Aus eigener Erfahrung, würde ich nicht empfehlen komplett auf alles zu verzichten.
Digital Detox funktioniert nur, wenn du ein Gerät hast, mit dem du Zugang zum Internet hast (z.B. ein Laptop/PC), um im Notfall Dinge erledigen zu können, für die man keine Alternative hat. Dieses Gerät sollte idealerweise zu Hause stehen und hilfreich ist es, wenn es einen festen Platz hat, damit man nicht in Versuchung kommt, es überall mit hin zu nehmen.
Auch einige Messenger können, je nach Betriebssystem, darauf laufen, sodass du erreichbar bleiben kannst, aber eben nicht mehr 24 Stunden lang, sondern nur noch, wenn du zu Hause bist. Damit du nicht ständig vor dem PC/Laptop sitzt, kannst du dir z.B. feste Zeiten einplanen, an denen du dir diese Nachrichten durchliest. Das kann z.B. 1x Morgens und 1x Abends sein oder nur Abends. - Vergiss dabei nicht den Menschen in deinem Umfeld Bescheid zu geben, wie sie dich am besten erreichen können.
Als Detox Gerät eignet sich ein altes Smartphone, dass auf Werkseinstellungen zurückgesetzt wurde und keine Updates mehr bekommt, aber mit dem man gut telefonieren kann (4G VoLTE unterstützt) und vielleicht auch ein gutes Gesamtpaket an Apps mit bringt, das sich offline (ohne Internetverbindung) nutzen lässt. Gut geeignet sind dafür Samsung-Smartphones oder iPhones. - Die kann man auch nutzen, ohne sich mit dem Google-/Apple Konto einloggen zu müssen. Lediglich WLAN, wird, je nach Gerät, benötigt, um es zu aktivieren.
Die WLAN-Zugangsdaten kann man wieder entfernen. Keine Flatrate für Mobiles Internet zu haben (Mobiles Internet grundsätzlich ausschalten) oder eine mit 300 oder 500MB, kann ebenfalls helfen, weil man dann sehr sparsam mit den Daten umgeht (z.B. auf Streaming verzichtet).
Die Akkus älterer Smartphones sind nicht so gut. Das allein führt dazu, dass man das Gerät weniger nutzt, weil man den ganzen Tag damit auskommen muss.
Alternativ kannst du natürlich auch ein Tastenhandy nehmen. Aber das hat nicht jeder zu Hause rumliegen. Ein altes Smartphone schon eher.
Die ersten Tage werden nicht leicht und du wirst auch erst ab frühestens 2 Wochen, eher ab 4 Wochen, einen positiven oder negativen Effekt spüren.
Dokumentiere deine Gedanken und Gefühle, die Schwierigkeiten, die du hattest und wie du das ein oder andere "Problem" gelöst hast. Denn diese Erfahrung wirst du nur 1x in dieser Form machen. Wiederholst du das Digital Detox ab und zu , wird es nicht mehr den gleichen Effekt haben. Trotzdem hilft so eine Diät ab und zu, um sich wieder bewusst zu werden wie abhängig man heut zu Tage vom Smartphone & Internet ist.
Bei mir hat das Digital Detox (3 Monate mit einem Klapphandy) dazu geführt, dass ich das Smartphone des öfteren zu Hause lasse und zu einem Tatstenhandy greife. Immer im Wechsel und je nachdem, was ich an dem Tag vorhabe. Komplett Smartphonefrei zu leben, ist schwierig. Manche Leute haben auch ein kleines Tablet mit mobilem Internet, welches sie dabei haben. Das verursacht aber auch laufende Kosten (für die extra SIM und das Gerät an sich, wenn man keins hat). Einfacher ist es, das zu nutzen, was man schon hat. Also wenn du ein Smartphone hast, nutze es nur dann, wenn du es wirklich brauchst und lagere Apps wie Netflix, YouTube und Co. auf andere Geräte aus (PC/Laptop), die du nur zu bestimmten Zeiten nutzt und nicht immer dabei hast.
Ich wünsche dir viel Spaß.