nicht. Mein Rat für dich: überlege dir, ob es der Mann wert ist und du so leben kannst. Willst du eigene Kinder? Wenn ja, dann wird es noch schwieriger. Wenn du trotzdem bei dem Mann bleiben willst, dann musst du mit ihm reden. Es hilft enorm, an einem Strang zu ziehen. Bis man da jedoch als paar synchron wird, kann es schon Jahre dauern. Bei mir hat sich das durchhalten gelohnt, aber ich stoße dennoch immer mal wieder an meine Grenzen. Was auch wichtig ist: mache dich frei, von dem Gedanken, dass du das Kind gerne haben musst. Akzeptanz, Respekt und Zuverlässigkeit sind auch schon was. Alles Gute für euch.

...zur Antwort

Ich bin selbst eine Sriefmutter und weiß, dass es nicht einfach ist. Aber was erwartest du? Das Kind wird von euch verwöhnt, da sieht es das alles schon als ganz normal und auch keine Notwendigkeit zum Dank. Zudem kann das Kind Geld wahrscheinlich gar nicht umreißen. Erwarte nicht so viel und sei selbst mehr dankbar, dass es ansonsten gut läuft mit dem Kind. By the way: warum unternehmt ihr so viel Kostspieliges? Versucht ihr etwas zu kompensieren? Die meisten Kinder, insofern nicht schon materiell versaut, sind meistens mit ganz wenig zufrieden..

...zur Antwort

Was das soll?

Das frage ich mich auch!

...zur Antwort

Mir (28) ja! Ich kann mit diesen Hipstertypen rein gar nichts anfangen. Manchmal laufe ich durch die Stadt und bin schon fast verzweifelt, weil sich diese Exemplare rasant vermehren.

Mein Freund ist athletisch, breit und groß. Er hat männliche Gesichtszüge, oft mal einen wilden Dreitagebart (der aber natürlich gepflegt ist). Er zieht sich gut an, aber männlich!

Ich habe aber auch durchaus Freundinnen, die auf eher feminine Männer stehen. Das konnte ich aber noch niemals nachvollziehen.

...zur Antwort

Für mich geht es nicht, wenn er ungepflegte Zähne hat. Selbst wenn sie von Natur aus nicht sehr gerade/schön geraten sind, sollten sie dennoch gepflegt sein. Da lasse ich keine Ausreden gelten.

Zudem finde ich dünne Männer abturnend. Heutzutage sind das aber sehr viele. Schrecklich! Vor allem, wenn sie dazu noch Hipsterklamotten, am besten hauteng, tragen. Ich will einen Mann und keine Freundin, die länger im Bad braucht als ich selber.

...zur Antwort

Jeder Frau gefällt etwas anderes. Mir gefällt ein starker, athletischer Körper, weil ich (zierlich/schlank) mich darin richtig fallen lassen kann. Auch muss er größer sein als ich. Zudem stehe ich auf sehr maskuline Gesichtszüge und einen Dreitagebart. 

Ich kann mit dünnen Männern nichts anfangen. Schon gar nicht in irgendwelchen hautengen Hipsterklamotten. Ich assoziiere Mann also auch mit (bisher) männlichen Attributen.

Ich habe aber auch eine Freundin die steht beispielsweise auf nahezu kindliche Figuren bei Männern. Das turnt mich wiederum total ab.

Ich sage immer: für jeden gibt es einen Markt.

...zur Antwort

Deine Gedanken sind etwas ganz Normales und absolut nicht verwerflich.

Wer wann wie weit ist, ist unterschiedlich. Wenn du dich mit dem Jungen ausprobieren willst, dann tu das. Allerdings solltest du dir vorher Gedanken zum Thema Verhütung machen damit hier nichts schief geht.

Was ich allerdings schade finde, ist, wenn du dein 1. Mal einfach so wegschmeißt. Das wird dir immer in Erinnerung bleiben. Also warum an irgendeinen Jungen herschenken?

Liebe Grüße

...zur Antwort

Einsam sind Viele. Selbst in Beziehungen sind Menschen einsam in sich. Oder in großen Freundeskreisen. Vielleicht, weil man sich unverstanden fühlt oder sonst was.

Allerdings:

Kontakte knüpfst du nicht vor dem PC oder TV. Warum meldest du dich nicht im Sportverein an? Oder machst einen VHS-Kurs? Überall kann man Freundschaften knüpfen und auch auf die große Liebe stoßen. Ich habe aber das Gefühl, du gibst dir hier nicht recht viel Mühe.

...zur Antwort