In einer Demokratie steht es der regierungsbeauftragten Partei frei, mit wem sie koaliert. Wenn eine Schwarz-Rote, Schwarz-Grüne oder Schwarz-Rot-Grüne Koalition kommt, werden wohl 50% der Parlamentssitze vergeben sein. Daher steht es nicht zur Debatte, ob es demokratisch ist.

Zu deiner These, dass es nicht fair sei, so entgegne ich, die Ampel hatte sich gebildet, obwohl die CDU bei einem ziemlich ähnlichen Ergebniss wie die AfD 2025 stand. Hat man sich da beschwert, es sei unfair? Nein, denn das ist Demokratie.

Und zur Anmerkung: circa 80% Wählerschaft der CDU will Schwarz-Blau nicht. Klarer Wählerwille. Ansonsten würde die CDU seine Wählerschaft selbst verraten.

...zur Antwort

Merz hat es oft genug betont, zudem will laut WELT um die 80% der Wählerschaft kein Schwarz-Blau. Es ist also zu 99,99% ausgeschlossen.

Aber wer weiß, ob es nicht so kommt wie in Österreich, dass man kurz denkt, jetzt kommt doch Schwarz-Blau, nur damit dann Druck auf die Sozialdemokraten entsteht

...zur Antwort

Niemand braucht Deutschland "retten", weil Deutschland in keiner existenziellen Krise steckt, wo das Leben Deutschlands in Gefahr ist.

Was es braucht ist ein Wandel in unserer Politik und Gesellschaft im Umgang miteinander, sowie in der Wirtschaft, damit Deutschland auf den richtigen Pfad kommt.

Ob das mit der AfD so machbar ist, bezweifle ich gewaltig.

...zur Antwort

Kommt drauf an. Mir wären 50% integrierte Türken lieber, als 20% Türken, die Deutschland hassen.

Also solange man sich an Regeln hält sollte man hier leben wie man will, solange ein deutsches Leitmotiv, nämlich Fleiß, Anstand und Respekt zum Gegenüber, besteht, so sehe ich das. Bei unserer aktuellen Quote von circa 20% Ausländern bin ich jetzt keiner, der das als sonderlich schlimm empfindet, hingegen vieler anderer auf dieser Plattform.

...zur Antwort

Wenn du meist, dass die AfD stärkste Kraft wäre, allerdings keine eigene Mehrheit im Parlament hätte, gäbe es zwei Optionen:

Entweder, es bildet sich um die AfD eine Koalition aus anderen Parteien ohne die AfD, vorausgesetzt, eine andere Partei würde den Regierungsbildungauftrag von Steinmeier bekommen, da kann es gut vorkommen, dass eine Minderheitsregierung zustattenkommt, was sehr unwahrscheinlich wäre. Es wäre aber auch vielleicht möglich, ohne die AfD eine Regierung zu formen, die auf mindestens 50% der Sitze im Parlament kommen würde.

Zweite Option wären dann Neuwahlen, solange niemand eine Koalition hinbekommt oder hinbekommen will.

...zur Antwort

Wer lesen kann ist klar im Vorteil: Im Bericht von dir steht drin dass dagegen ermittelt wird. Was willst du noch? Dass die alle erschossen werden oder was

...zur Antwort

Diejenigen, die so militanten den Krieg fordern, sind meist nicht die Wähler sondern die Politiker

...zur Antwort

Sie werden nicht zerstört, nur immer femininer

...zur Antwort