Waren bis gestern auf Wacken, haben die Nacht jetzt auf einem OBI-Parkplatz verbracht und machen uns dann weiter.
Hm, ohne das Tier jetzt genauer zu kennen klingt das für mich, als hätte es Schmerzen, die von weiter oben kommen (Rücken oder Hüfte oder so). Hast du nochmal einen anderen Tierarzt drauf schauen lassen? Manchmal ist es ratsam, sich eine zweite Meinung einzuholen. Wie ist es denn beim Laufen? Fällt dir etwas auf?
Mit Dominanz oder "Boshaftigkeit" hat das absolut nichts zu tun. Im Gegenteil. Das Pferd zeigt dir, dass ihn etwas zwickt. Das machen Pferde mit, wenn sie dem Menschen vertrauen und wissen, dass sie verstanden werden.
Jetzt eine OP-Versicherung abzuschließen wäre es zu spät, die nehmen keine vorbelasteten Tiere.
Tut mir leid, aber da das Pferd deinen Eltern gehört, wirst du mit der Entscheidung leben müssen. Sieh es positiv: Es ist ein Zeichen für dich, dass man sich absolut sicher sein sollte, dass man sich ein Pferd leisten kann, bevor man es kauft. Das bewahrt dich davor, später einmal denselben Fehler zu begehen.
Es tut mir dennoch leid für dich, dass du dich von dem lieb gewonnenen Tier verabschieden musst.
Ja, hobbymäßig sehr viel und bin bestrebt, die verschiedensten Techniken zu erlernen.
Wacken
Spiegelt leider das Bild des Großteils der heutigen Gesellschaft wider. "Bitte" und "Danke" werden ebenso überbewertet wie Satzzeichen oder genereller Respekt. Ich habe als Kind gelernt, dass man immer höflich ist und auf eine Frage auch antwortet, wenn man gefragt wird.
Schade finde ich es, wenn man wirklich helfen will und dann einfach abgespeist wird, indem die Antwort einfach nicht gelesen oder kommentiert wird oder wenn man dann beleidigt wird. Ich hatte mal einen Beitrag verfasst und als Antwort kam: "bruh von einem pferdemädchen lass ich mir gar nichts sagen" oder so ähnlich. Da dachte ich mir auch: Wie kann man nur so engstirnig sein? Man erwartet eine Antwort, bedankt sich dann noch nicht einmal und haut gleich mit irgendwelchen Denunzierungen um sich, weil man irgendwelche veralteten Stigmata im Kopf hat und die Antwort 1:1 auch von anderen gegeben wurde, die keine "Pferdemädchen" sind.
Ein wenig mehr Höflichkeit, Respekt und Anstand (und keine Scheu vor Satzzeichen und genereller Grammatik) wären wieder schön.
Frage deinen Reitlehrer, der kennt doch am besten. Und dann sprichst du bitte mit deinen Eltern.
Und dazu noch merken: Satzzeichen können Leben retten
Ich bin zwar kein Freund von Hufeisen, aber wenn zum Eisen drauf nageln noch genpgend Profil drauf sein sollte, lass dein Pferd mal für eine Bearbeitungsperiode beschlagen (falls im Offenstall möglich). Dann kann der Huf nachwachsen und du hast Zeit, einen kompetenten Bearbeiter zu suchen.
Sollte das nicht gehen, schau dich nach einem anderen Stall um. Ein idealer Stall bietet weichen wie harten Boden das ganze Jahr über.
Übergangsweise kannst du auch Hufschuhe nutzen, die sollten allerdings nicht 24/7 am Pferd bleiben.
Kommt darauf an, wie und was du bieten kannst und was du persönlich an Geld möchtest. Ich habe eine Reitbeteiligung auf meinem Pferd vergeben und wollte ursprünglich mehr Geld haben, als ich jetzt erhalte. Allerdings ist die Reitbeteiligung meines Pferdes wirklich eine tolle Reiterin, zuverlässig, pünktlich und sie ist auch immer da, wenn ich mal krank bin oder Urlaub habe. Da ist es mir der Preis von 50 € auch wert, den sie mir zahlt.
Wir haben es, dank ihrer Unterstützung, hinbekommen, dass mein Pferd reiterlich so gut dasteht, dass er nicht mehr zum Tierarzt muss - das hätte ich ohne sie wahrscheinlich kaum hinbekommen.
Aber, genug von mir: Wie viel du haben möchtest für eine RB kommt darauf an, wie teuer der Stall ist, was das Pferd alles kann und welche Krankheiten es vielleicht hat.
Huhu, damit habe ich tatsächlich selbst noch keine Erfahrung gemacht, aber ich habe diesen Artikel gefunden: https://www.trabland.de/pferdekrankheiten/nackenbandentzuendung-beim-pferd
Ich kann nicht sagen, ob es clever ist, das Pferd noch zu reiten, würde ihm aber erst einmal Ruhe gönnen. Vielleicht auch nochmal ne Osteo draufschauen lassen, was sie meint. In dem verlinkten Artikel steht auch, dass das Pferd erst einmal Boxenruhe haben sollte, intensiv durchgelesen habe ich mir den Artikel aber nicht.
Ich würde nicht in ein Hotel gehen. Letztes Jahr war ich in einer Pension nahe Itzehoe, von der aus wie gependelt sind. Den Shuttleservice fand ich nicht so gut (besonders nachts, da sind meiner Meinung nach die Busse in viel zu langen Abständen gefahren). Auch mit dem Auto hin pendeln fand ich nicht so gut, das war mir immer zu stressig. Du musst ja auch bedenken, gerade wenn jemand nicht gut zu Fuß ist, dass du weit laufen musst, wenn du mit dem Shuttlebus oder dem Auto kommst. Bis zum Camp ist es da unter Umständen kürzer.
Wenn ihr nicht gerade superreich seid und euch ein Moshtel vor Ort suf dem Festival für 2000 € oder so mieten könnt, empfehle ich euch, mit einem Camper anzureisen. Da habt ihr feste Betten und, wenn ihr keinen Stromanschluss benötigt, bezahlt ihr nichts extra für das Campen.
Zwecks Sitzmöglichkeiten: Es gibt viele Bänke etc., auf die man sich setzen kann (der ein oder andere Metalhead wird euch auch Platz machen, wenn ihr lieb fragt). Auch gibt es viele Anvieter vor Ort (vodafone, Telekom, Krombacher, EMP uvm.), die Sitzmöglichkeiten anbieten. EMP verlangt jedoch eine Mitgliedschaft von euch - die kostet 10 € im Jahr und tut wirklich nicht weh. Ich gehe gerne dort hin, auch weil es dort fest installierte Toiletten gibt und die Area nah beim Infield ist. Zu den anderen Bühnen ist es von dort aus auch nicht weit und man kann immer wieder reingehen, wenn man möchte. Ansonsten bleibt euch nur der Boden zum Sitzen.
Bei Regen und Matsch auf jeden Fall Gummistiefel und Regenponcho dabei haben.
Das Festival ist seit ein paar Jahren bargeldlos. Ihr braucht also kein Bargeld mitnehmen (außer ihr wollt direkt im Ort einkaufen gehen).
Nein. Hafer "braucht" grundsätzlich kein Pferd (höchstens, wenn man auffüttern möchte), aber ein Pferd, das nicht im Training ist, kommt mit Raufutter und einem guten Mineralfutter gut zurecht.
Finde ich anhand der Bilder schwierig zu beantworten. Beim ersten sieht es so aus, als hätte deine Freundin nach hinten rutschende Schenkel, was ich jetzt bei dir eher nicht erkennen kann (kann aber auch an der dunklen Hose und der dunklen Schabracke liegen, dass ich es nicht sehe). Mehr kann ich dazu leider nicht sagen, sorry :(
Geht das vielleicht in besserer Qualität?
Das geht eigentlich nur, wenn dir jemand feines Reiten über Schenkel und Gewicht beibringt. Von alleine wird es sehr schwer bis unmöglich das umzustellen. Übe das also bitte mit einem Reitlehrer.
Das kann hier, glaube ich, keiner beurteilen. Hast du mal mit dem Zahnarzt/Tierarzt gesprochen, was die sagen?
Ich denke schon. Für kurze Zeit hatte ich mal Stunden bei einem Vocalcoach zwecks Stimmreparatur, was mir sehr geholfen hat.
Es sollte ein seriöses Angebot von einem Profi sein (vielleicht auch von einer Musikschule direkt, sofern diese Onlineunterricht anbietet). Klar, im Internet steht viel, wenn der Tag lang ist und, wie up schon richtig sagte, es gibt viele Scharlatane, die sich "Gesangslehrer", "Vocalcoach" etc. schimpfen, die aber eigentlich nur das Geld aus der Tasche ziehen wollen.
Ich füttere beides nicht. Meiner bekommt Magnesium und keinen Hafer, das hat schon viel bewirkt.
1. Man holt sich kein Tier, man kauft es
2. Was willst du mit gleich zwei Tieren?
3. Warum zwei Hengste kaufen und dann teuer Geld für die Kastration bezahlen? Dann kannst du dir auch gleich zwei Wallache kaufen
4. Warum willst du die Stute unbedingt decken lassen, wenn du eine kaufst?
Von der Arbeit aus fahre ich ca. 20 Minuten zum Stall, von daheim sind es rund 35 Minuten.
Das ist für mich schon das Maximum, das ich bereit wäre zu fahren, ohne umziehen zu müssen.
Abziehen mit dem Schweißmesser, ein wenig trocken rubbeln und dann kannst du longieren.