Von dem, was du beschrieben hast, klingt dein Essverhalten insgesamt ziemlich ausgewogen. Es ist gut, dass du Obst und Gemüse zu Mittag isst und abends eine warme Mahlzeit einnimmst. Diese Mahlzeiten liefern dir wichtige Nährstoffe. Allerdings könnte es sinnvoll sein, über den Tag verteilt auch einige proteinhaltige Lebensmittel wie Fleisch, Fisch, Hülsenfrüchte oder Milchprodukte zu integrieren, um sicherzustellen, dass du genügend Proteine bekommst.
Es ist normal, dass man nach dem Essen ein Völlegefühl verspürt. Wenn du jedoch nach jeder Mahlzeit ein schlechtes Gefühl hast oder immer denkst, dass du zunimmst, könnte das auf eine mögliche Essstörung oder eine gestörte Körperwahrnehmung hinweisen. Es wäre ratsam, mit einem Fachmann über deine Bedenken zu sprechen, um eine genaue Einschätzung zu erhalten.
Das Frühstück ist eine wichtige Mahlzeit, da es den Stoffwechsel ankurbelt und Energie für den Tag liefert. Wenn du das Gefühl hast, dass du zunimmst, wenn du frühstückst, könnte es hilfreich sein, leichtere und ausgewogenere Optionen zu wählen, die dich nicht übermäßig belasten. Zum Beispiel könntest du versuchen, Vollkornprodukte, mageres Eiweiß wie Eier oder Joghurt und Obst zu einem gesunden Frühstück zu kombinieren.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es wichtig ist, eine ausgewogene Ernährung mit verschiedenen Nährstoffen zu haben. Es kann jedoch sinnvoll sein, einen Fachmann zu konsultieren, um deine spezifischen Bedürfnisse und Sorgen zu besprechen und individuelle Ratschläge zu erhalten.