Gesetzlich ist alles in Ordnung wenn ihr beide 16 oder älter seid. Sollte eine(r) von euch jünger sein, aber immer noch mindestens 14 Jahre alt, sollte der/die andere nicht älter als 20 sein. Beziehungen mit unter 14-Jährigen solltest Du auf jeden Fall sein lassen.

...zur Antwort

Also, das Jugendamt nimmt niemandem einfach so die Kinder weg. Sollte der verdacht bestehen, dass die Kinder in gefahr sind oder vernachlässigt werden, wird das erst gründlich geprüft, bevor irgendwelche Maßnahmen getroffen werden.

...zur Antwort

Die Menge macht das Gift, ich denke alkoholfreies Bier kann man bedenkenlos trinken, zumindest was den Alkoholgehalt angeht.
Beim Konsum großer Mengen wäre da vermutlich eher die Menge an Kalorien problematisch.

...zur Antwort

Mir ist ehrlich gesagt egal aus welcher Zeit Gesetze stammen und von wem sie verfasst wurden. Wichtig ist doch vor allem ob sie sinnvoll sind oder nicht.

...zur Antwort
Schwachsinn

Also ich find die AfD alles andere als cool, aber dir ist hoffentlich bewusst dass das was Du da hochgeladen hast keine echten AfD-Plakate sind...
Die AfD ist blöd, aber statt Falschinformationen braucht es in meinen Augen Aufklärung, wenn man eine weitere Radikalisierung unserer Gesellschaft verhindern möchte.

...zur Antwort

Also mich würde es wundern wenn jemand gleich genervt reagiert nur weil man klingelt und sich mal vorstellt. (Was nicht heißen soll dass das nicht passieren kann, aber ich denk mal die meisten werden das positiv aufnehmen).
Wenn Du noch ne Süßigkeit oder ein Bier als kleines Geschenk vorbeibringst, machst Du dir glaub ich sehr schnell viele Freunde :)

...zur Antwort

Nö, Abi ist Abi, warum sollte das zu spät sein?

...zur Antwort
Sind wir seelenverwandt?

Hallo, ich habe eine ernst gemeinte frage die mich sehr beschäftigt: Am 1. Schultag der 7. klasse also letztes Jahr bekamen wir eine neue Klassenlehrerin. Als ich sie dann gesehen hab an dem 1. Schultag hatte ich das Gefühl, dass ich sie irgendwie schon mal gesehen hatte. Ich konnte es mir wirklich nicht erklären. Jedenfalls irgendwann mal nach paar Wochen (ich denke es waren 3 Wochen) hab ich angefangen sie immer mehr zu mögen. Aber ab der 5. Woche hab ich sie richtig vermisst. Ich hatte das starke Gefühl dass ich sie vielleicht sogar lieben würde. Ich hab sowas noch nie gespürt. Ich dachte mir so, na gut dann bin ich vielleicht ja nur verliebt das ist wahrscheinlich eine Phase. Ich hab jedenfalls richtig starke Gefühle für sie entwickelt. Aber irgendwann hab ich mich mit Seelenverwandtschaft befasst und hatte das Gefühl dass wir vielleicht seelenverwandt sind. (Nur zur Info ich bekomme DENKE ICH MAL keine thelephatischen Dinge. Ich weiß auf jeden Fall nicht wie sich das anfühlt oder ob ich vielleicht doch mal sowas bekommen hatte aber es nicht bemerkte ). Ich hab den Gedanken bis jetzt dass wir vielleicht seelenverwandt sind. Gestern Abend hatte ich das Gefühl dass ich nicht ich selbst wäre und dass irgendjemand versucht mit mir Kontakt aufzunehmen. ich hatte das Gefühl dass ich bei ihr bin aber sie gleichzeitig auch bei mir ist. Als ich an sie gedacht hatte wurde das Gefühl stärker aber das Gefühl war sehr angenehm. Ich hatte wirklich den Verdacht dass sie mir irgendein Zeichen schicken wollte aber ganz sicher bin ich mir nicht. Übrigens fragt sie mich immer im Unterricht, ob alles okay ist, weil ich halt irgendwie nicht so gut drauf bin.

Nicht ernstgemeinte und dumme Kommentare werden gestrichen.

Danke im Voraus 😊

ihr könnt mir gerne Rückfragen stellen.

...zum Beitrag

Ich denke das sind eher die Hormone die mit deinem pubertierenden Körper durchgehen. Sorry, da mussten wir alle durch, ich weiß das macht keinen Spaß.

...zur Antwort
Starke Schüchternheit überwinden?

Hallo zusammen

Ich hab ein selbstbewusstsein von gleich 0. Dazu bin ich 18 und männlich. Das ich ein Mann bin macht das ganze noch umso schlimmer für mich. Als Mann braucht man halt einfach ein stabiles Selbstbewusstsein.

Es schränkt mich extrem ein, vorallem auch im Job. Ich bin jemand, der gerne und oft versucht an sich zu arbeiten. Der Teil mit dem Selbstbewusstsein fällt mir aber extrem schwer. Seit 2.5 Jahren versuche ich es mit Affirmationen und Hypnosen von Youtube. Doch das hilft irgendwie echt garnicht.

Ein paar kleine Infos zu meiner Vergangenheit, falls es was hilft.

Ich habe einen Vater mit Borderline. Meine Kindheit war nicht wirklich schön. Ich weiss nicht wie ich es sagen soll, aber irgendwie war ich immer so ein bisschen das schwarze Schaf in der Familie (hab noch eine Schwester). Mein Vater war sehr gewalttätig gegenüber mir und meiner Mutter. Gegenüber meiner Schwester nicht. Ich habe sehr oft versucht als kleines Kind meine Mutter vor ihm zu beschützen. Das hat aber meistens nur dazu geführt das ich ebenfalls dran kam. Bei einem kleinen Fehler wurde er gewalttätig. Nach einiger Zeit habe ich es geschafft mich einigermassen an sein Verhalten anzupassen. Es gibt Dinge die ich hier leider nicht schreiben kann. Als ich 13 Jahre alt war trennte sich meine Mutter von ihm.

Grundsätzlich hat mich meine Familie früher oft abgelehnt. Ich konnte nie an mich glauben.

Seit ein paar Jahren hat meine Mutter einen neuen Freund. Er ist nett und ich mag ihn. Allerdings bin ich ihm nicht wirklich nah. Seitdem bin ich von meiner Familie ziemlich abgeschottet (wohne seitdem ich 16 bin alleine). Ich fühle mich nicht mal mehr an Familientreffen wohl. Bekomme dort echt fast kein Wort raus.

Werde immer als der Schüchterne benannt und das hasse ich.

Wurde früher in der Schule auch mal gemobbt, weil ich deutscher bin. Sind früher in die Schweiz gezogen als ich 4 Jahre alt war.

Mein geringes Selbstbewusstsein macht mich echt fertig. Es schränkt mich überall ein.

Hat jemand wirklich wertvolle Tipps damit ich endlich mit meinem Selbstbewusstsein voran komme? Es belastet mich extrem und führt bei mir immer wieder zu depressiven Phasen.

...zum Beitrag

Ich bin kein Psychologe oder so, kann also nur aus eigener Erfahrung sprechen. Ich war mit 18 auch ziemlich schüchtern, das einzige was aus meiner Sicht funktioniert ist aus seiner Komfortzone rauszukommen und Dinge zu tun, auf die man eigentlich keine Lust hat, denn am Ende ist es ganz einfach Übungssache. Wenn man häufig genug in sozialen Situationen war, stört es einen irgendwann auch nicht mehr groß.

Ein sinnvoller Vergleich ist vielleicht das Autofahren. Da war ich als Fahranfänger auch sehr nervös, aber nach tausenden von Kilometern unterm Gürtel hört das irgendwann einfach auf.

...zur Antwort

Am Ende gibt es nur zwei Möglichkeiten: entweder ihr findet einen Kompromiss oder ihr macht Schluss. Langfristig wird das so denke ich nicht funktionieren.

Überlege Dir ob Du bereit wärst für sie auf das Zocken zu verzichten. Versuche ihr zu erklären wie Du dich fühlst. Wenn ihr nicht auf den gleichen Nenner kommen könnt wie viel Zeit ihr mit dem jeweils anderen verbringen wollt, wäre es vlt. sinnvoll Schluss zu machen. Denn früher oder später wird einer von euch beiden so genervt sein von der Situation, dass es knallt, dann ist es genau so vorbei, bloß dass ihr vorher Monate oder Jahre verschwendet habt.

...zur Antwort

Nö, ist nicht notwendig. Das Zeug ist nicht giftig, theoretisch könntest Du davon auch problemlos mal nen Schluck nehmen. Nur trinken solltest Du es halt nicht.

...zur Antwort

Ich würde vorschlagen dass Du deine Meinung im Bezug auf Vereine überdenkst. Denn häufig ist es nicht die reine Aktivität selbst die am meisten Spaß macht, sondern das Miteinander mit Leuten, welche die gleiche Begeisterung für irgendetwas aufbringen können wie man selbst. Die schönsten Abende sind oft die wo man dann zusammensitzt und erzählt und quatscht und nicht einmal unbedingt dem eigentlichen Hobby nachgeht.

...zur Antwort

Also ich finde schon dass seine Aussage was arschiges hat. Dass keiner von euch geht macht aus meiner Sicht aber auch nicht besonders viel Sinn, vielleicht solltet ihr einfach losen.

...zur Antwort