Nein, definitiv nicht
Wenn du sehr wenig oder gar nichts mehr isst, passiert im Körper ziemlich schnell einiges. Zuerst greift dein Körper seine Zuckerreserven an, danach fängt er an, Fett abzubauen. Das klingt vielleicht erstmal harmlos, aber bald geht es auch an die Muskeln, sogar am Herzmuskel. Dein Stoffwechsel fährt runter, du bekommst Kreislaufprobleme, Konzentrationsstörungen, Schwächegefühle und irgendwann kann das auch richtig gefährlich werden – Kreislaufkollaps, Organschäden oder im schlimmsten Fall Lebensgefahr.
Wichtig ist, dass du gesund und entspannt an das Abnehmen rangehst. Achte darauf, regelmäßig zu essen, statt Mahlzeiten auszulassen, und baue möglichst viele frische Lebensmittel wie Gemüse, Obst und Eiweißquellen ein. Trinke genug Wasser, bewege dich jeden Tag ein bisschen das muss nicht immer extremer Sport sein, auch Spazierengehen oder leichtes Training hilft. Versuch außerdem, nicht zu streng mit dir zu sein und dir bewusst kleine Auszeiten oder auch mal ein Stück Schokolade zu erlauben, ohne dich schlecht zu fühlen. Schnell abnehmen klingt verlockend, aber langsam und konstant ist langfristig viel gesünder und erfolgreicher.
Das klingt wirklich frustrierend, aber du machst eigentlich schon sehr vieles richtig. Manchmal kommt der Körper nach längerer Zeit im Defizit in eine Art „Schutzmodus“: der Stoffwechsel passt sich an, der Kalorienverbrauch sinkt leicht und Wassereinlagerungen können länger bleiben, gerade wenn du jetzt mehr Sport oder Bewegung einbaust. Eine Idee wäre, für ein paar Tage die Kalorien bewusst leicht zu erhöhen (auf Erhaltungsniveau) so eine Art Refeed, damit dein Körper sich entspannt und du danach mit neuer Energie weitermachen kannst. Stress reduzieren (auch innerlich!) und Geduld haben ist hier leider wirklich der Schlüssel.
Hey,
ich verstehe, dass du schnell abnehmen willst, aber dein Körper ist mit 15 noch voll im Wachstum. Wenn du zu extrem abnimmst, schadest du dir mehr, als dass du dir etwas Gutes tust. Am besten wäre es, auf eine gesunde Art Gewicht zu verlieren: Iss ausgewogen (viel Gemüse, Eiweiß, komplexe Kohlenhydrate), beweg dich regelmäßig (Krafttraining und Ausdauersport) und hab etwas Geduld. 12 Kilo wird realistischerweise ein paar Monate dauern, aber dafür fühlst du dich am Ende fitter und gesünder. Schnell heißt leider oft ungesund und das bringt meistens nur Jojo-Effekte. Mach’s lieber vernünftig.
Willst du, dass ich dir noch ein paar konkrete Tipps gebe, wie du gut starten kannst?
Erstmal schön, dass du dir Hilfe suchst und offen darüber sprichst.
Mit einer Essstörung ist Abnehmen immer eine sehr sensible Sache, deswegen wäre es wichtig, dass der Fokus auf regelmäßigen Mahlzeiten, Sättigung und Balance liegt, nicht auf Verzicht.Was oft gut hilft: drei feste Mahlzeiten am Tag essen, immer mit Eiweiß (z.B. Joghurt, Eier, Hülsenfrüchte) und Gemüse kombinieren. Das hält den Blutzucker stabil und verhindert Heißhunger.Tanzen ist übrigens super – Bewegung, die Spaß macht, ist genau richtig. Vielleicht könntest du kleine Spaziergänge einbauen, einfach ohne DruckWichtig ist: Setz dich nicht unter Stress. Schritt für Schritt, dein Körper braucht Sicherheit, nicht Bestrafung.
Wenn du willst, kann ich dir auch ein paar einfache Essensideen aufschreiben?
Abführmittel helfen nicht beim echten Abnehmen, weil du dadurch nur Wasser und Elektrolyte verlierst, aber kein Fett. Schon nach wenigen Anwendungen kann das sehr ungesund werden: Dein Körper verliert wichtige Mineralstoffe, dein Kreislauf kann zusammenbrechen und dein Darm kann träge werden, sodass er ohne Abführmittel nicht mehr richtig arbeitet. Außerdem kann es langfristig schwere Schäden an Herz, Nieren und Darm verursachen.
Wenn du abnehmen willst, gibt es gesunde Wege und die sind auf Dauer auch viel wirkungsvoller und ungefährlich.
Ich sag dir ehrlich: 10 Kilo in einer Woche zu verlieren ist nicht gesund und eigentlich auch nicht wirklich möglich, wenn es echtes Fett sein soll. Du würdest höchstens extrem viel Wasser verlieren, wenn du radikal fastest, aber das schadet deinem Körper heftig. Ohne Sport geht es noch langsamer, weil du ja keine zusätzliche Energie verbrennst.
Besser wäre es, langsam abzunehmen, damit dein Körper auch wirklich Fett abbaut und du dir nicht deine Gesundheit kaputtmachst. Du hast dir ja schon selbst gedacht, dass 20 Kilo komplett unrealistisch wären selbst 10 sind in so kurzer Zeit eher gefährlich als gut. Wenn du willst, helfe ich dir gerne, einen besseren Plan aufzustellen.
Hey,
richtig stark, was du schon geschafft hast! Von 75,5 auf 73,4 kg in drei Wochen ist ein richtig guter und gesunder Verlauf, besonders wenn du es auf eine nachhaltige Weise machst also mit Ernährungsumstellung und Bewegung. Du musst nichts krampfhaft ändern, sondern genau so weitermachen: dranbleiben, geduldig bleiben und kleine Schritte feiern. 53 kg werden mit der Zeit auch erreichbar sein, aber der Weg dorthin darf ruhig in deinem Tempo gehen, ohne Druck. Du machst das gut!
Wenn du willst, kann ich dir auch noch ein paar Tipps geben?
Hey,
Wenn du dauerhaft mehr Kalorien verbrennst als du isst, bist du im Kaloriendefizit das bedeutet, dein Körper greift auf seine Reserven zurück, um die Energie auszugleichen. Auf Dauer führt das zum Abbau von Fett und manchmal leider auch Muskelmasse, wenn du nicht genug Eiweiß isst. Kurzfristig ist das normal beim Abnehmen, aber wenn es zu extrem wird, kannst du dich schlapp fühlen, schlecht regenerieren oder sogar wichtige Nährstoffe verlieren.
Keine Sorge, bei 20.000 Schritten täglich und 1800 Kalorien nimmst du vermutlich nicht schnell zu, vor allem bei deinem aktuellen Gewicht und deiner Körpergröße. Dein Körper verbrennt durch die viele Bewegung und den Grundumsatz ohnehin schon einiges. Selbst wenn du zunehmen würdest, würde es sehr langsam und kontrolliert ablaufen und ehrlich gesagt wäre eine kleine, gesunde Gewichtszunahme bei deinem aktuellen Gewicht sogar eher positiv für deinen Körper und dein Wohlbefinden.
Das Sandwich klingt richtig lecker!
Von der Beschreibung her würde ich schätzen, dass es ungefähr zwischen 400 und 500 Kalorien hat.Das Rührei, das Baguette und die Remoulade bringen die meisten Kalorien, der Salat, Tomate und Gurke fallen da kaum ins Gewicht.
Hey,
Die meisten verbrennen 1000 Kalorien bei richtig langen, intensiven Einheiten wie 2 Stunden Joggen, langem Radfahren oder einer harten Kraft- und Cardio-Kombi. Manche auch bei richtig langen Wanderungen oder intensiven Sportarten wie Fußball oder Schwimmen.
Hey,
In der Regel ist es kein Ausschlusskriterium, wenn du das offen und ehrlich kommunizierst. Wichtig ist, dass du es möglichst bald ansprichst, am besten noch vor Vertragsunterzeichnung oder bei einem persönlichen Gespräch, damit es nicht überraschend kommt.Viele Betriebe zeigen Verständnis gerade, wenn sie sehen, wie motiviert du bist. Und du musst dich auch nicht rechtfertigen, warum die Therapie zu dieser Uhrzeit stattfindet. Wenn du klar machst, dass du dich um deine Gesundheit kümmerst, aber gleichzeitig engagiert in die Ausbildung starten willst, kann das sogar positiv wirken. Vielleicht lässt sich ja ein Kompromiss finden, wie zum Beispiel Gleitzeit oder Nacharbeit.
Du machst das genau richtig Gesundheit geht vor, und wer das nicht versteht, hat dich als Azubi vielleicht auch nicht verdient. Du bist nicht allein mit dem Thema.
Die Diamanten bei YAZIO sind aktuell eher eine Art Motivations-Tool, also so eine kleine Belohnung, die dich fürs regelmäßige Tracken motivieren soll. Ohne Premium kannst du mit den Diamanten selbst momentan leider nichts „kaufen“ oder freischalten. Es geht eher darum, dich dran zu halten, regelmäßig zu tracken. Vielleicht wird das Feature in Zukunft noch erweitert, aber aktuell sind sie nur symbolisch.
Das kommt oft aus einer anderen Generation oder Lebenserfahrung. Viele sehen körperlich harte oder praktische Berufe als “ehrlicher” oder “bodenständiger” an, weil sie das eben so gelernt haben. Manche denken auch, dass Studieren nur Theorie ist und „richtige Arbeit“ erst mit den Händen passiert. Es ist schade, wenn so abgewertet wird, denn am Ende zählt, dass du das machst, was zu dir passt – ob Studium oder Ausbildung. Beides ist wertvoll.
Ja, das würde ich machen, wenn es sich gut mit dem Alltag vereinbaren lässt. Als Simulationspatient unterstützt man die Ausbildung der Pflegeschüler sehr, und meist ist es auch eine entspannte Atmosphäre. Und für einen Minijob ist es eine interessante und sinnvolle Aufgabe.
Ja, ich finde auch, die Diskussionen sind gerechtfertigt. Wenn ein kleines Kind einfach verschwindet und die Schule erst sehr spät oder gar nicht richtig reagiert, ist das ein riesiges Versagen. Gerade bei so jungen Kindern muss man viel aufmerksamer sein. Ein Schulgelände verlässt man nicht einfach spurlos da hätten die Lehrerinnen und Lehrer deutlich schneller handeln müssen.
Die Idee, ein Online Unternehmen zu gründen und E Produkte zu verkaufen, finde ich richtig gut, gerade weil du damit wenig Startkapital brauchst und flexibel arbeiten kannst. E Books, Onlinekurse, digitale Vorlagen da gibt es echt viele Möglichkeiten. Wichtig ist aber, dass du dir vorher genau überlegst, für wen deine Produkte gedacht sind und wie du sie gut vermarktest. Ganz ohne Aufwand ist es natürlich nicht, aber wenn du ein Thema findest, das dich begeistert und das gefragt ist, kann das echt eine starke Chance sein.
Hey,
es ist überhaupt nicht komisch, was du beschreibst. Viele Menschen fühlen sich unwohl, wenn sie unter Fremden sind, vor allem wenn sie sich mit anderen vergleichen. Dass du auf Konzerten oder mit Freunden entspannter bist, zeigt, dass du nicht grundsätzlich “sozial ängstlich” bist, sondern dass du dich in vertrauter Umgebung sicher fühlst. Das, was du erlebst, könnte soziale Angst oder starke Unsicherheit sein nichts, wofür du dich schämen musst.Ich finde, du solltest mit deiner Mama oder einer anderen vertrauten Person darüber reden. Du kannst ja erst mal vorsichtig erklären, dass es dir nicht einfach nur um “Schüchternheit” geht, sondern dass du darunter leidest. Du hast jedes Recht, ernst genommen zu werden. Du bist nicht falsch – du brauchst einfach ein bisschen Unterstützung.