Hallo!

Das wichtige ist ja, dass er nicht agressiv dir gegenüber wird oder dich schlecht behandelt. Wenn ihr euch liebt und zusammen bleiben wollt, dann ist das eure Sache und deine Eltern haben dich da nicht unter Druck zu setzen.

Ich denke, dass deine Eltern einfach Sorge um dich haben und Angst, dass dir etwas zustoßen könnte. Habt ihr den Vorfall deinen Eltern richtig dargestellt? Vielleicht wäre es gut, wenn ihr mit deinen Eltern darüber sprecht und ihnen diese Angst nehmt.

Folge deinem Herzen und sei mutig genug zu deiner Liebe zu stehen. Das ist nicht immer leicht, aber wenn er der richtige für dich ist, dann lohnt sich es doch allermal.

Good luck und finde deinen Weg!

...zur Antwort

Hallo!

Ich mag eher kürzere Nägel und natürlich d.h. keine Gelnägel oder ähnliches.

Es gibt zwar tolle Kunstnägel, aber für mich persönlich sind die mir zu extrem.

Farben trage ich je nach Jahreszeit: im Sommer eher knalliges Rot und Orange und im Winter dunkles Rot und brauntöne.

Viele Grüße

...zur Antwort

Hallo!

Es hört sich für mich so an, als wenn deine Freundin eure Beziehung nicht ganz so ernst sieht, wie du es tust.

Auch wenn es schwer fällt: du solltest mit ihr sprechen und sie offen fragen, warum sie sich dir gegenüber so verändert hat. Das schafft Klarheit und dir die Möglichkeit eventuell mit diesem Abschnitt in deinem Leben abzuschließen. Sie ahnt ja vielleicht noch nicht mal, dass du ihr Verhalten verändert und seltsam findest.

Rede mit ihr,

Good luck!

...zur Antwort

Hallo!

Hat er das ernst gemeint und würde er tatsächlich alleine fahren? Ist das in eurer jungen Beziehung schon mal vorgekommen?

Deine Bedenken finde ich nachvollziehbar und wenn du knapp bei Kasse bist, ausserdem den Urlaub nicht mal geniessen könntest, dann tue es auch nicht. Vielleicht war das eine Art Trotzreaktion deines Freundes, da er anscheinend unbedingt fahren möchte.

Ich persönlich würde an meiner Meinung standhalten und sollte er tatsächlich alleine fahren, dann mal über den Sinn dieser Beziehung nachdenken. Freiheit ist natürlich für jeden wichtig, aber Respekt und Verständnis für die Sorgen/Bedenken des Partners sind es auch.

Solltest du aber kein Problem haben, dass er alleine fährt, dann lasse ihn das tun. Du brauchst keinerlei schlechtes Gewissen zu haben!

Good luck und lass dich nicht verunsichern!


...zur Antwort

Hallo!

Diese Situation hatte ich auch schon mal. Mir hat geholfen mich abzulenken, Freunde zu treffen, neue Hobbies zu entdecken und auf den Jakobsweg zu gehen. Aber vor allem die Gewissheit zu erlangen, dass man vieles im Leben einfach nicht bekommt und basta.

Die Vergangenheit los zu lassen fällt schwer, aber man muss nach vorne schauen, sonst verpasst man das Leben.

Und ein Ersatzleben hat keiner von uns im Schrank. Befreie dich von deinen Gedanken an ihn, denk an all die guten Dinge in deinem Leben und Lebe!!!

Good luck und denke daran: Wasser, dass vorbeigeflossen ist, bewegt die Mühle nicht mehr....ok...klingt doof, aber du weist sicherlich, was ich meine



...zur Antwort

Hallo!

Es ist schwierig dazu einen guten Rat zu geben. Wie sieht es denn aus, wenn du dich selber befriedigst oder dich streichelst? Fühlst du dich dann auch seltsam oder so gar schmutzig?

Vielleicht ist der Aspekt Sex einfach von deiner Natur her nicht so wichtig für dich und daran kann ich absolut nichts schlimmes finden. Nicht jeder geht ab wie eine Rakete und nicht jeder ist eine Sexbombe.

Was absolut gut ist. Das man nach dem Sex weint habe ich selber schon erlebt. Oder das ich mich mies fühlte. Dabei habe ich mit meinem Mann ein sehr aktives und tolles Liebesleben.

Hast du darüber schon mit deinem Freund gesprochen? Das wäre schon wichtig. Dir fehlt Erfahrung und das finde ich auch nicht schlimm. Ihr könnt diese Erfahrung doch gemeinsam aufbauen und sehen, was geht und was nicht.

Sollte das nicht funktionieren, dann überlege dir vielleicht professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Ein Sextherapeut könnte dir da helfen.

Good luck und schau zuversichtig in die Zukunft!

...zur Antwort

Hallo!

Nun, dass man von seinem Partner ab und zu genervt ist, dass ist normal. Du scheinst ihn sehr zu mögen und auch zu bedauern, dass er eine Freundin hat. Nicht bös gemeint! Wenn dir mehr als eine gute Freundschaft an ihm liegt, dann musst du mal in Ruhe mit ihm sprechen.

Es ist schwer zu beurteilen, ob er in dich verliebt ist oder dich als eine tolle Freundin schätzt.

Frage dich einfach mal, was du überhaupt fühlst und möchtest. Diese Frage kannst du dir am besten beantworten.

Sollte da mehr im Spiel sein, dann sollte er aber unbedingt mit seiner jetztigen Freundin sprechen und diese Beziehung eventuell beenden.

Herzensangelegenheiten sind selten ohne Hürden und ich wünsche dir, dass du den richtigen Weg einschlägst.

Good luck!

...zur Antwort

Hallo!

Ja, dass ist möglich. Man hat mehrere Leicht- und Tiefschlafphasen während der gesamten Nacht und es kann sein, dass die längere Dauer deines Schlafes dich aus einer tiefen Phase reisst.

Wie lange hast du denn sonst geschlafen? Jeder Mensch hat sein eigenes Schlafbedürfnis und mit dem Alter ändert sich dieses auch. Mein Vater z.B. braucht mit seinen 84 Jahren grad mal fünf Stunden und in seiner Jugend hat er locker neun "verpennt" ;--))

Es kann hilfreich sein ein kleines Schlafprotokoll zu führen und genau zu notieren, wann du dich wie gefühlt hast.

Good luck und ich hoffe, dass sich dein Stress bald legt!


...zur Antwort

Hallo!

Ich habe immer Leckerlis in Papier gewickelt und mein Hund hatte viel Freude diese auszupacken.

Wir haben auch oft Verstecken zu Hause gespielt: er machte "Sitz" und ich versteckte mich. Dann habe ich gepfiffen und er hat mich gesucht. War sehr spaßig.

Luftballons haufenweise aufblasen und ihm zuwerfen war auch ein Renner.

Sonst habe ich neue Tricks mit ihm probiert, wie "Rolle machen" oder "High five geben".

Unter einer Decke verstecken und ihn "angreifen" mochte er sehr gerne.

Viel Spaß und geniesse deine Zeit! Ich kann es leider nicht mehr, aber ich denke mit viel Liebe daran!

...zur Antwort

Hallo!

Das Argument, dass du ja mehr Geld hast als er, darf hier nicht gelten. Wenn er sagt, dass er dich einläd, dann muss er das auch tun. Was ist sonst sein Wort wert? Vor allem, wie sieht das in Zukunft aus?

Geld ist oft ein schwieriges Thema, aber es muss geklärt werden und auch genau definiert sein, was in Ordnung ist und was nicht. Ihr wollt zusammen ziehen? Dann sind diese Geldangelegenheiten noch schwerwiegender.

Wirst du dann Miete, Versicherungen, Essen und alles andere übernehmen? Kann man natürlich tun, aber ob man damit in Ruhe leben kann ist fraglich.

Hoffe, dass ich dir ein wenig helfen konnte und ich gebe hier mal meine offene Meinung wieder: ja, ich finde ihn geizig. Sollte er aber sonst ein mega toller Mensch sein und die Liebe deines Lebens, dann überlege, ob seine positiven Seiten diese negativen Aspekt überstrahlen.

Good luck!

...zur Antwort

Alles ganz normal. Hat unser Hund als Welpe gemacht, eine Weile aufgehört und mit zehn Jahren wieder angefangen.

Lass ihn schlafen und träumen. Es geht ihm mit Sicherheit gut. Unsere hat auch manchmal gebellt und geknurrt. Das war auch etwas witzig, ich gebe es zu.

Liebe Grüße


...zur Antwort

Ok, hier ein kleiner Auszug meines bescheidenen Wissens:

Als „Privatsphäre“ wird der familiär-häusliche Bereich einer Person bezeichnet, der ohne dessen Einwilligung nicht zugänglich ist und in dem die betreffende Person ihr Recht auf freie Entfaltung seiner Persönlichkeit wahrnimmt, ohne dass sie dabei von äußeren Einflüssen behelligt wird.

Dabei ist zu beachten, dass sich die Privatsphäre nicht ausschließlich auf den häuslichen Bereich bezieht, sondern ebenfalls in der Öffentlichkeit bestehen kann.

Gut, so steht es in den schlauen Büchern. Aber, haben deine Eltern einen bestimmten, trifftigen Grund für diese Maßnahme? Fürchten sie um deine Gesundheit/Leben oder anderes? Dann wäre solch eine Maßnahme eventuell zu erklären oder gut zu heissen.

Hoffe ich konnte dir etwas helfen!



...zur Antwort

Hallo!

Nun, viele Menschen halten sich für den Nabel der Welt und können gar nicht verstehen, dass man nicht mit ihnen reden will. Sie intepretieren das als schüchtern oder ruhig.

Aber frage dich selber: wie wichtig ist dir die Meinung von Menschen, mit denen du noch nicht mal reden möchtest? Du bist wie du bist und wenn dir jemand wichtig ist, dann nimmst du eben Kontakt auf. Lass dich nicht nerven von diesen Kommentaren und bleibe dir treu.

Mir wird oft gesagt, ich sei ja so "verrückt". Naja, die verstehen eben auch nichts von dem, was ich bin und meistens antworte ich: "Du weist gar nicht, wie verrückt ich sein kann" und rolle mit den Augen oder ziehe mein Bein nach ;-)).

Fazit: Du musst nichts tun und wenn sie dich wieder falsch einschätzen, dann rolle mit den Augen oder sag ihnen einfach, dass du keine Lust zu reden hast.

Good luck!


...zur Antwort
Wie sollte ich mit der Situation umgehen?

Hallo Leute,

vorgestern hatte ich einen Streit mit meiner Freundin/Ex-Freundin, mit der ich fast 2 Jahre zusammen bin/war und seit über 1 Jahr leben wir zusammen.

In letzter Zeit haben wir uns oft gestritten - weil ich mal was nicht aufgeräumt habe, mal weil ich etwas nicht gemacht habe...

Dazu kam noch die Tatsache, dass ich meinen Job verlor und ich widmete mich meiner Übersetzungsarbeit zu, dsh. ich war ständig zu Hause und wir haben uns praktisch seit über 3 Monaten jeden Tag gesehen.

Nun an dem Abend meinte sie zu mir, dass unsere Charakter und Temperament (ich sei immer still wenn wir mit Andern unterwegs sind und spreche mit keinem auf Parties - das ist auch Blödsinn, jeder Bekannte von mir kann das bestätigen, dass ich oft feiere) und viel zu unterschiedlich seien und wir eigentlich keine gemeinsamen Interessen teilen (das ist meiner Meinung nach übertrieben, weil wie sonst hätten wir die 2 Jahre zusammen verbracht?!?) - Das macht ihr die ganze Zeit nichts aus, bis sie zu dem Abend, an dem sie meinte, dass sie mich sehr liebt, aber nicht mehr verliebt, bzw nicht mehr von mit bezaubert sei... (Und derzeit auch nicht glücklich mit mir...)

Es gab dann natürlich auch das Argument, dass ich nichts mit Anderen unternehme und, dass ich mir sowieso eigentlich eh keine Freunde gemacht habe, seit ich zu ihr in die Stadt gezogen bin.... Ich gebe ihr Recht, dass ich in letzter Zeit meine Freunde etwas vernachlässigt habe, aber ich hatte viel Arbeit zuhause und ich stimme zu, ich habe vielleicht auch eine Winterdepression gehabt, aber ich traf mich auch mit Leuten... Und habe sogar angefangen, auf Caterings zu kochen. (So viel zum Thema nicht die ganze Zeit zu Hause rumhocken.)

Die Nacht haben wir noch gemeinsam umarmt im Bett verbracht, aber seit gestern bin ich mit dem Koffer bei meinem Vater. Bevor ich das Haus verlassen haben, haben wir lange umarmt, geweint, etc., und sie meinte zu mir, dass sie Platz für sich braucht, sowie etwas Zeit zum Nachdenken, um keine vorzeitigen Entscheidungen zu treffen. Sie schlug mir vor, vielleicht wirklich einen Therapeuten zu besuchen. Am Ende sagte sie (war ja irgendwie klar), dass alles gut wird und dass wir gegen Wochenende telefoniert... Und nun gleich am selben Abend schickt sie mir ein Foto vom neuen Tisch in Wohnzimmer, den wir umgetauscht von Bekannten kriegen sollten... Ich verstehe ihr Verhalten nicht. Wollte sie nicht Abstand nehmen? Danach haben wir noch miteinander ein paar Wörter übern Chat gewechselt und heute morgen schrieb sie mir wieder, um zu fragen wo ich jetzt penne... aber das ist wohl normal, dass sie sich noch um mich sorgt.

Wie soll ich nun mit der Situation vorgehen? Komplett aufs Schreiben verzichten und den Kontakt mir ihr? Meint ihr, dass man eine solche Lage noch retten kann? Ich weiß mittlerweile, was ich falsch gemacht habe...

Ich muss auch noch dazu hinfügen, dass sie auch derzeit unter sehr viel Stress leidet, weil sie ein Restaurant aufmacht.

...zum Beitrag

Hallo!

So wie ich das sehe scheint ihr beide momentan nicht ganz ungestresst zu sein. Das mit dem Abstand halte ich für eine gute Idee, damit ihr beide etwas in Ruhe nachdenken könnt.

Allerdings sehe ich keinen Zwang, gar nicht mehr miteinander zu kommunizieren und das sie sich Sorgen um dich macht und auch um eure Zukunft ist absolut normal.

Krisen kommen in den besten Bilderbuchpartnerschaften vor und die Zeit wird es zeigen, ob ihr diese zusammen meistern könnt oder es doch besser ist, getrennte Wege zu gehen. Redet miteinander und gebt nicht zu schnell auf.

Ich bin seid 23 Jahren mit meinem Mann zusammen und wir hatten auch sehr harte Krisen, aber unsere Liebe war starkt genug, diese zu meistern. Gut, es braucht echt Geduld und viele Tränen, aber vielleicht lohnt es sich.

Hoffe, dass meine Antwort dir ein wenig hilft...

Good luck!

...zur Antwort

Hallo!

Ich hatte das vor einigen Jahren auch sehr massiv. Zu dieser Zeit war mein Stresspegel sehr hoch und ich kam kaum noch zur Ruhe.

Mir hat ein Yogakurs sehr geholfen, da man dort richtiges Atmen, Entspannen und Dehnen lernt. Es gibt für Anfänger auch ganz gute Anleitungen auf Youtube.

Die Idee einen Psychologen oder Therapeuten aufzusuchen ist nicht verkehrt und im Zweifel besser, als alleine alles durchstehen zu wollen. Allerdings kann es sein, dass du auf einen Termin sehr lange warten musst. Erkundige dich auf jeden Fall, welche Möglichkeiten es in deiner Umgebung gibt. Frage deinen Hausarzt oder deine Krankenkasse. 

Ich hoffe, dass du bald wieder Ruhe findest.

Good luck!



...zur Antwort
Wie soll ich ihm meine Situation erklären?

Hallo ihr, ich habe seit ca. einem Jahr etwas mit meinem mehr oder weniger besten Freund am laufen. Ich denke schon das ich ein wenig in ihn verliebt bin. Es ist so: Jedes Mal wenn wir uns sehen verhalten wir uns schon förmlich wie ein Paar, jedoch hat er mir in diesem fast schon einem Jahr schon mehrmals gesagt das er keine Beziehung möchte. Ich hingegen könnte mir das schon vorstellen. Wir küssen uns nicht nur sondern schlafen auch regelmäßig miteinander. Es ist wie eine inoffizielle offene Beziehung. Ich denke er möchte einfach keine Verpflichtungen eingehen, was mich auch nicht stört, aber es gibt da so Kleinigkeiten die mich etwas fertig machen:

Ich bin ziemlich sensibel und fasse oft Dinge falsch auf. Z.B. saßen wir letztens vor seiner Haustür (unmittelbar nachdem wir Sex hatten) und ein Kumpel kam mit seinem Motorrad vorbei, er meinte er könne einen mitnehmen aber der andere würde dann "rumheulen". Daraufhin meinte er er würde gerne fahren wollen und würde ein paar Runden um den Block drehen. ER sagte dann: "Und was soll ich/wir machen? Blöd rumgammeln oder wie?" Daraufhin ist der andere eine Runde um den Block gefahren und ich sagte ihn der Zwischenzeit zu IHM: "Tut mir leid wenn es nicht so spannend mit mir alleine ist."

Ist das nicht normal diese Aussage so aufzufassen? Er war draufhin sehr genervt und meinte: "Du interpretierst wieder so viel unnötiges in meine Worte." Das passiert in letzter Zeit sehr oft zwischen uns. Und ab und zu kommen in solchen Fällen auch Worte über seine Lippen die sehr sehr schmerzhaft sind. Wie kann ich ihm meine Situation erklären? Soll ich ihm sagen: "Hey, wenn ich was falsch auffasse, dann erkläre es mir bitte und sei nicht direkt sauer."?

Brauche echt Hilfe, bin dankbar für jede Antwort!

Und hoffe ich bekomme viele Antworten mit unterschiedlichen Sichtweisen!

...zum Beitrag

Hallo!

Ich denke, dass ihr beiden von sehr unterschiedlichen Blickwinkeln diese Beziehung handhabt. Er will anscheinend eine "Kumpeline" mit der er auch Sex hat und du fühlst da mehr Liebe im Spiel.

Da sind Missverständnisse und Fehlintepretationen vorprogrammiert. Aber das Wichtigste ist gar nicht, was er wie zu dir sagt, sondern was genau du von dieser Beziehung erwartest und hoffst.

Bist du dir selber absolut sicher, dass du ihn lieben kannst oder ist es einfach eine tiefe Zuneigung? Wenn man sensibel ist - und ich spreche aus eigener Erfahrung - dann legt man auch ein Teil seines Herzens in den Sex herein. Denke in Ruhe mal darüber nach und wenn du so weit bist, dann rede offen mit ihm über deine Gefühle. Sollte er daraufhin nicht respektvoll mit dir umgehen, dann überlege dir, ob er selbst als Freund noch in Frage kommt.

Hoffe, dass mein Kauderwelsch verständlich ist....

Good luck und Kopf hoch!

...zur Antwort

Hallo!

Ich habe mal ein französiches Lied gehört, da hat eine Regentonne, die an der Universität steht, darüber nachgedacht, was sich alles in Paris in den letzten Jahrzehnten geändert hat und welche Leute sie so besuchen.

Klingt nach Kinderthema, aber man könnte die Besucher der Regentonne ja z.B. im Drogenumfeld oder sehr politisch darstellen.

Good luck! Und wenn du einen Preis gewinnst, dann nenne bitte meinen Namen ;-)))

Viele Grüße

...zur Antwort

Hallo!

Also krank ist das auf gar keinen Fall und auch normal.

Jeder hat bestimmte Sexphantasien, die auch einfach dort im Kopf abgehen und sich auch nie verwirklichen. Ich z.B. habe oft den Traum mit den Sänger von Rammstein Sex zu haben. Sollte Till Lindemann mal tatsächlich vor mit stehen, dann brächte ich keinen Ton heraus und würde nur rumstottern.

Aber ich schweife ab.....

Es ist einfach ein Ausdruck seiner eigenen Sexualität und wie gesagt, völlig normal. Sollten diese Phantasien dich trotzdem zu sehr belasten und du keine Spaß mehr an deinem "normalen" Sex haben, dann musst du mit deinem Partner sprechen. Ja, es ist schwierig. Ja, es ist notwendig.

Good luck und sollte Till Lindemann mal in deinem Kopf rumgeistern.....der gehört mit ! :-))

Viele Grüße!

...zur Antwort

Hallo!

Das kommt darauf an, was du genau unter Interessen verstehst. Also, mein Mann und ich haben sehr unterschiedliche Hobbies und Interessen an bestimmten Themen wie z.B. er hasst Museen und ich liebe sie.

Aber was unsere Moralvorstellungen, Werte und Ziele im Leben angeht, da sind wir doch oft sehr ähnlich gepohlt. Es ist eigentlich unmöglich hier eine universelle Antwort zu geben, da jeder Mensch doch einzigartig ist und sich im Laufe seines Lebens auch weiterentwickelt.

Vielleicht muss man die anderen Interessen nicht teilen, aber doch auf jeden Fall respektieren.

Naja, dass waren meine spärlichen Ergüsse dazu...

Viele Grüße!

...zur Antwort