Flug der Dämonen

Moin,

auch wenn sich - wie bereits angemerkt - die Attraktionen schwer vergleichen lassen, bin ich eher Fan vom "Flug der Dämonen" - allein die längere Fahrtzeit mit verschiedensten Flugmanövern bringt ein besseres Fahrterlebnis mit sich. Eine Fahrt mit Scream kann ich dennoch auch nur empfehlen. ^^

Liebe Grüße

Kelvin

...zur Antwort
Der Schwur des Kärnan - Hansa Park

Moin,

ich schwanke zwischen Colossos - Kampf der Giganten und dem Schwur des KÄRNAN, hab mich am Ende allerdings für Zweiteres entschieden. ^^

Alleine durch die liebevolle Thematisierung bis ins kleinste Detail, in Verbindung mit einem epischen Soundtrack und einer abwechslungsreichen Fahrt macht den KÄRNAN für mich zur besten Achterbahn Deutschlands.

Sobald die Mauern des KÄRNAN betreten werden, schwankt durch Soundeffekte die Stimmung gleich zu etwas Mystischem um. Anders als üblich, wird nach der Gepäckabgabe in dem Bannraum die Reihenvergabe durch Zufall bestimmt, was ich sehr begrüße, damit jeder einmal die Chance hat, in seine gewünschte Reihe zu kommen - ich empfehle (auch wenn der Zufall mitspielen muss) die erste und die letzte Reihe. ^^

Der weltweit einzige Rückwärtsfreifall im Turm wird durch eine epische Musik begleitet, die einem auch nach dem Besuch noch als Ohrwurm verbleibt. KÄRNAN ist auch mein persönlicher Favorit was Achterbahnen angeht.

https://www.youtube.com/watch?v=5XDbm95PGfI

Einen Besuch kann ich nur jedem empfehlen. :)

Liebe Grüße

Kelvin

...zur Antwort

Moin,

tendenziell ist es an Wochenenden, Feiertagen und während Schulferien in umliegenden Bundesländern voller als an Schultagen - dies hat jedoch noch andere Faktoren, wie beispielsweise die Wetterlage oder eben spezielle Events an diesen Tagen.

Aus Mitarbeiterkreisen habe ich erfahren, dass die Hängeloopingbahn "Limit" in diesem Zeitraum unter neuer Thematisierung und neuem Namen "Toxic Garden" eröffnen soll - es sollte also mit erheblich mehr Besucheraufkommen um den Eröffnungstag gerechnet werden.

Ein Besuch lohnt sich allerdings dennoch, denn wenn Du alleine bist, bieten sich Single Rider-Eingänge an den größeren Attraktionen an. Dies ist ein separater Eingang, der sich in der Regel immer unweit des Express Butler-Eingangs befindet. Folgende Attraktionen verfügen über einen Single-Rider-Eingang:

  • Colossos - Kampf der Giganten
  • Flug der Dämonen
  • KRAKE

Ist in einem Wagen Platz, wirst Du aus der Single-Rider-Lane zugeordnet. Dies kann Wartezeit einsparen, es besteht allerdings keine freie Sitzplatzwahl.

Eine weitere Option wäre der Express Butler. Dies ist eine zusätzlich buchbare Option und lohnt sich vor allem an volleren Tagen. Hierbei wählst Du eines der unteren Pakete (Preise pro Person und Tag):

Bronze (15€)

  • Jede Attraktion kann lediglich ein Mal reserviert werden
  • 100% Wartezeit

Silber (29€)

  • Jede Attraktion kann wieder lediglich ein Mal reserviert werden
  • 50% Wartezeit

Gold (39€)

  • Jede Attraktion kann unbegrenzt reserviert werden (Ausnahme: Colossos lediglich ein Mal)
  • 50% Wartezeit

Platin (69€)

  • Jede Attraktion kann ohne Ausnahmen unbegrenzt reserviert werden
  • 10% Wartezeit

Nach der Freischaltung des Pakets kannst Du immer nur eine Attraktion gleichzeitig reservieren. Nun stellt sich der Computer virtuell für Dich an; Während der Wartezeit (Die als Timer auf der Website angezeigt wird) kannst Du Dich anderweitig beschäftigen. Ist der Timer abgelaufen, erscheint ein QR-Code, den der Mitarbeiter am Express Butler-Eingang scannen muss. Je nach gebuchtem Paket sparst Du somit zwischen 0 und 90% Wartezeit ein. An sehr vollen Tagen rechnet sich das! Du musst somit nicht im Voraus buchen, sondern kannst auch spontan auf der Website "expressbutler.de" Dein gewünschtes Paket aktivieren. Wichtig: Ausschlusstage (unter "Geplante Verfügbarkeitstage 2023") beachten.

Folgende Attraktionen unterstützen den Express Butler:

  • Big Loop (Der Eingang befindet sich von dem normalen Eingang aus weiter in Richtung KRAKE)
  • Bobbahn (Der Eingang ist versteckt; anstatt des rechten Eingangs nutze die linke Unterführung, hinten rechts auf Höhe des hinteren Lifts befindet sich die Treppe zum Mitarbeiter)
  • Colossos - Kampf der Giganten (Rechten Eingang mit dem Schild "Express Butler / Single Rider benutzen, anschließend beim Aufgang auf der linken Seite halten, Single Rider kannst Du bei angezeigtem QR-Code überholen)
  • Desert Race (Beim Geländer links halten, anschließend die Treppen unter dem Helikopter nutzen und warten, bis der Mitarbeiter zum Scannen kommt)
  • Flug der Dämonen (Durchgang links neben des Flug der Dämonen-Shops nutzen, anschließend links halten; die rechte Schlange ist für Single Rider gedacht)
  • KRAKE (Der Express Butler-Eingang liegt unmittelbar rechts neben dem normalen Eingang beim Holzzaun, anschließend wirst Du die Treppen entlanggeschickt, reihe Dich dann im oberen Wartebereich mit ein)
  • Scream (Den Ausgang der Attraktion nutzen (An Pizza Scream vorbei, anschließend vor dem Stationsgebäude links; bei den Treppen rechts halten und warten, bis der Mitarbeiter das Tor öffnet)
  • Wildwasserbahn (Bis zum Holzzaun weitergehen, anschließend rechts um die Ecke)

Ich wünsche Dir ganz viel Spaß im Heide Park Resort! ^^

Liebe Grüße

Kelvin

...zur Antwort

Moin,

hier findest Du die Aktionsseite, die Dich - wenn Du weiter runterscrollst - zu Deiner gewünschten Attraktion weiterleitet. Den Promotionscode, den Du eingeben musst, findest Du auf der Innenseite der Verpackung.

Viel Spaß in Deiner Merlin-Attraktion! ^^

Liebe Grüße

Kelvin

...zur Antwort

Moin,

die Popp-Aufstriche enthielten bis zum 30. April auf dem Deckel einen 2für1-Gutschein. Es kann sein, dass noch Restbestände im Sortiment sind, achtet hierbei auf die Aktionspackung; Der Code auf dem Deckel kann bis zum 31. Dezember 2023 eingelöst werden.

Weitere Informationen und Abbildungen der Aktionspackungen findet ihr hier, Hilfe zur Einlösung findet ihr hier.

Ganz viel Spaß im Hamburg Dungeon und liebe Grüße

Kelvin

...zur Antwort

Moin,

der HANSA-PARK hieß nach der Schließung der Legolandes 1977 "Hansaland". ^^ Ansonsten wären da noch:

  • Ravensburger Spieleland
  • (auch wenn es nicht wirklich dazuzählt) Belantis ^^
  • sowie (wie schon erwähnt) Phantasialand
  • und das Legoland

Liebe Grüße

Kelvin

...zur Antwort
Hansa-Park (1977)

Moin alle zusammen,

Mein Favorit ist definitiv der HANSA-PARK in Sierksdorf, der alleine durch seine einzigartige Lage am Meer heraussticht, dicht gefolgt vom Heide Park Resort in Soltau. Alle Attraktionen hängen thematisch zusammen, sind liebevoll gestaltet und werden durch Soundtracks von Calren Media und IMAscore aufgewertet.

Nach einem aufregenden Tag mit dem "Schwur des KÄRNAN", einem Hypercoaster mit weltweit einzigem Rückwärtsfreifall, dem Eurofighter "Flucht von Novgorod" mit einer Beschleunigung von 0 auf 100km/h in 1,4 Sekunden, sowie dem (wieder) weltweit höchsten Gyro-Drop-Tower "HIGHLANDER" mit abkippenden Sitzen und einer einzigartigen Aussicht über den gesamten Park und die Ostsee auf einer Gesamthöhe von 120m (103m Fallhöhe) bietet sich ein Spaziergang am Strand an, der sich unweit des HANSA-PARK befindet. Besonders zu den Abendstunden während des Sonnenuntergangs empfehlenswert.

Einen Besuch kann ich daher nur wärmstens empfehlen. :)

Schönes Wochenende und liebe Grüße

Kelvin

...zur Antwort

Moin,

ich würde Dir empfehlen, erstmal mit den niedrigeren Attraktionen anzufangen und zu schauen, wie es Dir dort geht. Bei der Flucht von Novgorod erreichst Du 25 Meter als Maximalhöhe. Die Loopingachterbahn Nessie ist am höchsten Punkt 26 Meter - solltest Du Dich später in den "Schwur des KÄRNAN" trauen, bewegst Du Dich schon auf maximal 73 Metern. Aber Vorsicht, der KÄRNAN hat es in sich. ^^

Letztendlich solltest Du Dir im Klaren darüber sein, ob Du es Dir zutraust oder eben nicht. Vielleicht möchtest Du ja schonmal vorab einen Einblick haben, welche Aussicht Dich von 120 Metern (bzw. 103 Metern Fallhöhe) erwartet.

https://www.youtube.com/watch?v=dQwsHw_Q0WQ

Ansonsten würde ich Dir empfehlen, vor Ort zu bewerten, ob Du mitfahren möchtest. Ohne Dir Angst machen zu wollen - es kann natürlich immer ein Prüfstopp eintreten, wobei die Gondel im ungünstigen Fall auch am höchsten Punkt (bis zu 30 Minuten) stehen bleiben kann. Aber keine Sorge, dieser Fall ist natürlich recht selten und besteht bei jeder Attraktion (nur nicht in solch einer Höhe ^^). Wenn Du Dich dabei unwohl fühlst, solltest Du lieber andere Attraktionen fahren, es gibt ja genügend. :D

Ich wünsche Dir viel Spaß im HANSA-PARK!

Liebe Grüße

Kelvin

...zur Antwort

Meinung des Tages: Lohnt sich das Deutschlandticket?

In wenigen Tagen geht das von Bund und Ländern in zähen Verhandlungsrunden beschlossene 49-Euro-Ticket nun endlich an den Start. Vom 01.05. an sind Kunden des Deutschlandticket-Abos in der Lage, nahezu uneingeschränkt auf das gesamte Angebot des Nahverkehrssystems zugreifen zu können.

Bereits im letzten Sommer hat das dreimonatige Pilotprojekt "9€-Ticket" offenbart: Für viele Menschen hierzulande stellt das Ticket nicht nur eine finanzielle Entlastung dar, sondern fördert zudem die Bereitschaft, für Arbeitswege oder Tages- und Urlaubsreisen auf den Nahverkehr zuzugreifen.

Doch nicht für alle Bürger des Landes lohnt sich der Wechsel vom bisherigen Abo hin zum Deutschlandticket; kritisiert werden beispielsweise Unterschiede zw. einigen Bundesländern hinsichtlich vergünstigter Abo-Modelle des Tickets (z.B. für Rentner & Studierende) sowie die Tatsache, dass das Ticket vor allem für Menschen aus städtischen Gegenden attraktiv ist und die Infrastruktur von Bus, Bahn und Zug in eher ländlicheren Gebieten ausbaufähig bleibt.

Unsere Frage an Euch: Lohnt sich der Umstieg / Kauf des 49€-Tickets für Euch? Spart Ihr dadurch auf dem Weg zu Schule / Uni / Arbeit ein oder bringt Euch das Ticket keine Ersparnis? Kauft Ihr das Ticket, um Reisen zu unternehmen oder verzichtet Ihr?

Wir freuen uns auf Eure persönlichen Meinungen zum Thema.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Quelle: https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/49-euro-ticket-nahverkehr-101.html

...zur Frage

Moin,

tendenziell begrüße ich die Einführung eines bundesweit gültigen Tickets, sehe es jedoch kritisch, dass viele Bundesländer eigene Wege gehen und die Kosten dementsprechend variieren. So ist das Ticket in Hamburg für Schülerinnen und Schüler für 19€ zu erwerben, während Schleswig-Holstein das Ticket (noch) nicht bezuschusst.

Für mich persönlich lohnt sich das Ticket alleine aufgrund der Tatsache, dass im HVV bisherige Abokarten an Tarifringe und entsprechende Tarifzonen gebunden waren und dies außerhalb des Hamburg AB-Bereichs recht schnell unübersichtlich wurde. Ferner waren Tickets des HVV- und NAH.SH-Netzes nicht immer übergreifend nutzbar, stattdessen mussten zwingend zusätzliche NAH.SH- (bzw. HVV-)Tickets oder das Schleswig-Holstein-Ticket gebucht werden, was mit zusätzlichem Aufwand und natürlich zusätzlichen Kosten verbunden war.

Das Abo-Modell des Deutschlandtickets könnte jedoch einige Bürgerinnen und Bürger abschrecken - hier könnte sich für die Zukunft überlegt werden, Tickets für einen Monat anzubieten, so wie bereits beim 9-Euro-Ticket.
Durch das Deutschlandticket erhoffe ich mir eine Entwirrung des gegenwärtigen Tarifdschungels und ein besseres, übergreifendes Nutzen verschiedener Verkehrsbetriebe, sowie eine bundesweite Strategie der Ermäßigungen für junge Reisende, Senioren und sozial schwächere Bürger.

Liebe Grüße

Kelvin

...zur Antwort
Die Achterbahnen!

Moin,

tendenziell bin ich eher bei den Achterbahnen, wobei ich auch Freefall-Tower (oder vergleichbare Attraktionen) ebenso gerne besuche. Wenn ich nach vielen Fahrten noch Zeit finde, nutze ich diese, um Fotos zu machen oder ein Restaurant aufzusuchen. Da ich für gewöhnlich an eher leereren Tagen Freizeitparks besuche, habe ich genügend Zeit dafür. ^^

Liebe Grüße

Kelvin

...zur Antwort
Ich benutze die Funktion

Moin,

wenn es sich anbietet, dann versende ich auch Komplimente, klar - vor allem wenn es spannende Fragen ober Antworten sind, die ich gut finde. ^^

Liebe Grüße

Kelvin

...zur Antwort
Colossos - Kampf der Giganten (=》Eg.: 110 Km)

Moin,

Colossos spielt definitiv oben mit, dicht gefolgt vom Flug der Dämonen.

Beide Attraktionen fahren einigermaßen ruhig (zumindest anders als bspw. Big Loop) und bieten ebenso einen enormen Fahrspaß - abgerundet wird dieser durch eine Storyline mit Soundtrack von IMAscore, die auf die Bahnen abgestimmt sind.

Meine Empfehlung: Für die größtmögliche Air-Time wähle (bei Colossos und Flug der Dämonen) die hinteren Reihen, Du wirst den Unterschied zu den Vorderen merken! ^^

Liebe Grüße

Kelvin

...zur Antwort

Moin,

sofern Du noch Garantie auf Dein Gerät hast, ist es möglich, den Samsung Smart Repair Service kostenfrei zu nutzen.

Dabei hast Du die Wahl zwischen dem Einschicken des Geräts, dem Buchen des Express Repair Busses oder dem Besuch eines Samsung Customer Service Plaza. Als ich den Express Repair Bus in Anspruch genommen habe, ging die Reparatur nicht nur schnell, das Austauschen wurde sogar zertifiziert, sodass die Garantie weiter übernommen wurde.

Die Anfahrtspauschale beträgt 10€ - wenn Du also Dein Gerät nicht einschicken möchtest, ist dies durchaus eine Möglichkeit, Dein Gerät am selben Tag wieder abzuholen. ^^

Buchen kannst Du den Service über Deine Produktseite unter "Service buchen" - anschließend wählst Du den Express Repair Bus, beschreibst Dein Problem nach Auswahl der "Garantiereparatur" möglichst genau, damit der Techniker die richtigen Ersatzteile mitbringt.

Nach der Zahlung der Anfahrtspauschale wird sich das Service-Center mit Dir in Verbindung setzen, um einen genauen Termin festzumachen. Achte darauf, dass Du eine Telefonnummer angibst, unter der Du erreichbar bist - sollte der Techniker früher eintreffen, wirst Du entsprechend informiert. :)

Liebe Grüße

Kelvin

...zur Antwort

Moin,

ja - das geht! Wechsle dafür in die Einstellungen Deines S Pens.

  • Entweder Dir wird der Stift am Rand als Overlay angezeigt, oder
  • Du öffnest die Einstellungen > Erweiterte Funktionen > S Pen

Bist Du in den Einstellungen Deines S Pens, wähle "S Pen Actions",

anschließend "Shift-Taste gedrückt halten"...

... und stelle die gewünschte Aktion um, oder deaktiviere sie im oberen Reiter, ganz wie es Dir beliebt. ^^

Damit sollte sich das Problem beheben. :)

Liebe Grüße

Kelvin

...zur Antwort
Ich geh hin

Moin,

voraussichtlich bin ich vor Ort dabei, ja ;) Ist dann mein zweites Nutzertreffen.

Da sich allerdings jeder Gast (auch ohne gutefrage-Account) anmelden kann, musst Du nicht zwingend Deinen Nutzernamen angeben. ^^

Liebe Grüße

Kelvin

...zur Antwort

Moin,

Onride-Aufnahmen sind während des normalen Gästebetriebs auf allen Achterbahnen strengstens untersagt. Zu hoch ist die Verletzungsgefahr, sollte sich die Kamera einmal lösen.

Auf den ruhigen Attraktionen im Park (wie bspw. in Monorail oder im Heide Park Express) darf in der Regel gefilmt werden - achte hierbei darauf, nicht explizit die Fahrgäste (vor allem Kinder) und das Personal zu filmen.

Weitere Informationen findest Du in der Parkordnung unter §12 Film- und Fotoaufnahmen:

Ihre Film- und Fotoaufnahmen zu privaten Zwecken im Heide Park Resort sind ausschließlich in den öffentlich zugänglichen Gäste-bereichen gestattet. Film- und Fotoaufnahmen während der Fahrt (insbesondere in den Großfahrgeschäften) sind nicht gestattet. Auch die Nutzung von Kameras wie GoPros und Handy-Kameras während der Fahrt ist aus Sicherheitsgründen streng untersagt. Dies schließt die Verwendung von Brustgurten, Helmkameras und professionellen Kamera-Halterungen ein. Das Personal ist angewiesen, solche Aufnahmen zu unterbinden.

Liebe Grüße

Kelvin

...zur Antwort