Similia similibus solvuntur
HSAB Konzept
Weil konz. Salpetersäure Silber löst. Gold bleibt davon jedoch unberührt. Je höher das Standardpotential, desto stärker oxidierend wirkt das Element. Und ist dadurch im Umkehrschluss schwerer selbst zu oxidieren. Gold hat ein deutlich höheres Standardpotential und ist daher schwerer zu oxidieren. Möglich ist es zum Beispiel mithilfe von Königswasser
Wenn du noch etwas Phenylaceton daheim hast könntest du damit ordentlich Geld verdienen. Nur noch ne kleine Reduktion mit LiAlH4 hinterher und fertig.
Kommt auf die Uni an. Generell würde ich sagen ja, die ersten 2 Semester. Aber lässt sich am besten klären wenn du in den Modulkatalog schaust ;)
Erstens: Ist es äußerst unwahrscheinlich dass sie dich auslacht. Oft reagieren Frauen selbst überrascht.
Zweitens: Selbst wenn sie dich auslachen sollte... soll sie halt :D Wenn sie es nötig hat andere Leute aufgrund ihres Aussehens auszulachen, dann willst du sowieso nichts mit so einem Menschen zu tun haben. Lach zurück einfach zurück und geh weiter.
Drittens: Selbstvertrauen ist alles. Vor allem ist es wichtig das Selbstvertrauen nicht bei einem Korb zu verlieren. Passiert jedem, ist ganz normal.
Viel Erfolg
Carmex Classic! Gibts glaub nur in den USA. Ich bestells mir regelmäßig über amazon.
Schwachsinn. Ist natürlich ganz normal dass in diesem Alter das Interesse für das andere Geschlecht größer wird.
Jop..
Ja auf jeden Fall. Das bricht das Eis und ne Umarmung ist so gut wie nie "zu viel".
Das es das beta Anomer ist, erkennst du daran dass die Hydroxygruppe am anomeren Zentrum nach oben zeigt.
Die glykosidische Bindung ist die Bindung welche die beiden Monosaccharide miteinander verknüpft. Sie ist nur schwer zu übersehen ;)
Also ich mach immer so n brezl knoten. Geht aber erst ab 30 cm.
Bisschen früh mit 24 um über den Lebensabend zu sprechen, oder?
In der WWE ist alles gespielt. Wer gewinnt,steht schon vor dem Kampf fest.
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen dass keine Vorkenntnisse notwendig sind. Aber sie sind natürlich vorteilhaft. In den erste 2 Semestern erwartet dich mehr Mathe und Physik als Chemie. Lass das einfach auf dich zukommen. Das wichtigste ist, dass du von Anfang an vollgas gibst und dich durch die Übungsblätter quälst. Es ist eine Tortur. Aber es hilft extrem wenn irgendwann die Klausuren anstehen. Nun zur eigentlichen Frage: Wenn du Lust hast dich schon vor dem Studium einzulesen, empfehle ich dir den Mortimer zu kaufen und mal Kapitel für Kapitel durchzugehen. Es ist alles verständlich erklärt. Selbst in späteren Semestern schaut man immer mal wieder kurz rein ;). Ist ein sehr gutes Buch!
Obs Chemie wird oder nicht ... Viel Erfolg auf deinem Weg.
Mfg
Kommt drauf an wenn noch ein Tier im Raum ist und es dich anschließend beißt bekommst du eine Superkraft die der individuellen Eigenschaft des Tieres entspricht.
Ja, eine Berührung und du fällst tot um.
Nein, die Mathematik ist ein essentieller Bestandteil in der Chemie und aus der physikalischen Chemie nicht wegzudenken. Mathe an und für sich wir in der Regel nur die ersten zwei Semester als Vorlesung unterrichtet, aber wird dich immer begleiten.
Die Redox Gleichung ist bis dahin richtig, aber noch nicht fertig. Es fehlt noch Ladungs- und Stoffausgleich. Meistens wird dir in der Angabe eine Vorschrift gegeben ob die Reaktion im sauren oder basischen stattfindet. Je nachdem muss mit H+ oder OH- ausgeglichen werden. Um auf die gleiche Anzahl an Atomen zu kommen wird anschließend mit H2O ausgeglichen: (im sauren)
Oxidation: 3H2 + 3H2O --> 3H2O + 6e- + 6H+
Reduktion: WO3 + 6e- + 6H+ --> W + 3H2O
Redox: 3H2 + 3H2O + WO3 + 6H+ --> 6H2O + W + 6H+
Schau dir lieber nochmal die Definition eines Salzes an.