So was gibt's. Nein das hat keinen Einfluss darauf!

...zur Antwort

Für alle die hier etwas pech beim denken hatten nochmal in Kindersprache: die "Stärke" war auf die joule bezogen, nicht etwa auf das Aussehen ;-) Das Sicherheitsunternehmen führt übrigens auch keine Schreckschusspistolen mit, braucht also keine Angst haben :-)

...zur Antwort
Nein, ist doch in der heutigen Gesellschaft nichts besonderes mehr.

Ich finde liebe egal zu wem sollte von Herzen kommen, und wenn das so ist ist auch alles  in Butter. Ein "unnormal" gibt es da nicht.

...zur Antwort

Als Frau ist das etwas schwierig da du mit ein Paar KH ja relativ wenig machen kannst. Ich würde dir empfehlen dich in einem Fitnessstudio anzumelden, da bekommst du alles wichtige erklärt und kannst sehr viel machen! 

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Lege die Stange niemals auf einem Halswirbel ab!!!

Du kannst dir so das Genick brechen, und was dann passiert muss man sicher nicht erklären.

Lege sie lieber auf der Nackenmuskulatur oder leicht darunter ab.

Ich dachte auch immer, dass ich die Stange zu weit unten ablege, aber schau dir mal Ronnie Coleman an, der macht es auch so.

https://youtube.com/watch?v=LVVdlwf1iyM

...zur Antwort

Wenn es etwas mit Muskelaufbau zutun haben soll (siehe Tags) musst du zusätzlich trainieren, und solltest nicht mehr als 42 g Fett täglich zu Dir nehmen (Also 0.8 g pro kg Körpergewicht).


Stattdessen achte darauf mehr Kohlenhydrate zu essen.

Diese dürfen auch aus Zucker bestehen (teilweise)

...zur Antwort

In der Massephase nimmst Du 300 Kcal mehr als Du brauchst zu.

In der Definitionsphase 500 Kcal weniger als du verbrauchst.

...zur Antwort

Das ist totaler quatsch. 

Du musst erstmal wissen wieviel Kcal du zu dir nehmen willst (zum Muskelaufbau solltest Du 300 Kcal hinzurechnen)

Pro kg Koerpergewicht nimmst Du dann:

- 0.8 g Fett

- 2 g Eiweiss

- Der rest wird mit Kohlenhydraten aufgefuellt

...zur Antwort

2 g pro kg ist richtig. 

Fett würde ich 0.8 g - 1 g empfehlen.

Der Rest besteht aus Kohlenhydraten.

...zur Antwort